Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mit seinem Traumtor leitete Can Uzun den Sieg ein. Foto: Imago / Jan Huebner

2:0 – Eintracht vor Achtelfinal-Einzug

Donnerstagabend, wieder eine großartige Stimmung und ansehnliche Choreo. Die Frankfurter Eintracht hatte erstmals im neuen Jahr ein Spiel im Europa-Pokal vor der Brust. Zu Gast war der ungarische Vertreter Ferencvaros Budapest. Mit einem souveränen 2:0-Erfolg ist die Tür zum Achtelfinale sehr weit auf. Die Tore erzielten Can Uzun und Hugo Ekitiké.

SGE belohnt sich nicht

Es war für Ferencvaros das erste Spiel im neuen Jahr, während sich die Eintracht längst im Spieltrhythmus befindet. Und die Rhythmus-Vorteile machten sich bemerkbar, denn die erste Torannäherung verbuchte Hugo Ekitiké in der achten Minute. Nach Zuspiel von Hugo Larsson setzte sich der Franzose gekonnt im Strafraum durch und setzte den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor. Budapest-Keeper Bibusz wehrte problemlos zur Ecke ab. Die SGE kam von Minute zu Minute mehr in Fahrt und erhöhte den Druck. In der 18. Minute kamen die Gastgeber zu einer Doppelchance. Zunächst hatte Theate viel Grün vor sich und probierte es aus der zweiten Reihe. Leichtes Spiel für Dibusz, doch paar Augenblicke später ist es wieder Ekitiké, der im Vergleich zur ersten Chance in aussichtsreicher Position war. Einem Ballgewinn vorausgegangen dribbelte sich der Angreifer durch und hatte viel Platz vor sich. Mario Götze lief halbrechts mit, doch der Franzose entschied sich für den Abschluss und scheiterte ein zweites Mal am ungarischen Schlussmann (19.). Die bis dato beste Chance auf Seiten der Hessen.  Und ausgerechnet der bisher stark parierende Dibusz musste aufgrund einer Verletzung frühzeitig Feierabend machen. Der Keeper der Ungarn wurde durch Adam Varga ersetzt (33.).

Nach langer Unterbrechung rollte der Ball weiter und Rasmus Kristensen war derjenige, der die nächste Torgelegenheit verbuchte. Über rechts versuchte der Däne es mit einem wuchtigen Schuss. Das Netz zappelte, allerdings nur das Äußere (35.). Besser sollte es in Minute 41 werden: Nach tollen Passstafetten bekam Can Uzun das Spielgerät auf den Fuß gelegt. Nach einer tollen Bewegung setzte der 19-Jährige am Strafraumrand zum Schuss an, der Ball segelte aber übers Gehäuse. Es gab aufgrund der langen Verletzungsunterbrechung fünf Minuten an Nachspielzeit. Doch auch die brachte den Hausherren nichts. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause.

Uzuns Strahl und Ekitikés Cleverness entscheiden Spiel

Auch in der zweiten Halbzeit änderten sich die Verhältnisse nicht. Wieder ist es Ekitiké, der nach langem Ball freistehend vor Ersatz Varga erneut scheiterte (49.). Lange brauchte sich der Stürmer aber nicht ärgern, denn prompt war es Uzun, der im Gegenpressing Gegenspieler Fani das Leder abluchste und mit seinem Sahneschuss den Ball unhaltbar traumhaft in den linken Winkel zimmerte (50.). Die erlösende Führung für den haushohen Favoriten. Und die Männer in den weiß gekleideten Trikots wollten sich mit dem dünnen 1:0 nicht zufrieden geben. Über rechts spielte Kristensen einen scharfen, leicht abgefälschten Pass auf Ekitiké, doch dieser verpasste (56.). Sonst hätte er nur einschieben müssen und es wäre das hochverdiente 2:0 gewesen. Aber Ekitiké steckte nicht auf und belohnte seinen Einsatzwillen nun doch in Minute 58. Hugo Larsson probierte es zunächst von der Strafraumkante. Der Ball landete nach einem Blocken beim Torjäger, der mit einer starken Drehung seinen Gegenspieler austänzelte. Vor Varga behielt er diesmal die Nerven und bugsierte die Kugel lässig am Keeper vorbei zum mehr als gerechten 2:0 (59.). In der 70. Minute musste der VAR erstmals intervenieren, nachdem Schiedsrichter Enea Jorgji aufgrund eines vermeintlichen Handspiels von Cissé zunächst auf den Punkt zeigte. Der Abwehrspieler wehrte einen Schuss von Ekitiké aus kurzer Distanz mit dem Oberkörper ab. Der Unparteiische wollte ein strafbares Handspiel gesehen habe und kassierte nach Ansicht der Bilder in der Review-Area den Strafstoß zu Recht wieder ein. Die SGE ließ es in der Schlussphase langsam angehen, sedierte das Spiel und kreierte vorne kaum Chancen, aber auch hinten ließ sie weiterhin nichts zu, sodass am Ende ein ungefährdeter 2:0-Sieg zu Buche stand.

Keine Aufstellungen gefunden.

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Die nächste Spielerbenotung startet in Kürze sobald das nächste Spiel beendet ist.

17 Kommentare

Fallback Avatar 1. dieseeledesadlers 23. Januar 25, 23:01 Uhr

Leicht und locker ohne Glanz, wie eine Spitzenmannschaft !

1
Avatar 2. mandy oeller 23. Januar 25, 23:01 Uhr

So viel zu der Frage, ob das auch ohne Omar klappen kann.

2
Fallback Avatar 3. dieseeledesadlers 23. Januar 25, 23:04 Uhr

4 Siege in folge ! Happy !!!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. suedhesse 23. Januar 25, 23:07 Uhr Zitat - dieseeledesadlers Leicht und locker ohne Glanz, wie eine Spitzenmannschaft ! Path

Ich würde gerne ergänzen: erwachsen und souverän!

Hat auch mal was 🤪

Und was ne geile Kiste von Can Uzun 😱

0
Avatar 5. grossadler 23. Januar 25, 23:08 Uhr

Zähes Spiel, aber am Ende souverän gelöst mit 15 Minuten Vollgas. Freue mich sehr für Can Uzun. Macht eine Superentwicklung. Hugo regt mich ein wenig auf mit seiner Eigensinnigkeit - hat viele Situationen selbst gelöst, wenn der Pass die bessere Lösung gewesen wäre. Trotzdem, ein überragendes 2:0 von ihm. Jetzt noch gegen Rom den Punkt holen und dann durchatmen. Und: Heute Kräfte geschont, um gegen Hoppelheim kräftig nachzulegen. Auf gehts Jungs!

2
Avatar 6. super-adler 23. Januar 25, 23:08 Uhr

souveräner Sieg gegen einen - mit Verlaub - schlechten Gegner.
Für Uzun und Eki freue ich mich sehr.
Der Rest der Mannschaft einfach nur gut, das Publikum fantastisch.
So kann es weitergehen.

0
Fallback Avatar 7. tim91 23. Januar 25, 23:09 Uhr

Skhiri für mich heute wieder einer der Besten. Bin gespannt, wie er diesmal bewertet wird. Seine letzten Benotungen hier waren ja lächerlich.

Nach aktuellem Tabellenstand wären folgende 4 Mannschaften unsere potentiellen Achtelfinalgegner:

Saint-Gilloise
Ajax
PAOK
San Sebastian

Aber in der Tabelle wird sich ja noch Einiges ändern.

Turnierbaum: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/fixtures-results/bracket/

7
Fallback Avatar 8. europapokalsieger 23. Januar 25, 23:19 Uhr Zitat - tim91 Skhiri für mich heute wieder einer der Besten. Bin gespannt, wie er diesmal bewertet wird. Seine letzten Benotungen hier waren ja lächerlich. Nach aktuellem Tabellenstand wären folgende 4 Mannschaften unsere potentiellen Achtelfinalgegner: Saint-Gilloise Ajax PAOK San Sebastian Aber in der Tabelle wird sich ja noch Einiges ändern. Turnierbaum: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/fixtures-results/bracket/ Path

Wird das Achtelfinale nicht ausgelost?

3
Fallback Avatar 9. culo blanco 23. Januar 25, 23:23 Uhr

Unsaubere Annahmen und Pässe für diese Saison aufgebraucht. Ein gutes Pferd springt halt nur usw. Will gar net meckern, war halt nur ein schwächer Gegner. Auf jeden Fall ein guter Rennstall mit guten Jockeys. Freue mich heute v. ä. für Uzun und Fisser.

20
Fallback Avatar 10. stephweh 23. Januar 25, 23:30 Uhr

Ein souveräner Sieg, ich saß da und hatte nicht eine Sekunde einen Gedanken daran, dass irgendwas passieren kann. Hatte sogar Spaß daran, insbesondere in der zweiten Halbzeit, an der teilweise enormen Ballsicherheit und dem Spielfluss.

Unser Mittelfeld mit Shkiri (kommt immer mehr an sein Kölner Verfassung ran), Larsson und Götze gefällt mir immer mehr. Wird schwer für Dahoud und Chaibi.

Koch, Tuta, Kristensen und Theate, die ganze Defensive souverän, man konnte den Eindruck gewinnen, dass man heute auch ohne Torwart gewonnen hätte.

Für Uzun wird sein Tor sicher weiteren Auftrieb geben. Wenn ich mir betrachte, wie saujung die gesamte Truppe ist, darf mein sich ruhig ein bischen auf die Zukunftperspektive freuen.

0
Fallback Avatar 11. dieseeledesadlers 23. Januar 25, 23:33 Uhr

Ekitiké mit dem rücken zum Spieler zwischen die Beine und Tor , Weltklasse ! Der darf ruhig auch ein wenig Restmüll dabei haben ! für solche Spieler gehen wir ins Stadion.
Der Uzun Raketenschuss und Dosenöffner, köstlich ! Danke an meine liebe Eintracht. Die Nacht wird sanft und die Brust am Morgen stolz !

0
Fallback Avatar 12. europapokalsieger 23. Januar 25, 23:34 Uhr

Souveräner Sieg. Damit ist das Achtelfinale so gut wie sicher.

Die erste Halbzeit war sehr zäh mit vielen Unterbrechungen. Budapest hat sich mit elf Mann hinten rein gestellt und auf Konter gelauert. Da waren wir zum Glück wach und konnten diese schnell unterbinden. Leider konnten wir uns in der ersten Halbzeit noch nicht belohnen. Das hat sich in der zweiten Halbzeit mit dem Traumtor von Uzun und dem 2:0 von Ekitike zum Glück geändert. Das Tor direkt nach der Pause kam zum richtigen Zeitpunkt. Dann haben wir es erwachsen zu Ende gespielt.

Unsere Abwehr gefällt mir dieses Jahr bid jetzt sehr gut. 3 von 4 spielen zu Null. Wir werden durch den Abgang von Marmoush wahrscheinlich ein paar Tore weniger schießen. Daher ist es wichtig, dass die Abwehr jetzt so stark ist.Auch Skhiri im defensiven Mittelfeld ist aktuell in sehr guter Form.

0
Fallback Avatar 13. pfalzadler11 23. Januar 25, 23:47 Uhr

Der Gegner war mit das Harmloseste was zuletzt in Frankfurt gespielt hatte...Verteidigt haben Sie aber gut...

Bereits vor dem Tor wurden immer mehr Bälle vertikal gespielt...und lag das Tor bereits in der Luft. Die zwei Tore werden unseren Sturmhoffnungen Uzun und Hugo Auftrieb geben ... die fehlenden Marmoush-Tore müssen jetzt verteilt von mehreren Spielern erzielt werden....Uzun ist jetzt im richtigen Moment im Kommen....Endlich mal wieder ein Tor aus der Distanz...

0
Fallback Avatar 14. dieseeledesadlers 23. Januar 25, 23:53 Uhr Zitat - pfalzadler11 Der Gegner war mit das Harmloseste was zuletzt in Frankfurt gespielt hatte...Verteidigt haben Sie aber gut... Bereits vor dem Tor wurden immer mehr Bälle vertikal gespielt...und lag das Tor bereits in der Luft. Die zwei Tore werden unseren Sturmhoffnungen Uzun und Hugo Auftrieb geben ... die fehlenden Marmoush-Tore müssen jetzt verteilt von mehreren Spielern erzielt werden....Uzun ist jetzt im richtigen Moment im Kommen....Endlich mal wieder ein Tor aus der Distanz... Path

Der Gegner war nur so stark wie wir es erlaubt haben. Ihre Harmlosigkeit lag an unserer erfahrenen Abwehr. Unsere Leistung dürfen wir nicht kleiner machen als sie war : Reiff und souverän !

3
Fallback Avatar 15. tim91 23. Januar 25, 23:58 Uhr Zitat - europapokalsieger Wird das Achtelfinale nicht ausgelost? Path

Ja, aber nicht so wie in der Form der letzten Jahre. Siehe Turnierbaum. Nach aktuellem Stand wird nur ausgelost, ob wir gegen Ajax, PAOK, San Sebastian oder Gilloise kommen.

Übrigens hat Koch heute seine 3. GK bekommen und ist in Rom gesperrt. Aber besser so als in den KO-Runden.

3
Fallback Avatar 16. douglaurent 24. Januar 25, 00:24 Uhr

Meiner Berechnung nach müssten am letzten Spieltag schon 7 Spiele einseitig ungünstig für die Eintracht ausgehen, um noch auf Platz 9 abrutschen zu können. Und selbst eine 1-Tore-Niederlage in Rom geht noch, sofern Bodö/Glimt nicht höher als mit einem Tor gewinnt. Als Toppmöller würde ich da mal eine B-Elf auflaufen lassen zum Schonen der Stammkräfte.

35
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. highlander 24. Januar 25, 10:25 Uhr Zitat - douglaurent Meiner Berechnung nach müssten am letzten Spieltag schon 7 Spiele einseitig ungünstig für die Eintracht ausgehen, um noch auf Platz 9 abrutschen zu können. Und selbst eine 1-Tore-Niederlage in Rom geht noch, sofern Bodö/Glimt nicht höher als mit einem Tor gewinnt. Als Toppmöller würde ich da mal eine B-Elf auflaufen lassen zum Schonen der Stammkräfte. Path

Eher andersrum. Volle Kapelle, das Spiel ernst nehmen und den Sack zumachen. Das erspart uns dann sicher zwei Spiele.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.