Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht bestätigt: Aus Commerzbank-Arena wird Deutsche Bank Park

Aus der Commerzbank Arena wird also der Deutsche Bank Park. Die Eintracht bestätigte am Mittwochmorgen, dass die Deutsche Bank die Namensrechte des Waldstadion übernehmen wird. Bis mindestens 30. Juni 2027 sollen dann alle Veranstaltungen, Konzerte, und Fußball-Spiele im Deutsche Bank Park stattfinden. Über die Höhe der jährlichen Sponsoring-Kosten haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. „Bild“ hatte von mehr als fünf Millionen Euro berichtet, die die Eintracht jährlich einnehmen wird.

Eintracht bestätigt: Aus Commerzbank-Arena wird Deutsche Bank-Park

Neben den Namensrechten bestätigte die SGE auch den Ausbau der Arena. Im Zuge dessen soll mit dem bisherigen Premium-Partner Deutsche Bank an neuen digitalen Geschäftsmodellen und Produkten gearbeitet werden, die „weit über das heutige Stadionerlebnis hinaus im Alltag der Menschen eine Rolle spielen“. Die Rede war vorab von einem neuen Bezahlsystem im Stadion.

 

Details nach Corona-Krise

Nach der Corona-Krise will Eintracht Frankfurt gemeinsam mit der Deutschen Bank die Eckpfeiler der Partnerschaft und das genaue Konzept der Deutschen Bank präsentieren. Bei der Commerzbank, die 15 Jahre die Namensrechte des Stadions im Stadtwald hielt, bedankte sich die Eintracht „für die außerordentlich gute Zusammenarbeit.“

26 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. SchobbeindeKopp 01. April 20, 08:49 Uhr

April April..... hoffentlich!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. 911 01. April 20, 09:11 Uhr

Ich kann mit der Kommerzialisierung nichts anfangen, für mich wird unser Stadion immer die Commerzbank-Arena bleiben.

1
Fallback Avatar 3. Hätzfelder 01. April 20, 09:13 Uhr

Off Topic

Öffentliche Mitteilung Eintracht Frankfurt Fussball AG:

Sehr geehrte Mitglieder von Eintracht Frankfurt, die anhaltende und für uns alle schwierige Phase der Corona Krise betrifft uns alle. Aus diesem Grund haben sich der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fussball AG darauf verständigt, dass sich mit Datum zum 30.04.2020 folgende Dinge im Detail ändern.

Betreffend der Dauerkarteninhaber wurde folgendes vereinbart.

Mit Beschluss der DFL vom 31.03.20 werden ab dem 01.05.20 alle laufenden Bundesliga Spiele unter Zuschauerausschluss durchgeführt. Dies bedeutet das alle Dauerkarten ihre Gültigkeit verlieren. Den entstandenen Schaden trägt der Dauerkarteninhaber selbst, um die wirtschaftliche Situation der Eintracht Frankfurt Fussball AG nicht zu gefährden.

Weiterhin werden mit Beginn der neuen Bundesliga Spielzeit 2020/2021 die Dauerkartenpreise um 35% erhöht, um den in der Spielzeit 2019/2020 entstandenen Schaden, auszugleichen.

Dies ist gem. der AGB der Eintracht Frankfurt AG möglich, da es sich in diesem Fall um einen Sonderfall handelt. ( siehe hierzu AGB Paragraph 267)

Sicherheit:

Um in Zukunft die Sicherheit aller Stadionbesucher zu gewährleisten, werden mit Beginn der neuen Spielzeit die Besucher der Westtribüne (Block 32- 48) vor jeden Spiel einer gründlichen, körperlichen Durchsuchung unterzogen. Hierzu werden an den entsprechenden Zugängen sogenannte "Kontrollboxen" installiert um die körperliche Durchsuchung jeden einzelnen Besuchers zu ermöglichen.

Damit soll verhindert werden, das wir als Eintracht Frankfurt AG die massiven Geldstrafen der entsprechenden Verbände tragen müssen. Es ist auf eine entsprechende Bekleidung zu achten (max. 6 Teile).
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Eintracht Frankfurt Fussball AG

0
Fallback Avatar 4. 8318994ever 01. April 20, 09:13 Uhr

Kommerzialisierung hin oder her, schöner Deal: 5 Mio€ p.a. statt 1 Mio€ im Jahr; an den Namen gewöhnt man sich genauso wie jetzt, denn am Ende heisst das eh Waldstadion.

0
Fallback Avatar 5. BL-Fred 01. April 20, 09:32 Uhr

Naja...die Deutsche Bank Arena meldet auch der Kicker...und angebahnt hat es sich ja auch. Das wird wohl stimmen...
Aber der gute Hätzfelder hat sich wohl und hoffentlich einen Aprilscherz erlaubt! ;-)
Mein Dauerkartengeld spende ich tatsächlich gerne bis Ende der Saison... aber spätestens bei den Einlassboxen war es dann gut ;-) Maximal 6 Teile ;-)

0
Fallback Avatar 6. friedhelmthegreatest 01. April 20, 09:43 Uhr

@2: sehr schön! :-)

0
Fallback Avatar 7. boah - teng 01. April 20, 09:54 Uhr

Bei den Mädels bin ich auch für maaaximal 6 Teile... ;-)

0
Fallback Avatar 8. Joto654 01. April 20, 10:11 Uhr

ist doch Wurscht wie unser Waldstadion in Zukunft heisst. gibt mehr geld, das ist prima und für uns alle ist es eh schon seit eh und je unser Waldstadion. alles wunderbar!

0
Fallback Avatar 9. Joe der Adler 01. April 20, 10:20 Uhr

@2: geil, ich grins immer noch :-)

Übrigens, vollkommen okay der Deal mit der DB. Bei mir heißt es Waldstadion, ich habe es nie Commerzbank-Arena genannt. Also bleibt für mich alles gleich und wir haben mehr Kohle

0
Fallback Avatar 10. G-Block 01. April 20, 11:01 Uhr

Deutsche Park-Bank

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. SGE74 01. April 20, 11:35 Uhr

@2. 911

Geil :-) :-)

0
Fallback Avatar 12. BL-Fred 01. April 20, 11:36 Uhr

Ich hoffe immer noch auf

Deutsche Bank Waldstadion

Das wäre ein großes Zeichen!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 13. Fozzi 01. April 20, 11:51 Uhr

@10
Deutscher Pank-Park

(Ich weiß, ... u ... )

0
Fallback Avatar 14. dieter 01. April 20, 12:46 Uhr

Es war , ist und bleibt immer unser WALDSTADION - Ihr könnt es nennen wie Ihr wollt, der schönste Platz in Hessen ist das Waldstadion.
Was aber genau so schön und gut ist in diesen schweren und noch lange vor uns liegenden Corona-Zeiten , unsere Eintracht arbeitet ruhig, sachlich und mit Überlegung am Jetzt und für die Zukunft.
Forza SGE !

0
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Homburg1974 01. April 20, 12:54 Uhr

APRIL, APRIL !!!
.
Man hätte sich wirklich einen besseren April-Scherz einfallen lassen können,
für unser stolzes, ehrwürdiges ..... WALDSTADION !!!

0
Avatar 16. SGE-SCOPE 01. April 20, 13:38 Uhr

Da es gestern schon in der BILD und auf Hessenschau stand, fürchte ich es kein Aprilscherz!

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. rob 01. April 20, 13:44 Uhr

@10. G-Block: Geil! :-D

Aprilscherz? Puh könnte natürlich sein. Aber die Meldung geistert schon seit Ewigkeiten umher, gerade ja auch vorgestern und gestern wieder. Wenn es ein April-Scherz wäre dann irgendwie halt nicht in lustig...

Und ich sehe es wie viele hier: Das Waldstadion heißt Waldstadion, wie denn sonst? Sollen die Medien es nennen wie sie wollen und die Kohle abdrücken.

0
Fallback Avatar 18. Grantler 01. April 20, 14:52 Uhr

@10 G-Block
Geil, wenn dass die Manager beider Seiten lesen, wir es doch Deutsche Bank - Waldstadion!

0
Fallback Avatar 19. SGECharly 01. April 20, 14:56 Uhr

Das kann nur ein gut vorbereiteter Aprilscherz sein. Wie soll die deutsche Bank denn ihren gebeutelten Aktionären erklären, daß Sie 5 mal soviel Geld ausgeben wie die Commerzbank. Ausserdem wieso veröffentlich man eine solch wichtige Meldung am 1. April? Aufjedenfall gelungener Scherz.

0
Fallback Avatar 20. Grantler 01. April 20, 15:17 Uhr

19. SGECharly
Vermutlich zahlt die Deutsche Bank nur für diesen Scherz 5 Mio. pro Jahr, weil es jetzt, und übrigens schon seit gestern, in allen Medien steht ;)

0
Fallback Avatar 21. ceterum censeo 01. April 20, 16:48 Uhr

Deutsche Baenke? Deutscher Wald? Deutscher Pank?

0
Fallback Avatar 22. nummer neun 01. April 20, 18:37 Uhr

Eben nochmal die Pressekonferenz und die SGE Seite gecheckt.
Die Überschrift und der Inhalt dieses Artikels sind falsch und keiner bemerkt es.
Die komplette Anlage mit dem Trainingsgelände, Geschäftsstelle und Stadion
wird zum Deutsche Bank Park.
Im Park liegt das Stadion welches 15 Jahre lang den Namen Commerzbank Arena trug.
Das heißt das eigentlich nur an den Eingängen die Besucher mit dem Gruß
"Willkommen im Deutsche Bank Park" begrüßt werden müssten.
Im Park könnte ja das Frankfurter Waldstadion liegen ;-)
Hellmann unterscheidet in der Pressekonferenz explizit zwischen Stadion und Park.
Sofern es keine diesbezügliche Vereinbarung über die Namensgebung des Stadions gibt
wäre dieser frei wählbar.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 23. rob 01. April 20, 19:16 Uhr

@22. nummer neun: Solche Spitzfindigkeiten finde ich keinesfalls abwegig. Kann ich mir gut vorstellen. Ich meine mich zu erinnern, dass das tatsächlich im Gespräch war. Quelle habe ich keine und bin auch nicht sicher. Ich halte es aber auf keinen Fall für ausgeschlossen, dass wir das Waldstadion als Waldstadion bekommen!

0
Fallback Avatar 24. nummer neun 01. April 20, 19:40 Uhr

Habe nochmal recherchiert bezüglich Hellmanns Aussagen.
Ausgenommen von der Namensgebung sind die Wintersporthalle und das Schwimmbad.
Das Waldstadion wird blau mit DB-Park beschriftet.
Dafür dürfen wird das Stadion in unseren Farben bemalen.
Das Gelände wird zum Park ;-)
Trotzdem ist Inhalt und Überschrift des Artikels falsch.

0
Fallback Avatar 25. G-Block 02. April 20, 09:54 Uhr

@21. ceterum censeo:
So wirkst Du wie ein Korrektor oder sogar Inquisitor..........
Niemand hier, und da lege ich die Hand für jeden hier, einschließlich mir, ins Feuer, hat seine spaßigen Aussagen auch nur ansatzweise rechtspopulistisch gemeint.
Man sollte das Reininterpretieren lassen.

0
Fallback Avatar 26. ceterum censeo 03. April 20, 12:41 Uhr

@g-block
Normalerweise Ist es mir zu bloed, auf Missverleser zu reagieren. Ausnahmsweise: Was fuer einen Polit-Block hast Du denn da in der Omme? ;D Entspann' Dich... Mein Post war kein Jota politisch et al. gemeint - ich hab' einfach spontan ein paar humorige Namensvorschlaege getippt. By the way: Fozzi hat natuerlich die Rechte am "Pank". Er war halt schneller als ich... ;)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.