Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht-Spieler bei der EM 2012

Gestern musste Eintracht-Innenverteidiger Gordon Schildenfeld mit seinen Kroaten eine bittere 0:1-Niederlage gegen den Top-Favoriten Spanien hinnehmen. Das für Spanien erlösende Tor fiel erst in der 88. Spielminute. Die Kroaten verteidigten sehr gut und hatten die Spanier sogar am Rande einer Niederlage. Gordon Schildenfeld bot eine eine starke Leistung und war dabei mit 76% gewonnenen Zweikämpfen stärkster Zweikämpfer auf dem Platz. Auch die Gruppenspiele zuvor zeigte er bereits sehr ansprechende Leistungen.

Man darf gespannt sein, inwiefern sich seine guten Leistungen auf die kommende Bundesliga-Saison übertagen lassen. Ich behaupte jetzt mal, dass er sich enorm steigern wird und zu einer verlässlichen Größe in der Innenverteidung der Eintracht wird.

Georgios Tzavellas indes hat mit seinen Griechen gegen Russland eine kleine Sensation geschafft und ist mit einem 1:0-Sieg ins Viertelfinale gegen Deutschland eingezogen. Tzavellas bot dabei, in der Startelf stehend, eine sehr solide Leistung. Ob ihm diese und vielleicht die Leistung in Griechenlands letztem (!) EM-Spiel gegen Deutschland noch einmal eine Chance unter Armin Veh ermöglichen wird, bleibt jedoch fraglich.

Weitere Artikel

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. Tooor 19. Juni 12, 12:47 Uhr

wirklich schade gewesen für Gordon... verdient hätte er es sich mit seiner Nationalmannschaft schon, vor allem nach den doch arg fragwürdigen Entscheidungen unseres deutschen Schirigespanns... Gordon fand ich gestern auch ziemlich gut, und hoffe, dass er es nächste Saison hier genauso bringen wird. Womöglich liegt ihm der Spielstil tatsächlich mehr in der Bundesliga. Abgesehen davon wurde im ZDF ja ständig erwähnt, was für genial Zweikampfwerte er in der 2. Liga hatte. War mir so gar nicht bewusst gewesen.

0
Fallback Avatar 2. Grantler 19. Juni 12, 12:56 Uhr

Bleibe dabei, es reicht nicht für die Bundesliga. Klar hat er beid er EM gut gespielt, dort hat auch sich auch voll konzentriert sowie ich mich auf seine Leistung. Aber selbst dort schaltet er oft sehr spät, weil er eben auch gedanklich abschaltet, wenn der Ball vermeintlich geklärt ist. Da er nicht schnell genug ist, bringt er sich in Gefahr. Würde mich wundern, wenn er das Nivau von den drei "wichtigsten Spielen in seinem Leben" konstant in der Bundesliga halten könnte.

0
Fallback Avatar 3. alpi1984 19. Juni 12, 13:00 Uhr

Gut, dass er klasse gespielt hat, dann kann man ihn hoffentlich nach der EM für teuer Geld verkaufen ;)

‎1+ fuer gordon. torres und silva sahen neben ihm ziehmlich schwach aus. gute arbeit! bei schildenfeld hängts auch davon ab wer neben ihm spielt. das ist in der kroatischen nationalmannschaft eben anders als bei unserer sge ...sorry aber so ein floh wie der djakpa zur unterstűtzung ...naja. schade kroatien ...hätten es verdient gehabt. das ist fußball

0
Fallback Avatar 4. SGEagleNRW 19. Juni 12, 13:01 Uhr

Klasse-Spiel von Gordon, hab ich wirklich gegönnt. Hoffentlich kann er das in der kommenden Saison bestätigen. Ich denke wir werden häufiger tiefer stehen (wie gestern Kroatien) und das ist definitiv eher sein Spielstil. Und sein Kopfballspiel war auch in der abgelaufenen Saison bei uns schon recht gut.

Warum wird er von vielen hier sehr kritisch gesehen? Sicherlich hat er einige Fehler gemacht, und sicherlich ist ihm auch der ein oder andere Stürmer weggelaufen (ein Laufwunder wird Schildi wohl nie mehr). Aber alles in allem über die ganze Saison gesehen war unsere Innenverteidigung doch sehr solide.

Und trotzdem ist mal wieder der Sündenbock gefunden. Dieses Rumhacken auf den eigenen Spielern kotzt mich an, egal ob Schildenfeld, Köhler, Meier, Nikolov usw.

0
Fallback Avatar 5. derhesse 19. Juni 12, 13:13 Uhr

ich bleibe auch äußerst skeptisch!! Warum er (weiter) in der berechtigten Kritik steht wurde hier schon ausreichend und meist sachlich erläutert. Muss aber gestehen das er mich gestern (allerdings zum ersten mal bei der EM) positiv überrascht hat. Allerdings besteht die berechtigte Befürchtung, dass ich keine Ahnung habe und er uns wirklich weiterhilft und ein fester Bestandteil der Manschafft wird

0
Fallback Avatar 6. RP-Adler 19. Juni 12, 13:19 Uhr

@ alpi: Diagnose: schizophren, oder wie? ;)

0
Fallback Avatar 7. alpi1984 19. Juni 12, 13:48 Uhr

1x mit und 1x ohne Vereinsbrille :D

0
Fallback Avatar 8. SGErules 19. Juni 12, 14:01 Uhr

Tolle Auftritte unserer EM-Adler. Ein Fan sollte stolz drauf sein, anstatt sich mit Häme dazu zu äußern. Aber gut, Charakter kann man nicht kaufen, den muss man selbst ausprägen, und bei manchen kommt halt nicht nur Gutes raus!

@ Schorsch

Für mich ohne Frage der beste LV, den die SGE nach Spycher hatte! Unter rein sportlichen Gesichtspunkten würde er sich imho sicher durchsetzen ggü den Konkurrenten. Leider scheint die Tür aber zu!

0
Fallback Avatar 9. NiceEagle 19. Juni 12, 14:05 Uhr

@SGEagleNRW:

Agree 100 %

Das ist das Problem einiger Fans seit Jahren: Keine Lobby für diese Spieler.

Habe es GS auch gegönnt und ingesamt hat er ein gutes Turnier gespielt. Ich hoffe auch, dass ihm dies Antrieb für die Bundeliga gibt.

Er muß halt schauen, dass er weiter solide spielt und konzentriert bleibt, ohne Aussetzer wie schon mal in diesem und jenem Spiel.

Jetzt wird man sehen, wie sich die Eintracht aufstellt, wenn ein hohes Angebot kommen sollte. Ansonsten sollte man es in der Bundesliga gemeinsam versuchen, denn es gibt ja in der Innenverteidigung keine rechten Alternativen, nachdem Anderson zu MG geht.

0
Fallback Avatar 10. eldelabeha 20. Juni 12, 18:37 Uhr

also ich denke, es wird am ende einfach eine frage der gebotenen ablösesumme sein.

nach seinen leistungen bei der em, wird es sicher die eine oder ander anfrage geben.
die eintracht ist sicher bereit ihn gehen zu lassen, wenn es ein gutes angebot gibt. gleichzeitig dürften wir auch kein problem damit haben ihn zu behalten.
zumindest als back-up ist er in ordnung, d.h. das wir in einer recht guten verhandlungsposition sind.

zu anderson:

glaubt hier wirklich einer, dass gladbach mit ihm in die euroleague geht? vielleicht als iv nummer 4 oder 5.
die werden ihn abgeben, die einzige frage ist, ob einer mehr bietet als wir und ob anderson dem auch zustimmt.
da er wirklich sehr gerne zu uns will, bin ich nach wie vor zuversichtlich, dass er auch kommt. ich gehe davon aus, dass man am ende um die eine mio. zahlt

0
Fallback Avatar 11. eldelabeha 20. Juni 12, 18:39 Uhr

@rules:

rein sportlich sehe ich tzavellas sogar stärker als spycher, zumindest mittelfristig.
falls man djakpa noch los wird und es kein gutes angebot für tzavellas gibt, könnte ich mir sogar vorstellen, dass wir ihn behalten.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.