Die nächste Länderspielpause steht an und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am heutigen Donnerstag seinen Kader für die anstehenden Länderspiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Die deutsche Nationalmannschaft wird am 14. November gegen Luxemburg und drei Tage später, am 17. November, gegen die Slowakei antreten. Die Frankfurter Eintracht hat sich in den letzten Jahren in eine sportliche Situation entwickelt, in der mittlerweile in einer gewissen Regelmäßigkeit Nationalspieler nicht nur den Bundesadler, sondern auch den Eintracht-Adler repräsentieren. Über lange Jahre spielte kein Eintracht-Akteur eine Rolle in der Nationalmannschaft. Dann schaffte es der mittlerweile abgewanderte Kevin Trapp, eine Ersatztorhüter-Rolle einzunehmen und einige Länderspiele für Deutschland zu sammeln. Zuletzt wurde auch immer wieder Robin Koch in die deutsche Auswahl berufen.
Zwei Adlerträger für Deutschland
In der aktuellen Bekanntmachung des Bundestrainers finden sich wieder Eintracht-Spieler wieder. So wird Stürmer Jonathan Burkardt wenig überraschend für Deutschland stürmen. Der Neuzugang aus Mainz ist nach kleinen anfänglichen Startschwierigkeiten mittlerweile voll in Frankfurt angekommen und trifft regelmäßig. In 14 Einsätzen für die SGE traf er schon stolze neun Mal und legte einen weiteren Treffer auf. Kein Wunder also, dass Nagelsmann auf die Offensivpower des Frankfurt-Neuners setzen möchte.
Auch mit im Kader wird Außenverteidiger Nathaniel Brown sein, der in den vergangenen Wochen von Spiel zu Spiel immer besser wurde. Am Dienstagabend krönten die Leser von SGE4EVER.de ihn gar zum Spieler des Spiels in der Champions League-Begegnung gegen die SSC Neapel (0:0). Brown hat eine kometenhafte Entwicklung hingelegt und gehört zu den absoluten Leistungsträgern bei der SGE. Sowohl offensiv, als auch defensiv weiß der 22-Jährige zu überzeugen. Sein Debüt gab Brown bereits vor ungefähr einem Monat, als er Mitte Oktober acht Einsatzminuten gegen Luxemburg bekam.
Schwächephase wird zusätzlich bestraft
Wer jedoch keine Einladung vom Bundestrainer erhalten hat ist Robin Koch. Der Kapitän der SGE hat eine Phase der Schwäche hinter sich und machte einige wacklige Spiele mit Fehlern, die man nicht von ihm kennt. Zuletzt stabilisierte sich der 29-Jährige und zeigte wieder gewohnt gute Leistungen. Das scheint dem Bundestrainer aber nicht gereicht zu haben, weswegen Koch nicht am Montag nach Wolfsburg zur Nationalmannschaft reisen wird.
Die deutsche Nationalmannschaft führt die Gruppe A mit neun Punkten an. Sollte Deutschland beide Spiele gewinnen, so würde man sich automatisch als Sieger für die Endrunde qualifizieren. Dafür könnten womöglich auch vier Punkte reichen, je nach dem, wie die anderen Partien der Gruppe ausgehen.






4 Kommentare
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass Koch nicht eingeladen wurde. Gut für ihn mal eine kleine Pause zu bekommen, ohne Reisestrapazen, um auch mental mal wieder die Batterien aufzuladen und denken Kopf frei zu bekommen.
War auch für ihn keine leichte Zeit zuletzt.
Für Burkard und Brown freut es mich, aber ich hoffe, dass beide nicht über die volle Distanz ran müssen.
Mir gehen diese über die ganze Saison verteilten Länderspielpause aber sowieso total auf die Nerven. Wieso kann man nicht einfach Nationsleague komplett in ein oder zwei Phasen spielen lassen, in denen dann auch die Nationalmannschaftskader zusammen bleiben.
Würde sicherlich auch die Qualität der Spiele heben, wenn die mal mehr als drei Tage am Stück zusammen trainieren können.
Sehe ich genauso, schade für Ihn persönlich, aber da es zu ihm und Theate keine verlässliche Alternative gibt, ähnlich wie Jonny im Sturm muss Robin halt auch immer spielen und da tut die Pause mit Physio und Training und Regeneration zu Hause bestimmt ganz gut, die nächsten Wochen bis Weihnachten werden noch mal anstrengend genug sein….
Bezüglich Jonny und Nene muss man mal schauen, wie realistisch da die Einsatzchancen sind, oftmals wird dann doch eher nach Namen aufgestellt…Hauptsache die beiden kommen gesund zurück…
Muss ich dann jetzt N11 gucken? War bisher kein Fan, aber wenn da mehr von unseren Jungs spielen, muss ich wohl anfangen die Daumen zu drücke
Aktuell ist auch U17-WM, mit dabei sind Niklas Scheller, Eba Bekir Is, Christian Prenaj und Alexander Staff. Morgen das illustre Spiel gegen Nordkorea. Nur so zur Info.
Im Sommer hat mich die U21-EM und die Frauen-EM deutlich mehr abgeholt als die letzten Altherrenturniere.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.