In drei Tagen geht für die Frankfurter Eintracht der Jahresendspurt los. Das Gastspiel beim 1. FC Köln macht den Beginn von sieben Spielen binnen vier Wochen. Anders als noch im September, Oktober und November gibt es im Dezember keine Länderspielpause. Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft ist in Europa größtenteils abgeschlossen, einzig die Playoff-Spiele stehen noch aus. Einige Adlerträger konnten am Dienstagabend ihre Teilnahme an der WM in den USA nächstes Jahr sichern.
Auch die deutsche Nationalmannschaft hat mit einem furiosen 6:0 gegen die Slowakei das Ticket gelöst. Nathaniel Brown wurde dabei in der 72. Minute für David Raum eingewechselt und durfte das 6:0 auf dem Platz mitfeiern. Jonathan Burkardt hingegen musste beide Spiele über die volle Distanz von der Bank aus verfolgen. Unter Julian Nagelsmann ist Newcastle-Stürmer Nick Woltemade gesetzt, der diese Entscheidung mit einem Doppelpack in Luxemburg und dem 1:0 am Montag bestätigte. Die deutsche U21-Auswahl konnte im Rahmen der EM-Qualifikation nach dem 5:0-Sieg über Malta nachlegen und am Dienstagabend auch in Georgien gewinnen (2:0). Nnamdi Collins stand in beiden in der Startelf und verhalf zu zwei Spielen ohne Gegentoren.
Theate feiert Feuerwerk, Kristensen fliegt und muss zittern
Auch Belgien umgeht die Playoff-Runde und wird bei der WM 2026 auf jeden Fall dabei sein. Arthur Theate gehörte schon vor seinem Wechsel zur SGE zum Stammpersonal der belgischen Defensive und durfte auch diese Länderspielpause beide Male starten. Während man in Kasachstan nur ein enttäuschendes 1:1 holte, lieferte Belgien in Lüttich ein wahres Feuerwerk und fertigte Liechtenstein mit 7:0 ab. Die Dänen rund um Rasmus Kristensen müssen den Umweg über die Playoffs gehen, die im März gespielt werden. Das Gruppenendspiel in Glasgow konnte Schottland mit 4:2 für sich entscheiden. Der Frankfurter stand zwar in der Startelf, musste den Platz aber nach 61 Minuten beim Stand von 1:1 mit einer gelb-roten Karte verlassen.
Auréle Amenda konnte sich mit der Schweiz ebenso für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Der Innenverteidiger saß allerdings gegen Schweden und Kosovo jeweils 90 Minuten auf der Bank. Hugo Larsson musste die Länderspielpause verletzungsbedingt abbrechen. Die Schweden holten in der Qualifikation lediglich einen Zähler. Aufgrund ihrer Platzierung in der UEFA Nations League können die Skandinavier das WM-Ticket noch über die Playoffs buchen.
Weniger bedeutend war die Länderspielpause für Ritsu Doan und seine Japaner. Im Testspiel gegen Bolivien konnte sich Japan mit 3:0 durchsetzen, Doan wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Auch Ellyes Skhiri war mit Tunesien in einem Test gefordert. Gegen Brasilien holte man ein starkes 1:1, Skhiri spielte durch.






2 Kommentare
Die Info zu Schweden und Larsson ist nicht ganz richtig, sie stehen in der Natuons League auf Platz 3 und die Top 4 kommen in die Playoffs. Sie haben also noch die Chance, auch wenn sie von großen Verletzungssorgen geplagt sind. Wenn nicht etwa Italien in den Playoffs gezogen wird, können sie es durchaus noch schaffen. Das wäre Larsson sehr zu wünschen, dass er Gelegenheit kriegt, sich unter dem neuen Trainer Graham Potter zu beweisen, denn der hat das Amt gerade erst von dem Vorgänger übernommen, mit dem Larsson im Clinch stand und deswegen wenig gespielt hat. Er scheint nicht der einzige zu sein, der mit Jon Dahl Tomasson ein Problem hatte, denn die haben scheinbar richtig gegen ihn gespielt, nicht verteidigt und nicht getroffen, wurden nur noch ausgepfiffen, da war wohl einiges im Argen. Tomasson scheint wohl ein herrischer Arsch zu sein, der hat wohl immer nur den Fehler bei den Spielern gesucht wie der neue U17-Nationalmannschaftscoach Meister(wieso hat der DFB den überhaupt eingestellt?). Und wie kann man denn mit Larsson nicht klar kommen? Immer fröhlich und herzlich, ist klug, begabt und arbeitet hart, dennoch immer demütig und nicht aufgeblasen, so einen wünscht man sich doch im Team.
Hallo Boris,
da hast du natürlich vollkommen recht. Dann drücken wir Larsson mal die Daumen, dass er doch bei der WM dabei ist.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.