Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Eintracht verspielte die Führung in Freiburg. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Eintracht Frankfurt resümiert: „Definitiv zwei Punkte verloren“

, und

Eine schwere Partie erwartete die Eintracht nach der Länderspielpause in Freiburg. Obwohl die SGE nach einem unglücklichen Fehlpass von Robin Koch und dem frühen Rückstand nach zwei Spielminuten die Partie wieder an sich riss, konnte die Eintracht die Führung nicht über die Zeit bringen. Der Doppelpack durch Jonny Burkardt reichte am Ende nur für einen Punkt. Vincenzo Grifo traf per direktem Freistoß in das Herz der Eintracht-Anhänger. Somit lies die SGE zwei Punkte in Freiburg liegen. Ein Ergebnis, dass die Verantwortlichen und Spieler ärgert. Hier die Stimmen der Akteure zum Spiel.

Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt): „Das sind 100 Prozent verlorene Punkte. Der Ausgleich tut weh so spät. Wir haben das Spiel kontrolliert und bekommen durch zwei individuelle Fehler zwei Tore. Das ist wirklich ärgerlich. Als Mannschaft standen wir kompakter, haben keine großen Chancen zugelassen. Aber es ist schade, dass wir 2:2 spielen. Heute haben wir in der Einstellung einen Schritt nach vorne gemacht.“

…über seine Treffer: „Der erste Kontakt war gut und es ist schön, dass ich der Mannschaft helfen konnte. Am Ende haben wir aber nicht gewonnen. Ich bekam beim zweiten Tor einen Schubser von Nene Brown, konnte nicht mehr weg und es ist auch egal. Dann geht so ein Ball auch mal rein, auch wenn nicht das schönste Tor. Tor ist Tor.“

Rasmus Kristensen (Eintracht Frankfurt): „Bei einem späten Gegentor ist das ärgerlich. Wir haben nach den ersten 15 Minuten das Spiel gut kontrolliert. Wir haben nicht viele Chancen zugelassen und gut mit dem Ball gespielt. Das war ein schöner Freistoß am Ende, aber für uns sehr ärgerlich. Du spielst Fußball für 90 Minuten. Du kannst immer Fehler machen, denn das ist Fußball. Ich freue mich wieder mit der Mannschaft zu sein und ihr helfen zu können. Bei dem Zweikampf mit Scherhant ist nichts schlimmeres passiert. Ich glaube keiner muss sich Sorgen für Liverpool machen.“

Vincenzo Grifo (SC Freiburg): „Der Torwart macht einen Schritt rüber und das hat mir gesagt, dass ich es probieren soll. Wenn du dich nicht traust, entstehen solche Tore nicht. Bis ich reinkam war es ein relativ guter Auftritt von uns. Durch den Fehlpass von Robin Koch machen wir das Tor und das gibt uns dann Mut. Dann haben wir ganz gut Fußball gespielt. Das 1:1 war dann kurios. Frankfurt hat natürlich individuelle Qualität. Deshalb sind wir zufrieden mit dem Punkt.“

Derry Scherhant (SC Freiburg): „Dass wir das Spiel noch gedreht haben, da können wir stolz drauf sein. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und können mit dem 2:2 zufrieden sein. Leider zwei unnötige Fehler, die zu Gegentoren geführt haben. Wir haben uns hinten reindrängen lassen und das über längere Phasen des Spiels. Da hätten wir aktiver sein müssen.“

Julian Schuster (Trainer SC Freiburg): „Wir sind super ins Spiel gestartet mit dem Führungstreffer. Dann haben wir das Spiel kontrolliert, bekommen aber zwei einfache Gegentreffer. Das waren zwei individuelle Fehler. Dann hat Frankfurt es hinten raus sehr souverän gespielt. Skhiri und Götze waren sehr ballsicher. Die Energie durch die Einwechslungen kamen dann spät. Das Freistoßtor war toll. Dann fast noch das I-Tüpfelchen in der Nachspielzeit. Ich kann mit dem Unentschieden leben. Weniger wäre hart gewesen, mehr wäre auch nicht verdient.“

Quelle: DAZN

Tor: K. Santos40
Abwehr: A. Theate3
Abwehr: A. Amenda5
Abwehr: R. Kristensen13
Mittelfeld: N. Brown21
Mittelfeld: H. Larsson16
Mittelfeld: F. Chaibi8
Mittelfeld: R. Doan20
Sturm: C. Uzun42
Sturm: J. Burkardt9
BANK
: M. Zetterer23
: O. Hojlund6
: A. Knauff7
: E. Skhiri15
: E. Wahi17
: M. Dahoud18
: J. Bahoya19
: M. Götze27
: N. Collins34
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Wir haben deine Noten bereits erhalten, hier seht ihr ab 20.10.2025 18:00 Uhr das Ergebnis.

Weitere Artikel

20 Kommentare

Fallback Avatar 1. onkelzkevinffm 19. Oktober 25, 18:28 Uhr

Bei aller Liebe 🦅⚽️.... Aber wir sollten vielleicht damit anfangen, wieder nach Leistungsprinzip aufzustellen & Michael Zetterer gegen Liverpool bringen.🦅

Kaua ist noch nicht bei 100% und wir sollten den Herausforderern (Egal auf welcher Position!) nicht die Motivation nehmen - durch Nichtberücksichtung -, trotz zum Teil sehr schwachen Leistungen...

Heute gibts keine Ausreden, zwei individuelle Fehler waren ausschlaggebend.

Positiv vor dem Liverpool-Spiel... Die sind aktuell auch weit weg von Ihrer Bestform!

🦅⚽️

5
Fallback Avatar 2. frankfurter jung 19. Oktober 25, 18:30 Uhr

Daumen hoch für Jonny, Kristensen, Amenda. Leider bleiben die Großbaustellen
Koch und Santos.
Und Liverpool kommt mit Ekitike und Co.
Da wäre Ruhe, Leistung und Souveränität im und vorm Tor schon hilfreich, bevor wir uns auf internationaler Bühne zum Deppen machen.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. keineahnungvieldavon 19. Oktober 25, 19:12 Uhr

Fazit: 2 Slapstick Tore für Freiburg, nahtlose Fortsetzung der Unsicherheit in der Abwehr nicht nur beim Koch-Fehler sondern auch danach oft im Strafraum in Hz1.
Tor 2 geht natürlich klar auf Santos , wobei er am Schluss mit einem großartigen Reflex den Ball an den Pfosten lenkt und das 2:2 rettet.
Unsere Ausrichtung auf blose Sicherung der 2:1 Führung zusammen mit den erfolgten Aus/Einwechselungen hat auch dazu beigetragen zum Endergebnis , nicht nur der Fehler von Santos.
Ich bitte zu bedenken wieviel Kredit der Atubolo von Freiburg in seinem ersten Jahr hatte, da waren durchgängig Patzer zusehen fast in jedem Spiel in der Hinrunde und dann nur noch gefühlt in jedem 2. Spiel der Rückrunde.
Klar ist wir haben andere Ziele und anderen Druck als Freiburg und können uns wahrscheinlich eine solche lange Lernphase auf der Torhüterposition nicht leisten dadurch.
Bin gespannt wie das gelöst wird in den nächsten Spielen oder besser gesagt wieviel Geduld die Verantwortlichen haben, wenn unsere Ziele gefährdet werden.
Es war allerdings nicht alles schlecht und ein Sieg wäre verdient gewesen, das muss man erwähnen.

4
Fallback Avatar 4. okocha82 19. Oktober 25, 19:27 Uhr

Mir kommt Dino Toppmöller in der Bewertung viel zu gut weg. Wir führen 2:1 und er wechselt den einzigen Stürmer aus und bringt dafür einen Bahoya auf die 9er Position. Was soll der Schwachsinn? Klar Wahi und Batsuya haben zur Zeit keine Form, aber wenn ich einen Stürmer auswechsel bringe ich dafür doch wieder einen 9er und keinen Flügel.
Mich nervt auch, dass der Trainer Woche für Woche die gleiche Taktik spielen lässt. Ich habe echt das Gefühl dass Toppmöller nur eine Taktik kann und wenn es nicht läuft weiß er auch nicht weiter. Wir entwickeln uns zur Zeit eher rückwärts. Ich kann da null Fortschritte erkennen

10
Fallback Avatar 5. skyeagle 19. Oktober 25, 19:44 Uhr Zitat - onkelzkevinffm Bei aller Liebe 🦅⚽️.... Aber wir sollten vielleicht damit anfangen, wieder nach Leistungsprinzip aufzustellen & Michael Zetterer gegen Liverpool bringen.🦅 Kaua ist noch nicht bei 100% und wir sollten den Herausforderern (Egal auf welcher Position!) nicht die Motivation nehmen - durch Nichtberücksichtung -, trotz zum Teil sehr schwachen Leistungen... Heute gibts keine Ausreden, zwei individuelle Fehler waren ausschlaggebend. Positiv vor dem Liverpool-Spiel... Die sind aktuell auch weit weg von Ihrer Bestform! 🦅⚽️ Path

100% agree. Auch wenn das zweite Tor auf die Kappe von Koch geht, Santos kann den halten, wenn nicht sogar muss. Er spekuliert unnötig auf die kurze Ecke, zuckt mit dem Körper dahin und nimmt sich chance den Ball easy halten. Das ist leider zu wenig für eine Nummer 1. In so einer verfassung ist er in so engen Spielen leider der schwachpunkt. Weder kann er uns im spiel halten noch wirkt er sicher und macht fehler wie beim 2:2

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. Fozzi 19. Oktober 25, 19:52 Uhr

Was ist eigentlich mit Doan los? In den letzten Wochen kam ja schon wenig, aber bis auf gute Defensivarbeit kam heute nach vorne ja garnichts. Rätselhaft!

2
Fallback Avatar 7. rhoihessenadler 19. Oktober 25, 19:57 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Fazit: 2 Slapstick Tore für Freiburg, nahtlose Fortsetzung der Unsicherheit in der Abwehr nicht nur beim Koch-Fehler sondern auch danach oft im Strafraum in Hz1. Tor 2 geht natürlich klar auf Santos , wobei er am Schluss mit einem großartigen Reflex den Ball an den Pfosten lenkt und das 2:2 rettet. Unsere Ausrichtung auf blose Sicherung der 2:1 Führung zusammen mit den erfolgten Aus/Einwechselungen hat auch dazu beigetragen zum Endergebnis , nicht nur der Fehler von Santos. Ich bitte zu bedenken wieviel Kredit der Atubolo von Freiburg in seinem ersten Jahr hatte, da waren durchgängig Patzer zusehen fast in jedem Spiel in der Hinrunde und dann nur noch gefühlt in jedem 2. Spiel der Rückrunde. Klar ist wir haben andere Ziele und anderen Druck als Freiburg und können uns wahrscheinlich eine solche lange Lernphase auf der Torhüterposition nicht leisten dadurch. Bin gespannt wie das gelöst wird in den nächsten Spielen oder besser gesagt wieviel Geduld die Verantwortlichen haben, wenn unsere Ziele gefährdet werden. Es war allerdings nicht alles schlecht und ein Sieg wäre verdient gewesen, das muss man erwähnen. Path

Du hast mit Freiburg völlig recht. Aber wenn diesen Weg einschlagen und Santos so über eine ganze Saison spielen lassen, sind das mehr als 2 Schritte rückwärts. So fliegen wir nicht nur hochgradig in der CL raus, wir werden so auch keinen internationalen Wettbewerb erreichen. Dann dümpelt man wieder 1-2 Saisons im Mittelfeld rum und zerstört alle Arbeit der letzten Jahre. Nur weil man meint, Santos aufzubauen. Meiner Meinung nach der falsche Weg. Lasst Zetti bitte wenigstens in der CL spielen, sonst fangen wir uns jedes Spiel mindestens 5.

3
Fallback Avatar 8. Hoernchen2014 19. Oktober 25, 20:05 Uhr

Es würde mich nicht wundern, wenn Santos uns in der CL hält, es wäre an der Zeit, für eine außergewöhnliche Leistung.
Wie vor seiner Verletzung, er war immerhin 6 Monate außer Gefecht.
Niemand kommt nach einer solchen Verletzung zurück, wie davor……

27
Fallback Avatar 9. Adlermacht 19. Oktober 25, 20:07 Uhr Zitat - Fozzi Was ist eigentlich mit Doan los? In den letzten Wochen kam ja schon wenig, aber bis auf gute Defensivarbeit kam heute nach vorne ja garnichts. Rätselhaft! Path

Der Gegner hat gecheckt, dass wir 2 individuell torgefährliche Spieler haben. Uzun und Doan. Die werden entsprechend betreut. Dann wirds relativ einfach gg. uns, weil ein Konzept fehlt. Hoffentlich schiesst sich Liverpool nicht den Frust von der Seele. Eins ist klar. Der TW ist nicht das Problem...

21
Fallback Avatar 10. Adlermacht 19. Oktober 25, 20:08 Uhr Zitat - rhoihessenadler Du hast mit Freiburg völlig recht. Aber wenn diesen Weg einschlagen und Santos so über eine ganze Saison spielen lassen, sind das mehr als 2 Schritte rückwärts. So fliegen wir nicht nur hochgradig in der CL raus, wir werden so auch keinen internationalen Wettbewerb erreichen. Dann dümpelt man wieder 1-2 Saisons im Mittelfeld rum und zerstört alle Arbeit der letzten Jahre. Nur weil man meint, Santos aufzubauen. Meiner Meinung nach der falsche Weg. Lasst Zetti bitte wenigstens in der CL spielen, sonst fangen wir uns jedes Spiel mindestens 5. Path

Es ist so schäbig das an Sonatos festzumachen.

31
Fallback Avatar 11. Oakstarr 19. Oktober 25, 20:17 Uhr

Kurz und knapp:
Zetterer hält das erste Ding eventuell, da Santos nur längs und nicht quer verteidigt (habe ich jetzt wiederholt bei ihm gesehen, dass er nicht breit wird und die Winkel verkürzt), und der Freistoß ist sowieso indiskutabel. Wo steht die Mauer? Zwei Mann viel zu weit links gegen Grifo, der 25 Meter vor dem Tor Stellung bezieht...
Dazu diese Lahmheit, Fehlpässe am Fließband, etc. Etc. Santos ist im Moment nicht tauglich und man sollte Zetterer den Vorzug geben. Der kann der Mannschaft auch wieder Sicherheit geben. Heute hätte es ein Zunull werden müssen!

8
Fallback Avatar 12. Weltenlenker 19. Oktober 25, 20:34 Uhr

Definitiv 2 Punkte verloren stimmt nicht, wenn der Gegner die letzte Großchance hatte. Danach hätte mann sagen können, unverdienter Sieg für Freiburg. Geschenkt!

10
Fallback Avatar 13. Holz 19. Oktober 25, 20:40 Uhr

Was ist unser Brot- und Butter-Geschäft? Die Bundesliga. Ganz klar! Nicht die CL, nicht die EL. Die sind wichtig für's Präsentieren und Reifen international und für das Ansehen, aber über die Bundesliga kommt man (normalerweise) da hin.

Das ist die Basis. Da muss alles funktionieren. Und wer gegen einen Spieler, der in der Liga bis zum heutigen Tag schon neun (!) Freistöße direkt verwandelt hat, sich so verhält wie unser Torwart heute, mit dem funktioniert das halt eben nicht. Ganz einfach. Also muss man auf dieser Position etwas ändern.

Zetterer muss (mindestens) in der Liga ran. Das ist wie gesagt die Basis von allem, das ist der Fußball-Alltag. Und das muss einfach stimmen. Glasperlenspiele und Luftbuchungen helfen im Alltag nix.

Beiseite gesprochen: Dass einer seine Chancen bekam und sie nicht genutzt hat, hat's auch schon früher gegeben.

1
Fallback Avatar 14. Adlermacht 19. Oktober 25, 21:09 Uhr

Ich frage mich, was man sich von zetterer erwartet. Mit 30 Grade so Stammtw bei Bremen. Solider BL TW nicht mehr, nicht weniger...
Es wird an Spielern entlang gerechtfertigt, warum es nicht läuft. Erst fehlt Kristensen, deswegen leider schwierig. Dann ist er wieder da und wir spielen ein System, dass eigentlich nicht mal ideal ist für ihn. Die 5erkette wäre ja ideal für seine Abwesenheit und die vorhandenen spieler gewesen. Vermutlich spielt Zetterer bald wieder. Denke es wird von der Qualität 1:1 sein auf lange Sicht. Das fehlende Konzept wird auch er nicht ersetzen können... bin sehr gespannt auf Liverpool. Btw. Ich sehe den auswärtspunkt in Freiburg in der momentanen Situation durchaus als Erfolg....

16
Fallback Avatar 15. Adlermacht 19. Oktober 25, 21:17 Uhr

Ach noch was so ziemlich in jeder relevanten Statistik war Santos besser als Atubolu in dem Match. Da sollten die Freiburger auch mal dringend tätig werden...

10
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. geripptes 19. Oktober 25, 21:21 Uhr

Das positive ist, dass die defensive durchaus besser war als davor, auch wenn noch nicht wirklich gut. Auch die erste Halbzeit war ordentlich, gerade Burkardt top. Was sich mir nicht erschließt, warum in der zweiten HZ das Spiel komplett eingestellt wird. Mit ein paar offensiv Aktionen kann man die Abwehr auch deutlich entlasten, wenn sie net dauernd unter Druck sind. Gerade bei 2:1? Viel zu riskant, ab 3:1 vllt. Das muss sich DT auf jeden Fall ankreiden lassen so zu wechseln. Und das Liverpool ne Krise hat hilft auch net gerade, da sind wir ja bekanntlich ein sehr guter Aufbaugegner.🫣

1
Fallback Avatar 17. Adlermacht 19. Oktober 25, 21:21 Uhr Zitat - okocha82 Mir kommt Dino Toppmöller in der Bewertung viel zu gut weg. Wir führen 2:1 und er wechselt den einzigen Stürmer aus und bringt dafür einen Bahoya auf die 9er Position. Was soll der Schwachsinn? Klar Wahi und Batsuya haben zur Zeit keine Form, aber wenn ich einen Stürmer auswechsel bringe ich dafür doch wieder einen 9er und keinen Flügel. Mich nervt auch, dass der Trainer Woche für Woche die gleiche Taktik spielen lässt. Ich habe echt das Gefühl dass Toppmöller nur eine Taktik kann und wenn es nicht läuft weiß er auch nicht weiter. Wir entwickeln uns zur Zeit eher rückwärts. Ich kann da null Fortschritte erkennen Path

Du hast das Problem erkannt... warum wird nicht mal gefragt warum wir erstmalig 5erkette spielen, wenn endlich der RV erster Wahl wieder fit ist, der nicht unbedingt ein prädestinierter schienenspieler ist....

2
Avatar 18. la bestia blanca 19. Oktober 25, 21:25 Uhr Zitat - Adlermacht Es ist so schäbig das an Sonatos festzumachen. Path

Sehe ich genauso! Unbestritten ist, das er aktuell weit entfernt von seiner starken Form der Vorsaison ist. Jedoch ihn für alles verantwortlich zu machen ist zu billig und hilft ihm sicherlich nicht, aus der Negativspirale herauszukommen, in der er sich sicherlich befindet. Er braucht jetzt dringend ein persönliches Erfolgserlebnis, in dem er uns das Spiel mit einer entscheidenden Parade rettet und dann kommt auch das Selbstvertrauen wieder zurück, welches er letztes Jahr ausgestrahlt hat. Aktuell zweifelt er selbst und braucht Aufbauhilfe anstatt Degradierung.
Das Trainerteam ist jetzt gefragt.

8
Fallback Avatar 19. yoda 19. Oktober 25, 21:34 Uhr

Zetteter ins Tor, er hatte keine Fehler in seinen Spielen

1
Fallback Avatar 20. Adlermacht 19. Oktober 25, 21:57 Uhr Zitat - la bestia blanca Sehe ich genauso! Unbestritten ist, das er aktuell weit entfernt von seiner starken Form der Vorsaison ist. Jedoch ihn für alles verantwortlich zu machen ist zu billig und hilft ihm sicherlich nicht, aus der Negativspirale herauszukommen, in der er sich sicherlich befindet. Er braucht jetzt dringend ein persönliches Erfolgserlebnis, in dem er uns das Spiel mit einer entscheidenden Parade rettet und dann kommt auch das Selbstvertrauen wieder zurück, welches er letztes Jahr ausgestrahlt hat. Aktuell zweifelt er selbst und braucht Aufbauhilfe anstatt Degradierung. Das Trainerteam ist jetzt gefragt. Path

Um mal an den Kern zu kommen. Wenn die Santos Kritiker recht hätten. Wer hat den denn denn dann bloß aufgestellt....

3

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.