Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Der gebürtige Frankfurter kämpfte nach dem verpassten Aufstieg in der Relegation mit den Tränen. Foto: Imago / Fussball-News Saarland

Was wird aus SGE-Eigengewächs Elias Baum?

Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche hat nie einen Hehl daraus gemacht, Spielern den nächsten Karriereschritt zu ermöglichen, wenn diese sich schneller entwickeln als der Verein selbst. Siehe Hugo Ekitiké, Omar Marmoush oder William Pacho. Dann gibt es auch die andere Seite: Spieler, die der rasanten Entwicklung der Frankfurter Eintracht nicht hinterher kommen. Kristijan Jakic (inzwischen FC Ausgburg), Hrvoje Smolcic oder Leihrückkehrer Paxten Aaronson, der die Hessen endgültig Richtung MLS verlassen hat, sind prominente Beispiele. Offen ist dagegen noch die Zukunft des zweiten Leihrückkehrers, Elias Baum, wobei die Zeichen inzwischen auf eine erneute Leihe stehen. Zudem stand Baum im Bundesligaauftakt gegen den SV Werder Bremen nicht im Kader, ausgerechnet gegen seinen potenziell neuen Arbeitgeber. Seinen Kaderplatz übernahm dafür Aurelio Buta, der eigentlich zuvor auf dem Abstellgleis war und nun doch wichtig sein könnte. Ein klarer Fingerzeig also. Eintrachts Trainer Dino Toppmöller jedenfalls begründete die Nicht-Kadernominierung von Baum gegen Werder mit sportlichen Faktoren. „Die Entscheidung ist einfach eine sportliche Entscheidung von den Eindrücken, die wir jetzt im Training gesehen haben. Von daher war die Entscheidung in dem Fall pro Aurelio (Buta, Anm. d. Red.).“

Die Norddeutschen sollen auf ein Leihdeal mit dem Adlerträger drängen. Entscheidender Impulsgeber ist laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung der neue Werder-Coach Horst Steffen, der Baum bestens aus seiner gemeinsamen Zeit beim SV Elversberg kennt und deswegen unbedingt wieder in seinen Reihen haben möchte. „Ich bin bei möglichen Neuzugängen immer persönlich involviert. Dass er ein Spieler ist, den ich gut finde, ist kein Geheimnis“, sagte der Fußballlehrer über seinen ehemaligen Schützling.

Eintracht-Juwel überzeugt bei erster Leihstation

Baum durchlief mehrere Jugendabteillungen der SGE, ehe der gebürtige Frankfurter im Oktober in der Saison 2023/24 von der U21 in die Profimannschaft aufstieg. Seitdem stehen nur sechs Einsätze zu Buche. Definitiv zu wenig. Ein junger Spieler wie das Frankfurter Eigengewächs braucht unbedingt ausreichend Spielzeit, um sein zweifelsfrei vorhandenes Potenzial auszuschöpfen, die aber Toppmöller ihm nicht garantieren konnte. Es kam infolgedessen zu einer Leihe in die durchaus anspruchsvolle zweite Liga, die bespickt war mit großen namenhaften Vereinen. Beim Überraschungsteam SV Elversberg konnte das 19-jährige Talent unter Trainer Steffen, der offensiven und attraktiven Fußball spielen ließ, mächtig aufblühen. Er beackerte die rechte Seite mit Bravour und war mit 3 Toren und 7 Vorlagen maßgeblich an der grandiosen Spielzeit der Saarländer beteiligt. Lediglich ein Ligaspiel verpasste Baum aufgrund einer Gelbrot-Sperre. Den Aufstieg über die Relegation gegen den 1.FC Heidenheim gelang den Elversbergern zwar nicht, sein Coach Steffen und Baum selbst schafften trotzdem den Sprung ins deutsche Oberhaus.

Zu große Konkurrenz ermöglicht keine Spielzeiten

Zurück bei seinem Heimatverein scharrt der 1,80 Meter große Rechtsverteidiger sicherlich mit den Hufen, die Aussichten auf regelmäßige Spielzeiten haben sich aber kaum verändert. Zu groß ist der Schritt von einem kleinen aufstrebenden Zweit- zu einem großen international etablierten Bundesligisten. Zu groß ist ebenfalls die Konkurrenz auf seiner Position. Leader Rasmus Kristensen ist ohne weitere Diskussion gesetzt. Als Alternativen stehen Nnamdi Collins, der aber vor allem aufgrund des Engpasses in der Innenverteidigung gebraucht wird, und der bereits erwähnte Buta zur Verfügung. Der Youngster muss sich in der Hierarchie klar hinten anstellen. Der Youngster ist flexibel und kann aufgrund seiner Beidfüßigkeit auf die linke Seite ausweichen. Aber auch auf der Position des Linksverteidigers kann Toppmöller mit Arthur Theate, Nene Brown und Niels Nkounkou auf genug Personal zurückgreifen. Auch hier hätte Baum mit hoher Wahrscheinlichkeit nur das Nachsehen.

Baum abgeben? Krösche sagt „nein“

Das Talent ist weiter unbestritten, doch die Konkurrenzsituation lässt es weiterhin nicht zu, im Eintracht-Dress den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Eine erneute Leihe kann daher nur die einzig logische Konsequenz sein. Ein Wechsel in Liga 2 wäre ein Rückschritt, den Fortschritt beizubehalten wäre deutlich sinnvoller. Eine mögliche und bevorstehende Leihe zur Bundesliga-Konkurrenz kommt daher wie gelegen. Trainer Steffen möchte unbedingt Baum wieder haben und auch der Spieler selbst dürfte eine erneute Zusammenarbeit mehr als begrüßen. Wo könnte sich der Jungprofi am besten entwickeln, als unter dem Trainer, unter dem er bereits erfolgreich gespielt und trainiert hat, den er am besten kennt und bei dem er weiß, wie er tickt. Bremen-Coach Steffen würde mit Baum zudem seine absolute Wunschlösung bekommen, die Grün-Weißen sind nach der Transferschlappe mit Derrick Köhn (entschied sich für Union Berlin) weiter auf der Suche nach einem Außenverteidiger. Ein möglicher Baum-Transfer kommt damit wie gemalt. Zwar ist Markus Krösche nicht daran interessiert, Baum abzugeben. „Stand jetzt, nein“, antwortete der Eintracht-Macher nach dem Spiel auf die Frage, ob er bereit sei, seinen Spieler abzugeben. Laut dem Bericht der „Bild“ traue man ihm eine ähnliche Entwicklung wie im Falle Nnamdi Collins zu, der in einer ähnlichen Situation war. Die Führungsetage möchte ihrem Spieler aber kein Riegel vorschieben, sollte der Betroffene selbst auf eine Leihe pochen, die allerdings keine Kaufoption beinhalten soll, heißt es weiter im Artikel. Bremen würde diesem Modell zustimmen.

Entscheidung soll bald folgen

Über Einsatzzeiten muss sich Baum an der Weser mit großer Sicherheit keine Sorgen machen. Es wäre für alle Beteiligten somit eine klassische Win-Win-Situation. Nach einem im Idealfall erfolgreichen Leihjahr wird die Fürungsriege der Eintracht die Situation um die Causa Baum gewiss neu bewerten. Die Aussichten auf Spielzeiten als Adlerträger dürften dann schon besser aussehen. Eine endgültige Entscheidung soll jedenfalls laut dem Boulevardblatt in dieser Woche noch getroffen werden. Geht es nach Trainer Steffen, dann soll sich Baum so schnell wie möglich das grün-weiße Jersey überstreifen, weiß aber auch: „Es hat vor allem damit zu tun, was Frankfurt möchte.“

Weitere Artikel

21 Kommentare

Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. handkaesbubele 25. August 25, 07:42 Uhr

Ich weiß gar nicht, warum du so viel schreibst, das passt wie Faust auf Auge. Er hat bei uns keine Chance an den etablierten vorbei zu kommen. In Bremen wäre er, auch des Trainers wegen, direkt gesetzt. Die einzige Frage ist, wie lang bleibt der Trainer wenn die weiter so schlecht kicken… Aber die Chance sollte er nun ergreifen.

49
Fallback Avatar 2. Eagle-Heart 25. August 25, 08:08 Uhr

Werder hat seinen Kader noch nicht komplett. Verletzte kommen wieder und neue kommen noch dazu. Die werden noch stärker werden. In diesem Umfeld kann sich Elias Baum gut entwickeln. Wenn er auch in der Bundesliga einer der besten Aussenverteidiger sein wird, können wir uns nächstes Jahr freuen. Also ich wäre für eine Leihe ohne KO in dieser Saison.

6
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 3. Frankyfurter 25. August 25, 09:27 Uhr

Da dürfte es keine 2 Meinungen geben. Die Konstellation passt!
Und wenn es im Kader eng wird, muss halt nachgelegt werden. Vielleicht fällt auch noch ein Ei ins Nest, welches keiner auf dem Schirm hat.

5
Avatar 4. SGE-SCOPE 25. August 25, 09:33 Uhr

In Bremen und im Umfeld weiß jeder, dass das Problem nicht der neue Trainer ist- sondern der Fisch vom Kopf her stinkt. Der Kader ist schlecht zusammengestellt. Elias könnte hier helfen und die wichtigen Einsatzminuten bekommen. Also eine Leihe an die Bremer, die haben eh noch einen gut bei uns, für den reibungslosen Zettererdeal.

Gruß SCOPE

4
Fallback Avatar 5. loddo 25. August 25, 09:40 Uhr

Also, die Tatsache dass tuta gewechselt ist, hat nichts mit einer langsameren Entwicklung seinerseits als einer schnelleren Entwicklung unsererseits zu tun. 🤦🤷‍♂️
Wenn man sowas berücksichtigen würde dann wäre Timmy schon länger weg… 🤷‍♂️!
Tuta ist gegangen weil er woanders DEUTLICH mehr Geld bekommen kann. Er wäre auch bei uns noch auf genügend Einsatzzeit gekommen, also stimmt das Argument nicht!

Des Weiteren sollten wir Elias behalten… erst mal sehen ob sich nicht doch jemand verletzt. Und wir haben eine Saison die hoffentlich lange auf drei Hochzeiten gespielt wird vor uns. Da wird er auch auf Einsätze kommen- und er kann von besseren lernen als von denen in Bremen!

24
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. Dr. Hammer 25. August 25, 09:50 Uhr

Wenn Elias zustimmt sofort machen.
btw furchtbares Bild habt ihr da rausgesucht, direkt nach dem Spiel gegen Heidenheim?

7
Fallback Avatar 7. snoop 25. August 25, 10:02 Uhr

Ich denke dass wir Baum nur ohne Kaufklausel verleihen sollten, aber nur unter der Bedingung dass der Frankfurter Vertrag mit ihm bis 2031 verlängert wird.
Sollten wir Buta nicht verkauft bekommen, so springt er jetzt als Ersatz ein und kann fürs kommende Jahr Interessenten wecken.

3
Fallback Avatar 8. ceterum censeo 25. August 25, 13:02 Uhr

Aurelio steht wohl weiterhin zum „Verkauf“. Elias kann auch links spielen, waere also ein polyvalentes backup. Der Hauptgrund fuer einen Verbleib ist jedoch: Ein gratis Kaderplatz fuer die CL mehr, da er homegrown player ist.

1
Fallback Avatar 9. fussballgott56 25. August 25, 14:51 Uhr

Das muss er halt selbst entscheiden,
ob er nach Bremen will! In Bremen bekommt er auf jeden Fall genug Spielzeit und er kennt den Trainer von früher! 😁😊👍

2
10. Emre Erdem 25. August 25, 14:55 Uhr Zitat - Dr. Hammer Wenn Elias zustimmt sofort machen. btw furchtbares Bild habt ihr da rausgesucht, direkt nach dem Spiel gegen Heidenheim? Path

Ja, da hast du nicht ganz Unrecht. Im Nachhinein musste ich auch feststellen, dass das Bild etwas unglücklich ist. Ja, es war nach der Relegation (steht auch in der Bildunterschrift). Ich wollte mit diesem Bild zeigen, dass Elias Baum ein emotionaler Spieler ist, der für den Verein, für den er gerade spielt, alles gibt. Ich empfinde das offene Zeigen von Emotionen als etwas Natürliches und Authentisches und deshalb gefiel mir das Bild. Ich verstehe aber, wenn es doof aussieht. Ich achte beim nächsten Mal genauer darauf.

0
11. Emre Erdem 25. August 25, 14:57 Uhr Zitat - ceterum censeo Aurelio steht wohl weiterhin zum „Verkauf“. Elias kann auch links spielen, waere also ein polyvalentes backup. Der Hauptgrund fuer einen Verbleib ist jedoch: Ein gratis Kaderplatz fuer die CL mehr, da er homegrown player ist. Path

Entweder Baum oder Buta bleibt. Wenn du beide abgibst, wird es eng auf der rechten Seite. Dann hast du nur Collins als Alternative, wobei er wiederum für die IV benötigt wird. So sehe ich das zumindest.

1
12. Emre Erdem 25. August 25, 15:00 Uhr Zitat - snoop Ich denke dass wir Baum nur ohne Kaufklausel verleihen sollten, aber nur unter der Bedingung dass der Frankfurter Vertrag mit ihm bis 2031 verlängert wird. Sollten wir Buta nicht verkauft bekommen, so springt er jetzt als Ersatz ein und kann fürs kommende Jahr Interessenten wecken. Path

Sehe ich persönlich genauso. Baum traue ich noch eine große Zukunft bei der Eintracht zu. Eine Leihe zu seinem ehemaligen Trainer könnte sehr hilfreich sein. Buta war immer ein verlässlicher Spieler, als Ersatz perfekt. Er ist ein Spieler, bei dem du weißt, was du an ihm hast. Von daher würde ich einen Buta-Verbleib bei einer Baum-Leihe begrüßen.

2
13. Emre Erdem 25. August 25, 15:02 Uhr Zitat - loddo Also, die Tatsache dass tuta gewechselt ist, hat nichts mit einer langsameren Entwicklung seinerseits als einer schnelleren Entwicklung unsererseits zu tun. 🤦🤷‍♂️ Wenn man sowas berücksichtigen würde dann wäre Timmy schon länger weg… 🤷‍♂️! Tuta ist gegangen weil er woanders DEUTLICH mehr Geld bekommen kann. Er wäre auch bei uns noch auf genügend Einsatzzeit gekommen, also stimmt das Argument nicht! Des Weiteren sollten wir Elias behalten… erst mal sehen ob sich nicht doch jemand verletzt. Und wir haben eine Saison die hoffentlich lange auf drei Hochzeiten gespielt wird vor uns. Da wird er auch auf Einsätze kommen- und er kann von besseren lernen als von denen in Bremen! Path

Da hast du Recht. Das mit Tuta war tatsächlich ein schlechtes Beispiel. Danke für den Hinweis. Ich werde dies dementsprechend korrigieren. Ein Baum-Verbleib wäre sicherlich nicht verkehrt angesichts der nötigen Kaderbreite. Für ihn persönlich und seine Entwicklung wäre aber eine Leihe zu seinem alten Trainer genauso hilfreich.

0
Fallback Avatar 14. JayJayDany 25. August 25, 15:25 Uhr Zitat - Emre Erdem Entweder Baum oder Buta bleibt. Wenn du beide abgibst, wird es eng auf der rechten Seite. Dann hast du nur Collins als Alternative, wobei er wiederum für die IV benötigt wird. So sehe ich das zumindest. Path

Ja, entweder - oder. Bleibt Buta, muss man Baum Spielzeit einräumen, also wäre eine Leihe die richtige Entscheidung. Bin nur kein Freund davon, Spieler an die direkt Konkurrenz abzugeben, auch wenn Bremen diese Saison vielleicht eher gegen den Abstieg spielt.
Allerdings drängt die Zeit und mögliche Leih-Vereine werden nicht bis zur letzten Minute warten wollen und für Buta bekommen wir nur noch jetzt eine Ablöse (Vertrag bis 2026). Das müssen jetzt die Verantwortlichen entscheiden die alle Spielerwünsche kennen und und das Beste für die SGE im Blick haben.

3
Fallback Avatar 15. joscha 25. August 25, 17:56 Uhr

Buta verkaufen, Baumi als Kristensen Backup, Collins hinten.

1
Avatar 16. 1899international 25. August 25, 18:47 Uhr

Ich bin ganz klar Team Verbleib Baum.
Wir haben auf rechts Kristensen, ja das ist klar, aber wenn ihr Euch richtig erinnert, dann hatte Kristensen letzten Saison auch einige Phasen, wo er echt auf dem Zahnfleisch gegangen ist und wo man sich wirklich Sorgen machen musste.
Zum Glück hatten wir Collins, aber Collins war "nur" ein Notnagel. Glücklicherweise ein sehr guter und zwar so gut, dass er die Position auf rechts sogar bei der U21 EM gespielt hat.
Aber seine eigentliche, beste Position ist die Innenverteidigung und da soll er jetzt auch ran. Baum muss also nicht an zwei Leuten vorbei, wie es auch schon immer wieder fälschlicherweise hieß.

Meiner Meinung nach sind wir also auf rechts nicht überbesetzt und bei drei anspruchsvollen Wettbewerben wird Baum seine Einsatzzeiten bekommen.
Ebenfalls erwähnt wurde bereits, dass Baum auch auf links einsetzbar ist. Das war zwar in den USA nur ein Testspiel (da, wo er in der ersten Halbzeit auf links und in der zweiten auf rechts eingesetzt war) aber ich finde, dass er das sehr gut gemacht hat. Wir hätten also auch noch ein Backup für Brown.
Darüber hinaus werden die Konkurrenz im Team und das Training unter Toppmöller ihm gut tun, da bin ich gewiss. Denkt mal dran, wie gut das letzte Jahr Uzun getan hat.

1
Fallback Avatar 17. Bernemer 25. August 25, 19:42 Uhr

Buta vor Baum ein Scherz oder ?

Bremen steht dicht vor der Verpflichtung eines RV und der heißt nicht Baum.

0
Fallback Avatar 18. loddo 26. August 25, 16:42 Uhr Zitat - Emre Erdem Da hast du Recht. Das mit Tuta war tatsächlich ein schlechtes Beispiel. Danke für den Hinweis. Ich werde dies dementsprechend korrigieren. Ein Baum-Verbleib wäre sicherlich nicht verkehrt angesichts der nötigen Kaderbreite. Für ihn persönlich und seine Entwicklung wäre aber eine Leihe zu seinem alten Trainer genauso hilfreich. Path

Danke dir !

0
Fallback Avatar 19. sge2785 27. August 25, 12:27 Uhr

Wenn Baum geht, dann brauchen wir noch einen IV, weil Collins wieder zum Kristensen back up wird. Da Amenda nicht mal im Kader stand (obwohl auch sonst kein IV auf der Bank saß!!), sollte auch der letzte begriffen, dass er zu schlecht ist und der Trainer das genauso sieht. Buta ist auch kein Mann für die top 5. Der verstärkt sicherlich ein paar Bundesligisten ab Platz 11, uns allerdings nicht. Also muss Baum bleiben oder ein IV/RV back up kommt noch.

0
20. Emre Erdem 27. August 25, 15:55 Uhr Zitat - Bernemer Buta vor Baum ein Scherz oder ? Bremen steht dicht vor der Verpflichtung eines RV und der heißt nicht Baum. Path

Toppmöller sammelt Eindrücke aus dem Training und entscheidet auf dieser Grundlage, wie er es selbst auf der PK erklärt hat. Offensichtlich hat sich Buta mehr angestrengt, die der Cheftrainer fairerweise belohnt hat. Baum zu Werder soll weiterhin ein Thema sein, das berichtet zumindest die "Deichstube", trotz der Sugawara-Verpflichtung.

0
21. Emre Erdem 27. August 25, 16:06 Uhr Zitat - joscha Buta verkaufen, Baumi als Kristensen Backup, Collins hinten. Path

Würde ich so unterschreiben. Nur beide abzugeben, ohne einen Ersatz zu lotsen, halte ich für fahrlässig.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel