Halbzeitfazit: Die Eintracht startete mutig, Leverkusen agierte druckvoll und verbuchte mit Patrick Schick die erste Großchance. Die Werkself übernahm mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle, die SGE lauerte auf Konter. In Minute elf wurde Ekitiké in den Lauf geschickt und scheiterte nach Zusammenspiel mit Elye Wahi deutlich. Die Eintracht hielt gut dagegen, bis es in der 26. Minute erstmals im Kasten von Kevin Trapp klingelte. Der Schock über das Gegentor war den Hausherren anzumerken, denn Leverkusen machte sein Spiel und erhöhte in Minute 30 auf 0:2 bzw. in Minute 33 sogar auf 0:3. Aber die Hessen steckten nicht auf und Ekitiké sendete mit seinem Treffer zum 1:3 ein Lebenszeichen. Auch danach kam die Eintracht zu Gelegenheiten. Letztlich blieb es aber beim verdienten 1:3-Rückstand.
Samstagabend, 18:30 im Deutsche Bank Park. Die Frankfurter Eintracht empfängt Meister Bayer Leverkusen. Ein besseres Topspiel an diesem Spieltag als das Duell Zweiter gegen Dritter kann es nicht geben. Besser sollte aus hessischer Sicht die Leistung heute werden, nachdem die Eintracht mit einem 0:4 klar und deutlich in München unterging. Es war nach einem souveränen Start mit vier Siegen und drei Remis die erste Ligapleite in 2025. Gegner Leverkusen kassierte mit dem 2:3 gegen Leipzig am zweiten Spieltag die bis dato einzige Niederlage in der laufenden Bundesliga-Saison und macht sich noch leise Hoffnungen auf eine erneute Meisterschaft. Mit einem Auswärtssieg betrüge der Abstand auf Bayern München wieder acht Punkte. Zudem ging das Hinspiel knapp mit 1:2 an die Werkself. Es spricht zwar vieles für den Titelverteidiger, klein machen müssen sich die Frankfurter Überflieger aber keineswegs. Vor dem 1:5 im vergangenen Jahr konnte die SGE fünf Heimspiele gegen B04 in Folge für sich entscheiden. An eine kann sich der Gästecoach, Xabi Alonso, gut erinnern. In seinem ersten Auswärtsspiel als Bayer-Trainer kam er mit seinem Team unter die Räder. „Dieses 1:5 vergesse ich nicht“, sagte der Spanier im Vorfeld der Partie. Die Eintracht dürfte das Spiel also trotz Pleite in München mit breiter Brust angehen. Auf der Pressekonferenz zeigte sich Dino Toppmöller aus gutem Grund kämpferisch und optimistisch: „In diesem Stadion und mit den Fans sind wir in der Lage, solchen Teams Paroli zu bieten. Das haben wir schon gegen Dortmund und Bayern geschafft. Wir sind der Lage gegen jeden Gegner zu bestehen.“
Koch zurück – Wahi startet erstmals
Damit sein Team auch seinen Worten Taten folgen lässt, schickt Toppmöller die bestmögliche Elf ins Rennen. Nach erfolgreichem Auskurieren kehrt Robin Koch pünktlich zum Spitzenspiel zurück in die Startformation. Tuta hingegen ist aufgrund seiner fünften Gelben Karten aus dem Bayern-Spiel nicht mit von der Partie. Kristensen und Theate bilden mit Koch zusammen die Dreierabwehrkette. Die beiden Schienenpositionen werden von Ansgar Knauff auf rechts und Nene Brown, der in München noch zu Beginn auf der Bank saß, auf links besetzt. Auch Mario Götze darf wieder von Beginn an ran und bildet mit Hugo Ekitiké und Elye Wahi, der sein Startelfdebüt gibt, den Dreiersturm.
So spielt Leverkusen: Hradecky – Tah, Hermoso, Grimaldo, Mukiele, Frimpong – Wirtz, Garcia, Xhaka – Schick, Tella
Auf der Bank nehmen Platz: Kovar, Arthur, Hofmann, Andrich, Palacios, Buendia, Sarco, Adli, Boniface
77 Kommentare
Hat mal jemand dem skihri erzählt dass das grad ein Spiel im Ligabetrieb ist und keine Trainigseinheit???
Ich kann den Typ nicht mehr ertragen. Immer so langsam, immer hinten rum, immer zu spät...oh man
Mann, Skhiri ist auch so ein Feigling, wenn der mal genauso in einen Zweikampf reingehen würde wie der Leverkusener, wäre das nicht passiert. Sein körperloses Spiel kotzt schon ewig an, hier mal wieder offensichtlich.
Zieht sich das ganze Spiel. Wir gehen nicht richtig hin. Seit xaka da am Anfang mal den Affen machte für Nix scheissrn wir uns in die Hose. Normal hätte der in der nächsten Situation wieder einen fangen müssen. Und skhiri sowas von eingeschüchtert dass er nun beim vierten Tor einen auf pussy macht. Zum kotzen. Wehrlos bis Kristensen. Keiner mit Eier in der hose
Wie lange will man Shkiri noch als Spieler behalten?
Wir stellen gegen Leverkusen offensiver auf als gegen Wolfsburg….. das verstehe ich schon mal nicht.
Das ist auch wieder so ein Spiel wo man nichts von Götze sieht. Als wären wir ohne Spielmacher auf dem Platz.
Kann jetzt bitte mal einer dem Xhaka einen mitgeben? Uns fehlt einer, der so einen auch mal hart angeht, alle viel zu lieb.
Kann bei uns auch einfach nur Kristensen und vielleicht mal der Hojlund.
Die großen wollen sich taktisch mit uns duellieren und wir kommen umbewaffnet
Experiment mal wieder misslungen. Wieder kein taktischer Geniestreich.
Jetzt haarsträubende wechsel in der Defensive. Warum Christensen statt collins in die iv?
Weil Collins wesentlich besser auf der Schiene ist als kristensen
Weil dein Christensen bei Barcelona spielt. Und unser Kristensen eben für außen langsamer ist als Collins. Sorry nicht böse gemeint aber man könnte auch langsam mal wissen wie unsere Spieler geschrieben werden.
Tatsächlich sind wir taktisch im Verhältnis zu den Möglichkeiten sehr schwach. Letztens wurde ich leicht kritisiert, als ich sagte, dass es erstaunlich ist, dass wir stärkeren Gegnern wirklich null entgegenzusetzen haben und nichtmal für den Hauch einer Überraschung gut sind. Auch die Großen verlieren mal oder spielen Unentschieden. Halt nur nicht gegen uns. Mit böser Zunge könnte man das an der "Taktik" festmachen.
Die schwächeren Teams schlagen wir mit individueller Klasse, das zum Glück recht konstant.
Und tut mir leid aber unser schlechtester Spieler in der Abwehr ist theat. Schlechtes Stellungsspiel, schlechtes Zweikampfverhalten und nach vorne nur Fehlpässe.
Mimimimimi. Hast ja sogar du verstanden wer gemeint ist. Dann dürftest du Kristensen ja garnicht mehr aufstellen.... collins ist gelernter iv kristensen gelernter AV. Und wir spielen ja 4er Kette nicht 3erkette. Wenn du n bisschen Ahnung von Taktik hast, kannst du es jetzt verstehen. Vermutlich kannst du aber nur Spieler vom Barca googlen...
Bleibt man mal realistisch, dann war klar das nur Wunder gegen Bayer und Bayern geholfen hätten. Wir haben gegen die einfach keine Chancen wenn die nur 80-90% abrufen. Und schon gar nicht wenn wir selbst in beiden Spielen nur 70% abliefern. Das nun wieder die üblichen Heckenschützrn den Mund sufmschen war ja klar. Kann man mal einfach akzeptieren dass wir keine ansprpche auf Plätze 1-4 haben. Da kann doch der Trainer jetzt nichts für. Der Matchplan war sicher nicht 70% geben und in entscheidenden Situationen mal lieber muschi zeigen als dagegenhalten.
Seit OM weg ist ist das auch nicht mehr der Fall.... da spielen wir dann unentschieden
Das ist schon bitter! Als vorübergehend und über lange Zeit Dritte Kraft in der Bundesliga, lassen wir uns vom ersten und zweiten mit 0 Punkten und, stand jetzt, 1:8 Toren abschießen. Wir treten komplett ohne Selbstvertrauen an, als wären wir 12!
Echt schade! Denn nicht nur der Punktevorsprung ist futsch, sondern auch das tolle Torverhältnis.
Unsere Eintracht steht eigentlich auch zu gut da, was die Qualität in Wirklichkeit hergibt, um da oben eigentlich mitzuwirken.
Nur Dumm oder zum Glück, das Leipzig und Dortmund eine schlechte Saison bisher spielen!
Qualitativ seh ich unsere Frankfurter weiterhin zwischen Platz 5-7, für mehr auch nicht.
Offensiv gesehen absolut richtig. Aber wenn man so billig 2 Spiele hintereinander die Tore fängt, ist das Ding eh schon durch. Wenn man so naiv spielt (0:3), so körperlos (1:4) oder nach blöden Ballverlusten mit einem Pass auszuhebeln ist, kriegt man gegen jeden Gegner einfach zu viele rein.
Die wichtigen spiele kommen jetzt. In der Bundesliga ist halt ein riesiger Qualitätsunterschied zwischen den ersten beiden und dem Rest der Liga.
Nicht eine herausgespielte Torchance im Spiel, alles nur auf lange Bälle und Zufall ausgelegt. Und da muss man auch Ekitike kritisieren. Sein Tor war auch nur Zufall durch den Abwehr-Schnitzer, ansonsten hat er sich auch nur verdribbelt und die Bälle weit über's Tor gejagt. Mal wieder kein Spieler, welcher positiv erwähnt werden könnte, jedenfalls nicht in unserer Elf.
Schlecht....
Wenn ich an Donnerstag denke bekomme ich Angst..
Ja gegen Leverkusen kann man verlieren. Keine Frage. Aber die Art und Weise missfällt mir dann schon. Wenn man gesehen hat, wie Stuttgart gegen die Bayern gestern aufgetreten ist, dann nötigt mir das schon Respekt ab. Klar, durch individuelle Fehler haben sie dann verloren, aber sie waren mutig und haben Fussball gespielt. Von uns war das heute (wie schon gegen die Bayern) allerdings garnichts. Mir hat der Mut über weite Strecken gefehlt. Außerdem Einsatz und Handlungsschnelligkeit bei fast allen. Das kann ich nicht nachvollziehen. In so einem Spiel muss man doch brennen und sich zerreißen. Man hatte jetzt jeweils eine ganze Woche, um sich auf diese beiden Spiele vorzubereiten und dann so eine Nichtleistung, ohne erkennbare Spielidee oder wenigstens entsprechenden Siegeswillen. Ich bin echt enttäuscht.
Kristensen!
So tritt Shkiri Woche für Woche auf und darf trotzdem Woche für Woche von Anfang an spielen. Unglaublich. Es ist so offensichtlich, dass er nicht mehr auf Bundesliga-Niveau ist.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.