Im letzten Auswärtsspiel dieses Jahres kam es zum Wiedersehen zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt, mit dem Ziel, sich für die Pokalpleite zu revanchieren und den zweiten Tabellenplatz zurückzuerobern. Mit einem knappen 1:2 verbucht die Eintracht das vierte sieglose Spiel in Folge.
Eintracht in Rückstand – Starker Trapp im Mittelpunkt
Den fast perfekten Start erwischte RB Leipzig: Die Hausherren konterten mit Christoph Baumgartner, der im richtigen Moment den durchstartetenden Lois Openda auf die Reise schickte. Der Belgier scheiterte an Kevin Trapp, den Rebound brachte Baumgartner im Tor unter, allerdings stand Openda beim Zuspiel im Abseits (1.). Glück für die Hessen, dass die Schläfrigkeit nicht prompt bestraft wurde. 16 Minuten brauchte die SGE, um sich von dem kleinen früheren Aufreger zu erholen: Nach einem Freistoß in den Strafraum bekam Can Uzun die Kugel und verzeichnete mit seinem harmlosen Versuch den ersten Torschuss seiner Mannschaft. RB blieb in der Anfangsviertelstunde die druckvollere Mannschaft und belohnte sich in Minute 19: Schlager bediente den vor Trapp freistehenden Baumgartner. Mit einer tollen Rettungstat verhinderte der Keeper zunächst den Gegentreffer, hatte aber beim Nachköpfen von Benjamin Sesko nur das Nachsehen. In dieser Situation wurde Frankfurts Schlussmann von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Auch danach verhinderte Trapp mit zwei überragenden Paraden gegen Sesko und Openda Schlimmeres. Artistisch versuchten die Adler, sich ins Spiel zurückzukämpfen. Hugo Ekitiké setzte vor dem Strafraum zum Fallrückzieher an und verzog deutlich (27.) Noch besser die Doppelchance in Minute 30: Bei der Kopfballablage probierte es Hugo Larsson zentral im Strafraum. Sein Schuss war aber zu unplatziert, beim Nachschuss von Ekitiké war der Winkel zu spitz (30.). Die beste Chance ging auf das Konto von Omar Marmoush: Aus aussichtsreicher Position Nähe der Strafraumkante knallte er einen Freistoß wuchtig an die Unterkante der Latte (32.).
Brown verwertet Uzuns Geniestreich
Die Eintracht fand immer besser ins Spiel und hätte den Ausgleich durchaus verdient. Aber auch die Hausherren machten weiter ordentlich Dampf. Abermals tauchte Openda vor dem Frankfurter Gehäuse auf. Ein weiteres Mal blieb Trapp aufmerksam und wehrte den Schuss des Belgiers ab (35.). Und dann der Ausgleich, Theate spielte einen entscheidenden Pass auf Can Uzun, der klug auf den links eingelaufenen Nene Brown ablegte. In Kostic-Manier bugsierte er mit seinem linken Fuß die Murmel an den Innenpfosten und von da aus ins Tor (40.). Das Tor wirkte wie ein Befreiungsschlag für das Team von Dino Toppmöller: In den letzten Minuten der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Mit dem Remis ging es für beide in die Kabine.
Erneuter Rückstand für SGE
Die zweite Halbzeit begann nicht so wie sich die Adler es vorgestellt hatten: In der 52. Minute ist es eine Ecke, die die erneute Führung für RB bescherte. Nach einer Kopfballverlängerung von Baumgartner lauerte Openda am zweiten Pfosten und traf per Volleyschuss zum 1:2 (51.) Eine Minute später nahm Toppmöller den ersten Wechsel vor. Für Mo Dahoud kam Oscar Hojlund neu ins Spiel. Nach dem erneuten Schock flachte das Spiel ein wenig ab, die Gäste aus Hessen strebten zwar den Ausgleich an, doch es mangelte an wirklichen Torgelegenheiten. Erst in der 74. Minute näherten sich die Frankfurter mal wieder dem Tor von RB-Keeper Maarten Vandevoordt. Nach einer scharfen Ecke von Marmoush köpfte Arthur Theate den Ball gefährlich aufs Tor. Benjamin Henrichs klärte kurz vor der Torlinie und verursachte die nächste Ecke (74.). Auch die wurde von Marmoush scharf aufs Tor geschlagen. Vandevoordt lenkte die Kugel gerade noch über die Latte. Auf der anderen Seite ist es wieder Trapp, der zur Stelle war. Kevin Kampl setzte den durchgelaufenen Nusa in Szene. Dieser probierte es mit einem Schlenzer ins lange Eck. Endstation Trapp (77.). Für die Schlussphase nahm Toppmöller einen Doppelwechsel vor. Für Brown kam Niels Nkounkou aufs Feld und Uzun machte Platz für Chaibi. Es fehlte den Hessen die letzte Durchschlagskraft und auch die Zeit, um hier was mitzunehmen. In der 88. Minute probierte es Marmoush links im Strafraum aus spitzem Winkel. Vandevoordt wehrte zur Ecke ab. Die Eintracht war auch in der Nachspielzeit weiter um den Ausgleich bemüht, aber die letzte Spritzigkeit fehlte. Stattdessen konterten die Leipziger in der 93. Minute, Ex-Adlerträger Andre Silva scheiterte an Trapp.
Die Eintracht verlor nach hartem Kampf knapp mit einem 1:2 bei RB Leipzig. Mit etwas mehr Punch und Glück wäre mehr drin gewesen.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
34 Kommentare
Genau, Standard pennen klappt super.
ich hasse diesen Scheixx Verein und diesen ekelhaften Stadionsprecher.
Unverdiente Niederlage, wir hätten mindestens einen Punkt verdient. Am Ende haben aber die entscheidenden Zentimeter gefehlt, Omar hätte sich fallen lassen können...usw. Egal, jetzt muss zum Abschluss der Karnevalsverein darunter leiden.
Heute einfach heftig enttäuscht. Sorry - Leipzig hat zuletzt gegen fast alles und jeden verloren. Dazu gehen die krass auf dem Zahnfleisch. Viele verletzte Spieler und gleiche Belastung wie die Eintracht. Zweimal kurz hintereinander in Leipzig verloren - das tut sau weh.
Abwehr aktuell schockierend schwach...
Naja- wahrscheinlich läuft es wie immer. Werden am Ende der Saison auf Platz 6-10 ins Ziel kommen. Ich habe angst vor der Rückrunde- da kackt unsere Eintracht wahrscheinlich wie jedes Mal wieder ab...aber ich habe die letzten Wochen sehr genossen.
Sollten wir in der Rückrunde wieder einbrechen, liegt es einzig und allein am Trainer. Ich glaube Leipzig hat unsere Taktik sehr gut decodiert. Augsburg hat es ebenfalls sehr gut gemacht und dann musst du dir als Trainer einfach auch mal etwas anderes einfallen lassen. Im Grunde spielen wir weiterhin den gleichen Schrott Fußball wie letzte Saison. Nur durch die Overpace unserer Stürmer wird dies übertüncht. Kommen aber Vereine und nehmen unsere Stürmer aus dem Spiel, fällt uns taktisch nichts mehr ein. Wir spielen viel zu wenig direkt und schnell
Der Karnevalsverein hat zur Zeit einen Lauf, letzte Woche recht unglücklich in VW- Burg verloren, ansonsten spielen die eben gerne auswärts. Mir fehlt ein bisschen der Glaube, dass es nächste Woche besser werden soll. Aber die Pause käme glaube ich gerade richtig……
Es gab schon schlechtere Leistungen von uns. Trapp hielt das Spiel offen, aber der Torhüter ist Teil des Teams.
Fakt ist, dass wir von den letzten vier Spielen drei verloren haben und gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel Zuhause nur einen Punkt geholt haben. Gegen Mainz geht's um mehr als drei Punkte, sondern um die Rückkehr in die Erfolgsspur.
Aber RBL hatte von Mittwoch bis heute Regeneration, wir sind Am Freitag zurück geflogen und am Samstag direkt in Leipzig angereist. Dafür war das ein echt gutes Spiel!
Enttäuscht bin ich nicht. In den entscheidenden Momenten waren wir nicht da, das ist Mist. Die ein oder andere gelbe Karte für Leipzig hätte in HZ 1 auch gezeigt werden können, z.B. Orban.
Trapp heute super, würde mir bei ihm mehr Konstanz wünschen, aber hohes Niveau...
Warum sollten wir in der Rückrunde abkacken ??? Wir haben nun fünf Spiele verloren, in Dortmund, Leverkusen, Lyon und nun halt zweimal Leipzig, da verlieren noch ganz andere. Außerdem war es meine ich das Pflichtspiel 22 ? Junge Mannschaft? Vielleicht sehe ich das Glas auch einfach lieber halb voll , wie leer.
Gegen Mainz daheim nochmal alles geben und dann Weihnachten geniessen.
Immerhin bereits 27 Punkte ..vlt. kommt 1 Punkt gegen Mainz dazu...wenn mal der flow weg ist .. schade...hätte noch gerne andauern können ..
Das Clownsdorf hauen wir 3:1 weg!
Eintracht du bist mein Verein, Frankfurt schöne Stadt am Main....
Es gibt keinen Grund diese geile Manschafft oder das Trainerteam schlecht zu reden. Das ist bis hier hin eine geile Saison und dann werden wir halt dieses Jahr noch nicht Deutscher Meister.
Eintracht!
Letztlich kann ich heute besser damit leben als im Pokal. Leipzig hatte fast 2 Tage mehr Regeneration und hat zu Hause gespielt. Das macht dann ggf. Den Unterschied in sonem Spiel. Kann auch 2:2 ausgehen... mega ärgerlich dass es gegen den Kackverein ist....
Marmoush ca. 30 mal gefoult worden ohne Konsequenzen. Anscheinend wird es inzwischen erlaubt schnellere Spieler festzuhalten oder umzuhauen. Wenn das so von den Schiedsrichtern gesehen wird, werden Spieler wie Marmoush keinen Strich mehr machen. Es kann doch nicht sein, dass diese Fouls nur gepfiffen werden, wenn man sich spektakulär (mit viel Show) fallen lässt.
Einzig positive aus der negativen Phase ist das Oscar Hjolund eine sehr starke Alternative darstellt und ich hoffe für die Zukunft das Larsson und Hjolund unser Mittelfeld Gespann sein wird. Sehr ballsicher der Hjolund, könnt mit bisschen Phantasie sich ähnlich entwickeln wie der Frankie de Jong, ähnlicher Spielertyp. Könnt ihn mir auch gut in einer Dreierkette als Art Libero(Hasebe) vorstellen, damit Koch mal eine Pause erhält. Sonst irgendwie gegen Mainz gewinnen und dann Kräfte sammeln für die Rückrunde.
Ärgerliche Niederlage. Kann natürlich nicht sein, das Openda beim zweiten Tor nach der Ecke vollkommen allein steht. Jetzt am Samstag gegen Mainz noch Mal alles rausholen und drei Punkte holen.
Wie oft durfte Orban Marmoush foulen bevor es gelb gab? 7-8 mal? Knauff gibt dem Leipziger Arschloch einen Schubser und wird sofort verwarnt während sich das Dosenfutter frech einen abgrinst.
Foul im 16er ist Elfmeter. Dass Marmoush Sportsmann ist und stehen bleibt, statt sich fallen zu lassen, darf ihm nicht zum Nachteil gereichen. Schiedsrichtern bitte die Regeln erklären.
Theate und Trapp heute glänzend.
Für Außenstehende sicher ein geiles Match. Ohne Trappo hätte es heute ziemlich düster ausgesehen. Beim 2:1 stürmt die gesamte Abwehr zum Ball und der Rückraum bleibt komplett ungedeckt. Das darf nicht passieren. Trotzdem: Alles in Allem, Kompliment an die Moral der Mannschaft. Alles gegeben. Aber leider hat es wieder nicht gereicht.
Am Ende muss man die Spiele gegen die schwächeren Gegner gewinnen. Das wird den Ausschlag für die Platzierung am Ende der Saison geben. Ich denke nicht, dass gegen Leipzig sichere 3 Punkte eingepreist waren.
auffällig, dass wir das spiel derzeit direkt nach der pause wegwerfen. ist nun schon das dritte mal in folge :-(
gegen mainz gewinnen und alles ist sehr gut!
Sagt ein Red Bull Trinker? 😂😂😂
Sehr schade. Was mir auffällt, ist, dass RB bei beiden Spielen sehr schnell von hinten nach vorne spielt, so dass unsere Abwehr häufig noch nicht geordnet ist, und sie dadurch zu Torchance kommen. Wir hingehen spielen hinten erst dreimal quer und zweimal zurück bevor wir uns langsam nach vorne orientieren. Bis dahin ist die Abwehr wieder komplett. Deshalb tun wir uns häufig sehr schwer zu Torchancen zu kommen.
Block 42 du sprichst mir aus der Adlerseele ! Unglücklich aber nicht unzufrieden !
Schade, hätten einen Punkt verdient gehabt. Verstehe nicht warum Knauf vom 2. Pfosten bei der Ecke nach vorne läuft und seinen Gegenspieler alleine lässt. Solche Fehler werden halt eiskalt bestraft.
Unsere Flügelspieler hätten etwas mehr Mut nach vorne zeigen können, eins gegen eins mehr versuchen...
Na ja , Enttäuschung ist groß.
Weiter gehts..
Brown, Uzun.... die sind doch erst im kommen. Die Rückrunde ist vielversprechend !
Wenn wir in der Rückrunde einbrechen liegt es nur am Trainer? Aber für die sehr starke Hinrunde kann der nichts, sondern es liegt nur an den Stürmern? Die Stürmer sind die gleichen, wie in der Rückrunde der letzten Saison (außer Matanovic) und Toppmöller hat einen großen Anteil an Marmoushs und Ekitikes Entwicklung. Das haben sie übrigens selber gesagt. Man kann nicht alles immer nur auf den Trainer schieben.
Man kann die Uhr danach stellen. Wenn die Eintracht nach einer Siegesserie das erste Spiel verliert, kann sie in den Spielen darauf in Zukunft die Punkte überweisen. Unglaublich, daß niemand im Stande ist das abzustellen und die Mannschaft jetzt schon wieder wettbewerbsübergreifend 4 Spiele sieglos bleibt.
Was ist da los ! Das war in den letzten Jahren immer so. Langsam macht man sich das erarbeitete wieder kaputt und Toppmöller faselt in der letzten PK wieder wie im letzten Jahr. Hoffentlich artet es nicht in Hilflosigkeit und absolute Verunsicherung aus.
Das Trainerteam um Toppmöller sollte jetzt wirklich analysieren und sich nicht durchhangeln wollen. Das nächste Spiel muß gewonnen werden um mit einem Erfolgserlebnis in die kurze Pause zu gehen und die weiteren Spiele positiv zu bestreiten.
Ich mache mir Sorgen, daß eine bisher sehr gute Saison ins Gegenteil verkehrt wird. Man weiß wie schwer es ist aus einer negativen Spirale herauszukommen.
Also volle Konzentration und Kraft auf Mainz !
und was trinkst Du so? Entweder weniger trinken oder ganz aufhören.
Dieses Jahr, ist der Stamm um mindestens 5 Spieler grösser, das braucht zeit. Die Automatismen, dass noch schneller schalten all dass braucht Zeit. Jede Woche sehen wir neue positive Ansätze.
Von der Bank kommt viel mehr als die letzten Jahre. Der Trainer hat mehr Möglichkeiten aber es ist auch ein Grösserer Kader der sich einspielen muss. Leipzig hat da noch einen Vorsprung selbst mit Verletzten.
Dass Gesamte ist komplexer und wir haben den richtigen Trainer mit Rückendeckung. Ich bleib da sehr locker und positiv eingestellt.
Lyon ist zur Zeit richtig gut drauf. Die sind mit Kack Leipzig doch keine 0815 Mannschaften. Eintracht ist auf den Weg zur Spitzenmannschaft. Also locker bleiben. Eintracht verfolge ich Woche für Woche seit 77. Zweite Liga und Wut und Tränen, heute leben wir im Paradis.
Die ersten 30 Minuten war Leipzig klar besser und wir können uns bei Trappo bedanken, das wir nur mit 1:0 zurückgelegen haben. Dann sind wir besser ins Spiel gekommen und schießen ein wunderschön herausgespieltes Tor zum Ausgleich. Die zweite Halbzeit war dann ausgeglichen. Leider haben wir bei der Ecke gepennt und unnötig das 2:1 kassiert. Leipzig stand dann tief und uns haben die Ideen gefehlt. Die Schiedsrichter war auch dieses Spiel wieder nicht gut. Das ist momentan leider sehr häufig der Fall. Viele Fouls von Leipzig wurden nicht gepfiffen. Der Mannschaft kann man aber nur wenig vorwerfen. Leipzig hatte 2 Tage lännger Pause und die Mannschaft hat trotzdem bis zum Ende alles gegeben und versucht.
Trotz der aktuell schlechten Phase ist es aber bis jetzt eine sehr starke Saison. 3. Platz in der Bundesliga und 6. Platz in der Eropaleague sind ein sehr gutes Ergebnis. Im Pokal hatten wir leider Pech bei der Auslosung und haben ein sehr schlechtes Spiel gemacht.
Hoffentlich holen wir nächstes Wochenende nochmal 3 Punkte gegen Mainz. Dann kommt zum Glück die Winterpause und die Jungs können mal den Kopf frei bekommen. Hoffentlich können wir dann im neuen Jahr wieder an die Leistung vor dem Pokalspiel anknüpfen.
Der entscheidende Unterschied heute war für mich die Fehleranfäligkeit in der Abwehr. Kann mich nicht entsinnen, dass sich die Dosen-defense einen solchen entscheidenden Fehler (Knauffs blindes Rausrücken) geleistet hat wie die Eintracht beim 2:1 nach Standard. Leipzigs Defense stand klar stabiler, was sich daran ablesen läßt, dass sie eigentlich keine zwingende Torchance mehr zugelassen haben.
Trotzdem hätte heute mehr drin sein können. Mir hat in der zweiten Halbzeit insbesondere die letzten 15 Minuten gefallen, wo die Eintracht guten Druck aufgebaut hat, aber wie gesagt eine richtig klare Chance kam nicht zustande. Dennoch war Wille, Leidenschaft und Kampfgeist zu erkennen. Solche Spiele haben wir auch in jüngster Vergangenheit auch knapp gewonnen.
Gefallen haben mir gerade die Jungen Larsson, Brown, Uzun, der mittelalte Theate und der "Alte" Trapp, der uns lange im Spiel gehalten hat. Man muss aber leider feststellen, dass sich alle Mannschaften inzwischen auf unsere Topstürmer eingestellt haben: Z.B. das ständige Zerren und Foulen an Marmoush, ohne dass von Seiten des Schiris die richtigen Entscheidungen gezogen worden wären. Ein Spieler wie Orban hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er vorzeitig das Spielfeld hätte verlassen müssen.
Ärgerlich, aber es ist eigentlich nicht viel passiert. Ein Sieg mit letzter Energie und Einsatz im letzten Spiel in dem Jahr gegen den Karnevalsverein würde auf jedenFall ein sicheres "Überwintern" auf einem Championsleague-Platz bedeuten, die anderen Spielpaarungen an dem Spieltag könnten sogar für Luft nach unten sorgen. Träumen darf man.
Stepweh, ich gebe dir recht.
Einige vergessen das der 3. gegen den 4. gespielt hat. Wenn ich sehe was für ein junges Team auf dem Platz steht, sage ich wau. Das wird noch eine geile Mannschaft. Das Geschwätz wir brechen ein, jetzt schon sagen, wau. Das 2:1 war klar Knauf sein Part. Läuft in die falsche Richtung, leider sind das Millisekunden einer falschen Entscheidung. Es war das Top Spiel heute an diesem Wochenende.
Hat ein SGE Fan hier geglaubt, das wir heute auf Platz 3 stehen und in der Euroliga oben spielen am Anfang der Saison?. Ich schon, aber viele viele nicht.Also freue ich mich noch auf viele geile Spiele der SGE.
Wer heute genau hinschaut muss anerkennen, dass die uns über sind, trotz der zahlreichen Ausfälle. Die Chance die zu schlagen, sowohl im Pokal wie heute, war so hoch wie wohl künftig für lange Zeit nicht. Wir waren zwar insgesamt erheblich präsenter und auch fussballerisch (kurz)streckenweise auf Augenhöhe, aber das reicht offenkundig nicht für ein verdientes Remis.
Ach, nur zur Erinnerung:
Dieser vor nicht einmal 15[!!] Jahren ausgebrütete Retortenauswurf ist inzwischen die vorläufig wichtigste Filiale (von bislang insg. 8) des RedBull Fussball-Departements. Die Rede ist von einem kontinuierlich expandierenden Weltkonzern, der weder dem Sport, noch der Menschheit Gutes beschert. Stattdessen steht RedBull in vieler Hinsicht massiv in der Kritik, nicht nur in humanitärer Hinsicht, sondern zunehmend auch wg. krimineller Strategien und Methoden bei der Unterminierung des Kartellrechts - bis hin zu groß angelegter, systematischer Okupation von Trinkwasserressourcen.
Vielleicht wird es noch 10 oder gar 20 Jahre dauern, wo Vereine wie die SGE auch ohne Investment bzw. Übereignung durch einschlägige Großfinanciers in der deutschen Premiumliga - und sogar unter den Top-Five mitspielen kann. Genießen wir diese paar Jährchen.
Ich gestehe, auch wenn das ein wirklich rasantes und durchgehend spannendes Spiel war- so ein latenter Ekel mit etwas Übelkeit war bei mir irgendwie durchgehend dabei.
PS.
Als eine der nächsten Übernahmen gilt übrigens der französische 2.Ligist FC Paris.
Ich zweifle nicht, dass auch schon ein weiterer "Traditions"-Club hierzulande gelistet ist.
Kloppo wirds wissen.
Scheisse passiert , weiter gehts. Aber abwehrmäßig muss sich noch was tun.
Bei einigen Kommentaren kann ich hier nur den Kopf schütteln und frage mich ernsthaft was die SGE tun muss um diese Menschen zufriedenzustellen?
Kurz zusammen gefasst: wir stehen mit 27 Punkten unter den Top4 und das nicht nach Spieltag 2 sondern nach dem 14.
wir haben bisher „nur“ 5 Spiele verloren , in der Euroleauge stehen wir ebenfalls top da. Lediglich der Pokalauftritt in Leipzig war die schwächste Saisonleistung und das ausscheiden verdient.
Jeder wusste, das so eine Phase kommt, Trainer, Spieler, Vorstand und Fans..Aber wenn sie jetzt da ist..diese Phase, dann wird hier von einigen wieder drauf gehauen und unsachliche Kommentare geschrieben.
So schlimm fand ich das jetzt gar net. Ja, RB geht sehr aufn Sack, daher ist man im Spiel schon uffgereschter, allein, wenn die Kamera auf die Kunden schwenkt.
Aber nüchtern betrachtet ein paar Faktoren, die den Ausschlag geben:
1. Zu weit weg vom Mann. Viele Situationen, wo der Gegner keinen Druck hatte, Knauff krönt das beim 2:1.
2. Galligkeit/ZK-Verhalten. Wie oben beschrieben, Orban kann gerne runter.
3. Welches Mittelfeld für welchen Gegner? Luxusproblem viele gute Spieler mit schwankenden Leistungen, gestern Dahoud m. E. sehr schwach, vielleicht wäre Shkiri mit ZK-Härte besser gewesen.
Ansonsten viele positive Aspekte, Theate schiebt brutal an. Zwischendurch waren schöne Ballstaffetten zu sehen, auch Lösungen mit viel Gegnerdruck.
Und zu guter Letzt - Höjlund. War sehr skeptisch, als ich hörte, er wird intern schon als nächstes großes Ding gesehen aber der verliert ja wirklich kaum einen Ball. Tolle Übersicht, stresst ständig, nur aus Pech bisher kein Scorer. Bin verliebt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.