Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Tuta halten sich immer mal wieder hartnäckig. Befeuert wurden jene zudem immer wieder durch sein in 2026 auslaufendes Arbeitspapier, welches immer noch nicht verlängert wurde. Nun berichtet der „Wiesbadener Kurier“, dass der Brasilianer kurz vor einem Wechsel zu einem Klub „im Nahen Osten“ stünde. Nähere Infos um welchen Klub es sich genau handelt, liegen noch nicht vor. Tuta soll noch heute aus dem Trainingslager in Louisville, Kentucky abreisen, um dort den Transfer zu finalisieren.
Tuta soll noch heute aus Trainingslager abreisen – Toppmöller äußerte sich gestern nur vage zur Zukunft
Bereits gestern äußerte sich Dino Toppmöller, Chefcoach der Hessen, nur äußerst vage zur Zukunft seines Verteidigers. „Hessenschau“ zitierte ihn dabei wie folgt: „Man wird sehen, was die Zukunft bringt.“ Klingt nicht so, als würde der Spieler noch im kommenden Jahr das Trikot des Champions League Teilnehmers überstreifen.
Tuta-Transfer soll 10 Millionen Euro bringen
Ferner berichtet der „WK“, dass der Verein sich eine Ablösesumme in Höhe von 10 Millionen Euro vorstelle. Bereits im vergangenen Winter ist diese Hausnummer immer wieder in Verbindung mit einem Transfererlös von Tuta genannt worden. Damals stand Fenerbahce wohl kurz vor einem Transfer und soll sich bereits mit den Verantwortlichen der SGE über diesen Transfer einig gewesen sein. Nun scheint es aber wohl ein Klub noch weiter östlich zu werden.
UPDATE durch „FT“: Tuta Transfer hat sich zerschlagen – neuer Klub in Brasilien?
Neuste Gerüchte von „Fußballtransfers“ berichten hingegen, dass der Klub sich mit dem katarischen Verein Al Duhail einig gewesen sei und bereit gewesen sei, eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro zu bezahlen. Doch mit dem Spieler habe man sich nicht über dessen Gehaltsvorstellungen einigen können. Die Kataris haben daher Abstand von einem Transfer genommen.
Weiter soll sich der Spieler bereits in seiner Heimat Rio de Janeiro aufhalten. Dort sollen seine Berater einen Transfer mit Botafogo ausloten. Geht es nun also zurück in die Heimat?
Kommt jetzt noch ein neuer Spieler?
Sollte der Transfer des 26-Jährigen über die Bühne gehen, könnte es also auch noch einmal in der Defensive Verstärkungen geben. Tuta war nicht nur als Rechtsverteidiger, sondern auch auf der Doppelsechs immer wieder eine Alternative. Zuletzt ist es hier aber etwas ruhiger geworden, was potenzielle Neuzugänge anging.
17 Kommentare
Persönlich eine ganz traurige Nachricht.
Tuta und die sportliche Leitung werden aber schon wissen, was sie tun.
Tuta ist schon Identität unseres Clubs, oft gelobt, oft kritisiert, nie das ganz hohe standing.
Ein stiller, sympathischer Allrounder, der sicher nicht immer geglänzt hat, aber eine Konstante war.
Ich wünsche ihm viel Glück und ein hohes standing bei seinem neuen Club.
Gute Reise, weiter gehts....
Auf der einen Seite auf jeden Fall schade wenn er geht, da er einer der Konstanten in der Mannschaft ist und solide ohne Nebengeräusche seine Arbeit macht. Sportlich anderseits durchaus nachvollziehbar. Von der Entwicklung her sehe ich bei ihm kein großes Potenzial mehr nach oben und wir wollen uns ja steigern für die CL. Sehe ihn eher als Backup an, da sind andere besser. Und wenn er Stammspieler sein möchte, macht ein Wechsel durchaus Sinn wenn der Rahmen passt. Meiner Meinung nach sollten wir bei 3 Wettbewerben dafür Ersatz holen, kann immer mal jemand ausfallen.
Gerade unter dem Aspekt, hätte ich mir einen Verbleib gewünscht...man benötigt ein stabiles und solides Gerüst..auch auf der Bank..Tuta ist ein solider IV der auch für ein Törchen gut ist...bei ihm hätte ich keine Bauchschmerzen, wenn der Trainer rotieren muss oder jemand ausfällt ...und er hat mittlerweile Eintracht DNA
Aber wahrscheinlich reicht ihm das nicht...sein gutes Recht
Irgendwie crazy, Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag an, er füllt sich in Frankfurt wohl und sucht jetzt offensichtlich auf Biegen und Brechen einen neuen Verein? Fühlt sich verrückt an.
Gehaltsforderung für den Verein im Katar zu hoch? Wie sollen die den ausgesehen haben?
Vlt. hat der "neue" Vertrag kleinere Konditionen als der "Alte" Vertrag? War er als Stammspieler eingeplant?
Fragen über Fragen....
Bin mir nicht sicher ob wir wirklich nochmal aktiv werden im Falle eines Abgangs. In der IV haben wir mit Theate, Koch, Collins, Amenda 4 Spieler für 2 Positionen in der 4er- Kette. Im DM war er m.E. eher eine Notlösung - da sind wir mit Skhiri, Larsson, Hojlund ausgestattet und suchen ja anscheinend noch jemanden mittelfristig. Sehe jetzt nicht den sofortigen Bedarf eines weiteren IV außer es ist ein Zukunftstransfer der sich diese Saison eingewöhnen soll :)
Zumal sich ja auch Chaibi auf dieser Position versuchen darf. Eine Idee, die ich absolut unterstütze. Vielleicht wird er dort seine Qualität besser auf den Platz bringen können. Der Versuch macht dann auch vor dem Hintergrund des Tuta Gerüchtes absolut Sinn.
Ehrlich , Reisende soll man nicht aufhalten. Er hat die Chance in einem guten Umfeld CL zu spielen. Die Wahrscheinlichkeit das er sehr oft auf dem Platz steht (gestanden hätte) ist ja auch nicht gering. Und er hatte immer wieder betont das er (und seine Familie) sich in Frankfurt sehr wohl fühlt. Wenn er geht, dann m.M.n. wegen dem Geld.
Vielleicht bietet ja irgendein Scheich - Club 10 Mille Jahresgehalt, wir werden es sehen.
Die Situation ist relativ klar.
Beide Seiten tendieren zur Trennung.
Tuta sieht zurecht potente Nachwuchskonkurrenz, möchte zugleich mehr Anerkennung und damit verbunden bei Verlängerung höhere Bezüge. Und wenn er gerade in der Heimat verhandelt, scheint eh schon Wesentliches abgehakt.
Die Eintracht ist tendenziell auf Ablöse aus - und würde bei Verlängerung wohl nicht auf Tutas Honorarvorstellungen eingehen. Bei der rezenten und aktuellen Kaderentwicklung nachvollziehbar. Das Thema Gehaltsgefüge bzw. -erhöhungen wird demnächst ohnehin eines der vordringlichen.
Aber: Ein Abgang von Tuta hinterlässt eine Qualitätslücke insb. was Routine, Erfahrung und Robustheit betrifft - und einer der sehr Schnellen ist er auch.
Ich kenne jetzt die Spielausrichtung nicht. Angenommen wir agieren zukünftig jetzt mit zwei Innenverteidiger: Robin Koch als RIV (Collins), Theate als LIV( Amenda) wo wäre dann Platz für Tuta und die garantierte Spielzeit? Bei diesem System sind bei 5 IV's einer zuviel...Kristensen kann es zur Not auch noch spielen....
Bei einem System mit 3 IV's wäre natürlich Platz für ihn da...
Die Spielausrichtung kenne ich natürlich auch nicht. Aber wenn er gehen will, bin ich mir sicher das unser Trainer- und Scoutingteam einen Plan B hat. Ist ja nun zum Glück nicht so überraschend das er gehen will bzw. damit liebäugelt (noch ist er nicht weg). Eins hat die Vergangenheit gezeigt, MK ist in der Lage irgendwas gutes aus dem Hut zu zaubern.
L`kusen hat da glaube ich gerade andere Problem mit den Abgängen von Wirtz, Frimpong, Xhaka, Tah und wohl Hradecky und Adli.
Strange.
Vorher hat er noch gesagt, er wolle in einer der top5 Ligen spielen und international spielen. Das er sich dann mit einem Schleichklub nicht auf ein Gehalt einigen konnte, lässt durchblicken, dass er jetzt andere Prioritäten verfolgt.
Aber im Endeffekt absolut in Ordnung, der Junge hat Familie und soll er doch einen Arsch voll verdienen. Für uns hat er die Knochen lange genug hingehalten und ich bin ihm dankbar genug, dass ich ihm alles Gute wünsche.
Wir haben ihm sicherlich nicht das Gehalt und die Rolle geboten geboten, die er sich gewünscht hat.
Sollten die Meldungen stimmen, fände ich es einfach nur schade! Auch wenn sich Tuta fußballerisch wohl nicht mehr sehr weiter entwickeln wird, so ist er dennoch ein mehr als solider Bundesligaspieler und darüber hinaus ein Gesicht der EL Sieger Mannschaft! Ich finde bei der wahnsinnig hohen Fluktuation, ist es wichtig die wenigen Identifikationsfiguren im Team zu haben. Aber ich kenne nicht alle Details, sodass eine Trennung wohl alternativlos zu sein scheint.
Wenn er tatsächlich nur wegen dem Geld in eine solche Liga wechseln sollte, tut es mir ein bisschen leid um ihn.
Er würde mit Sicherheit auch in den Europäischen Ligen einen Verein finden der ihm mehr Gehalt bietet als wir es können bzw. wollen und sogar eventuell international mitkicken.
Ich mag ihn und eigentlich hat er bisher die qualitative Steigerung der Eintracht der letzten Jahre irgendwie auch mitgemacht und auch bestanden in meinen Augen
Habe mir eben mal die Karte vom Nahen Osten angeguckt.
Libanon, Iran, Irak … scheiden da wohl aus.
Pass auf Dich auf Bub!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.