Zum Inhalt Zum Hauptmenü

10. Spieltag: Eintracht geht in Gladbach unter

Am heutigen Abend setzte es bei Borussia Mönchengladbach eine deutliche 4:1 Niederlage. Vor 53.418 Zuschauern im Borussia-Park traf Stefan Aigner zum zwischenzeitlichen Ausgleich (15.). Besonders erschreckend war hierbei die Defensivleistung unserer Eintracht. Für die Gastgeber vom Niederrhein trafen Juan Arango (11.), Oscar Wendt (18.), Patrick Herrmann (60.) und Raffael (66.).
Trapp – Jung, Zambrano, anderson, Oczipka – Russ (39. Flum), Rode, Aigner, Barnetta (68. Inui) – Meier (73. Lakic), Kadlec

>Zu den Bildern<

31 Kommentare

Fallback Avatar 1. Bernemer 28. Oktober 13, 00:06 Uhr

Laut Veh soll der Europapokal Schuld sein? Bei den schwachen Gegnern ist diese Aussage einfach zu billig.Wir sprechen hier von Profisportlern.................Oder?

0
Fallback Avatar 2. ball99 28. Oktober 13, 02:29 Uhr

russ seine Auswechslung war purer Willkür geschuldet und siecher net einer schlechten Leistung…..
kann russ verstehen das er über den Trainer schimpft, meine Meinung nach völlig zurecht…..

trapp hat zwar einen Fehler gemacht aber er steht so dumm da weil davor schon wieder räume geöffnet wurden, die es dem gegner einfach macht, Tore gegen uns zu schiessen….

jung und ozcipka sind net in ihrer besten form und machen es dem Gegner einfach da sie in der Rückwärtsbewegung oft überfordert sind und die Übersicht verlieren…. leider auch oft ohne effektiv zu sein kraft in der offensive verschenken…..
dazu kommt das wir keine Kreativität auf dem platz haben…. der einzige der mal überrascht ist kadlec…..
barnetta ist sehr bemüht aber vieles Stückwerk …..

ich denke das die Spieler langsam merken , das sie mit den immer selben mittel keinen erfolg mehr haben und das die system Änderungen auch net für den erhofften frischen wind sorgen der es dem Gegner schwerer macht uns einzuschätzen…..

vehs kniffe greifen net….
wenn er net bald der Mannschaft neue Wege aufzeigt wird es zu ernsteren Unstimmigkeiten kommen….
denn ich denke veh ist mit seinem Latein am ende…..
seine Ideen greifen net oder nur gegen schwache Gegner …..

veh macht es sich zu einfach zu behaupten, der gegner habe gewonnen , weil die Einzelspieler eine bessere Qualität hätten….

ich sagte es schon am Anfang der Saison , wir spielen durchs Wehs vorgaben viel zu offensiv besonders auswärts machen wir es dadurch dem Gegner sehr leicht uns zu schlagen weil wir durch die zu offensive Ausrichtung viel zu viele räume bieten…..
jung und ozcipka sind viel zu schwache als das es es rechtfertigen würde sie immer wieder so weit nach vorne zu schicken und dadurch hinten die Türe aufzumachen…..
trainer wie favre und luhukay freuen sich über solche taktischen Fehler …..

wie gesagt wenn man eine Mannschaft ins offene Messer laufen lässt und net versteht das man viel zu offensiv agiert brauch man sich über solche spiele und Ergebnisse net wundern…..

veh seine vorgaben sind viel zu berechenbar für andere Trainer , er ist net flexibel genug und was das Taktik Konzept angeht bietet er wenig bis garnix neues….

veh ist durch….. er wird und kann uns net mehr weiterhelfen…..
er hat sein Leistungsvermögen abgerufen mehr kommt da net mehr, er ist kein Trainer der heutigen zeit, wo die Anforderungen immer höher werden und diesen kann veh dank seiner Sturrheit net mehr gerecht werden….
veh kommt net mit in der Entwicklung des modernen fussballs….
er hat uns zwar wieder auf Kurs gebracht aber für die jetzige Aufgabe fehlt es ihm an Lösungen und an Flexibilität ….
wir brauchen einen Trainer der fähig ist durch sein Konzept und seine fachlichen handwerkszeuge die Spieler kluger einstellt und ihnen neue Wege zeigt….
ich bin überzeugt das veh den Spielern keine neuen Wege aufzeigen kann, deshalb ist veh net mehr der richtige Trainer für uns!!!!

0
Fallback Avatar 3. n-dee 28. Oktober 13, 06:31 Uhr

Erst denken, dann schreiben. Welcher Trainer würde dir denn passen. Ich halte es für komplett falsch den Trainer infrage zu stellen!!!!!

0
Fallback Avatar 4. burki67 28. Oktober 13, 08:13 Uhr

Bei ball99 ist immer der Trainer schuld, ihm kann man nicht mal einen Trainer backen. Man kann sicher über die ein oder andere Aktion streiten, wie gestern beispielsweise bei Russ, aber insgesamt hat er die Mannschaft unstrittig weiter gebracht. Und übrigens hatten wir 9 Spiele nicht verloren.
Das einzige, was ich an Veh nicht optimal finde ist seine Rotation. Es spielen immer die gleichen Spieler, warum nicht mal einen Djakpa, Celozzi, Schröck, Lakic oder Inui wieder von Anfang bringen. Gegen Dortmund hat das toll geklappt und man muss ja nicht gleich alle 5 bringen. Gerade bei der hohen Belastung ist das Lebensnotwendig.
insgesamt gatten wir in der kompletten Saison 2 schwache Spiele, das ist sicher nicht allzu schlecht. Unstrittig ist aber, dass wir gerade in der Bundesliga punkten müssen, zum Relegationsplatz sind es jetzt nur noch 3 Punkte.

0
Fallback Avatar 5. Grantler 28. Oktober 13, 08:30 Uhr

War vor dem Spiel recht optimistisch was sonst nicht gerade meine Art, und werde so abgestraft. Mit dem Abstieg haben wir auf Sicht nichts zu tun, aber auch nicht mit den Plätzen 1 - 8. Wie sagte Favre nach dem Spiel auf seine Gladbacher angesprochen. Ja, wir haben eine gute Mannschaft, aber das haben 17 andere auch. In der Bundesliga ist es mit Ausnahme der 1 - 4 sehr eng, da kann alles sehr schnell gehen. Ich mache auch oft den Fehler und sehe nur unser gutes Team, aber es gibt halt auch andere. Was mir seit der Rückrunde fehlt ist, das wir nicht überraschendes auf den Platz kriegen. Der einzige der mal was macht womit keiner rechnet ist INUI, deshalb wäre er bei mir bei all seinen Fehlern gesetzt. Der Rest ist mir zu durchsichtig.

0
Fallback Avatar 6. derhesse 28. Oktober 13, 08:42 Uhr

ball99 hat mit der Einschätzung von einigen Spielern schon recht. Gerade unserer Außenverteidiger prägen unser Spiel. Gegen unterklassige Gegner kann man schwächere Phasen kompensieren. Dies zeigt zum einen, dass die int. Gegner mit Bundesliga-Niveau nicht viel zu tun haben. Gladbach hat uns gezeigt, dass wir die Mittelklassen repräsentieren. Die Aussage von Favre ist gehaltvoll. Veh in Frage zu stellen ist völliger Blödsinn. Die Jungs wirkten schlapp und immer einen Schritt zu spät. Das reicht um gegen eine gute Gladbacher Mannschaft vernascht und nach Hause geschickt zu werden. Wir sind nicht besser als unser jetziger Tabellenplatz. Das Problem wird zudem auch sein, wenn die Cup Spiele vorbei sind, werden die Beine nicht unbedingt lockerer. Wenn man dann den anderen hinterher hechelt und Punkte gut machen muss, werden wir feststellen, dass ein Nichtabstiegsplatz, wenn auch dem internationalen Wettbewerb geschuldet..ausreichend sein muss.

0
Avatar 7. wutzespeck 28. Oktober 13, 08:44 Uhr

Ball reloaded...

Nein, Veh ist auf keinen Fall durch! Was du da schreibst (er ist kein Trainer der heutigen zeit, kommt net mit in der Entwicklung des modernen fussballs….für die jetzige Aufgabe fehlt es ihm an Lösungen und an Flexibilität etc. pp) erinnert mich fatal an die Hetzjagd gegen Funkel. Nur dass es damals die zu defensive Ausrichtung war, die vielen nicht gepasst hat.
Du liegst sicher mit einigen Kritikpunkten richtig, aber hier und jetzt eine Entlassung zu fordern ist einfach nur hirnrissig. In der "heutigen Zeit", in der die Eintacht durch die momentane Situation, der beste Euro-League Tabellenführer zu sein, enorm an internationalem Renommee gewonnen hat, würde ein Trainerwechsel das solide Gesamtbild beschädigen und potenzielle Sponsoren abschrecken.
Ich weiß ja, du bist selber Trainer, hast Fachliteratur verschlungen und der Bayern Pep ist der beste Trainer der Welt, aber welche realen Kompetenzen erlauben dir , Veh immer wieder zu unterstellen, er würde seinen Job nicht verstehen?
Dein Geschwurbsel (lies doch bitte bitte mal Korrektur bevor du absendest!) ist also die Forderung nach einem neuen Trainer; wer schwebt dir denn da so vor? Wer soll mitten in der Saison übernehmen und garantiert alles besser machen?
Nur mal so als Rückblick: Als Funkel die Eintracht damals jahrelang mit unattraktivem Fußball in der BL gehalten hat, habe ich die gleiche Frage gestellt. Als Skibbe vorgestellt wurde schrieb ich, dass ich ihn nicht leiden kann, seine Kompetenz bezweifle, aber er sich ruhig beweisen soll. Veh hat sich bewiesen! Auch wenn es in der BL momentan schlecht aussieht, sehe ich uns weder als Abstiegskandidat noch Veh als Auslaufmodell. Schlechte Phasen gibt es, genauso wie sensationell gute, immer wieder (sh, letzte Saison). Wer aber schon am ersten Spieltag dem Trainer tagelang Inkompetenz unterstellt und seinen Kopf fordert, nur bei Niederlagen oder unglücklich verlaufenen Spielen aus dem Loch gekrochen kommt, wer in schönen und erfolgreichen Momenten nicht im Forum anzutreffen ist, weil er sein Feindbild nicht attakieren kann ist in meinen Augen eine, ääh, bedauernswerte Gestalt.

0
Fallback Avatar 8. SGEintracht4ever 28. Oktober 13, 08:47 Uhr

Ich kann die Enttäuschung einiger ja verstehen. Aber in welchem Ausmaß hier teilweise das Team oder vor allem der Trainer auseinandergenommen werden, das ist ja wirklich unfassbar frech und vor allem arrogant!

In der Liga läuft es momentan bescheiden, das ist richtig. Die anderen beiden Baustellen laufen mehr als super und weit über den Erwartungen (insbesondere Europa League). In der Liga hatten wir zwei 'schlechte' Spiele. Hertha und Gladbach. Der Rest war gut bis sehr gut, teilweise hervorragend. Die Spiele gegen Bayern und Dortmund haben wir mit Pech und Schiri verloren, die Liga sieht uns mittlerweile sehr gerne beim Fußballspielen zu. Wir kamen vor zwei Jahren aus der zweiten Liga mit dem Ziel Klassenerhalt, haben uns jetzt aber international qualifiziert und auf einmal ist alles vergessen? Ich bin sicher, dass hier eine ganze Menge Nörgler am Donnerstag noch jubelnd im Stadion oder vor dem Fernseher standen und auch über den tollen Fußball begeistert waren.

In den letzten vier Ligaspielen gegen Hamburg, Freiburg, Nürnberg und Gladbach haben wir auch meist die Gegner dominiert (bis auf Gladbach), waren evtl. zu unaufmerksam. Möglicherweise waren dabei auch Rotations- oder Wechselfehler von Veh dabei, aber im Großen und Ganzen hat er so viel anderes richtig gemacht, was eine Menge andere Leute falsch gemacht hätten, so dass er aus finanzieller Situation sowie Spielermaterial nahe am Optimum arbeitet. Punktausbeute stimmt nicht, das hat er selbst gesagt, wofür ihn jetzt also noch kritisieren? Der Mann ist Realist und weiß schon, wie er das zu beurteilen hat.

Mir ist es im Übrigen lieber, wir lassen in einer paar Spielen Punkte liegen und liefern nach 34 Spielen aber eine insgesamt passable Saison ab, als dass wir paar Spiele mit Dusel gewinnen, im Endeffekt aber weiter unten stehen, weil die Leistungsfähigkeit nicht vorhanden ist.

Die Europapokalspiele sollen keine Ausrede für die Leistung am Wochenende sein, aber sie sind sicher eine Erklärung, das kann nunmal niemand abstreiten. Im Übrigen könnte es auch laufen, wie bei Freiburg, da wird nicht annähernd so viel gepöbelt wie hier.

Ich glaube, niemand von uns fände es toll, wenn ihm tagtäglich von außen irgendwelche besserwisserischen Klugscheißer in ihren Job reinreden würden - das wird Veh genau so wenig mögen. Wenn man sich mal alleine überlegt, welche hohe Quote er an erfolgreichen Neuzugängen aufzuweisen hat (v.a. letztes Jahr), dann sollten wir mal schauen wie es damit vor wenigen Jahren noch aussah.

Solche unfassbar arroganten Aussagen. Barnetta nur Stückwerk, was der die letzten Spiele geleistet hat, hat unser Mittelfeld definitiv mal ein ganzes Stück aufgewertet. Gestern war es halt suboptimal. Gladbach ist zu Hause nun mal eine Macht, das muss man auch einfach mal anerkennen. Wir sind gerade dabei, unser Lazarett wieder zu flicken, bis die alle gesund und in Form sind, müssen wir uns eben mit knappen Ergebnissen und Niederlagen zufrieden geben. Und auch danach ist nichts selbstverständlich.

Ich kann den Unmut vieler ja verstehen, aber ich würde mir wirklich ein wenig mehr Geduld wünschen. Bei der Eintracht müssen sich alle an den neuen Rhythmus gewöhnen und wir können uns glücklich schätzen, überhaupt in allen drei Wettbewerben wettbewerbsfähig zu sein.

0
Fallback Avatar 9. derhesse 28. Oktober 13, 09:13 Uhr

Danke, SGEintracht4ever

0
Fallback Avatar 10. alpi 28. Oktober 13, 09:23 Uhr

Ist halt ein Grund wieso wir mit Jogi Löw nichts reißen in der EM/WM. Man klammert sich an alte Erfolge/Spieler fest und sieht somit die Möglichkeiten. Veh hat immer nur einen Plan A. Klappt er ist alles gut. Brauch er während des Spiels ein Plan B (möglicher Rückstand, mögliche Verletzung etc), ist er leider planlos. Das ist dann der Unterschied zu einem wirklich richtig guten Trainer. Da mangelt es leider !

0
Fallback Avatar 11. Ostwestfalen-Adler 28. Oktober 13, 09:32 Uhr

Das mit der doppelbelastung ist auch nen richtig schönes alibi. Dabei kriegen andere vereine es auch hin und die haben oft sogar noch nationalspieler. Was veh mit schröck macht finde ich ne frechheit. Da wird wie am donnerstag lieber nen angeschlagener aigner eingewechselt. Dieser laut veh so ausgeglichene große kader wird doch kaum benötigt da das eh immer die selben spielen...

0
Fallback Avatar 12. alpi 28. Oktober 13, 09:33 Uhr

Löw Prinzip ;-D

0
Fallback Avatar 13. SGEintracht4ever 28. Oktober 13, 09:39 Uhr

Haha alpi, du bist echt der Knaller.

0
Fallback Avatar 14. alpi 28. Oktober 13, 09:56 Uhr

, sagte der NN

0
Fallback Avatar 15. herr_lehmann 28. Oktober 13, 10:05 Uhr

Zum Spiel gibt es ja nun nicht viel zu sagen... es gibt so gebrauchte Tage und nach Hertha war das erst der zweite schlechte Kick in recht vielen Spielen. Dem Trainer Unfähigkeit vorzuwerfen ist Blödsinn, aber es darf durchaus kritisch hinterfragt werden.
@ Schröck: verstehe ich überhaupt nicht! Der ist ja in den letzten Spielen kaum im Kader gewesen. Ich bin nicht beim täglichen Training dabei und kann die wiederholte Nichtberücksichtigung im Kader kaum beurteilen... aber in den 2 Spielen in denen ich ihn gesehen habe, hat er anständig betrieb gemacht!

@ Rotation: obwohl der Kader verbreitert wurde, spielen immer die selben Leute. Eine Rotation-Light, um immer mal 1-3 frische Kräfte im Team zu haben wäre doch sinnvoll!? Und ganz so schlecht sind die Alternativen auf der Bank jetzt auch nicht. Nur z.Bsp. Barnetta: hat über ein Jahr kaum gespielt und jetzt immer dabei... für mich als Betrachter täte ihm eine kleine Verschnaufpause ganz gut.

@ Spielweise: letzte Saison waren wir noch der kleine Bruder von Dortmund (ich glaube der Kicker hat das so genannt), also eine Version Dortmund-Light. Davon sind wir momentan weit entfernt. Ich sehe einen Rückschritt. Das Doppeln des ballführenden Gegenspielers sehe ich nicht mehr durchgehend, kaum ein schnelles Umschaltspiel... vieles von dem was uns letzte Saison erfolgreich gemacht hat, ist nur noch Stückwerk. Von der Geilheit ein Tor zu erzielen und unbedingt gewinnen zu wollen (ausgenommen natürlich EL) mal ganz abgesehen. Letzte Saison hätten wir Nürnberg nach dem 1-0 abgeschossen, weil die danach eigentlich mausetod waren.
Als Zahlenfan schaue ich mir immer die Spieldaten an. In so gut wie jedem Bulli-Spiel hat unser Gegner eine höhere Gesamtlaufleistung. Es ist nur eine Statistikzahl, ich weiß... aber ich finde sie sagt eine Menge aus. Man sieht es unserem Spiel oft an, das sich einfach nicht genug bewegt wird und die Räume genutzt werden. Auch dieser Punkt war letzte Saison anders.

0
Fallback Avatar 16. pumpkinboy 28. Oktober 13, 10:07 Uhr

Ganz nüchtern betrachtet haben wir die gleiche Punktzahl wie gegen die gleichen Gegner letzte Saison:
Saison 2013/14 Saison 2012/13

Berlin (A) 1:6 Düsseldorf (A) 0:4
München (H) 0:1 München (H) 0:1
Braunschweig (A) 2:0 Fürth (A) 3:2
Dortmund (H) 1:2 Dortmund (H) 3:3
Bremen (A) 3:0 Bremen (A) 1:1
Stuttgart (A) 1:1 Stuttgart (A) 1:2
Hamburg (H) 2:2 Hamburg (H) 3:2
Freiburg (A) 1:1 Freiburg (A) 0:0
Nürnberg (H) 1:1 Nürnberg (H) 0:0
Gladbach (A) 1:4 Gladbach (A) 0:2

Summe: 10 P 13:18 T 10 P 11:17 T

Und auch letzte Saison waren ein paar schlechtere Spiele dabei. Wichtig ist nun aber langsam die Kurve zu kriegen und ein paar Punkte zu sammeln, sonst könnte sich das negative in den Köpfen der Spieler festsetzen.

Mit der Punkteausbeute der letzten Runde könnte ich bis zur Winterpause leben:
Wolfsburg (H) 2:2
Mainz (A) 0:0
Schalke (H) 1:0
Hannover (A) 0:0
Hoffenheim (H) 2:1
Leverkusen (A) 1:3
Augsburg (H) 4:2
12 P 10:8 T

Da wir die gleiche Spielweise wie Bayern und Dortmund haben (Verteidiger stehen hoch, daher anfällig gegen schnelle, spielstarke Stürmer), sehen wir gegen die gleichen Gegner (Hertha, Gladbach bisher) nicht gut aus. Der Unterschied ist, dass Dortmund und Bayern ein oder zwei Klassen besser sind und daher auch diese Spiele eher gewinnen.

Gestern ist unglücklich gelaufen - fast jeder Torschuss der Gladbacher war drin. Der Freistoß vor dem 1:0 war fragwürdig. Beim 1:1 hätte auch Rot und Elfer entschieden werden können (was im Nachhinein wohl von Vorteil gewesen wäre). Gelbe Karten gab es fast nur für Frankfurter (Jung halten an der Mittellinie gelb; Gladbacher hält bzw. reisst Zambrano an der Mittellinie um und bekommt nichts).
Aber in der ersten Hälfte auch 2 mal Abseits gegen Gladbach gepfiffen, obwohl es keins war. Da wäre mindestens ein Tor drin gewesen für Gladbach.

Das soll die Leistung nicht schön reden, erklärt sie aber ein wenig. Ist dumm gelaufen, abhaken und nächste Woche besser machen!

0
Fallback Avatar 17. Thomas66 28. Oktober 13, 10:10 Uhr

@ball99

das ist es, was auch ich die ganze Zeit sage. Und auch alpi hat Recht, wenn er sagt, es gibt immer nur einen Plan A. Ich habe vor der Runde geschrieben, dass ich alles zurück nehme, was ich über Veh geschrieben habe. Hierfür muss er aber beweisen, dass er es fertig bringt unserer Mannschaft neuen Wind einzudonnern. Bedeutet im Klartext: neue Ideen für den Erfolg. Tja, die bringt er nicht und ebenso wenig hat er den Mumm mal alte Stammkräfte auf die Bank zu setzen und vielleicht mal was Neues zu probieren. Jetzt sind 10 Spieltage um und man erkennt ganz klar, in welche Richtung es geht. Man lobt sich in den Himmel, weil man gegen mittelmäßige bis schwache Gegner im Pokal überzeugt. Ich sage aber, wenn der erste etwas stärkere Gegner kommt, dann gibt es eine Klatsche.

Das, was wir jetzt sehen ist die Fortsetzung der eher mäßigen Rückrunde, wo auch klar erkennbar war, dass der Vorteil des schnellen Konterbussballs unserer Jungs nicht mehr vorhanden war. Wir hatten es am Ende aufgrund der Leistung über die gesamte Runde zwar verdient auf Platz 6 zu stehen, es war am Ende aber der Tatsache geschuldet, dass es Andere auch nicht besser machten als wir. Einen Spieltag mehr und wir wären nicht auf Platz 6 gelandet, aber man braucht halt eben auch mal Glück. Als wir letzte Runde gegen Gladbach spielten, waren wir spielerisch völlig überlegen, weil wir ungehemmt und frei aufspielen konnten. Zwar haben wir auch verloren, aber hier hatte Gladbach viel Glück.

Jetzt ist es so, dass man frühzeitig handeln müsste. Ein Rauswurf von Veh halte ich zum jetztigen Zeitpunkt für völlig überzogen, obwohl ich schon der Meinung bin, dass er sein Pulver schon lange verschossen hat. Er müsste halt mal verstehen, dass dieses ewige Klammern an Stammkräfte nichts bringt. Sie haben bewiesen, dass sie nicht in der Lage sind aktuell eine Wende einzuläuten. Rode ist nicht alleine, aber er steht nunmal aktuell im Mittelpunkt durch die Tatsache, dass er definitiv gehen wird. Ich bin und war immer der Meinung, dass iwr den Zeitpunkt verpasst haben ihn zu rechtzeitig zu verkaufen. Er hat viel Gutes gemacht, aber was er jetzt bringt, schadet ihm auch selber und behindert Andere freier aufzuspielen. Flum ist zwar auch nicht die ersehnte Verbesserung, aber ich frage mich, wie es wäre ohne Rode, denn gute Ansätze hat Flum allemal. Barnetta hat nicht gut gespielt, aber ich gestehe ihm zu, dass es auch mal nicht so läuft. Unser Problem ist und bleibt die Abwehr. Das war letzte Runde schon so und man konnte froh sein, dass wir vorne immer mindestens eins mehr geschossen haben, als wir hinten rein bekamen. Auch da wurde schon darüber diskutiert, was wohl passieren würde, wenn vorne nicht mehr soviele Tore fallen. Nun, das Ergebnis sehen wir jetzt und hinzu kommt noch, dass wir derzeit einfach nicht die Qualität haben. Das müßte man auch mal einsehen. Viel besser ist da aber anscheinend für Viele sich daran festzuhalten immer wieder zu sagen, wieviele Gegner wir doch bisher dominiert haben. Auch andere straucheln, aber dann fehlt uns eben das Glück, wie z. B. gegen Bayern oder Dortmund. Es sind in meine Augen aber die Gegner auf Augenhöhe, wo es gilt die Punkte zu holen und die versemmeln wir in geradezu peinlicher Art und Weise. Auch andere Mannschaften haben Trainer, die aber anscheinend genauer hinschauen und wenn Veh nicht schaltet, dann wird es gegen Wolfsburg heftig werden, denn die stehen da, wo wir gerne stehen würden und Hecking ist kein Schlechter.

0
Fallback Avatar 18. Adlermacht 28. Oktober 13, 10:11 Uhr

war ja klar das sich ball99 ausgerechnet nach der ersten Niederlage seit langem zu Wort meldet. Hauptsache was zu meckern, denn es macht ja keinen Spaß, gute Leistungen des Teams zu loben. Sogar Mittelmäßige Leistungen sind noch zu gut, wo bleibt denn da der Spaß? Immer das gleiche Spiel bei einigen hier: Fordern, dass der Trainer abgesägt wird, in dem sicheren Wissen, dass jeder Trainer irgendwann gehen wird. Dann kann man sich selbst auf die Schulter klopfen und sagen: "Ja das hab ich ja schon immer gefordert und gesagt" Mein einziger Trost ist, dass solche Pessimisten wohl nie wirklich glücklich werden im Leben....

0
Fallback Avatar 19. Olga 28. Oktober 13, 10:18 Uhr

Wichtig ist, dass Ruhe bewahrt wird. Die Liga ist nunmal so eng, dass man gegen jeden gewinnen und gegen jeden verlieren kann und die Gladbacer sind dieses Jahr (mit Kruse und Co) einfach deutlich stärker als wir. Wichtig ist jedoch auch, dass jetzt nicht alles nur auf die Euroleague geschoben wird, sondern dass intern diskutiert wird warum es zur Zeit nicht so rund läuft. Der Fußball, den wir zur Zeit spielen hat kaum was mit der Kontrolle und der Präzission aus dem Vorjahr zu tun und dies hat auch Gründe. Das zentrale Mittelfeld ist zur Zeit lahmgelegt. Meier ist noch nicht fit, Russ und Flum sind maximal mittelmäßige Erstligaspieler und Rode kommt auch nicht an die Form der Vorrunde dran (wobei er von den letztgenannten immer noch der Stärkste ist). Kadlec (sorry wenn ich mich wiederhole) muss sich mehr am Spiel beteiligen um das Mittelfeld zu entlasten.

0
20. eintrachtadler11 28. Oktober 13, 10:21 Uhr

@pumpkinboy

Das nenne ich mal einen guten Beitrag. Nichts erfunden, nur Fakten und nachvollziehbar!

Da können sich andere Miesepeter mal ein Beispiel daran nehmen.

0
Fallback Avatar 21. alpi 28. Oktober 13, 10:37 Uhr

Vor allem die, die immer nur kommentieren anstatt eigenes zu posten, gell eintrachtadler11 ? ;-)

0
Fallback Avatar 22. indiesalat 28. Oktober 13, 11:02 Uhr

Warum können wir einfach nicht tktisch variabel spielen? warum in Schönheit sterben?
fahrt doch einfach mal nach Gladbach, mauert bis zum Erbrechen und setzt ein paar Konter, die es in sich haben. Es kann doch nicht so schwer sein, gerade bei dem Boden!

Einfach mal unterscheiden zwischen Offensiv- und Defensiv-Fußball!!!

0
Fallback Avatar 23. Alhovic 28. Oktober 13, 11:07 Uhr

haha ich geh kaputt, dieses fussballerische fachwissen hier :D

veh ist also schuld daran, das kadlec nicht beim freistoß hochspringt. das zambrano 2 stellungsfehler gemacht hat die zu 2 toren führen ? und das vierte sei mal dahingestellt .. da warn se alle net mehr auf der höhe.

zudem viele unnötige ballverluste. da sind die spieler gefragt leute, nicht der trainer.

und wenn der gegner dann auch guten fussball spielt und einebessere teamleistung abruft dann geht so ein spiel eben 4:1 verloren.

Passiert....

Wenn Schwegler wieder irgendwann fit ist kommt eventuell die nötige abgeklärtheit im mittelfeld zurück solche spiele zu gewinnen.

0
Fallback Avatar 24. Thomas66 28. Oktober 13, 11:26 Uhr

@adlermacht

lass uns doch mal ganz sachlich bleiben. Wir werden immer als Hetzer und Meckerer bezeichnet. Ich habe damit grundsätzlich kein Problem, denn, ich bin Eintrachtfan und das schon mehr als 40 Jahre. Selbst, wenn es noch so beschissen lief. Bei aller Kritik, die man übt tut es einem in der Seele weh, wenn man sieht, welche Fehler hier gemacht werden, worauf man selber aber keinen Einfluss drauf hat.

Man kann oder besser gesagt man muss doch mal die Gegenfrage stellen. Warum wird immer nur alles in den Himmel gelobt? wir spielen aktuell einfach nicht den Fußball der letzten Runde, wo man wirklich völlig überrascht und beeindruckt war. Auch wenn wir gewinnen, dann tun wir dies wirklich nur gegen Gegner, die wenig oder keine Qualität haben.

Ich freue mich auch über Siege, egal, gegen wen und wie sie entstehen. Man muss aber einen Sieg ebenso kritisch und lobend betrachten wie eine Niederlage. Das hat nichts mit Rumgemeckere zu tun, sondern viel mehr etwas mit Weitsichtigkeit. Glaubst du denn allen Ernstes, dass wir es schaffen ins Mittelfeld zu rücken, wenn wir derart desolat weiter spielen? Seid doch mal ehrlich zu euch selbst. Siege sind gut für die Psyche und den Zusammenhalt der Mannschaft, so heißt es. Sage mir bitte, wo denn diese Siege aktuell irgendwas bei uns bewirkt haben??? Auch im Pokal konnte man die Fehler bisher alle erkennen. Alle Gegner waren aber bisher nicht mal ansatzweise in der Lage dazu unsere Schwächen in Tore umzumünzen. Es entstand immer der Eindruck einer totalen Überlegenheit unsererseits und so wird es dann auch noch überall in großen Lettern geschrieben. Für uns klingt das ja auch super, wenn alle so toll über uns reden. Wer ein bißchen was von Fußball versteht, erkennt hier aber sehr schnell, wo die Fehler liegen. Mir ist es döllig wurscht, was die Medien schreiben. Für mich ist einzig und alleine die Eintracht wichtig und ich will einfach nicht sehen, das wir wieder abstürzen, was uns im Übrigen so Einige prophezeit haben. Veh bläst aber genau in dieses Horn und bleibt stur dabei. er ändert es einfach nicht.

Am Ende ist es doch so, dass ihr alle nur noch am schimpfen seid, weil ein paar Fans eben eine andere Meinung haben. Schaut doch mal in den Spiegel. Ihr nutzt jeden Moment dazu über so Leute wie alpi, ball99 oder mich abzulästern. Ihr versucht es nicht einmal zu verstehen, warum wir diese Kritik üben und ihr versucht auch nicht zu verstehen, dass wir vielleicht schon etwas sehen, wozu ihr alle noch nicht bereit seid. Wieviele Spieltage müsste man denn deiner Meinung nach warten? Welcher Tag ist der Richtige? Am Ende der Saison oder kurz davor wird es wohl zu spät sein und ich mag ehrlich gesagt nicht ins Stadion rennen und mit dem Wissen, dass eine weitere Niederlage oder ein Gegentor zuviel auch gleichzeitig der erneute Abstieg bedeuten würde. Man muss doch auch mal sachlich darüber diskutieren können. Ich habe kein Problem mit euch, aber ich habe ein Problem damit, dass ihr eure Augen verschließt und den Tatsachen zumindest zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht in die Augen schauen wollt.

0
Fallback Avatar 25. Adlermacht 28. Oktober 13, 12:21 Uhr

@ Thomas66: Danke, finde ich toll, wie du grade reagiert hast. Ich lobe die Eintracht im moment sicherlich auch nicht über den grünen Klee hinweg. Ich weigere mich aber auch aktionistisch den Trainer zu verteufeln. Was ich hier im Forum nicht akzeptieren kann ist, dass es Leute gibt, die sich nur zu Wort melden, wenn es schlecht läuft und dann immer auf ein paar Auserwählten rumhacken.

Veh hat gesagt, dass es eine schwere Saison wird, und für micht ist die Dreifachbelastung halt aber auch ein Argument. Die Mannschaft bezahlt gerade Lehrgeld. An was es fehlt, ist Erfahrugn und Führung im Team. Die hälfte der Jungs haben nu nicht mal wirklich tiefgehende Buli Erfahrung. Ich hoffe ja inständig, dass wir im RS gg Tel Aviv 3 Punkte holen, und die EL damit nebenherlaufen kann bis zur Winterpause!
Und gegen andere Meinungen habe ich nichts, nur gegen unobjektive und eben Hetzerei.

Wie gesagt, ich finde es echt gut, dass du so sachlich und konstruktiv geantwortet hast!

0
Fallback Avatar 26. Eintracht_Adler 28. Oktober 13, 12:34 Uhr

ich denke es ist klar, das wir uns alle den gestrigen abend ein wenig anders vorgestellt hatten...

aber bei aller berechtigten kritik für die leistung gestern, sollten wir vielleicht auch mal die kirche im dorf lassen. ich finde wir können alle froh und stolz sein wegen der leistungen der letzen beiden jahre. und auch diese saison ist doch im vergleich zu dem, was wir die jahre vor veh/hübner alles mitgemacht haben, eher sensationell. ich bin der meinung, das wir über eine sehr ordentliche mannschaft verfügen, die halt momentan ein wenig an ihre grenzen stößt. es sind schon ganz andere mannschaften an den vielen englischen wochen gescheitert, und gescheitert sind wir ja bei weiten noch nicht.

was allerdings erschreckend ist, und da geb ich vielen recht hier, ist die hohe fehlerquote bei zu vielen spielern, die dann nicht mehr aufgefangen werden kann. selbst wenn man die letzten spiele mit anschaut, die ja überlegen geführt wurden, fragt man sich schon manchmal, wo zum beispiel die flanken von oczipka bleiben oder seine dynamik der letzten saison. oder auch rode und jung, unsere ambitionierten jungs, die gerne championsleague spielen wollen oder nationalmannschaft, wenn man die leistungen sieht, fragt man sich, wie kommen die denn darauf ?

und was die hier geforderte rotation angeht, welche alternativen hat veh denn ? klar, schröck würde ich auch gerne öfter sehen, weil mir gefallen hat, wie er gespielt hat, oder dzjakba. aber wenn wir ehrlich sind ist es doch so, wenn wir gestern mit denen abgeschossen worden wären, hätten auch wieder alle auf veh rumgehackt, weil er zuviel rotiert hätte.

wenn man mal alle umstände zusammen nimmt, kann so ein spiel wie gestern schon mal passieren, find ich. gladbach ist eh so ein komischer gegner für uns. ich glaube schon, das wir zu stark sind, um ganz da hinten hängen zu bleiben, aber andrerseits machen mir die nächsten 3 gegner auch nicht gerade mut, sieht irgendwie nicht nach 9 punkten aus. es wird zeit, das der ein oder andere spieler so langsam wieder dazu kommt.

aber jammern gilt nicht, am samstag heißt es dann wieder...alle auf die 10, alle auf die 10, alle alle alle auf die 10.....

0
Fallback Avatar 27. Thomas66 28. Oktober 13, 13:20 Uhr

Jaja, der Samstag und dann ausgerechnet gegen Wolfsburg. Aktuell entwickelt sich Wolfsburg ganz klar mit Tendenz nach oben. Auch hier wird viel davon abhängen, wie sich unsere Verteidigung verhalten wird. Ich finde, dass inzwischen in der Buli ein kleiner Trend erkennbar ist. Waren wir doch in der letzten Runde das Ausnahmeteam mit einem schnellem Umschaltspiel, muss man neidlos anerkennen, dass andere Teams ihre Hausaufgaben einfach besser gemacht haben. Wir haben uns mindestens 2 Schritte zurück entwickelt und sind auch nicht so gut organisiert und andere haben inzwischen auch den Spass am schnellen Ball erkannt. Leider kommt uns das im Moment sehr ungelegen, da wir regelmäßig zu weit aufrücken, dann nicht eng genug beim Mann stehen und zu guter letzt in der Konsequenz hinterher laufen. Typisch war hier gestern vor allem unsere rechte Seite. Gladbach hat hier immer wieder in die gleiche Wunde gedrückt. Respekt, aber da muss man einfach mal anerkennend den Hut ziehen. Das war clever.

0
28. manni8383 28. Oktober 13, 13:39 Uhr

@thomas66

ich geb dir recht, dass unsere verteidigung unter unserem riskanten flügelspiel leidet. vor allem auf der echten seite fällt es auf, dass sowohl aigner als auch rode ( egal wer vond en beiden nomineller rechter mf ist) immer wieder weit in die mitte rücken. jung rückt dann oft bis an die gegnerische torlinie mit auf und im rückwärtsgang schalten wir zu spät um.
aber insgesamt sehe ich keine 2 schritte rückschritt.

1. durch die letzte saison ist eine enorme erwartungshaltung entstanden die für einen aufsteiger im zweiten jahr schon hart sein kann.

2. wenn man die ersten 9 spiele der letzten saison betrachtet hätten wir im grunde genau da stehen könne wo wir jetzt sind. wir hatten viel glück und einen überragenden trapp. sonst wären einige spiele nicht gewonnen worden.

3. der klare chef im mittelfeld war und ist schwegler. wie oft haben wir gesehen, dass zum Beispiel rode ohne schwegler nicht richtig funktioniert oder zumindest viel besser gespielt hat?

wären letztes jahr 9. geworden, kein mensch hätte sich beschwert und die erwartung wäre eine andere. ich sehe gladbach ähnlich wie das spiel gegen augsburg oder mainz letzte saison beziehungsweise paderborn vor 2 jahren. wir waren einfach einer besseren mannschaft unterlegen. ansosnten hat die mannschaft auch in dieser saison sehr schönen fußball gezeigt.
man darf sich nur nicht darauf ausruhen, dass man ja hätte 4-6 punkte mehr haben können.

nach dem gladbach spiel wurde trapp gefragt woran das gelegen hat? seine antwort: "in erster linie am gegner, gladbach hat sehr stark gespielt"

genauso sehe ich das auch. ich mach die augen nicht zu vor den 3 pinkten rückstand auf die relegation, bin aber der meinung, dass wir diese saison auchd en klassenerhalt schaffen egal ob als 7. oder als 15.
i
ich finde unser verein entwickelt sich in die richtige richtung. genauso wie gladbach letztes jahr rückschläge erlitten hat wrden wir auch rückschläge erleiden.

0
29. eintrachtadler11 28. Oktober 13, 14:40 Uhr

@alpi

betroffene hunde bellen...

0
Fallback Avatar 30. Andyabfahrt 28. Oktober 13, 14:59 Uhr

Ich hätte lieber 3 Siege in der Bundesliga mehr als im Europacup, dann hätten wir dort 19 Punkte wären 4......und in der Gruppenphase von mir aus Unentschieden oder ne Niederlage....

0
Fallback Avatar 31. Thomas66 28. Oktober 13, 15:42 Uhr

@manni8383

ich gebe dir in allen Punkten Recht. Wären wir z. B. letzte Runde nur 9. geworden, wären auch alle zufrieden gewesen. Davon bin auch ich überzeugt. Es wäre in meinen Augen sogar besser gewesen, aber die Dummheit und Unfähigkeit der anderen Clubs wollte oder konnte es einfach nicht zulassen. So und jetzt müssen wir eben das Beste daraus machen. Jetzt kommt das große ABER:

Du liest auch regelmäßig alle Postings hier und dir entging es sicherlich auch nicht, welche eine Euphorie hier herrschte. Die Erwartungshaltung gegenüber der Realität war teilweise so überzogen, dass man sich echt an den Kopf greifen musste. Da waren doch glatt Einige dabei, die wirklich darauf hofften, dass wir in der CL spielen. Hier gibt es wirklich Fantasten und Träumer.

Ich habe mich darüber gefreut, dass es für die Gruppenphase der EL gereicht hat, aber ich war von Anfang an Realist genug zu verstehen, dass es zumindest in meinen Augen, mehr darum gehen sollte ein paar Kröten zusätzlich in die Kassen zu spülen und weniger darauf zu pochen diese Gruppenphase zu überstehen. Nun, jetzt wurde die Mannschaft gezielt verbreitert, was man nach meinem Empfinden nicht schlecht, aber trotzdem besser hätte machen können. Seis drum. Veh kündigte an zu rotieren und alle erwarteten, dass es dies auch tut. Aber Veh wäre nicht Veh, wenn er nicht stur da weiter machen würde, wo er aufhörte, nämlich nichts zu verändern und das bricht uns auf Dauer das Genick.

Wir spielen immer noch in 3 Pokalen und stehen dort gut da. Ich persönlich halte es aber für viel wichtiger in der Buli. gut dazustehen. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass ich der festen Überzeugung bin, dass man mit einer guten Rotation nicht weniger gut dastehen würde. Dafür hatten wir uns doch eigentlich im Team verbreitert, oder nicht???

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.