Zum Inhalt Zum Hauptmenü

In einer umkämpften Partie konnte die Eintracht ein Null-zu-Null in die Pause retten. (Foto: imago/Jan Huebner)

Halbzeit: Keine Tore in Frankfurt

, und

Halbzeitfazit: Nach guter Anfangsphase der Eintracht, hat Leverkusen immer besser ins Spiel gefunden. Nach einer halben Stunde sind die Gäste innerhalb weniger Minuten gleich zweimal sehr nah an der Führung gewesen. Alario hatte aber zweimal zu genau gezielt und nur den Pfosten getroffen. Glück für die Hessen, denn Torwart Hradecky war in beiden Situationen schon geschlagen. Wird Trainer Kovac in der Pause die richtigen Worte finden?

 

In der vergangenen Woche musste Eintracht Frankfurt in der Nachspielzeit einen Treffer hinnehmen und trennte sich gegen die TSG Hoffenheim mit einem 1:1. Trotzdem stehen die Hessen aktuell in der Tabelle weiter auf Platz 7 mit 19 Punkten und damit vor Gegner Bayer Leverkusen, die mit 17 Punkten auf Platz 9 rangieren. Damit dieser Zustand auch nach dem Spieltag so bleibt, wird das Team von Niko Kovac versuchen, die derzeitige Ungeschlagen-Serie von sieben Partien weiter auszubauen. Schiedsrichter Patrick Ittrich (Hamburg) wird die Begegnung um 15:30 Uhr im heimischen Waldstadion anpfeifen. Für das Spiel gegen die Rheinländer meldeten sich alle angeschlagenen Spieler wieder fit, sodass Niko Kovac auf die identische Anfangself, sogar den identischen Kader wie im vergangenen Spiel bei den Breisgauern bauen kann.

Folgende elf Spieler beginnen in der Startelf:

Hradecky – Salcedo, Abraham, Falette – Wolf, Boateng, Stendera, Willems – Gacinovic, Rebic – Haller

Auf der Bank nehmen Platz: Zimmermann (Tor), Hasebe, Fernandes, Tawatha, Kamada, Jovic, Hrgota

Gästetrainer Heiko Herrlich setzt auf folgende Startelf:

Leno – Bender, Tah, Retsos – Aranguiz, Kohr – Mehmedi, Havertz, Brandt – Alario, Volland

Auf der Bank nehmen Platz: Özcan (Tor) Ramalho, Frey, Baumgartlinger, Bellarabi, Kießling, Pohjanpalo

Weitere Artikel

59 Kommentare

Fallback Avatar 51. lara15 25. November 17, 17:34 Uhr

@45 weil mann wenn man 0:1 hinten liegt im eigenen Stadion nicht bis zur 85 Minute wartet bis man offensiv einwechselt. Meine Meinung

0
Fallback Avatar 52. marburg91 25. November 17, 17:35 Uhr

Ich hoffe mal durch das Spiel wird man wieder wach und konzentriert, für die Aufgaben insbesondere gegen Hamburg und Berlin, wo wir unsere Punkte holen müssen.

0
Fallback Avatar 53. smilo 25. November 17, 17:36 Uhr

@Renegade: Leverkusen hat in beiden HZ so gespielt wie wir es zugelassen haben.
@Wutzepack:
Von NRW-Adler werden wir in den nächsten Stunden und Tagen wieder viel lesen, evtl. auch „Kovac soll gehen“ oder so ähnlich.
Wir sind noch kein Top Team und heute verdient verloren.
Ich wiederhole mich vielleicht , aber komisch dass wir meist nur eine HZ richtig gut spielen können. Das ist zu unkonstant

0
Fallback Avatar 54. Grantler 25. November 17, 17:39 Uhr

Hradecky 4, abraham 4-, falette 4-, salcedo 5-, stedera 4-, boateng 5, gacinovic 5-, willems 6-, hrogota 7, Haller 5-, rebic 4, kamada 4, wolf 5 plus, kivac 6

0
Fallback Avatar 55. marburg91 25. November 17, 17:41 Uhr

Und Aufgabe fürs Trainerteam: Standards üben lassen! Das regt mich noch mit am meisten auf, mehr als das Gegentor.

0
Fallback Avatar 56. BenGore 25. November 17, 17:41 Uhr

70 Minuten Überlegenheit reichen nicht. Den Pillen reichen 20 starke Minuten in der ersten Halbzeit und ein Konter um das Spiel zu gewinnen.

Ein Konter zerstört das dumme Gerede über Euroleague. Geld schießt doch Tore. Und ein Bellarabi, ein Kohr und ein Bender dürfen schauspielern und werden dabei vom Schiedsrichter noch unterstützt und belohnt.

Die Wechsel waren heute wirklich vollkommen daneben. In so einer Situation Kamada und Hrgota zu bringen verstehe ich nicht. Auch Gacinovic, der seit Wochen offensiv immer die falschen Entscheidungen trifft, muss nicht 90 Minuten auf dem Platz stehen. Ich bin mir fast sicher, dass ein Jovic schwung in der Offensive gebracht hätte und es mit Hasebe hinten ruhiger gewesen wäre. Aber wie dem auch sei: Kovac wird seinen Plan gehabt haben - der leider nicht aufgegangen ist...

0
Fallback Avatar 57. NRW-Adler 25. November 17, 17:47 Uhr

Standards trainieren wir nicht, läuft doch gut wenn jeder 85. zum Tor führt. :)

0
Fallback Avatar 58. lara15 25. November 17, 18:32 Uhr

@56 ich glaube wir haben 2 verschiedene Spiele gesehen, wo waren wir bitte 70 Minuten überlegen.

0
Fallback Avatar 59. Grantler 25. November 17, 18:34 Uhr

Das Willems auch noch die Ecken von rechts trifft ist eine Zumutung. Nur um dann links zu fehlen und die Kameraden stendera und falette noch schlechter aussehen zu lassen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel