Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Heribert Bruchhagen war zwischen 2003 und 2016 Vorstandsvorsitzender bei der SGE. Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Bruchhagen sieht die Eintracht in der Königsklasse

Bei Eintracht Frankfurt läuft es in dieser Saison nahezu hervorragend. Mit Ausnahme vom Ausscheiden im DFB-Pokal (0:3-Niederlage), ist Platz drei nach 27 Spieltagen und das Erreichen des Europa-League-Viertelfinals der Beleg für die gute Saison. Dabei scheint sich die SGE die Chance erspielt zu haben, erstmalig die Champions League über die Liga zu erreichen. Auch Heribert Bruchhagen sieht seinen ehemaligen Verein auf dem Vormarsch in die höchsten Regale: „Diese Punkte, die die Eintracht als Vorsprung hat, sind schon ein Pfund. Die drei Punkte gegen Stuttgart waren mit die wichtigsten drei Punkte überhaupt. Im Bezug auf die Champions League hat die Eintracht einen riesigen Schritt gemacht“, erklärte er im „heimspiel“ vom hr.

Damit durchstoßen die Hessen die üblichen Gewichtsverteilungen. Borussia Dortmund spielt eine Saison zum Vergessen, Leipzig liegt hinter den Erwartungen zurück. Die Eintracht nutzt das und spielt sich in die Top-3 der Liga. Ein Grund dafür sind die überragenden Transfers der letzten Jahre. Immer wieder schaffte es Sportvorstand Markus Krösche, große Talente für wenig Geld an dem Main zu holen. Anschließend wurden sie mit hohem Gewinn weiterverkauft. Auch bei Hugo Ekitiké, der in der Bundesliga mit 13 Toren und 4 Vorlagen für Aufsehen sorgt, entsteht im Sommer ein Markt. 80 Millionen Euro fordert die SGE bislang als Ablöse, damit der Franzose (Vertrag bis 2029) die Eintracht verlassen darf. Bruchhagen sieht mit dem Einzug in die Champions League, dass Frankfurt solche Abgänge nicht mehr zwingend tätigen muss. Stattdessen sollen solchen Unterschiedsspieler gehalten werden. „Es wäre aber schön, wenn es bald die Notwendigkeit für solche Verkäufe nicht mehr gibt.“

Das macht die Champions League möglich!

In der Königsklasse erhält jedes Team ein Startgeld von 18,26 Millionen Euro. Zum Vergleich: In der Europa League gibt es als Startgeld nur 4,31 Millionen Euro. Somit würde die Eintracht schon durch die Einnahmen flexibler in den Verkäufen werden und können auf festgelegte Preise beharren. Im besten Fall auch einige Leistungsträger halten. Dauerhaft Zement anrühren, damit die Adlerträger endgültig in die Top-4 vorstoßen können – das sieht Bruchhagen bevorstehen.

Des Weiteren bietet die Champions League eine andere Attraktivität für Neuzugänge. Talente, die sich auf höchstem Niveau entwickeln und präsentieren wollen, können bei der Eintracht ihr Können unter Beweis stellen. Diese Saison kann zu einer der wichtigsten Spielzeiten der jüngeren Vereinsgeschichte heranwachsen…

11 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. derRaphael 01. April 25, 11:16 Uhr

Ist schon eine clevere Transferstrategie, Talente für wenig Geld holen, dann aber auch billig weiter zu verkaufen :D

1
Fallback Avatar 2. Willideville 01. April 25, 11:23 Uhr

Die geschäftliche Taktik erschließt sich mir auch nicht, aber ist wohl um die anderen Vereine zu verwirren

0
Fallback Avatar 3. ruhrpottler 01. April 25, 12:12 Uhr

Naja ich weiß ja nicht ob die 3 Punkte gegen Stuttgart auf die Saison gerechnet so viel ausmachen, da schmerzen Niederlagen gegen andere Vereine mehr. Die 3 Punkte waren jetzt sehr wichtig, da wir endlich mal gepunktet haben, als die anderen Mannschaften gepatzt haben.
Wir stehen zurzeit auf einem CL Platz und sind auf einem guten Weg, aber wir können uns auch nix davon kaufen, wenn das übliche Austrudeln der Diva wieder groteske Formen annimmt.
Jetzt Heißt es nicht auf die anderen gucken sondern den Arsch zusammmen kneifen und die CL eintüten.
3 Punkte gegen die Fischköppe bringt mir ne Kiste Bier und der SGE hoffentlich ein gutes Stück näher an die CL.

10
Fallback Avatar 4. adelaar 01. April 25, 12:16 Uhr Zitat - Willideville Die geschäftliche Taktik erschließt sich mir auch nicht, aber ist wohl um die anderen Vereine zu verwirren Path

Was mich auch interessiert: Wo genau Krösche "die großen Talente an dem Main holt". Bin ja regelmäßig am Ufer hib und drib de Bach mit Laufschuhen unterwegs, aber mir begegnen da vorwiegend Kläffer...

1
Fallback Avatar 5. Nicolas Richter 01. April 25, 12:23 Uhr Zitat - derRaphael Ist schon eine clevere Transferstrategie, Talente für wenig Geld holen, dann aber auch billig weiter zu verkaufen :D Path

Das wäre sehr clever 😉 ist korrigiert!

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. begoni 01. April 25, 12:34 Uhr

Ich weiss gar net, ob ein CL Platz uns so weit nach vorne katapultieren würde.
Die feste Antrittsgage liegt höher. Aber in der Euroleague verdient man auch gutes Geld. Die Punkte Ausschüttung liegt in der CL höher, aber dafür wird man in der Gruppe Phase halt auch weniger Siege und damit Prämien einfahren. Diese Saison dürften unsere verdienten Gelder ungefähr genauso hoch sein wie die Kohle, die der vfb einstrich.
Dazu kommt eine erhöhte Mehrbelastung : die Anzahl der Spiele bleibt gleich, aber man kann eben auch weniger gegen etwas schlechtere teams rotieren, die erste 11 muss mehr Minuten spielen. Der vfb und auch Union struggleten daher ordentlich in der Bundesliga.
Der Kader wird teurer. CL teams haben nen Kader, der sich nur rechnet, wenn man auch wieder in die CL kommt. In D gibt's aber mehr vereine mit diesem Anspruch als Startplatze. Kann also auch inneinem finanziellen Harakiri enden. HSV und Schalke grüßen.
Ob Spieler wegen der CL länger bei uns bleiben? Fragt mal beim vfb nach. Oder bei Kostic.
Zudem winkt noch ein Trostpflaster in der Euroleague: das finale daheim 2026!!!!
Für unsere Weiterentwicklung ist die Quali fürs europäische Geschäft wichtig. Ob CL oder Euroleague ist dagegen net sooo wichtig.
Heisst das, ich will net, dass wir wenigstens vierter werden? Nö!😂

8
Fallback Avatar 7. sge61137 01. April 25, 12:43 Uhr Zitat - begoni Ich weiss gar net, ob ein CL Platz uns so weit nach vorne katapultieren würde. Die feste Antrittsgage liegt höher. Aber in der Euroleague verdient man auch gutes Geld. Die Punkte Ausschüttung liegt in der CL höher, aber dafür wird man in der Gruppe Phase halt auch weniger Siege und damit Prämien einfahren. Diese Saison dürften unsere verdienten Gelder ungefähr genauso hoch sein wie die Kohle, die der vfb einstrich. Dazu kommt eine erhöhte Mehrbelastung : die Anzahl der Spiele bleibt gleich, aber man kann eben auch weniger gegen etwas schlechtere teams rotieren, die erste 11 muss mehr Minuten spielen. Der vfb und auch Union struggleten daher ordentlich in der Bundesliga. Der Kader wird teurer. CL teams haben nen Kader, der sich nur rechnet, wenn man auch wieder in die CL kommt. In D gibt's aber mehr vereine mit diesem Anspruch als Startplatze. Kann also auch inneinem finanziellen Harakiri enden. HSV und Schalke grüßen. Ob Spieler wegen der CL länger bei uns bleiben? Fragt mal beim vfb nach. Oder bei Kostic. Zudem winkt noch ein Trostpflaster in der Euroleague: das finale daheim 2026!!!! Für unsere Weiterentwicklung ist die Quali fürs europäische Geschäft wichtig. Ob CL oder Euroleague ist dagegen net sooo wichtig. Heisst das, ich will net, dass wir wenigstens vierter werden? Nö!😂 Path

Das Finale ist aber 2027 im Waldstadion ;)

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. begoni 01. April 25, 12:48 Uhr Zitat - sge61137 Das Finale ist aber 2027 im Waldstadion ;) Path

Na gut. Dann halt erst in 2 Saisons wieder Euroleague 😂

0
Fallback Avatar 9. adelaar 01. April 25, 12:48 Uhr Zitat - begoni Ich weiss gar net, ob ein CL Platz uns so weit nach vorne katapultieren würde. Die feste Antrittsgage liegt höher. Aber in der Euroleague verdient man auch gutes Geld. Die Punkte Ausschüttung liegt in der CL höher, aber dafür wird man in der Gruppe Phase halt auch weniger Siege und damit Prämien einfahren. Diese Saison dürften unsere verdienten Gelder ungefähr genauso hoch sein wie die Kohle, die der vfb einstrich. Dazu kommt eine erhöhte Mehrbelastung : die Anzahl der Spiele bleibt gleich, aber man kann eben auch weniger gegen etwas schlechtere teams rotieren, die erste 11 muss mehr Minuten spielen. Der vfb und auch Union struggleten daher ordentlich in der Bundesliga. Der Kader wird teurer. CL teams haben nen Kader, der sich nur rechnet, wenn man auch wieder in die CL kommt. In D gibt's aber mehr vereine mit diesem Anspruch als Startplatze. Kann also auch inneinem finanziellen Harakiri enden. HSV und Schalke grüßen. Ob Spieler wegen der CL länger bei uns bleiben? Fragt mal beim vfb nach. Oder bei Kostic. Zudem winkt noch ein Trostpflaster in der Euroleague: das finale daheim 2026!!!! Für unsere Weiterentwicklung ist die Quali fürs europäische Geschäft wichtig. Ob CL oder Euroleague ist dagegen net sooo wichtig. Heisst das, ich will net, dass wir wenigstens vierter werden? Nö!😂 Path

Heki wäre auch nicht zu halten, wenn wir EL + Meisterschaft gewinnen würden.

4
Fallback Avatar 10. capullus 01. April 25, 13:38 Uhr

CL ist hinsichtlich Gelder mit immer größer werdendem Abstand lukrativer als EL.

Startgeld Champions League: 18,6 Millionen, Siegprämie 2,1 Millionen.

Startgeld EuroLeague: 4,3 Millionen, Siegprämie 450.000 €.

Grob gerechnet verdient man also in der Champions League viereinhalb mal so viel wie in der EuroLeague.

Dazukommen Wertsteigerungen durch Renommee als Teilnehmer der CL, zum Beispiel was den Kader Wert angeht, deine Attraktivität in anderen Ländern, erzielbare Ablösesummen…

Insgesamt eine andere Welt.

Richtig ist natürlich, dass du in der EuroLeague mit größerer Wahrscheinlichkeit Spiele gewinnst und weiterkommst, das kann aber die riesigen Unterschiede kaum ausgleichen, es sei denn, du kommst bis ins Endspiel. Und dann hast du natürlich wesentlich mehr Aufwand zu betreiben. Wenn wir jetzt bis ins Endspiel kommen, heißt das, dass wir noch zusätzlich vier englische Wochen Haben, die uns natürlich enorm viel Kräfte kosten. Wir haben ja gesehen, wie wir im Dezember immer erfolgloser wurden, weil einfach die Reserven nicht mehr da waren.

EuroLeague ist klasse, aber wenn wir in die Champions League kommen können, sollten wir uns sehr, sehr glücklich schätzen. Und in dieser Saison sieht es richtig gut aus!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Boris 01. April 25, 23:50 Uhr

Mir ist wegen der Mehrfachbelastung aber nicht Angst und Bange, inzwischen ist die Eintracht, anders als beim EL-Titel, auf jeder Position doppelt besetzt, größtenteils mit wenig Qualitätsverlust. Glasner hatte damals nur eine 11 und hat das Problem möglicherweise eher noch verstärkt, weil er immer die gleichen aufgestellt hat, wie Hütter bereits vor ihm größtenteils. Inzwischen scheint es sich auszuzahlen, dass Toppmöller konsequent auch der zweiten Reihe Spielzeit gegeben hat, auch wenn das manchmal einen Qualitätsverlust und teils auch verlorene Punkte bedeutet hat. So hat er es geschafft, dass Brown und Collins inzwischen Stammspieler sind und man keine deutliche Schwächung verspürt, wenn Theate links oder Kristensen rechts mal ausfallen. Der Wegfall von Marmoush(!!) und das in der Winterpause scheint aufgefangen werden zu können. Wenn Toppmöller das schafft, dass dennoch der 3te Platz raus springt, dann hat er es allen Kritikern gezeigt. Und ich sage, dass es so kommen wird, es steht in den Sternen geschrieben, es ist sein Schicksal, sein Fatum, er ist dazu bestimmt selbst über den legendären, übermächtigen Toppi senior als Trainer hinauszuwachsen. Er hat sein Leben lang auf diesen Tag hin gearbeitet. Das habe ich schon bei Amtsantritt gesagt und geschrieben.

Amenda und Tuta sind zurück. Alle freuen sich, wenn Hojlund seine Minuten kriegt und der extrem ballsichere Dahoud kann die Türme hinten und den Spielaufbau immer gut unterstützen. Götze deswegen wieder vorne und back in his prime. Da alle eingespielt sind und es so viele taktische Varianten im System gibt, macht man sich gar keine Sorgen, wenn sich einer mal kaputt gerannt hat oder früher raus muss. Wer weiß, wer noch im Sommer kommt. Die Eintracht ist inzwischen bereit für die Champions League.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.