Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die SGE-Frauen zogen nach einer wilden Partie gegen Hoffenheim verdient ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Foto: IMAGO / foto2press

Zehn-Tore-Festival in Sinsheim! Eintracht zieht ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein

Die Frauen von Eintracht Frankfurt wollten die Euphorie vom späten Sieg im Europapokal unter der Woche mit in den DFB-Pokal der Frauen nehmen. Beim Achtelfinale am heutigen Sonntag gewannen sie in Sinsheim vor 1.412 Zuschauern mit 6:4 gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Somit zogen die SGE-Frauen ins Viertelfinale des Wettbewerbs ein. Wie schon am Mittwoch, wurden die Adlerinnen von einer Menge laustarker Auswärtsfans ins Dietmar-Hopp-Stadion begleitet.

Im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Eindhoven änderte Trainer Niko Arnautis seine Elf auf drei Positionen. Für Nina Lührßen startete Pia-Sophie Wolter auf Rechts, weshalb Nadine Riesen auf die linke Seite rückte. Am Mittwoch brachte Ereleta Memeti merklich Schwung in die Eintracht-Offensive. Daher durfte die Kosovarin für Elisa Senß in der Raute beginnen. Ebenfalls gegen die PSV überzeugen konnte Jarne Teulings, die beide Treffer vorbereitete. Für sie nahm Hayley Raso vorerst auf der Bank Platz. Freigang rückte somit in die Spitze neben Rebecka Blomqvist und Teulings begann auf der Zehn. Wieder im Kader stand Nicole Anyomi nach überstandener Erkältung.

Sechs Tore in den ersten 45 Minuten

Das von Schiedsrichterin Davina Lutz geleitete Duell begann sehr wild. Schon in der fünften Minute gingen die Gäste aus Frankfurt in Führung, als Blomqvist einen langen Ball erlief und das Auge für Kapitänin Freigang hatte. Die schob ins leere Tor zur Führung ein! Nur vier Minuten später aber bereits der Ausgleich der Kraichgauerinnen. Nach einer Ecke bekamen die Hessinnen den Ball nicht richtig geklärt, woraufhin Janna Grimm aus dem Rückraum abzog und traf. Und dann waren die Mädels von Trainer Theodoros Dedes auf den Geschmack gekommen: Jill Janssens zog einfach mal von der Strafraumgrenze ab, Lina Altenburg im Tor der Eintracht konnte aber mit dem Fuß parieren (10.).

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, häufig tauchten auf beiden Seiten Spielerinnen in aussichtsreichen Positionen auf, oft aber im Abseits. Nach einer Seitenverlagerung der TSG in der 23. Minute, klafften große Lücken in der SGE-Hintermannschaft. Der Ball gelangte von der linken Seite in den Strafraum zu Franziska Harsch, die den Ball humorlos mit viel Wucht in den rechten Winkel hämmerte. Spiel gedreht aus Sinsheimer Sicht. Doch die Führung sollte wieder nicht lange Bestand haben. Nur drei Minuten später eroberte Geraldine Reuteler die Kugel vor dem 1899-Strafraum, Freigang legte mit der Hacke ab und mit etwas Glück landete die Bogenlampe bei Blomqvist, die trocken zum Ausgleich abschloss. Was eine Anfangsphase!

Das Spiel bot auf beiden Seiten kaum Zeit zum Verschnaufen. Teulings spielte einen Pass in die Tiefe hinter die aufgerückte Abwehr der Kraichgauerinnen, den Reuteler erreichte. Die Schweizerin schweißte den Ball frei vor TSG-Schlussfrau Laura Dick unter die Latte zur zurückeroberten Führung ein (31.). Noch ein Tor gefällig? In der 34. Minute schickte Reuteler Blomqvist an die Grundlinie hinter die Defensive der Hoffenheimerinnen, die in der Mitte Memeti fand. Die 26-Jährige hatte keine Mühe gegen ihren Ex-Verein zu netzen. So ging es nach ereignisreichen ersten 45 Minuten mit einer verdienten 4:2-Führung für die Eintracht in die Pause.

Zweite Hälfte ging torreich weiter

Verständlicherweise machten die Hessinnen nach der Pause etwas weniger Dampf, wodurch die TSG mehr vom Spiel hatte. Und das nutzten sie in der 55. Minute auch aus. Die zuvor eingewechselte Selina Cerci fand erneut Janssens in der Mitte, die sich den Ball vorlegte und aus der Drehung den Anschluss erzielte. Wieder nur zwei Minuten später schickte Memeti die startende Freigang mit einem hohen Ball. Sie bediente die mitgelaufene Reuteler, die den vorherigen zwei Tore Abstand wiederherstellte. Danach kamen Anyomi und Senß rein, für sie hatten Teulings und Blomqvist Feierabend. Anyomi trug sich auch sofort in die Torschützenliste ein (65.): Reuteler schickte die deutsche Nationalspielerin in die Tiefe, die noch Hoffenheim-Keeperin Dick umkurvte und zum 3:6 traf.

In der 74. Minute verließen Memeti und Lisanne Gräwe die Partie, für sie kamen die Acikgöz-Zwillinge rein. Auch Freigang hatte in der 87. Minute Feierabend, für sie kam Remina Chiba zum Kurzeinsatz. Erst in der Schlussphase beruhigte sich das Aufeinandertreffen, sicherlich auch weil der Glaube bei den Gastgeberinnen mit zunehmender Spieldauer schwand. In der zweiten Minute der Nachspielzeit zeigte Schiedsrichterin Lutz nach einer Ecke jedoch überraschend auf den Punkt zum Strafstoß. Valesca Ampoorter trat an und verwandelte souverän zum 4:6-Endstand.

Am Ende ist es ein verdientes Weiterkommen der Frankfurterinnen, auch wenn sie immer wieder defensive Schwächen offenbarten und die TSG das Spiel so lange spannend halten konnte. Offensiv zeigte der hessische Bundesligist dennoch eine überzeugende Leistung, wusste sich immer wieder zu Torchancen zu kombinieren. Am Donnerstag steht das Rückspiel gegen die PSV Eindhoven im Stadion am Brentanobad an, wo das Arnautis-Team ebenfalls das Viertelfinale sichern will. Danach ist mehr als zwei Wochen Länderspielpause bis zum Topspiel gegen den FC Bayern München.

5 Kommentare

Fallback Avatar 1. PeKa 16. November 25, 16:14 Uhr

Wahnsinnsperformance zur Zeit, Glückwunsch.
In der nächsten Runde zu 100 Prozent beim FC Bäh. Dann kotz ich.

1
Fallback Avatar 2. sge66 16. November 25, 16:31 Uhr

Ich tippe auf Jena. Ich muss sagen, dass Teulings ein richtig gutes Spiel gemacht hat, wie übrigens alle. 6 Buden gegen die zweitbeste Abwehr kann man mal machen. Aber der 11er war doch ein Witz, da hat die Davina Mitleid mit der TSG gehabt.

0
Avatar 3. SGE-SCOPE 16. November 25, 17:51 Uhr

In der MainaquilaApp heißt es "souverän weiter", 4 Gegentore sind schon viel, aber immerhin sechs geschossen und Laura trifft jetzt wieder in jedem Spiel. Ich bin zufrieden.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 4. yoda 16. November 25, 19:08 Uhr

Weiter so und einen ser beiden Pokale holen!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Boris 17. November 25, 00:04 Uhr Zitat - yoda Weiter so und einen ser beiden Pokale holen! Path

Oder das Double! :) Freigang und Blomquist in Sahneform gerade, Teulings und Memeti auch wieder, tolles Zusammenspiel. War ohnehin ne Hammerpartie, jedes Tor echt sehenswert.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.