Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Bas Dost kann nicht hinsehen. (Quelle: imago images / Poolfoto)

12. Spieltag: Hoffnung auf die Heimstärke

Die Eintracht taumelt. Sie kommt nicht vom Fleck und musste sich gegen Wolfsburg sogar nach eigener Führung noch geschlagen geben. Ob sie den Bock heute umstoßen kann?

Am Dienstag, den 15. Dezember 2020, empfängt die Frankfurter Eintracht die Borussia aus Mönchenglabdach. Um 18:30 Uhr wird die Partie angepfiffen. Den letzten Heimsieg gegen die Fohlen gab es vor knapp drei Jahren. Was hingegen etwas Hoffnung spenden könnte: Die Hessen sind seit sieben Heimspielen ungeschlagen. 


Was gibt’s Neues? 

Eintracht Frankfurt – WikipediaEintracht Frankfurt: Das Wichtigste zuerst: André Silva kehrt zurück auf den Platz. Lediglich der Langzeitverletzte Ragnar Ache fehlt der SGE.

 

 

Borussia Monchengladbach badge. | Borussia, Borussia monchengladbach, Vfl  borussiaBorussia Mönchengladbach: Trainer Marco Rose muss aufgrund von Verletzungen auf Ramy Bensebaini und Jonas Hofmann verzichten. Torwart Yann Sommer fällt ebenso aus und Florian Neuhaus muss eine Gelb-Sperre absitzen.

 

Prognose

Wirklich schön ist das Spiel der Hessen derzeit nicht anzusehen und obendrein bleiben die Ergebnisse aus. Eine schaurige Kombination, vor allem für eine Mannschaft mit Ambitionen Richtung europäischer Wettbewerb. Hütters Handschrift wird derzeit vermisst. Das ist nicht unbedingt etwas neues, in seinen zweieinhalb Jahren bei der Eintracht gab es schon öfter Phasen, in denen sein Plan nicht immer zu erkennen war. Doch stets gelang es dem Österreicher, den Hessen wieder Stabilität und Durchschlagskraft zu verleihen.

Gegen Wolfsburg machte sich auch der Stellenwert von Silva deutlich bemerkbar. Der Portugiese ist eine dribbelnde, ball-haltende, Tormaschine. Bas Dost, wenn auch von der Statur dazu in der Lage, ist durch und durch Wandspieler. Meist lässt er die Bälle mit nur einem Kontakt prallen. Das ist keine Schwäche, im Gegenteil, doch im vertikalen Frankfurter Spiel fehlt dadurch die Zeit, damit andere Mannschaftsteile nachrücken können. Gut also, dass Silva zurück in die Startelf rückt. Hinter ihm dürften Aymen Barkok und Daichi Kamada das Vertrauen erhalten.

So könnte Frankfurt spielen: 

Trapp – Abraham, Hinteregger, N‘dicka – Durm, Sow, Rode, Kostic – Barkok, Kamada – Silva

So könnte Gladbach spielen:

Sippel – Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt – Kramer, Zakaria – Stindl – Lazaro, Thuram – Plea

 

40 Kommentare

Avatar 1. SGE-SCOPE 15. Dezember 20, 07:51 Uhr

Welch feine Ironie, von einer Heimstärke kann ja ja bei genau einem Heimsieg in 12 saisonübergreifenden Spielen nicht die Rede sein. Nächste Woche sollten wir uns dann wohl auf unsere Auswärtsstärke verlassen? ;)

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 2. NRW-Adler 15. Dezember 20, 08:17 Uhr

Wohl wahr, die Heimstärke wird mittlerweile daran gemessen, wie oft man Unentschieden gespielt hat. Das ganze Problem ist aber, dass sich Hütter auch auf der PK gleichbleibend äußerte und verhielt.

Es ist nun mal ein absolutes Totschlagargument, dass man ERST zweimal (2!) Spiele verloren hat. Bin gespannt wie lange darauf noch rumgeritten wird.

Persönlich habe ich den Eindruck, dass Hütter gar nicht so unzufrieden ist und sich es schön gemütlich gemacht hat. Er sitzt da in seiner Komfortzone und bügelt alles platt, was an kritischen Tönen von der Journalisten kommt.

Der Mann wirkt auf mich stur und beratungsresistent. Ob man da noch an einen großen Umschwung glauben soll, ist sehr fraglich. Sorry, dass ist mein persönlicher Eindruck.

0
Fallback Avatar 3. SGE-Schröti 15. Dezember 20, 08:21 Uhr

Es müssen dringendst 3 Puntke her. Egal wie.
Forza SGE

0
Fallback Avatar 4. zeus209 15. Dezember 20, 08:39 Uhr

Hütter verhält sich mittlerweile wie Löw. Selbstzufrieden, kritikunfähig und beratungsresistent mit fragwürdigen Aufstellungen und Auswechselungen.

Ich tippe ja auf einen Einsatz von Ilsanker, um die Abwehr zu stabilisieren!

Für was wurden eigentlich Spieler wie Younes und Hrustic geholt?

0
Fallback Avatar 5. Kai Philipp 15. Dezember 20, 08:52 Uhr

Man kann Hütter sicherlich vorwerfen, dass er zu lange an gewissen Spielern festhält. Ihm deshalb Kritikunfähigkeit zu unterstellen, halte ich für deutlich zu weit gegriffen. Hütter hatte vor wenigen Wochen erst Fragen von Fans in einem Youtube-Video ausführlich beantwortet, ein absolutes Novum bei der Eintracht und auch in der restlichen Bundesliga alles andere als üblich. Warum auch, der Trainer muss seine Aufstellung für gewöhnlich nicht den Fans gegenüber rechtfertigen. Hütter kennt auch die Stärken und Schwächen seiner Spieler, deshalb hat er gegen quirlige Dortmunder auf den hüftsteifen Ilsanker verzichtet. Wer Hrustic im Testspiel beobachtet hat, der weiß wahrscheinlich, warum Hütter ihn aktuell nicht bringt. Und klar, als Fans sieht man immer gern Spektakel, daher kann ich die Rufe nach einer mutigeren Aufstellung mit Barkok, Younes etc. verstehen. Doch Hütter wird Gründe haben, auf Stabilität und Kontinuität setzen zu wollen. Er war nie der Trainer für bloßen Aktionismus und ist damit in den letzten beiden Jahren gut gefahren. Ich denke einen gewissen Vertrauensvorschuss hat er sich verdient, mindestens bis Februar - März. Dann kann immer noch beurteilt werden, ob er das Saisonziel verpasst und ein anderer übernehmen sollte. Ich für meinen Teil, bin überzeugt von seiner Arbeit.

0
Fallback Avatar 6. JannisGE 15. Dezember 20, 09:00 Uhr

@5 Zustimmung. Hütter ist ein ruhiger Typ. Manchmal wünscht sich das frankfurter Herz halt einen Kohfeld. Oder doch nicht!?

0
Fallback Avatar 7. zeus209 15. Dezember 20, 09:07 Uhr

Ich bin Keiner, der sofort den Kopf des Trainers fordert. Und Hütter hat es ja auch schon besser gemacht. Aber es hat nichts mit Aktionismus zu tun, wenn ein Trainer einen Spieler nach vielen schwachen und keinem einzigen guten Spiel ersetzt. Ilsanker konnte diese Saison schon zu viele Fehler machen. Auch Zuber ist nur deswegen raus, weil Kostic wieder fit ist.
Wenn Hrustic so schlecht ist, muss man sich langsam ernsthaft Gedanken über den Sinn der letzten Einkäufe machen.

Aktuell sind wir im Niemandsland mit wenigen Punkten auf Platz 6 und Platz 15. Dies nicht, weil die Mannschaft so fleißig Punkte sammelt, sondern weil die Ergebnisse anderer Spiele für uns glücklich sind.

Die nächsten Gegner sind nicht ohne und bis Ende der Vorrunde kann in beide Richtungen noch was gehen. Hoffen wir das Beste.

0
Fallback Avatar 8. ErbameDieHesseKomme 15. Dezember 20, 09:09 Uhr

Folgende Aufstellung würde ich heute bevorzugen. Damit überrascht man die Gladbacher vielleicht ein wenig. Wobei Herr Hütter für Überraschungen (bis auf Durm) leider nicht bekannt ist.
Trapp
Durm - Vadder Abraham - Hinti - N'dicka
Rode Sow
Barkok Kamada Kostic
Silva

Evtl noch Younes für Kamada rein und dafür Barkok in die Mitte. Kamada würde eine Halbezit lang zugucken vielleicht auch mal nicht schlecht tun....

0
Fallback Avatar 9. Grantler 15. Dezember 20, 09:20 Uhr

@5. Kai Philipp
Außerdem wissen wir nie so richtig wie jeder sich im Training anstellt bzw. welches Zipperlein er vielleicht mit sich rum trägt. Ich rufe sehr selten nach Trainer-Entlassungen, aber mittlerweile bin ich so hin- und hergerissen. Zum einen folge ich Deinen Argumenten zum anderen tut sich aber kaum was bei Hütter. Gegen Dortmund hat er zumindest mal gecoacht, aber meistens sieht es so aus, als hätte er mit dem Team nichts zu tun, wenn es nicht läuft. Und ganz ehrlich, in der Bundesliga hat er noch nicht überzeugt, alles wird positiv von den KO-Spielen in Europa und etwas auch im DFB-Pokal überdeckt. Wir sollten demütig bleiben und den Mainzern danken, dass es überhaupt mit Europa geklappt hat. So wie jetzt, geht trotz guten Beginn wie in der Vergangenheit doch immer wieder auch der Blick zu den Abstiegsrängen. Und nur durch unerwartete Siege, ich meine letzte Saison in Wolfsburg, wurde die absolute Abstiegsangst gerade noch besiegt. Mit diesem Kader Europa angreifen zu wollen ist zwar löblich, weil zu sagen "erstmal gegen den Abstieg" wäre fatal, aber glauben konnte dass doch wohl kein Offizieller. Ich hoffe heute natürlich auf den Sieg, auch ein Unentschieden mit blick nach unten würde ich akzeptieren. Nur eine knappe Niederlage nicht, da wäre mir eine Packung lieber, damit nicht mehr so getan wird, als wäre alles so toll und auf Augenhöhe. Mir geht es dabei nicht darum, dass die Trainerdiskussion verschärft wird, ich wüsste auch keinen anderen, aber vielleicht tut sich dann was im Kader und bei den Aufstellungen und bei der Taktik, die ich kaum zu erkennen vermag. Wann öffnet eigentlich der Transfermarkt? Über allem muss man natürlich auch sehen, wo läuft es schon rund in diesen Zeiten?

0
Fallback Avatar 10. Grantler 15. Dezember 20, 09:27 Uhr

8. ErbameDieHesseKomme
Denke Hasebe wird spielen, damit der Spielaufbau ruhiger wird, da auch Hütter erkannt hat, dass wir vorne nicht schnell genug sind. Denke es wird nur ein Ex-Gladbacher spielen und der heißt Younes. Barkok ist bleibt für mich bis auf weiteres ein Joker.

0
Fallback Avatar 11. SGEStephan 15. Dezember 20, 09:28 Uhr

@2 Das Totschlagargument mit den 2 Niederlagen ist ebenso ein Totschlagargument wie die Tatsache das wir erst 2 Spiele gewonnen haben. Das kann dann jeder sich so hinbegründen wie er möchte. Ist beides richtig oder beides falsch je nachdem wie man es sehen möchte. Schade das wir nicht mehr mit der alten 2 Punkt Regel spielen :-)

@8
Genau, Wir lassen den drittbesten Vorlagengeber der Liga raus. Ich schimpfe auch oft wenn ich ihn sehe aber dann kommen ziemlich in jedem Spiel Aktionen wo ich denke. Junge mach solche Sachen mal 90 minuten und spiel noch öfter saubere Pässe. Dann denke ich wieder, wenn er das macht ist er im Sommer weg....

Mit Kamada bin ich bei deiner Aufstellung 100% einvertanden. Je nach Spielverlauf würde ich dann Younes und Kohr bringen. Gerade Kohr hat mir in den Spielen die er gemacht hat gefallen. Gerade auch weil er offensiv mal den ein oder anderen Versuch gestartet hat.
Younes und Barkok waren krank. Eventuell gab es und gibt es Gründe warum sie nicht oder erstmal weniger gespielt haben.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 12. Fozzi 15. Dezember 20, 09:32 Uhr

@7
Ich verstehe zwar Deinen Unmut über die Auswahl und den Einsatz der Neuzugänge, aber man sollte, mMn, den Einkäufern zu Gute halten, dass im Sommer die Einnahmen- und Ausgabenseite der aktuellen Saison doch recht unsicher war/ist und man entsprechend vorsichtig zu Werke ging. Dass Younes von 8 möglichen Spielen erst 5 mitgewirkt hat, ist doch im wesentlichen durch seine Corona-Erkrankung und sein selbsterklärten Fitnesszustand zu Beginn zu erklären - und nicht durch den Unwillen des Trainers. Da kann man vielleicht über 2-3 Halbzeiten mehr diskutieren, aber wohl kaum mehr.

0
Fallback Avatar 13. sge2785 15. Dezember 20, 09:35 Uhr

Hoffentlich rückt nebem Ilsanker auch Durm auf die Bank. Wäre nett mal wieder auf Torgefahr hoffen zu dürfen, wenn ein RV Zeit und Platz am gegnerischen Strafraum hat. Eric Durm ist ein Geschenk für jeden Gegenspieler. Da guckst du auf die Aufstellung wenn du aus Gladbach kommst und denkst "den packt man schon". Umgekehrt ging es mir immer so wenn Dennis Aogo mit Schalke oder Hamburg nach Frankfurt kam. Auch als Ilsanker in der RB Aufstellung stand wusste man, dass heute was geht.

Auf drei Punkte!

0
Fallback Avatar 14. JannisGE 15. Dezember 20, 09:48 Uhr

Durm ist der neue Spycher.

0
Fallback Avatar 15. Olga 15. Dezember 20, 09:51 Uhr

@stephan, schön wieder öfter von dir zu lesen.

@stephan vs sge2785

Stephan, du bist ein alter Recke und langjähriger User hier. Bei dir schätze ich sehr, dass du andere Meinungen akzeptierst, wenn diese mit Argumenten (ob richtig oder falsch) hinterlegt sind.
Ich denke daher auch, dass sge2785 gestern der „falsche“ Ansprechpartner war :). Dass man nicht immer zu 100 % die „richtigen“ Worte findet, geschenkt...wer schafft das schon. Aber er ist wirklich einer der Kritiker der wunderbar darlegt, warum er etwas gut oder nicht gut findet. Bei ihm weiß ich zB warum er Spieler a gut findet, Spieler b nicht, warum der eine Transfer gut war und der andere nicht....es ist eine Linie dabei. Anders als bei vielen die nach einem Sieg alles super sehen und nach der nächsten Niederlage alles in Grund und Boden schreiben.

Naja, wie auch immer, ich finde es klasse dass du dich wieder reger beteiligst.

Was das Spiel heute Abend angeht, so habe ich kein Gefühl. Es kann alles passieren von Sieg bis Niederlage.
Sollten wir nicht gewinnen, dann darf man nun nicht die Nerven verlieren!!

Wir stehen stabil da und werden genug Punkte sammeln um im Mittelfeld zu landen. Sollte die Konkurrenz mitspielen, ist vielleicht sogar ein wenig mehr drin. Aber das liegt dann in meinen Augen nicht in unserer Hand.

Was Kamada angeht...so steht er irgendwo so ein bisschen für die Eintracht insgesamt.
Mal so und mal so...eben nicht konstant, aber in Summe eben doch stabiler Bundesligist und das ist schon mal was.

Meine Kritik geht auch nicht so sehr auf das Heute (außer dass wir zu wenig schnelle Spieler und keinen guten Mann für RVM haben)...sondern auf das was danach kommt. Mir wurde die Übergangssaison (vor allem letztes Jahr) nicht konsequent genug genutzt. Statt neben einem stabilen Gerüst primär auf junge, schnelle, dynamische entwicklungsfähige Spieler zu setzen, wurde wie damals unter Veh (nach dem phänomenalen europacupeinzug) auch diesmal wieder zu sehr auf „Verwaltungs- und Absicherungsmodus“ geschaltet (natürlich auf höherem Niveau als damals). Zu viele ausgereizte Spieler wurden geholt was sich in unserer doch recht alten Startaufstellung widerspiegelt.

0
Fallback Avatar 16. meilo87 15. Dezember 20, 10:00 Uhr

——————Trapp—————
Touré—Abraham—Ndicka
——Rode-Kohr(Sow)——
Barkok-Younes-Kamada-Kostic
—————-Silva————-

Auswechselspieler

Hinti
Hase
Hrustic
Dost
DDC
Chandler
Sow(Kohr)

Durm und Ilse haben es nicht mal in den Kader verdient

Man muss wieder offensiver denken und den Gegner unter Druck setzen

Und so hätte man auch spielerische Klasse auf dem Feld, mit Kostic, Barkok, Younes, Kamada und Silva hat man zudem fünf Offensiv denkende Spieler die auch was mit dem Ball anfangen können.

Hütter muss wieder mehr Mut zeigen.
Man sollte seine eigenen Stärken nicht vernachlässigen.

Dadurch das es dieses Jahr keine EL gibt müssten die Spieler Woche für Woche ausgeruht sein um ans Limit zu gehen.

0
Fallback Avatar 17. Olga 15. Dezember 20, 10:06 Uhr

———————-Trapp——————
——DA———-Hasebe——-N’Dicka
———————Kohr———————
—————Rode———Sow————
——Barkok——-Kamada——Kostic
————————-Silva——————

Würde mal folgende Aufstellung versuchen. Drei Mann + Kamada im zentralen Mittelfeld. Rode und Sow können auf die jeweilige Aussenbahn schieben und die Außenstürmer unterstützen.

Damit haben wir für vorne noch Dost und Younes um nachzulegen und für hinten Hinti.

0
Fallback Avatar 18. sge2785 15. Dezember 20, 10:08 Uhr

@14
da ist was dran. Intelligenter Junge, der defensiv hin und wieder seine Seite dicht bekommt, aber nach vorne gelingt ihm so gut wie nichts. So ein Spieler spielt bei Mannschaften, die das Ziel Klassenerhalt ausrufen. Hätte auch wunderbar letzte Saison bei Werder mitschwimmen können statt Friedl oder eben bei uns damals statt Spycher.

PS: hoffentlich flankt er heute auf Ilsanker, der köpft uns zum 1:0 Sieg und mir fliegen meine Worte um die Ohren.

0
Fallback Avatar 19. ErbameDieHesseKomme 15. Dezember 20, 10:21 Uhr

@grantler
Die Frage ist wen er für Hasebe aus der Startelf nimmt. Wenn er spielt, spielt er als Libero. Als muss entweder Hinti oder Ndicka weichen. Hinti holt gegen Wolfsburg einen 11m raus und spielt gegen Dortmund den entscheidenden Pass auf Kamada. Ndicka wirkt mir aktuell aber in der 3er Kette links sicherer. Eventuell ist Hinit aber links auf besser auf gehoben und mit Hasebe in der Mitte wieder sicherer.
Oder Hasebe dann doch vor die 3er Kette? Dann sind wir wieder arg defensiv, war auch keiner mag hier....

0
Fallback Avatar 20. sge2785 15. Dezember 20, 10:56 Uhr

Hi Olga,

Du weisst, ich schätze deine Sichtweisen sehr. Folgendes würde ich aber anders machen: Hinti war in den letzten beiden Spielen etwas stärker als zuvor, daher würde ich ihn drin lassen. Wenn man Hasebe wieder in der Mannschaft haben will, was ich verstehen kann, dann kann man in einer englischen Woche vielleicht Ndicka rausnehmen (um ihn dann mit voller Kraft gegen Augsburg zu bringen) und Hinti nach links ziehen. Alternativ kann man auch Hase statt Kohr auf die 6 stellen (wo er sich für den Spielaufbau in die Kette fallen lassen kann). Viel wird auch davon abhängen ob Gladbach mit Stindl im Zentrum spielt oder weiter mit Embolo (oder sogar Plea, wobei ich mit dem eher über den Flügel rechne). Stindl würde gut zu Makoto passen, Sprinter wie Embolo und Plea weniger. Alles andere sehe ich relativ ähnlich, außer evtl. Younes für Barkok. Da bin ich einfach zu neugierig und hoffe, dass man ihn endlich mal "von der Leine lässt". Barkok tut jedem Spiel auch von der Bank gut, wenn man ihn nicht erst in der 82. Minute bringt. Was mir an deiner Formation allerdings auch noch Sorgen macht, ist die Tatsache, dass Barkok (oder Younes) auf rechts zu offensiv ist, wenn bei Gladbach Thuram und Plea über die Außen kommen. Ob er Abraham die nötige Unterstützung gibt, weiss ich nicht. Von Rode und Sow ist es relativ viel verlangt sich auch noch um die Außenbahnen zu kümmern (dafür hast du zwar Kohr zentral, aber trotzdem). Ich denke die haben genug Arbeit mit Gladbachs spielstarkem zentralen Mittelfeld. Wir dürfen nicht vergessen, dass der heutige Gegner in der CL ziemliche Brocken teilweise schwindlig gespielt hat (und alle drei gesetzten Stürmer Samstag lange geschont wurden). Auch wenn mehr Mut in der Offensive sicherlich gut ist, sollte man nicht zu naiv sein gegen so einen Gegner (auch wenn Neuhaus fehlt, was natürlich wichtig ist).

Ich hoffe auf:

Trapp
Abraham, Hasebe (oder Hinti), Hinti (oder Ndicka)
Da Costa, Sow, Rode, Kostic
Younes, Kamada
Silva

Kohr dann für Rode (der muss ja immer früher raus).
Barkok für Younes oder Kamada (der muss ausgewechselt werden wenn man merkt, dass es einer dieser Tage ist, an dem ihm wenig gelingt, anstatt ihn wie in Wolfsburg 94min durchzuschleppen).
Dost für Silva.
Wechsel 4 und 5 hat Adi ja abgeschafft, obwohl er im Mai/Juni gerne mal 2-3 Wechsel auf einmal vorgenommen hat, um einem Spiel neue Impulse zu geben. Warum er es nicht mehr macht...keine Ahnung.

Übrigens hätte ich auch nichts dagegen wenn Touré (sollte Da Costa auch wieder jede Flanke ins Nirvana schlagen) bald eine neue Chance bekommen würde (sorry an alle die nach diesem Satz Schnappatmung bekommen). Ja, ich weiß was für unfassbare Fehler er manchmal macht. Letztendlich war er aber diese Saison nur gegen Stuttgart so richtig schlecht und ist seitdem einfach weg vom Fenster (anders als andere, die schon genauso schlecht gespielt haben). In den Wochen davor lief jeder Angriff über ihn. Gegen Hertha und Hoffenheim war er evtl. sogar unser bester Mann. Wäre doch schön mal beide Flügel mit Spielern besetzt zu haben, die grundsätzlich Dampf nach vorne machen können und auch Geschwindigkeit haben. Dann muss der Gegner sich auf beide, anstatt nur auf unseren linken Flügel fokussieren. Den muss sich der Trainer einen Tag vorm Spiel 2 Stunden ins Büro holen, gemeinsam mit einem Übersetzer, und eindringlich an seine Konzentration zu appellieren. Eigentlich hat der Junge alles was man braucht (Körper, Technik, Tempo), nur man muss es vorm Spiel irgendwie erspüren wie konzentriert er jeweils ist (gute Trainer können sowas).

0
Fallback Avatar 21. PeKa 15. Dezember 20, 11:02 Uhr

Hoffnung habe ich zwar keine, aber wir gewinnen trotzdem.

0
Avatar 22. windstorm 15. Dezember 20, 11:12 Uhr

Was haltet ihr denn von ner 4er kette?

Trapp
Da costa, vadder, hinti, ndicka
Toure (barkok), rode, kostic
Kamada, sow (Younes)
Silva

Kostic und Toure könnten beide je nach Situation mit ihren Hintermännern tauschen.
Genau wie sow sich ggf fallen lassen kann und oder mit rode abwechseln könnte .

Ich würde zwar auch gern Younes in der startelf sehen befürchte aber das der echt nicht fit ist.
Der war echt lange außen vor. Und dann wurde er bei uns erneut ausgebremst. Mit ihm rechne ich erst nach der winterpause vermehrt

0
Fallback Avatar 23. zeus209 15. Dezember 20, 11:20 Uhr

Bei allen Überlegungen zur Aufstellung würde ich mir vor Allem wünschen, dass wir offensiver werden. Denn wenn offensiv gespielt wird, sind wir deutlich erfolgreicher. Wenn sich die Mannschaft (oder der Trainer) nach einer Führung defensiv ausrichtet, ist es immer nur eine Frage der Zeit, bis ein Gegentor fällt! Vor allem weil wir aufgrund der technischen Unzulänglichkeiten und Geschwindigkeitsdefizite dann keinen einzigen erfolgsversprechenden Konter mehr setzen können.

Mit der Büffelherde haben wir nicht nur wegen der individuellen Qualitäten erfolgreich gespielt, sondern weil wir den Gegner massiv unter Druck gesetzt haben und ihm kaum Entwicklungsmöglichkeiten gegeben haben.

0
Fallback Avatar 24. SGEStephan 15. Dezember 20, 11:30 Uhr

@Olga
Erstmal danke für die Blumen :-)
Ich denk sge2785 und ich haben das von gestern beigelegt. Hoffe er hat meinen kleinen Finger angenommen. Zumal du natürlich recht damit hast, dass er einer ist der argumentiert. Von daher hier nochmals mein "Friedensangebot" an ihn.

Ich bin mir nicht so sicher ob wir großartige Möglichkeiten hatten diesen jungen und dynamischen Spieler zu verpflichten. Wir hatten Ende 2019 knapp 30 Mio auf unseren Konten. Dann kam das Frühjahr 2020 und wir kennen die Zahlen die Bobic genannt hat. Wir waren im Sommer zwar nicht in finanzieller Gefahr wie andere aber es war auch nicht wirklich Geld da um groß einkaufen zu gehen. Unter dem Strich waren wir wieder an einem Punkt wie vor vielen Jahren. Wir mussten eigentlich billige bzw. ablösefreie Spieler finden die uns weiter helfen.
Klar ist und ich denke da sind wir uns einig, dass dieses Ziel dieses Jahr bisher nur bedingt erreicht wurde. Barkok als Rückkehrer. Younes bisher in Ansätzen usw. Tuta hat einmal gespielt und das eigentlich ganz ordentlich. Joveljic und Zalazar kommen dann in der nächsten Saison zurück. Bei Joveljic sehe ich nur die Zahlen welche ordentlich sind. Zalazar habe ich ein paar Mal gesehen und ich glaube da könnte nächstes Jahr im DM eine Verstärkung zurück kehren. Aus diesen ganzen Gründen ist mir dieses Jahr auch erstmal der Klassenerhalt wichtig. Egal wie. Natürlich nicht als eigentliches Saisonziel. Aber aus finanzieller Sicht ist das primär wichtig. Wichtiger als sonst schon. Da ich mir sicher bin, das einige etablierte Vereine im nächsten Jahr wesentlich kleinere Brötchen als wir backen müssen sehe ich da Chancen für das nächste Jahr. Ist aber unter Umständen auch nochmal ein Jahr wie 2020 ohne große Planungsmöglichkeiten.

0
Avatar 25. windstorm 15. Dezember 20, 11:44 Uhr

@24
Auch ich hab die Spiele von pauli und RZ verfolgt. Stelle mir auch vor das dieser evt. In unsere Mannschaft aufrücken kann / sicher braucht er auch hier noch n bissel Zeit, aber schlimmer als jetzt denke ich wirds nicht wenn er spielen würde.

Bzg. Jovelic wird in den Medien wohl diskutiert / spekuliert ob er in der winterpause zurückgeholt wird. Es gäbe seitens der Eintracht Überlegungen.
Würde ich begrüßen wenn Ache wirklich nicht zum Rückrundenstart fit wird

0
Fallback Avatar 26. sge2785 15. Dezember 20, 11:46 Uhr

Hallo Stephan,
schon längst angenommen. Alles bestens. Von mir gibts sogar gerne die ganze Hand (wenn Frau Merkel es uns wieder erlaubt). Können auch gerne weiterhin intensiv diskutieren. Ich feuere nur zurück wenn ich attackiert werde. Jeder der mit mir sachlich schreibt, bekommt auch eine sachliche Antwort. Ab und zu bisschen Sarkasmus sollte erlaubt sein. Hoffe ja sogar selbst, dass ich unrecht habe. Dann ist es gut um die SGE bestellt und alle haben in dieser tristen Zeit wieder mehr zu lachen.

0
Fallback Avatar 27. jim panse 15. Dezember 20, 11:58 Uhr

14 "Durm ist der neue Spycher"

Da musste ich direkt lachen, aber es stimmt!

0
Fallback Avatar 28. dieter 15. Dezember 20, 12:22 Uhr

Ich habe versprochen mich mit Kritik an AH bis nach dem Spiel zurück zu halten, das mache ich auch, obwohl die Pressekonferenz mir schon wieder viel Nerven gekostet hat.
Ich darf hier aber einigen entgegen halten, daß es uns Fans niemals nur um ein Spektakel geht, um eine Vielzahl von Toren, um tolle Spielzüge usw. Im Zentrum steht doch immer noch der Erfolg. Ich kann mit schwachen Leistungen einzelner Spieler leben, ich kann mit jedem Spieler in der Startsufstellung leben, ich kann mit jedem noch so undurchsichtigen taktischen Konzept leben, ja wenn dann am Ende ein Sieg steht !
Deshalb sind mir auch viele Wunschaufstellungen viel zu einseitig, wen der ... spielt kann.... nicht spielen, .... kann nur so eingesetzt werden usw.
Es ist nun mal die Aufgabe eines Trainers, auch mit der Personalauswahl und dem flexiblen Einsatz von Spielern den Gegner vor Probleme zu stellen, taktisch und spielerisch. Insofern wäre dann auch das Argument widerlegt, daß wir zu ausrechenbar sind. Warum kommt Kostic nicht ab und zu mal über rechts ? Warum Tuta mit feiner Technik nicht mal als 6 ? Warum keine 4er Kette mit Vadder, Hase , Hinti und N'dicka ?
Steppi hat 1992 in den letzten Spielen einschließlich Rostock der Mut verlassen und Seit diesen 30 Jahren erleben wir bei der Eintracht immer wieder, mit Mut und unkonventionellen Entscheidungen kommen wir voran.
Scheu, Absicherung des Besitzstandes, mangende Kritikfähigkeit und fehlender Veränderungswille und all das beziehe ich ausdrücklich auch auf die Mannschaft, das hat uns noch nie gut getan, das liegt nicht in der Eintracht DNA.
Ist mir also egal was sich AH für heute abend einfallen lässt, wenn nach 90 Minuten ein Sieg steht, von mir auch mit Ilse.
Dann hoffen wir mal
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 29. sge_chris1980 15. Dezember 20, 13:40 Uhr

Ich denke, eines der Hauptprobleme ist, das zwischen dem was geredet und dem was umgesetzt wird eine große Diskrepanz besteht. Und dies ist ein wesentlicher Punkt, warum letztendlich eine überwiegende Zahl enttäuscht ist.

(1) Die Art und Weise des Fußballspielens ist für mich eine wesentlicher Faktor, warum ich Fußball schaue. Ich mag es nicht und bin auch der Meinung, das ausschließlich sich auf den Gegner zu konzentrieren und keine eigene Spielidee auf den Platz bringen, der Weg sein kann, wie Eintracht Frankfurt Fußball spielen soll. Zumal auch bei Amtsantritt AH gesagt hat, das er auf offensiven Fußball und 4er-Kette wert legt. Da liegt für mich die erste Diskrepanz.

(2) Dazu wurde von einem Ausbildungsverein gesprochen. Junge, entwicklungsfähige Spieler verpflichten und dann für (Mehr-) Geld verkaufen. Mir ist (unabhängig der Qualität) dann schleierhaft, warum beispielsweise Dost|Ilse|Kohr|Durm verpflichtet wurden, die weder jung (alle über 28) noch entwicklungsfähig (mhm....die Wertsteigerung ist mir nicht ersichtlich), wenn man zunächst durch Leihe Trapp|Rode|Hini, um Sie als Korsett zu verpflichten, sowie schon beispielsweise mit Hasebe|Abraham|Chandler|Russ zu verpflichten. Das ist für mich die zweite Diskrepanz. Für mich bedeutet junge Spieler irgendwas zwischen 17|18 und vielleicht 21-max. 23. Und dabei noch Spieler, denen man noch was beibringen kann und diese es aufsaugen. Mit einem Trainer AH, der sich nicht als Ausbildungstrainer sieht (O-Ton), ist das m.E. obsolet.

(3) Das dann als dritte Diskrepanz von Europa geredet wird und das - völlig wertfrei - wir es nicht geschafft haben sogar mit den Büffeln uns DIREKT für das EL|CL zu qualifizieren, steigert die Erwartungshaltung im Umfeld (Vorstand|Mannschaft|Fans|Presse) und sorgt, wenn die Ergebnisse und Spielweise nicht stimmt, für Enttäuschung. Luftschlösser sind nun mal aus Luft und damit gefährdet zu platzen.
--> Dazu muss man auch erwähnen, das wir in der letzten Saison (vor Corona) eine Phase hatten, in der wir durch aus in den Abstiegskampf hätten rutschen können und wir es am Ende - noch souverän - geschafft haben, da raus zu kommen. Dennoch hätte man das schon als Indiz nehmen können, kleinere Brötchen zu backen und nicht von Europa zu sprechen.

Dazu darf man enttäuscht sein (vierte Diskrepanz), wenn von einer Zwei-Fachbelastung gesprochen und Zeit zwischen den Spielen zur Weiterentwicklung besteht und teilweise dann so einen Rotz zu sehen bekommt. Da kann und muss man mehr erwarten dürfen.

Wie schon geschrieben fehlt mir die Eintracht DNA, die allerdings von FB vorgegeben werden muss. Das ist ein Prozess, der auch von Innen heraus - e.V.|NLZ|Scoutingabteilung in Gang kommen muss und dann am Ende bei den Profis endet. Danach werden die Spieler verpflichtet, danach der Profi-Chef-Trainer, der es umsetzt.
Da nehme ich noch AH in Schutz, da er genau in der Zeit gekommen ist, wo - vielleicht - keine Vorgaben kommen. Aber wie schon geschrieben, alleine aufgrund seiner Aussage, er ist kein Ausbildungstrainer, und den dazu stimmigen Taten, ist für mich nicht der Trainer der Zukunft.

Im Moment sehe ich die Entwicklung, das wir bereits Weihnachten 2020, in den Abstiegskampf geraten. Und den traue ich AH nicht zu. Seit drei Wochen geht die Leistung und Spielweise bergab - vorher war es noch einigermaßen erkennbar, wie eine neue "DNA" aussehen könnte (Ballbesitzfußball). Nach dem Spiel gegen Wolfsburg ist das obsolet und meiner Erfahrung nach folgt eine Mannschaft bei einer "Taktik Bäumchen Wechsel dich“ dem Trainer nicht, den Spieler brauchen klare trainierte, abgestimmte Abläufe - und die Kritik ist berechtigt: Diese Abläufe sind nicht zu erkennen.

Daher wird es wenn gegen Gladbach|Augsburg|Leverkusen bis Weihnachten nicht auch mal gewonnen wird eine Trainerdiskussion schon alleine durch die Medien eingetragen. Was diese Unruhe dann für uns bedeutet, möchte ich mir nicht ausmahlen.

0
Fallback Avatar 30. ruffkick 15. Dezember 20, 14:01 Uhr

Gude,
@14 top! Übernehm ich sofort!

@25 zu Joveljic, Zitat AH: „Ich weiß nicht, ob es sinnvoll wäre, ihn jetzt schon zurück zu holen, wo er gerade Tore macht.“
Aber wenn er ihn jetzt nicht zurückholt, wann dann? Wenn er außer Form ist um ihn wieder zu verleihen? Geht mir nischt in de Kopp enei....

Zur Aufstellung: ich geh davon aus, dass er Ilse wieder aufstellt, damit er sich rehabilitieren kann....

@20 zu Touré: bin da voll bei dir! Er muss ganz dringend an seiner Konzentration arbeiten. Diese Leichtsinnsfehler machen mich wahnsinnig, wenn er verteidigt, deswegen ist er für mich auf jeden Fall im MF besser aufgehoben.

Meine Prognose für die nächsten vier Spiele: wir holen 2-3 Punkte, nach der Winterpause kommt der Turnaround bis unser Team dann um den 27. Spieltag herum wieder abschlafft. Irgendwie haben unsere Jungs anscheinend Probleme mit der Kondition, ist angesichts dieser anstrengenden Saison irgendwo verständlich, aber wieso haben dann Teams wie Union oder Augsburg zb trotzdem noch Kraft für die letzten Minuten?

Zum Erreichen der EL: das, was FB und Co dazu gesagt haben ist mir genauso unverständlich wie die Aufstellung... Wieso soll man den Fan mit realitätsfernen Vorstellungen füttern. Wär schön, wenn ich ne Antwort darauf bekäme. Mit Trapp, Hinti, Kostic und Silver haben wie nur drei Spieler von internationalem Format. Daichi ist mir zu unkonstant (auch wenn er damals Arsenal 2 einschenkte). Rode zu verletzungsanfällig und nur international gut, wenn er 110% gibt. Bei Kostic reicht allerdings eine Doppelung, angesichts mangelnder Unterstützung unsererseits/des Teams. Bundesligaformat haben wir, keine Frage.
AH hat sich gg VW vercoacht, ist bei ihm auch in der letzten Saison ab und an so gewesen. Muss er draus lernen.
Trotz allem frohen Mutes und mit einem bärenstarken Ilse gg Stindl!
Forza SGE!

0
Fallback Avatar 31. ceterum censeo 15. Dezember 20, 14:25 Uhr

Ich meine, die Mannschaft hat „Kopf“. Es kratzt keiner (!) an 100% seines Koennens, Leistung & Koerpersprache signalisieren Verunsicherung & Zurueckhaltung. Fast bin ich geneigt, von „Dienst nach Vorschrift“ zu sprechen... Statt freudig aufzuspielen, wird versucht, keine Fehler zu machen. Freude und Leichtigkeit gehen unserem Spiel ab. Dieser Eindruck verfestigt sich von Spiel zu Spiel immer mehr. Es gibt wohl keinen offenen Konflikt (von einem solchen waere wohl was durchgesickert), doch vermute ich vor sich hin koechelnde Verstimmungen unter der Oberflaeche. Nicht zwischen den Spielern, sondern zwischen nicht wenigen Spielern und dem inkonsistenten Trainer.

0
Fallback Avatar 32. sge2785 15. Dezember 20, 14:38 Uhr

Jürgen Klopp sagt immer "we need to do the right things in the right moments". Klingt einfach, ist es aber nicht. Bei uns hat man oft das Gefühl "we are doing wrong things in the wrong moments". Brauchen wir einen kurzen Pass, kommt er lang, brauchen wir einen Torabschluss, wird noch mal eine Sekunde abgewartet bis es zu spät ist, steht ein Mitspieler völlig frei vorm Tor, wird überhastet selbst abgeschlossen. Das sind die Gründe für unsere mangelnde Torgefahr (Silva mal ausgeklammert). Wenn es zeitgleich nicht gelingt auch nur einmal zu Null zu spielen (ja, wir haben noch kein Spiel zu Null gespielt diese Saison), dann gewinnt man eben mindestens 8 Spiele am Stück nicht in der Bundesliga.

0
Fallback Avatar 33. w.v7_sge 15. Dezember 20, 14:54 Uhr

@32 Das ist mir auch schon oft aufgefallen. Wir haben nicht unbedingt vielen Spieler die "schnell im Kopf" sind. Und die, die es sind, zeigen es oft zu wenig konstant.

Auf der anderen Seite, hätten sie diese geistige Frische und Geschwindigkeit, würden sie nicht (lange) bei uns spielen.

0
Fallback Avatar 34. SGEStephan 15. Dezember 20, 14:58 Uhr

@32
Da stimme ich zu 100% ein. Aufstellungen hin oder her. Wir haben zu oft die falsche Entscheidung getroffen. Kamada ist da für mich das Parade-Beispiel. Trotz der vielen Vorlagen hat er zu oft die falsche Entscheidung getroffen und Chancen im Ansatz versiebt. Dadurch geht Torgefahr flöten und zeitgleich kommt die defensive wieder unter Druck. Ein Teufelskreis. Beim Football würde man sagen we have to control the clock.
Wir brauchen längere Ballbesitzphasen, mehr Sicherheit und damit mehr Gefahr nach vorne und weniger nach hinten.

0
Fallback Avatar 35. Liederbacher Adler 15. Dezember 20, 15:25 Uhr

Wir hätten ohne weiteres zb. diese Mannschaft haben können :

Trapp (Rönnow ) – Hase Abraham (Tuta) Hinti (N´Dicka )- Costa (Chandler offensiv Wolf ) Kostic Rode Boateng (Mascarell ) Kruse (Kamada ) Haller (Pacienca) Rebic

Und trotzdem mit Salcedo Jovic Willams 70 Mio eingenommen haben !!!

So viele Fehler gemacht

0
Fallback Avatar 36. Olga 15. Dezember 20, 15:27 Uhr

@sge2785,
danke das gebe ich gerne zurück.
aufstellungstechnisch auch eine gute Variante, die von dir genannte.

Eine meiner Grundüberzeugungen beim Fußball ist folgende (daher auch die Aufstellung mit Rode, Kohr und Sow):

Wer das zentrale Mittelfeld dominiert gewinnt in der Regel die Spiele. Daher eben besagte drei gleichzeitig um zu verhindern, dass stindl und zakaria schalten und walten können und dann die drei von dir genannten Offensivspieler nach Belieben einzusetzen.

Ich würde somit versuchen die zuspiele auf die Gladbacher (Fake-) „Büffel“ auf ein Minimum zu reduzieren. Denn wenn sie den Ball haben, wird es gefährlich.

Und sollten sie tatsächlich den Ball bekommen, könnten in diesen Situationen Rode und oder Sow und oder Kohr (je nachdem wer auf der Seite des halbfeldes spielt) rüberschieben.

Stephan nennt einen sehr wichtigen Punkt! Wir müssen Bälle länger halten. Das sehe ich auch so und erwarte dies eigentlich auch. Denn die Idee Adi‘s ist ja weg zu kommen von einem überfallartigen Spiel hin zu ballofientierten Spiel.

Hierfür sollten die zentralen Spieler Kamada und Sow deutlich präsenter werden. Beide hatten gegen Wolfsburg nichtmal 40 Ballkontakte. Damit wird man kein Zentrum im Griff bekommen und zudem auch kein ballofientiertes Spiel hinbekommen.
Das Problem daran ist nicht nur, dass wir vorne schwierig durchkommen, sondern gleichermaßen dass die Bälle schnell zurückkommen und wir in zu vielen Phasen keine Entlastung hinbekommen. Das sind eben diese Phasen in denen wir dann zwanzig Minuten völlig aus dem Spiel sind (wie zb die ersten gegen Wob). Spieler wie Kamada und co müssten hier viel häufiger ins Spiel eingreifen und den Ball fordern.

Ich bin nach wie vor noch nicht sicher was eigentlich die Spielidee der sge ist. Das ist gar nicht despektierlich gemeint...ich sehe sie tatsächlich nicht.
Das liegt teils am Trainer, ABER eben auch teils an der Kaderplanung. Der Kader passt einfach nicht 100 % zusammen in meinen Augen.

@Stephan, noch etwas...ich kritisiere gar nicht so sehr die Transfers vor dieser Saison...wobei man schon konstatieren muss, dass bislang keiner so wirklich eingeschlagen hat. Es ist die letzte Saison die mit etwas stinkt. Das viele Geld was investiert wurde, wird in einem oder zwei Jahren weniger wert sein (Thema Kaderwert/Spielerwerte). Wir haben zu wenig in entwicklungsfähige Spieler und zu viel in ausgereizte Spieler investiert.

Aber gut, daran kann man jetzt nichts mehr ändern.

Bin schon gespannt auf heute Abend. Habe tatsächlich gar kein Gefühl. Ein Punkt wäre in meinen Augen gut, drei Punkte super.

0
Fallback Avatar 37. jim panse 15. Dezember 20, 16:09 Uhr

@35

Von der jeweiligen Vertragssituation her wäre das möglich gewesen.
Und vermutlich hätten die die weg wollten erst ein bißchen gemotzt und sich dann doch wieder berappelt.
Interessante Überlegung insgesamt.

0
Fallback Avatar 38. dieter 15. Dezember 20, 17:12 Uhr

Was nutzen heute Überlegungen, was hätte früher anders sein können, wäre alles besser , wenn .....
Das ist höchstens ein Thema bei der nächsten Mitgliederversammlung , von mir aus sehr gerne.
Heute und diese Saison gilt es , kann man nur und muß man es mit dem vorhandenen Personal richten, muss es schaffen seine selbstgesteckten Ziele zu erreichen.
Das ist doch bei uns allen im Berufsleben genauso, spekulieren mit dem was man nicht hat ist wie handeln mit faulen Zitronen, bringt außer Frust absolut nichts !
Ich zahle freiwillig : die Wahrheit liegt heute auf dem Platz und ich erwarte nicht weniger, als einen mutigen Trainer mit richtiger taktischer Idee und Spieler, die sich als Mannschaft für den Sieg den Arsch ausreißen.
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 39. waqas1980 15. Dezember 20, 17:36 Uhr

Geile Aufstellung, freue mich riesig

0
Fallback Avatar 40. Adlermacht 15. Dezember 20, 18:28 Uhr

Aufstellung ist mutig gg. Gladbach. Eigentlich eher was für gg. Bielefeld oder Köln. Mal sehen Gladbach ist schlagartig, kann aber auch ne klatschen geben. Eingespielt wirds eher nicht sein...

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.