Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Hardung bleibt der Eintracht erhalten. Foto: SGE

Vorzeitige Verlängerung: SGE bindet Sportdirektor Hardung

Auch wenn der Transfermarkt im vollen Gange ist und Spieler die Vereine wechseln, sind es nicht nur die Spieler, die zu einem soliden Vereinsfundament beitragen. Es sind auch die Akteure, die im Hintergrund die Geschicke des Profifußballs lenken. Mit einem solchen hat die Frankfurter Eintracht am heutigen Montag vorzeitig verlängert: Die Hessen binden Sportdirektor Timmo Hardung vorzeitig bis 2028 an den Klub.

Hardung ist seit 2021 bei der Eintracht unter Vertrag und darf sich seit 2023 Sportdirektor nennen. Als solcher leitet er ein Team von über 70 Mitgliedern. Darauf kann er sich auf seine elfjährige Erfahrung in Leitungspositionen im Profifußball stützen. Erst bei der TSG Hoffenheim als Teammanager und, wie erwähnt, seit 2021 bei der Frankfurter Eintracht hat er großen Anteil am sportlichen Erfolg des Bundesligisten. Seit er im Amt ist, qualifizierten die Hessen sich jedes einzelne Jahr für den europäischen Wettbewerb. In diesem  Jahr darf die SGE sogar in der Champions League antreten.

Markus Krösche, Sportvorstand der Eintracht, freut sich über die Zusammenarbeit, die nun bis 2028 vereinbart wurde: Seit Timmo Hardung zur Eintracht gekommen ist, knüpfen wir an unsere bereits zuvor erfolgreiche Zusammenarbeit an und haben hier gemeinsam viel erreicht. Er ist seit einigen Jahren Sportdirektor und dementsprechend natürlich ein wichtiger Teil, wenn es um unsere strategischen und sportlichen Ziele für die Zukunft geht. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit Timmo langfristig verlängern konnten.“

„Können als Team viel bewegen“

„Ich freue mich sehr, meinen Weg bei Eintracht Frankfurt auch in Zukunft als Sportdirektor fortzusetzen und danke dem Vorstand sowie den Gremien für ihr fortbestehendes Vertrauen. Die vergangenen Spielzeiten haben gezeigt, dass wir als Team vieles bewegen können. Gemeinsam wollen wir die positive Entwicklung fortsetzen“, so Hardung selbst über seine Verlängerung.

13 Kommentare

Fallback Avatar 1. oh-esse 11. August 25, 16:49 Uhr

Sehr gute Entscheidung.

Das Dreigestirn "Krösche / Hardung / Topmöller" mit langfristigen Verträgen schafft Planungssicherheit.

So kann und darf es weitergehen.

1
Fallback Avatar 2. Barth 11. August 25, 18:22 Uhr

Könnt Ihr bitte den 8. Spieltag gegen St. Pauli im Spielplan mit aufnehmen. Das irritiert :-)

Sehr schön das auch mit dem Management verlängert wird !

1
Fallback Avatar 3. osthessenadler 11. August 25, 19:34 Uhr

Der Verein stattet die Vertrauten um Krösche mit langfristigen Verträgen aus. Vielleicht sogar Markus selbst.
Ich werte das darüber hinaus als Zeichen das auch unser Sportvorstand keine Wechselabsichten hegt, wenn Kontinuität im Team hinter dem Team besteht.
Ja Verträge sind oft das Papier nicht wert auf dem Sie gedruckt sind (zumindest bei Spielern) und dennoch ist das ein klares Signal.

Guter Job , weiter so. 👏

0
Avatar 4. Hooliganverachter 11. August 25, 19:42 Uhr

Ben Manga war auch mal Sportdirektor, gell. 🤔😊

24
Fallback Avatar 5. frankfurter jungs 11. August 25, 20:01 Uhr

Schließe mich den vorherigen Beiträgen an und freue mich über die Vertragsverlängerung von Timmo Hardung!

Es ist für uns Außenstehende schwer zu beurteilen, welchen Beitrag Hardung als Sportdirektor leistet, aber wenn sich Krösche und Hellmann über die Verlängerung freuen, die das natürlich wesentlich besser beurteilen können, dann schließe ich mich hier gerne an und freue mich wie oh-hesse über die damit verbundene Kontinuität!

Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass Hardung anfangs auf mich wie ein -guter Onkel- gewirkt hat. Das hat sich in der Folge geändert, da seine Aussagen sukzessive mehr Substanz und auch vermehrt kritische Untertöne hatten.

Andererseits hat Hardung eine positive Art, die ansteckt und sicherlich von Krösche, Hellmann und anderen Kollegen geschätzt wird!

Daher Daumen nach oben und weiter so!

Forza SGE

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. eagle family 11. August 25, 20:37 Uhr

Ich denke, Hardung könnte als Nachfolger für Krösche aufgebaut werden. Ich hoffe, dass es ein seeehr langfristig angelegter Plan, wenn es denn so sein sollte, ist.

3
Fallback Avatar 7. Barth 11. August 25, 20:42 Uhr Zitat - Hooliganverachter Ben Manga war auch mal Sportdirektor, gell. 🤔😊 Path

Und nachdem er weg war , wurden Untergangsszenarien geschrieben :-)

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. zeno 11. August 25, 22:31 Uhr Zitat - frankfurter jungs Schließe mich den vorherigen Beiträgen an und freue mich über die Vertragsverlängerung von Timmo Hardung! Es ist für uns Außenstehende schwer zu beurteilen, welchen Beitrag Hardung als Sportdirektor leistet, aber wenn sich Krösche und Hellmann über die Verlängerung freuen, die das natürlich wesentlich besser beurteilen können, dann schließe ich mich hier gerne an und freue mich wie oh-hesse über die damit verbundene Kontinuität! Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass Hardung anfangs auf mich wie ein -guter Onkel- gewirkt hat. Das hat sich in der Folge geändert, da seine Aussagen sukzessive mehr Substanz und auch vermehrt kritische Untertöne hatten. Andererseits hat Hardung eine positive Art, die ansteckt und sicherlich von Krösche, Hellmann und anderen Kollegen geschätzt wird! Daher Daumen nach oben und weiter so! Forza SGE Path

Ich war auch nicht ganz sicher, was er genau alles macht und hab es mal unter die Lupe genommen:

Timo Hardung ist bei Eintracht Frankfurt als Sportdirektor fürs tägliche operative Geschäft im sportlichen Bereich zuständig.

Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
- Kadermanagement & Transfers: Hardung organisiert und begleitet Spielertransfers, führt Vertragsverhandlungen und ist Ansprechpartner für Berater, Neuzugänge und Wechselwünsche aus dem Team.
- Bindeglied im Verein: Er vermittelt zwischen Mannschaft, Trainer, medizinischer Abteilung und der Vereinsführung. Die Anliegen und Probleme im sportlichen Alltag laufen oft zuerst bei ihm auf.
- Trainings- & Spieltagskoordination: Hardung kümmert sich um Abläufe rund um Trainingslager, Spieltagsvorbereitung und alle Themen, die direkt den Trainings- und Spielbetrieb betreffen.
- Nachwuchsarbeit: Er ist eng eingebunden in die Entwicklung des Nachwuchsleistungszentrums und hat ein Auge darauf, wie Jugendspieler an den Profibereich herangeführt werden.
- Operatives Tagesgeschäft: Alles, was im täglichen sportlichen Ablauf ansteht - von organisatorischen Fragen bis zu personellen Themen - fällt in seinen Aufgabenbereich.
- Repräsentation & Medien: Häufig übernimmt er sportbezogene Außentermine, spricht mit Medien oder zeigt Präsenz bei Vereinsveranstaltungen.

Kurz gesagt: Hardung sorgt dafür, dass der sportliche Bereich reibungslos läuft, hält alle Fäden im operativen Tagesgeschäft zusammen und ist so etwas wie der zentrale Ansprechpartner für alles Sportliche - von großen Transferanliegen bis zu kleinen Alltagsproblemen der Spieler oder des Trainerstabs.

0
Fallback Avatar 9. Grabi2014 12. August 25, 00:36 Uhr

Never change a winning team !
Also auf weitere erfolgreiche Jahre !

0
Fallback Avatar 10. AltAdler 12. August 25, 07:15 Uhr

Warum die Hype ? Arbeitsverträge sind aus Arbeitgebersicht doch letztlich nur ein sinnloses Stück Papier. Abwanderungswillige Profis und Manager kann (und sollte) man damit gegebenenfalls nicht halten.

51
Avatar 11. la bestia blanca 12. August 25, 10:06 Uhr

Ich gebe zu, das ich zu Beginn seine Rolle bei uns überhaupt nicht einschätzen konnte und somit ihn auch kritisch gesehen habe, bis ich ihn das erste Mal bei Doppelpass gesehen habe. Dort hat er sachlich seine Tätigkeitsfelder erläutert, sowie seinen Werdegang zu dieser Stelle. Das hat mich überzeugt und gibt mir ein gutes Verständnis, welche Rolle Timmo bei uns inne hat.

Ich finde seine Verlängerung richtig, jedoch ob er ein potentieller Nachfolger von Markus Krösche werden kann, muss sich zeigen. Denn aktuell zählt Markus zu den aufstrebendsten Managern der Gegenwart, den man nicht so einfach ersetzen kann.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Joe Bembel 12. August 25, 11:12 Uhr

Sehr schön, kann mich nur dem Vorschreiber anschließen, alles wirkt geschlossen und stabil, so geht gute Vereinsführung.
Ich denke das nur wenige Vereine eine Kontinuität über die Zeit halten, (großen Dank auch immer wieder an Heribert )
mit einer geilen Truppe ist immer viel möglich.
Ich bin zwar durch die Abgaben von Leistungsträgern etwas betrübt, was die CL und BL angeht, aber wenn alle mitziehen können wir zumindest in der Liga wieder oben angreifen. Bayern z.b ist m.M in einem deutlichen Umbruch, deswegen Angriff und den Meister vom Thron stoßen

3
Fallback Avatar 13. adelaar 13. August 25, 01:48 Uhr Zitat - zeno Ich war auch nicht ganz sicher, was er genau alles macht und hab es mal unter die Lupe genommen: Timo Hardung ist bei Eintracht Frankfurt als Sportdirektor fürs tägliche operative Geschäft im sportlichen Bereich zuständig. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: - Kadermanagement & Transfers: Hardung organisiert und begleitet Spielertransfers, führt Vertragsverhandlungen und ist Ansprechpartner für Berater, Neuzugänge und Wechselwünsche aus dem Team. - Bindeglied im Verein: Er vermittelt zwischen Mannschaft, Trainer, medizinischer Abteilung und der Vereinsführung. Die Anliegen und Probleme im sportlichen Alltag laufen oft zuerst bei ihm auf. - Trainings- & Spieltagskoordination: Hardung kümmert sich um Abläufe rund um Trainingslager, Spieltagsvorbereitung und alle Themen, die direkt den Trainings- und Spielbetrieb betreffen. - Nachwuchsarbeit: Er ist eng eingebunden in die Entwicklung des Nachwuchsleistungszentrums und hat ein Auge darauf, wie Jugendspieler an den Profibereich herangeführt werden. - Operatives Tagesgeschäft: Alles, was im täglichen sportlichen Ablauf ansteht - von organisatorischen Fragen bis zu personellen Themen - fällt in seinen Aufgabenbereich. - Repräsentation & Medien: Häufig übernimmt er sportbezogene Außentermine, spricht mit Medien oder zeigt Präsenz bei Vereinsveranstaltungen. Kurz gesagt: Hardung sorgt dafür, dass der sportliche Bereich reibungslos läuft, hält alle Fäden im operativen Tagesgeschäft zusammen und ist so etwas wie der zentrale Ansprechpartner für alles Sportliche - von großen Transferanliegen bis zu kleinen Alltagsproblemen der Spieler oder des Trainerstabs. Path

Dank dir für die Infos.
Hast du unter der Lupe zufällig auch noch gesehen, was Pirmin so treibt?

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.