Am heutigen Sonntagnachmittag komplettierten der 1.FC Heidenheim und Eintracht Frankfurt den zwölften Spieltag der Bundesliga. Während die Heidenheimer bereits in der Frühphase der Saison mit dem Rücken zur Wand stehen, peilen die Hessen den siebten Pflichtspielsieg in Serie an. Mit einem Endergebnis von 4:0 vergrößert die Eintracht den Abstand auf die Konkurrenten BVB und RB Leipzig und erhöht den Druck auf Spitzenreiter Bayern.
Marmoush erzielt Führung
Das Spiel begann mit relativ ausgeglichenen Spielanteilen. Die Eintracht hatte mehr Ballbesitz und die Heimmannschaft lauerte auf Umschaltmomente. In der zwölften Minute führte einer dieser Situationen fast zum Erfolg. Mikkel Kaufmann scheiterte nach starkem Steckpass von Jan Schöppner am stark reagierenden Kevin Trapp. Die erste Duftmarke setzten die Gäste in Persona Arthur Theate. Sein Schuss aus der Distanz ging deutlich am Tor vorbei (14.). Wieder wurde es gefährlich: Eine scharfe Flanke von Jonas Föhrenbach flog von links in den Sechzehner hinein. Theate blieb aufmerksam und klärte die Kugel aus der Gefahrenzone (19.). Noch besser machte es die Eintracht drei Minuten später: Nach einem klasse Sololauf von Nathaniel Brown legte der Linksfuß perfekt auf den durchgestarteten Omar Marmoush auf. Der Ägypter blieb vor Kevin Müller eiskalt und vollendete zur 1:0-Führung. Der Angreifer markierte somit seinen zwölften Saisontreffer in der Bundesliga. Fast legte der Topscorer der Hessen nach: In der 30. Minuten steckte Brown wieder auf Marmoush, der sich durchtankte und knapp am langen Pfosten verzog. Durch einen Abwehrfehler der Gäste kamen die Heidenheimer zu ihrer zweiten vielversprechenden Gelegenheit. Schöppners Schuss von der Strafraumkante ging relativ weit am Ziel vorbei (34.). Mit einer knappen 1:0-Führung ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Marmoush schnürt Doppelpack – Brown mit drei Vorlagen
Für die zweite Halbzeit reagierte Dino Toppmöller mit einem Wechsel: Für den glücklosen Igor Matanovic kam Fares Chaibi neu ins Spiel. Der Algerier zahlte das Vertrauen prompt zurück. In der 50. Minute verwandelte er die abermalige hervorragende Vorarbeit vom starken Brown zum 2:0. Ein Tor, das besonders Chaibi gut tun wird. War das die Vorentscheidung?: Wieder die bekannte Kombination von heute. Brown schickte wieder Marmoush auf die Reise. Der Stürmer nahm den Ball weltklasse mit und schnürte seinen Doppelpack am heutigen Nachmittag (58.). Brown war bei allen drei Toren direkt beteiligt. Der Ägypter hatte immer noch nicht genug: In der 68. Minute verzog er freistehend vor dem Kasten der Heidenheimer. Mit Hinblick auf das kommende Spiel am Mittwoch ließen es die Adlerträger etwas ruhiger angehen, behielten aber stets die Spielkontrolle. Den Heidenheimern wiederum fiel nicht mehr viel ein. Lediglich in der 74. Minute näherten sich die Gastgeber dem Anschlusstreffer, doch der Schuss von Stefan Schimmer verstrich knapp am Pfosten vorbei. Ein besonderer Moment gab es in der 79. Minute: Der Sommer-Neuzugang Oscar Hojlund feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback. Für den Dänen machte Hugo Larsson Platz. Eine Minute später hätte er fast seine Rückkehr mit einem Treffer vergoldet. Seinen wuchtigen Schuss vom Sechzehnereck werhte Heidenheims Keeper Müller zur Ecke ab. Nächste Riesenchance: Nach einem klasse Einsatz von Hojlund lief Marmoush alleine auf das Gehäuse der Heidenheimer und scheiterte abermals am stark reagierenden Müller. Kleiner Aufreger in der 92. Minute: Mit einem Lattentreffer blieb Heidenheim der Anschlusstreffer verwehrt. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Hugo Ekitiké: Nach toller Vorarbeit von Ansgar Knauff musste der Franzose den Ball nur noch über die Linie drücken.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
27 Kommentare
3:0? Beeilt Ihr Euch als Redakteure jetzt auch schon die Beiträge so schnell wie möglich rauszuschicken, bevor die Website wieder zusammenbricht ;-)
Deutscher Meister wird nur die SGE!
Machtdemonstration.
Sensationell. Mit dem 4:0 war Heidenheim noch gut bedient. Hätte auch 1:6 ausgehen können.
Brown überragend und für mich MVP heute.
es ist einfach nur krank, wie dominant die Eintracht im Moment gerade gegen die "Kleinen" spielt. Etwas schlechtere Spiele gewinnen sie trotzdem und das heute war eine echte Demonstration der Stärke.
Ich kann es einfach nicht mehr glauben und komme mir vor wie im Film.
Ich sehe in weiter Ferne den Römer und die Meisterfeier mit 500.000 Menschen in der Stadt.
Jetzt die Dosen aufschlitzen und die Puppenkiste vermöbeln.
Brown, echt Weltklasse. Theate wieder mal stark. Am Meisten freue ich mich aber für den vielgescholtenen Chaibi, dass er scoren konnte. Vielleicht hilftt ihm das, aus seinem (kleinen) Formtief rauszukommen. Ich würde es ihm gönnen.
U2 - Achtung Baby
SGE - Achtung Bayern
Absolut tolle Leistung unserer SGE!
Mit gefüllt auch die Art und Weise wie sie hinten rausspielen. Mit zwei drei Pässen werden plötzlich Torchancen kreiert.
Natürlich kann man Brown und Marmoush hervorheben, aber alle haben eine tolle Leistung gebracht und verdient gewinnen.
Forza SGE!
Fuck, man gewöhnt sich so langsam daran nicht zu verlieren, immer zu gewinnen. Das macht mir Angst. Was für ein eiskalte, geile Truppe! Erinnert nicht nur Punkte technisch an 93/94, diesmal hoffentlich mit besserem Ende!
Heute haben fast alle Spieler gut bis sehr gut gespielt. Chapeau!
Besonders gefreut hat mich, dass Chaibi endlich mal wieder überzeugt hat und das Hojlund wieder fit ist.
Wow, im Stile einer Spitzenmannschaft. Brown und Omar von einem anderen Stern. Die Abwehr bärenstark. Es macht einfach nur Spaß.
Muss das noch hinzufügen… Das Bild mit Marmoush und den Fans das wärmt einem das Herz… Ich bin soooo geflashed! Ich liebe diesen Verein! 🖤🤍❤️
Forza SGE!
Brown absoluter Gewinner heut. Matanovic jedoch der größter Verlierer. Das war von Anfang bis Ende mal gar nix. Glaube er passt da nicht zum System. Denke eine Leihe im
Winter macht Sinn und im Gegenzug einen für das System passenden Ersatz holen.
Bin immer noch hin- und hergerissen von dieser reifen und abgezockten Leistung. Da stimmt ja im Moment alles, man muss es einfach so sagen: Das war heute das Auftreten einer Spitzenmannschaft. Stabile Verteidigung, ballsicheres Mittelfeld und giftiger Sturm. Bei Ausnutzung aller klaren Chancen wäre sogar noch mehr drin gewesen. Unfassbar. Bester für mich heute Brown, der die ersten drei Tore vorbereitete.
Sehr sehr starkes Auswärtsspiel, von der ersten bis zur letzten Minute! Wow 💪
Einfach nur überragend, was diese Truppe auf den Rasen zaubert! Theate seit Wochen in Topform, dazu Brown heute als MVP - da ist die linke Seite brutal gut besetzt! Dann noch Kristensen und Götze/Knauff auf rechts. Viel besser geht es nicht. Dino gibt Matanovic heute die Chance in der Startelf, aber Igor nutzt sie nicht. Er ist der schwächste Adler auf dem Platz. Kein Pass kommt an, kein Ball wird festgemacht, kein Lauf stimmt. Im besten Fall würde man seine Leistung als unglücklich bezeichnen... Die Korrektur mit Chaibi ist perfekt: Er schiesst das 2:0 und leitet dann später das 4:0 ein. Unfassbar, was wir noch von der Bank bringen können. Das ist dominant, überlegen, sicher, souverän. Bin begeistert! Gut gemacht, Jungs!
Mich nehmen die ganzen eng getakteten Spiele körperlich fast mehr mir als die Mannschaft;-)
Ne war heute wirklich mega souverän. Speziell die zweite Hälfte richtig stark. Der Kader ist breit und es kommen hungrige Spieler wie heute Chaibi, Ekitike, Knauff und Hojlund nach. Einzig Matanovic heute nicht wirklich glücklich.
Ansonsten mega souverän und gekonnt. Der "Dorfclub" konnte einem phasenweise in der zweiten Hälfte schon fast leid tun.
Mittlerweile nehm ich die Führung mit einem Augenzwinkern hin, früher hatte ich mir bis dahin die Haare ausgerauft... Wirklich klasse was die da spielen
Ich freue mich für Höjlund und hoffe, dass er eine ähnliche Entwicklung wie Larsson nimmt. In ein paar Szene hat man gut gesehen, dass er einerseits gallig ist, aber auch gute Pässe in die Tiefe spielen kann. Schade, dass er nicht gescored hat
Warum sind wir so stark ?
Es gibt viele Gründe, aber meiner Meinung einen BrainBug-Grund.
Fast alle Mannschaften haben eine Stamm-Elf mit vielleicht 1-2 Änderungen pro Spiel.
Wir spielen quasi mit 18 Leuten, jeder bekommt seine Chance, und jeder muss sich in jedem Spiel beweisen.
Es ist eine gewisse Parallele zu Leverkusen im letzten Jahr, wo ich mich gefragt habe, warum Alonso so oft wechselt.
So...ein größeres Kompliment konnte ich Dino nicht machen.
Entwicklung der Spieler sowie sozialkompetentes Management 5 Sterne +
Ich möchte Matanovic mal in Schutz nehmen. Klar hat er seine Chance wieder einmal nicht nutzen können. Wie soll er aber von den schnellen Zuspielen, die immer meist auf die Außen gehen, profitieren? Wird er dann mal zentral angespielt, dann oft nur in aussichtlosen Situationen. Ich denke, er ist ganz klar Leidtragender des, zugegeben erfolgreichen Spielsystems. Kämen mal mehr erfolgversprechende und präzise Zuspiele in die Zentrale bzw. auch mal Flanken aus dem Halbfeld, könnte er entschieden besser dastehen. Das könnte auch mal ein Mittel gegen tiefstehende Mannschaften sein, mit denen wir uns die vergangenen Spiele ja auch nicht gerade leichtgetan haben. Dann kann er wirklich beweisen, ob er Vertrauen verdient.
Ja, Matanovic hat es nicht leicht, weil unser Spiel eben nicht auf hohen Flanken aufgebaut ist.
Aber er setzt seine größte Waffe, seine Körpergröße auch einfach nicht gut ein. Wenn ich sehe, wie Marmoush, Ekitiké oder sogar Götze ihren Körper einsetzen und den Ball abschirmen, dann frage ich mich, wieso sich Matanovic immer so leicht abkochen lässt und auch keine Bälle festmachen kann.
Vielleicht lernt er das noch, aber was umso schöner, dass wir inzwischen mannschaftlich so etwas ausgleichen können.
Wir können es uns leisten, einem Matanovic oder Chaibi Spielpraxis und gleichzeitig Vielspielern eine Pause zu geben und sind trotzdem meist die bessere Mannschaft. Und wenn es sein muss, dann wechseln wir eben, wenn der Gegner schon platt ist und bringen von der Bank noch mal mehr Qualität.
Mir tat Heidenheim heute richtiggehend leid, dass sie, schon komplett platt, dann auch noch Knauff und Ekitiké vorgesetzt bekamen.
Übrigens gefällt mir, was für Kettenhund-Qualitäten Höjlund an den Tag legt. Der klebt ja richtig giftig an seinen Gegenspieler und beackert die richtig penetrant. Dazu aber auch spielerisch richtig mit viel Potenzial.
Ich habe miterlebt, wie Alex Meier in seiner Anfangszeit oft mehr oder weniger ungeschickt im Strafraum herumstakste und es böse Bemerkungen auf der Tribüne gab. Und was ist dann später aus ihm geworden?
Natürlich wird Igor eher nicht ein Fußballgott werden. Aber eine längere Entwicklungszeit sollte man ihm zugestehen. Er hat in der 2. Liga gezeigt, was er kann. Und er ist schon sehr jung Nationalspieler geworden. Sooo schlecht kann er also nicht sein. Auch, wenn‘s im Moment noch nicht ganz für die 1. Liga reicht.
Ich möchte mich @21 anschließen. Dass in den vergangenen zwei Jahren junge Spieler sich so schnell etablieren konnten wie Hugo Larsson oder gerade eben Nathaniel Brown ist ein sehr grosses Glück für die SGE. Und das ist sehr ungewöhnlich. Matanovic und Uzun werden sich auch entwickeln. Sie brauchen, wie viele andere auch, vermutlich die ganze erste Saison.
Ich denke, sie haben insbesondere noch nicht die Handlungsschnelligkeit, die man auf dem aktuellen Niveau der SGE benötigt. Das kann man trainieren.
Tore zum richtigen Zeitpunkt, starke Abwehr, sogar ein später Konter sitzt. Schön für Chaibi, kann halt doch noch Fußball spielen. Groß auch, dass Höjlund direkt ein paar Minuten bekommt. Ich denke an den zwei Beispielen sieht man den großen Unterschied zu vielen anderen Teams und zu früher: 1. Keiner ist "abgeschrieben" sondern jeder darf immer wieder rein, um zu zeigen was er kann, vorausgesetzt er hängt sich im Training rein. 2. Keiner muss sich "erstmal hinten anstellen", jeder kann gleich zeigen, ob er es (wieder) draufhat, vorausgesetzt siehe oben. Das macht uns unheimlich stark, unberechenbar und flexibel.
So… nächste Woche ist es soweit, das erste mal mit meinen Kids im Waldstadion. Ich hoffe der Lauf hält an und die SGE erwärmt uns gegen Augsburg.
Habe mir bei Eintracht TV den Spaß erlaubt, die 2. Halbzeit komplett anzuschauen, sogar bei strittigen Szenen hatte ich die Möglichkeit, vor- oder zurückzuspulen. Heidenheim hat alles versucht, sie haben gepresst, Druck ausgeübt usw., aber unsere Eintracht hat immer eine Antwort gehabt. Eine reife Leistung. Neben vielen guten Leistungen fast aller Spieler stach dabei die bockstarke Performance von Arthur Theate raus. Fehlerlos im Passspiel, hat immer eine Lösung aus schwierigenden Situationen parat, für mich der Königstransfer bisher.
Ohne Schlendrian und Hacke-Spitze-Leichtfertigkeit können wir gegen einen Gegnar, der eigentlich noch einen guten Tick stärker agiert als Midtjyland, mit etwas mehr Chuzpe und Fortune auch locker 8-9 Tore machen.
Dino kriegt es offenkundig hin, insbesondere nach teils grenzwertigen Leistungen wie am Donnerstag die Truppe sofort wieder komplett einzunorden.
Bei solch hoher Konzentration und Ernsthaftigkeit gepaart mit purer Spielfreude, werden wir diese Saison noch länger auf Titelkurs mitsegeln und bei den Weißwurstzutzlern wie schon lange nicht mehr notorisches Stammtischthema sein.
Das schönste an dem Sieg ist eigentlich, wie man diesen rausgespielt hat. Total souverän, unaufgeregt und dominant. Der Einsatz hat von der ersten, bis zur letzten Minute gestimmt. Matanovic war wirklich krass schlecht, sorry. Eigentlich hat man die komplette erste Halbzeit nur mit 10 Mann gespielt. Er hat wirklich keinen einzigen Ball festmachen können....Wie geht das mit dieser Körpergröße?? Ein Marmoush ist 40 Kilo leichter und zwei Köpfe kleiner und schirmt jeden Ball ab. seine Zuspiele kamen nicht an und wirklich Pressing kann man mit ihm auch nicht spielen. Ich befürchte das Niveau ist einfach eine Nummer zu groß für ihn. Auf der anderen Seite will ich ihn noch nicht abschreiben, vielleicht bekommt ihn Dino ja noch hin.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.