Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ein hart umkämpftes Spiel endet remis. Foto: Imago / Michael Weber

2:2 – Nackenschlag in der Nachspielzeit – SGE verspielt Sieg

und

In der Erfolgsspur bleiben: Das war das Konzept der Eintracht vor dem heutigen Spieltag zu Gast bei der TSG aus Hoffenheim. Der Abgang von Omar Marmoush änderte zuletzt nichts an den positiven Ergebnissen der SGE. Sowohl die Begegnungen gegen Borussia Dortmund, als auch gegen Ferencváros in der Europa League konnten jeweils mit 2:0 gewonnen werden. So sollte es aus hessischer Sicht am Sonntagnachmittag des 19. Spieltages auch gegen Hoffenheim weitergehen. Die Vorzeichen standen gut, denn die TSG trat stark personell gebeutelt an: Nicht zuletzt Stammkeeper Oliver Baumann fiel aus, sodass Ersatztorhüter Luca Philipp die Pfosten der Heimmannschaft hütete.

Marmoush-Ersatz Elye Wahi war noch nicht mit der Partie. Der Franzose war erst am Freitag offiziell zur SGE gewechselt. Der vollbesetzte Eintracht-Block musste also noch auf das Debüt des Stürmers im Eintracht-Trikot warten. Insgesamt etwa 15.000 Eintracht-Fans waren in das nahgelegene TSG-Stadion gereist. Die einzige Änderung im Hinblick auf den Heimerfolg in der Europa League unter der Woche war Nnamdi Collins, der auf der rechten Außenverteidigerposition den Vorzug bekam vor Tuta, der zunächst auf der Bank platznahm.

Schiedsrichter Sascha Stegemann bat die Teams sehr früh, schon einige Minuten vor Spielbeginn auf den Platz und pfiff dann pünktlich an.

Ekitiké verwandelt Strafstoß nach schleppender Anfangsphase

Die Eintracht startete selbstbewusst in den orangen Ausweichtrikots und setzte die TSG direkt von Beginn an unter Druck. Doch auch die Hausherren pressten früh und hoch, sodass das Spiel etwas fahrig startete. Die erste große Chance hatten dann die Hausherren in der 6. Minute durch Adam Hloszek, der nach einem Freistoß der TSG an den Ball kam und dann das Spielgerät anspruchsvoll an die Torlatte knallte. Hier wäre Kevin Trapp geschlagen gewesen. Generell entwickelte Hoffenheim in der Anfangsviertelstunde etwas Oberwasser. Die Eintracht tat sich schwer, den Ball zielführend in des Gegners Hälfte zu befördern. Auch wenn sich eine Augenhöhe zwischen beiden Teams einstellte und die SGE sogar begann, zu dominieren, fiel es den Hessen schwer, zwingende Torraumszenen zu generieren. Das änderte sich schlagartig in der 26. Spielminute, als Kevin Akpoguma Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké strafwürdig im Sechzehner zu Fall brachte. Nach Konsultierung des VAR entschied Stegemann, zu Recht, auf Strafstoß. Ekitiké trat selbst an und verwandelte sicher ins rechte untere Eck. Somit führte die SGE durch das zehnte Saisontor von Frankfurts Nummer Elf. Diese Führung ging mittlerweile in Ordnung und auch in der Folge waren die Hessen näher am zweiten Tor als die TSG am Ausgleich. Brenzlig wurde es dann in der 38. Minute erneut durch Hloszek, der aus etwa sechzehn Metern Torentfernung in chaotischer Situation abzog. Der abgefälschte Ball ging dann aber deutlich daneben. In der Schlussphase der ersten Hälfte wirkten die Gäste aus der Bankenmetropole fahrig und unkonzentriert, was die TSG wieder zurück ins Spiel brachte. Morestedt prüfte Trapp in der 41. Minute.

TSG trifft – Ekitiké antwortet

Ohne Wechsel auf beiden Seiten ging es in die zweiten 45 Minuten. Kaum pfiff Stegemann an, schon wurde es wieder brenzlig auf Frankfurter Seite. Von links schlug Bischof  eine scharfe Flanke in den Strafraum. Die Kugel segelte knapp am langen Pfosten vorbei (47.). Im Gegenzug wurde eine Minute später ein Schuss von Hugo Larsson nach einem klugen Steckpass von Can Uzun abgeblockt. Hoffenheim erhöhte den Druck und spielte sich die nächste große Chance heraus, bei der Trapp zupacken musste. Anton Stach wurde von Bischof klug ins Szene gesetzt. Der Mittelfeldspieler visierte das kurze Eck an, jedoch bewahrte der Frankfurter Schlussmann seinem Team die knappe Führung mit einer starken Parade (52.). Nach ungefähr einer Stunde fiel der vermeintlich verdiente Ausgleich für die Gastgeber. Nach einem Ballverlust im Angriffsdrittel schaltete Bischof schnell um und schickte Hlozek auf die Reise. Vor Trapp behielt er die Nerven und versenkte die Murmel ins Tor. Der Jubel hielt aber nicht lange, zuvor stand der Tscheche eindeutig im Abseits. Nach VAR-Eingriff wurde der Treffer annulliert (59). Ein Hallo-Wach-Effekt für die Hessen, die in Minute 62 durch für Götze eingewechselten Fares Chaibi reagieren wollten. Seinen Schuss aufs kurze Eck konnte der Keeper Phillip parieren. In der 65. Minute fiel erneut ein Treffer auf Frankfurter Seite und diesmal hatte das Tor Bestand. Nach einer starken Aktion bediente Hlozek den freistehenden Gift Orban. Der Nigerianer musste das Spielgerät lediglich über die Torlinie drücken. Bei diesem Gegentreffer sah die Hintermannschaft der Gäste nicht gut aus. Ein Tor, das sich längst abzeichnete.

Konnten sich die Adler von diesem Nacknschlag erholen? In der 69. Minute verpasste Ekitiké eine scharfe Hereingabe von Kristensen um Haaresbreite. Das Spiel gewann an Dynamik und ging hin und her. Auf der Gegenseite meldeten sich die Kraichgauer mit einem Pfosten-Knaller. Kramaric hatte die Führung auf dem Fuß (70.). Im Gegenzug erzielte Ekitiké  nach toller Kombination die erneute Führung. Knauff steckte auf den durchgestarteten Kristensen, der wiederum den Überblick behielt und clever auf den Franzosen querlegte. Ohne Mühe manövrierte der Angreifer die Murmel ins Gehäuse (71.). Weiter ging es mit der SGE. Doppelchance vor dem Hoffenheimer Tor. Binnen Sekunden feuerte Ekitiké zwei Schüsse auf den Kasten von Phillip. Beide Male stand der Tormann auf dem Posten. Für Doppelpacker Ekitiké war in der 82. Minute Feierabend. Positionsgetreu kam Igor Matanovic neu in die Partie.

Hlozek schockt SGE

So aufgeregt das Spiel verlief, so beruhigte sich die Partie in der Schlussphase. Auf beiden Seiten gab es kaum Torannäherungen. In der 92. Minute mussten die Frankfurter die Luft kurz anhalten. Nach einer Flanke von rechts rutschte der Ball zu Kaderabek und verpasste knapp. Als alles auf einen Auswärtsdreier hindeutete, schlugen die Hoffenheimer ein letztes Mal durch Hlozek zu. Nach einem tollen Pass von Kramaric setzte der Tscheche den Ball per Volley in die Maschen. 2:2, das war auch der verdiente Endstand. Die Eintracht bleibt dennoch auf Platz 3.

Tor: .
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Sturm: D. van de Beek
BANK
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Die nächste Spielerbenotung startet in Kürze sobald das nächste Spiel beendet ist.

42 Kommentare

Avatar 1. sgeinder 26. Januar 25, 17:34 Uhr

Frankfurt hat um den Ausgleich gebettelt und sie haben ihn bekommen… Man muss sich doch nicht gegen einen vermeintlichen Absteiger so hinten rein drängen lassen.

Und trotzdem ein schönes, offenes Spiel zweite Halbzeit ginge es echt hin und her…

Zwischendurch echt krasse Ballstafetten, von Frankfurt… Dann aber zwischendurch wieder absolut sorglos in den zwei Kämpfen..

3
Fallback Avatar 2. SGEintracht4ever 26. Januar 25, 17:36 Uhr

Hochverdient für Hoffenheim, so ehrlich muss man sein. Die haben brutal Druck gemacht.

Bitter natürlich der späte Ausgleich, aber wir haben den Sack mit dem Konter kurz vorher nicht zu gemacht. Aber bis dahin war die Führung auch schon glücklich.

Schade, aber das hätten wir auch sehr gut verlieren können. Weiter arbeiten.

0
Fallback Avatar 3. dale 26. Januar 25, 17:37 Uhr

Kann mir bitte einer diese Wechsel erklären? Ich mein es ernst - denn ich verstehe es einfach nicht.

Der Gegner wird zunehmend stärker und dann bringen wir chaibi und Chandler bei so einem engen Spiel?? Amenda ist draußen und dreht Däumchen oder was?!

Ich bin da einfach überfragt warum die beiden kommen die noch in keinem Spiel einen Impact geliefert habe …

17
Fallback Avatar 4. tim91 26. Januar 25, 17:38 Uhr

Wieder mal ein Spiel, in dem wir für die schlechten Wechsel bestraft werden. Das geht auf Dino.

18
Fallback Avatar 5. dieter 26. Januar 25, 17:40 Uhr

Man darf hin und wieder auch mal ehrlich sein. Unsere Eintracht hat um nichts gebeutelt, das Tor von Hopps Truppe war einfach gut gemacht.
Na und , wir haben überhaupt nichts verloren

40
Fallback Avatar 6. hansei 26. Januar 25, 17:40 Uhr

Ich bin wirklich ein Dino Fan. Aber heute wurde das Spiel kaputt gewechselt. Matanovic kannst Du nur spielen lassen, wenn du zwei Tore Vorsprung hast und Chandler nur bei drei Toren.
Hoffenheim hatte eine echt starke Schlussphase. Da kann ich diese Wechsel nicht verstehen. Es war vorprogrammiert.

12
Fallback Avatar 7. bessom89 26. Januar 25, 17:40 Uhr

Ich kann es nicht begreifen!! Warum spielt man so schlecht gegen einen so gurken Gegner?? Warum sah es es lange Zeit so aus als wäre Hoffenheim auf champions League Kurs und wir spielen gegen den Abstieg?? Wir lassen uns als hinten rein drängen und Hoffenheim erdrückt uns...sowas kann nicht sein!!!! Das können zum Schluss entscheidende Punkte sein die uns fehlen. Mannschaft absolut schlechte Leistung heute. Die 15.000 heute hätten was besseres verdient gehabt. Allein deshalb hätte die Mannschaft sich mehr den arsch aufreißen müssen...aber scheinbar reicht sowas nicht mehr an Motivation...

32
Fallback Avatar 8. adlertraeger mh 26. Januar 25, 17:43 Uhr Zitat - tim91 Wieder mal ein Spiel, in dem wir für die schlechten Wechsel bestraft werden. Das geht auf Dino. Path

Es war aber auch nicht viel zum wechseln da, dünne Bank heute!

23
Avatar 9. la bestia blanca 26. Januar 25, 17:43 Uhr Zitat - SGEintracht4ever Hochverdient für Hoffenheim, so ehrlich muss man sein. Die haben brutal Druck gemacht. Bitter natürlich der späte Ausgleich, aber wir haben den Sack mit dem Konter kurz vorher nicht zu gemacht. Aber bis dahin war die Führung auch schon glücklich. Schade, aber das hätten wir auch sehr gut verlieren können. Weiter arbeiten. Path

Stimme dir komplett zu!

Hoffenheim ist schließlich auch keine Laufkundschaft und hat, trotz des Tabellenplatzes, ein richtig gutes Spiel gemacht. Oder anders gesagt, ihnen ist es als erstes Team gelungen, unsere Eintracht dieses Jahr ordentlich zu fordern. Das respektiere ich. Aber eine Sache sehe ich als Erkenntnis. Ich bin echt froh, dass wir Wahi verpflichtet haben. Als Eki vom Platz ging, wurde unser Spiel nach vorne komplett eingestellt. So sehr es mir für Igor leid tut, aber er hat mir zum wiederholtem Male überhaupt nicht gefallen. Ihm fehlt Speed und Durchschlagskraft. Ich denke wenn sich Wahi mit Eki richtig einspielen, wird er es schwer haben, da ich hinter den beiden Uzun als Backup sehe.

1
Fallback Avatar 10. frankfurter jung 26. Januar 25, 17:43 Uhr

Ehrlich, insgesamt eher einen Punkt gewonnen. Gut, dass Eintracht noch einen Offensivspieler verpflichtet hat.
Matanovic kann der Mannschaft nicht helfen, bundesligatauglich ist er bisher nicht. Die Wechsel brachten insgesamt keine Stabilität, waren kontraproduktiv.
Wahnsinn, wie offen unsere Deckungsseiten waren.

4
Fallback Avatar 11. onkel hotte 26. Januar 25, 17:43 Uhr

Was mir seit vielen Spielen auffällt. Wir gehen in Führung und ziehen uns dann komplett zurück. Es gibt extrem wenige Konter und wir kreieren im Angriff auch keine Überzahlsituationen. Wie Mario Götze schon bemerkt hat, wird der Deckel nicht draufgemacht.
Trotzdem freue ich mich natürlich über die aktuelle Tabelle.

2
Avatar 12. rheinhesse 26. Januar 25, 17:51 Uhr

Extrem ärgerlicher Punkteverlust. Ja, der Ausgleich war hochverdient, trotzdem ist es in der Nachspielzeit immer sch...ade. Und wie immer gegen einen vermeintlich schwachen Gegner tut sich die Eintracht schwer.
Natürlich gibt es auch Erfreuliches, nämlich Hugo Etikité, der könnte jetzt aus dem Schatten von Omar heraustreten.

8
Fallback Avatar 13. adlertraeger mh 26. Januar 25, 17:52 Uhr

War heute schwere Kost, da hat Omar gefehlt! Ich denke mal wir brauchen noch einen für vorne, Igor ist absolut keine Hilfe! Wenn Heki oder Wahi mal verletzt sind hängt es hausen oder wenn du ergebnisstechich nicht führst, haben wir wenig nachzulesen! Das war bei Hoffe heute anders, die haben gedrückt und wollten den Punkt, war absolut glücklich heute! Also MK schau nochmal auf dem Markt, Igor vielleicht nochmal verleihen! Ansonsten trotzdem mit der Tabelle zufrieden, wird aber noch schwer den Platz zuverteidigen!

9
Fallback Avatar 14. adlertraeger mh 26. Januar 25, 17:52 Uhr

War heute schwere Kost, da hat Omar gefehlt! Ich denke mal wir brauchen noch einen für vorne, Igor ist absolut keine Hilfe! Wenn Heki oder Wahi mal verletzt sind hängt es hausen oder wenn du ergebnisstechich nicht führst, haben wir wenig nachzulegen! Das war bei Hoffe heute anders, die haben gedrückt und wollten den Punkt, war absolut glücklich heute! Also MK schau nochmal auf dem Markt, Igor vielleicht nochmal verleihen! Ansonsten trotzdem mit der Tabelle zufrieden, wird aber noch schwer den Platz zuverteidigen!

3
Fallback Avatar 15. lokalplayer 26. Januar 25, 17:52 Uhr

Oh man…
milde ausgedrückt…. Die Wechsel zum Schluss waren unglücklich!
Matanovic erinnert mich an Nico Frommer aus Ulm, Torschützenkönig in der zweiten Liga und bei uns graue Maus…
Er bekommt einfach keinen Ball kontrolliert oder gut abgeschirmt, dass ist leider nicht Bindesligatauglich!

Früher hätten wir so Spiele noch verloren. Von daher, Mund abwischen, analysieren und nächste Woche besser machen!

1
Avatar 16. vinniejones 26. Januar 25, 17:53 Uhr

Bereits beim letzten Buli Spiel hat man gesehen, das der Mannschaft zum Ende hin die Puste ausgeht.wir schaffen es dann nicht mehr für Entlastung zu sorgen. Die Bälle werden rausgeschlagen und kommen postwendend zurück. Wenn man natürlich hinten drin steht, dann kann man auch nicht ständig vor und wieder zurück rennen, ich vermisse aber jemanden, der den Ball fest macht, dass die anderen nachrücken können, einen den der Gegner nie alleine lässt, weil sie wissen, dass das nicht geht - eben einen solchen Unterschiedspieler wie OM einer war. Ich möchte es nicht beschwören, aber wenn unser neuer nicht kurzfristig schon einschlägt, dann müssen wir uns darauf einstellen, dass die graue Tristesse zurückkommt in den nächsten Wochen

9
Avatar 17. super-adler 26. Januar 25, 17:54 Uhr

falsche Überschrift, es muss heißen:
schwache Eintracht holt glücklichen Punkt.
Man muss konstatieren: den Konter mit Bahoya hätte Omar oder Eki ausgenutzt.
Matanovic, Chaibi und Chandler sind in der Form nicht bundesligareif.
Hinzu kommt noch, dass Elfer nach VAR Entscheidung gepfiffen wurde, Hoffenheim zweimal Pfosten oder Latte getroffen hat und dazu noch eine Situation knapp im Abseits stand.
Ohne VAR hätten wir das Spiel verdient verloren.
Schiri war gut, deswegen muss man sich an die eigene Nase packen.
Der Sieg wäre dermaßen glücklich gewesen, klar am Ende fragt niemand mehr danach, aber das 2:2 am Ende ist hochverdient für den Gegner und aufgrund des Spielermaterials, was am Ende auf dem Platz stand, geht das Ergebnis dann in Ordnung.
Schade, so hätten wir 7 Punkte Vorsprung auf Platz 5 gehabt.
Es fehlen Brown, Höjlund und ein zweiter, guter Stürmer.
Mund abbuzze und weider mache, in Rom machen wir das Achtelfinale in EL klar und dann, bitte, bitte die Radkappen aus dem Stadion schießen. Dann haben wir die Plastik-Vereine erst mal aus dem Kreuz.

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. Italo-Hesse 26. Januar 25, 17:54 Uhr Zitat - dale Kann mir bitte einer diese Wechsel erklären? Ich mein es ernst - denn ich verstehe es einfach nicht. Der Gegner wird zunehmend stärker und dann bringen wir chaibi und Chandler bei so einem engen Spiel?? Amenda ist draußen und dreht Däumchen oder was?! Ich bin da einfach überfragt warum die beiden kommen die noch in keinem Spiel einen Impact geliefert habe … Path

Hab ich auch nicht verstanden und haben meiner Meinung nach auch den Sieg gekostet...Hoffenheim macht Druck..warum Matanovic? Welche Bälle soll er halten? Er hat aktuell überhaupt nicht das Selbstvertrauen dafür....dem ist die Saison noch gar nix gelungen...warum Chaibi? Wir haben komplett das Tempo rausgenommen..Hoffenheim hätte dieses Tempo gar nicht gehen können wenn wir sie permanent auseinander gezogen hätten mit Tempo vorne...Bahoya, Chaibi und Matanovic haben nicht die Qualität um uns zu helfen..

8
Fallback Avatar 19. zeugeyeboahs73 26. Januar 25, 17:58 Uhr

@ 17 Sehr schön und vor allem sachlich und fair zusammengefasst 👌

2
Avatar 20. grossadler 26. Januar 25, 17:59 Uhr

Da spielt die ganze Liga für uns. Wir haben die Chance auf 3 Punkte an Leverkusen heranzukommen und uns von Stuttgart und Leipzig zu distanzieren. Dann so ein Spiel.... Klar sind die noch müde vom EL Spiel, klar ist die Bank dünn besetzt, mit Höjllund und Dahoud im Krankenstand. Aber: Du musst gegen den Tabellen 16 anders auftreten. Die Fehlpassquote, die Zweikampf-Mentalität und die unverständlichen Wechsel haben den Gegner erst stark gemacht. Toppmöller nimmt Ekitiké, Götze und Uzun raus. Damit die komplette Gefahr und Kreativität der Mannschaft. Stattdessen bringt er einen - wieder mal - unterirdischen Chaibi und hoffnungslosen Matanovic rein. Und hinten? Da ist nach wie vor Hühnerstall! Collins mit haarsträubenden Zweikämpfen - einer davon führt direkt zum 1:1, Koch mit schlechten Klärungsversuchen, Theate mit groben Fehlern im Aufbau - und wenn die Flanken im Minutentakt rein segeln, kannst Du nur hoffen und beten. Da brennt es jedesmal lichterloh! Trapp sei Dank, holen wir wenigstens den Punkt. Einige müssen sich ernsthaft fragen, wie sie in die Zweikämpfe gehen wollen... Sehr schade - die grosse Chance nicht genutzt!

6
Fallback Avatar 21. alphakilo84 26. Januar 25, 18:03 Uhr Zitat - dieter Man darf hin und wieder auch mal ehrlich sein. Unsere Eintracht hat um nichts gebeutelt, das Tor von Hopps Truppe war einfach gut gemacht. Na und , wir haben überhaupt nichts verloren Path

Man hätte aber umso mehr gewinnen können!

0
Fallback Avatar 22. Adlermacht 26. Januar 25, 18:04 Uhr

Spielste 5erkette gegen nem Abstiegskandidaten, wirst sukzessive defensiven und kassierst trotzdem 2 Gegentore....

4
Fallback Avatar 23. treukritischeradler 26. Januar 25, 18:06 Uhr

Hoffenheim hat sich den Ausgleich verdient. Das muss man leider so anerkennen. Wir haben uns viel zu sehr hinten reindrängen lassen. Es war insgesamt kein gutes Spiel unserer Eintracht. Und die Wechsel liefen auch unglücklich. Nach dem ersten Doppelwechsel kassieren wir kurze Zeit später das 1:1. Und Bahoya und Stimmungskanone Timothy die letzten Minuten zu bringen, um den glücklichen Sieg heimzuretten, ist auch schiefgegangen.

2
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 24. huiwaeller50 26. Januar 25, 18:07 Uhr Zitat - Italo-Hesse Hab ich auch nicht verstanden und haben meiner Meinung nach auch den Sieg gekostet...Hoffenheim macht Druck..warum Matanovic? Welche Bälle soll er halten? Er hat aktuell überhaupt nicht das Selbstvertrauen dafür....dem ist die Saison noch gar nix gelungen...warum Chaibi? Wir haben komplett das Tempo rausgenommen..Hoffenheim hätte dieses Tempo gar nicht gehen können wenn wir sie permanent auseinander gezogen hätten mit Tempo vorne...Bahoya, Chaibi und Matanovic haben nicht die Qualität um uns zu helfen.. Path

Gegenfrage: Wen hättest du eingewechselt?

24
Fallback Avatar 25. alphakilo84 26. Januar 25, 18:11 Uhr

Man muss ehrlicherweise auch sagen, dass die Wechsel nichts waren. Zum anderen hat man heute deutlich gesehen, dass Igor noch keine Hilfe ist! Gut das man noch einen Stürmer verpflichtet hat.
Was mich echt nerven gekostet hat, dass man sich unnötig hat in Bedrängnis gebracht, da wir hinten total unsauber rausgespielt haben und so unnötige Ballverluste produzierten! Von den außen Offensiv kam deutlich zu wenig, explizit Ansgar muss sich deutlich steigern!

Heute hätte man einen großen Schritt machen können. So denke ich das die 5 Punkte schnell aufgeholt werden, grade in den direkten Duellen gegen Leipzig und Stuttgart!
Meine Hoffnung liegt in Wahi. Zum einen braucht Hugo Unterstützung, zum anderen reicht es für Igor noch nicht. Ich denke von Wahi‘s Form wird Platz 3-4 abhängig sein!

3
Fallback Avatar 26. osthessenadler 26. Januar 25, 18:16 Uhr

Wir haben heute kein gutes Spiel gemacht, und Hoffenheim hat ein überdurchschnittlich gutes Spiel abgeliefert. So ehrlich muss man halt auch mal sein.
Es fehlte heute irgendwie die Frische. Neben Heki, der wirklich keinen Zweikampf aus dem Weg ging muss man auch Rasmus lobend erwähnen.., ich verstehe nicht warum er nicht öfters angespielt wurde.., der hat sich ja vor lauter Winken den Arm ausgekugelt, so ist ja dann auch das 2:1 gefallen.., schon in HZ 1 stand er oft mutterseelenallein auf seiner Seite.
Na ja.., weiter machen.. gegen die Roma darf gerne etwas rotiert werden um dann gegen unseren Angstgegner aus WOB zu Hause wieder einen 3er einfahren. Wird schwer genug.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 27. Italo-Hesse 26. Januar 25, 18:21 Uhr Zitat - huiwaeller50 Gegenfrage: Wen hättest du eingewechselt? Path

berechtige Frage...hätte Eki drin gelassen aber weiß natürlich nicht ob er nicht mehr konnte aber dann hätte ich evtl Bahoya gebracht statt Matanovic..einfach um das Tempo zu halten...da hörts aber auch schon auf...die Bank ist mir schon die ganze Saison viel zu dünn besetzt...umso mehr Respekt, was DT dennoch rausgeholt hat bisher....ein Dina (der mir als Spieler immer gefallen hat) wäre heute die perfekte Einwechslung gewesen...aber hätte hätte...

2
Fallback Avatar 28. hajek222 26. Januar 25, 18:26 Uhr Zitat - dale Kann mir bitte einer diese Wechsel erklären? Ich mein es ernst - denn ich verstehe es einfach nicht. Der Gegner wird zunehmend stärker und dann bringen wir chaibi und Chandler bei so einem engen Spiel?? Amenda ist draußen und dreht Däumchen oder was?! Ich bin da einfach überfragt warum die beiden kommen die noch in keinem Spiel einen Impact geliefert habe … Path

Can und Mario mussten raus, sie sind viel zu langsam für Umschaltspiel.

Außerdem ist es mir ein Rätsel, wie Shkiri jedes Spiel durchhalten kann, er ist so langsam und unsicher am Ball. Für mich fühlt es sich immer so an, als wären wir einen Mann weniger

33
Fallback Avatar 29. accountant 26. Januar 25, 18:39 Uhr

@28 welches Spiel hast du gesehen? Skhiri unsicher am Ball, genau mein Humor. Ich frage mich auch wie der Spieler mit der grössten Laufleistung 13.48 km jedes Spiel durchhalten kann.

8
Fallback Avatar 30. tim91 26. Januar 25, 18:43 Uhr Zitat - hajek222 Can und Mario mussten raus, sie sind viel zu langsam für Umschaltspiel. Außerdem ist es mir ein Rätsel, wie Shkiri jedes Spiel durchhalten kann, er ist so langsam und unsicher am Ball. Für mich fühlt es sich immer so an, als wären wir einen Mann weniger Path

Na Gott sei Dank ist Chaibi mit seiner Geschwindigkeit der perfekte Spieler fürs Umschaltspiel.
Zu Skhiri: bekommst du eigentlich mit, wie viele km er jedes Spiel abspult? Scheinbar nicht.

7
Fallback Avatar 31. PeKa 26. Januar 25, 18:44 Uhr

Hab mir schon gedacht, dass das heute nichts wird, es lief einfach zu gut, da fehlen zur absoluten Spitzenmannschaft noch ein paar Prozent und eine höhere Geilheit, immer siegen zu wollen.
Aber das wird schon.

0
Fallback Avatar 32. hajek222 26. Januar 25, 19:24 Uhr Zitat - tim91 Na Gott sei Dank ist Chaibi mit seiner Geschwindigkeit der perfekte Spieler fürs Umschaltspiel. Zu Skhiri: bekommst du eigentlich mit, wie viele km er jedes Spiel abspult? Scheinbar nicht. Path

Sein Spiel zeigt, warum Laufen an sich keinen Mehrwert im Fußball bringt

24
Fallback Avatar 33. hajek222 26. Januar 25, 19:29 Uhr Zitat - tim91 Na Gott sei Dank ist Chaibi mit seiner Geschwindigkeit der perfekte Spieler fürs Umschaltspiel. Zu Skhiri: bekommst du eigentlich mit, wie viele km er jedes Spiel abspult? Scheinbar nicht. Path

Wenn Sie sagen wollten, Nils oder JM wäre die bessere Wahl gewesen, würde ich zustimmen

4
Fallback Avatar 34. pfalzadler11 26. Januar 25, 19:32 Uhr Zitat - tim91 Na Gott sei Dank ist Chaibi mit seiner Geschwindigkeit der perfekte Spieler fürs Umschaltspiel. Zu Skhiri: bekommst du eigentlich mit, wie viele km er jedes Spiel abspult? Scheinbar nicht. Path

Skihri ist aktuell (2025) einer der Besten...

9
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 35. SGE74 26. Januar 25, 19:40 Uhr

Heute waren wir insgesamt gesehen zu schwach um einen Dreier einzufahren. Hätte zwar fast geklappt, aber man muss auch zugestehen, dass Hoffenheim sehr stark war und wir mit dem Punkt durchaus leben können.

2
Fallback Avatar 36. dale 26. Januar 25, 20:42 Uhr Zitat - lokalplayer Oh man… milde ausgedrückt…. Die Wechsel zum Schluss waren unglücklich! Matanovic erinnert mich an Nico Frommer aus Ulm, Torschützenkönig in der zweiten Liga und bei uns graue Maus… Er bekommt einfach keinen Ball kontrolliert oder gut abgeschirmt, dass ist leider nicht Bindesligatauglich! Früher hätten wir so Spiele noch verloren. Von daher, Mund abwischen, analysieren und nächste Woche besser machen! Path

Frommer kam von Reutlingen ;)

1
Fallback Avatar 37. culo blanco 26. Januar 25, 20:49 Uhr

Das war leider schon bei den ersten Zweikämpfen abzusehen. Im ersten Moment, wenn der Gegner den Ball noch nicht kontrolliert hat, war oft ein zweiter SGEler dabei aber hat nicht richtig mitgemacht, nicht giftig, nicht griffig sagt man wohl. Das war bis zum Elfer bestimmt 10,15 Mal so. Sinsheim hat sich da auch gut befreit, zugegeben. Und anders rum haben wir oft den Ball zulange gehalten, den dann unbeherzt ein bissi vorgelegt und ein bissiger Gegner hat ihn sich geholt. Klingt fast komisch, weil der Typ 19 ist aber heute hat Höjlund gefehlt.

0
Fallback Avatar 38. Meintracht 27. Januar 25, 11:16 Uhr

Was hat sich der Trainer mit diesen Einwechslungen gedacht? Völlig daneben!!! Drei nicht bundesligageeignete Spieler einwechseln- bei diesem Spielstand? Eigentlich müsste man dem Trainer das Gehalt kürzen, aber deutlich

5
Fallback Avatar 39. hessiejames 27. Januar 25, 11:54 Uhr Zitat - sgeinder Frankfurt hat um den Ausgleich gebettelt und sie haben ihn bekommen… Man muss sich doch nicht gegen einen vermeintlichen Absteiger so hinten rein drängen lassen. Und trotzdem ein schönes, offenes Spiel zweite Halbzeit ginge es echt hin und her… Zwischendurch echt krasse Ballstafetten, von Frankfurt… Dann aber zwischendurch wieder absolut sorglos in den zwei Kämpfen.. Path

jeeeep immer wieder nach dem 1zu0 und 2zu1 wurde gebettelt um das Gegentor.
Unser Fehler mit Willen das 3 Tor zumachen deshalb kam das was kommen musste.
Aber man muss sagen das Hoppelheim sich den Ausgleich verdient hat da sie mehr machten . Auch wenn das einigen wieder nicht in den Kopp geht.
Spielerisch war es ein schwacher Auftritt

0
Fallback Avatar 40. hessiejames 27. Januar 25, 12:03 Uhr Zitat - SGE74 Heute waren wir insgesamt gesehen zu schwach um einen Dreier einzufahren. Hätte zwar fast geklappt, aber man muss auch zugestehen, dass Hoffenheim sehr stark war und wir mit dem Punkt durchaus leben können. Path

ja ein 3er hätte wieder das schwache Auftreten übertüncht.
Hoffenheim hat viel präsenter und der Punkt war verdient.

1
Fallback Avatar 41. MotorcityAdler 27. Januar 25, 13:18 Uhr

Ich würde behaupten, dass der Ausgleich definitiv nicht an der Einwechslung von Chandler lag!

Frage mich eher, warum Collins beim ersten Gegentreffer nicht 100% bis zum Ende durchgezogen hat und in den letzten 1-2 Sekunden ein wenig vom Gas gegangen ist...

0
Fallback Avatar 42. MotorcityAdler 27. Januar 25, 13:20 Uhr Zitat - Meintracht Was hat sich der Trainer mit diesen Einwechslungen gedacht? Völlig daneben!!! Drei nicht bundesligageeignete Spieler einwechseln- bei diesem Spielstand? Eigentlich müsste man dem Trainer das Gehalt kürzen, aber deutlich Path
1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.