Im Rahmen des vierten Spieltags der Bundesliga-Saison 2013/14 hat unsere Eintracht am Sonntag den Vizemeister und letztjährigen Champions League-Finalisten Borussia Dortmund zu Gast. Die Partie des Tabellenelften gegen den Spitzenreiter im Waldstadion beginnt um 17.30 und steht unter der Leitung von Manuel Gräfe (Berlin).
Durch einen 2:1-Sieg im Rückspiel der Europa League-Qualifikation machte die Eintracht letztlich souverän den Einzug in die Gruppenphase perfekt, in der man sich auf Girondins Bordeaux (Frankreich), APOEL Nikosia (Zypern) und den israelischen Vertreter Maccabi Tel-Aviv freuen darf. Doch am Sonntag gilt es, diese berechtigte Vorfreude auszublenden und seine volle Konzentration auf den Deutschen Meister der Jahre 2011 und 2012 zu richten.
I. Die aktuelle Formkurve
Der Trend bei der Eintracht zeigt nach der empfindlichen Auftaktpleite gegen die Hertha aus Berlin in den letzten Spielen wieder deutlich nach oben. In sehr souveräner Art und Weise wurden letzten Sonntag die ersten drei Punkte der noch jungen Saison eingefahren. Der 2:0-Sieg beim Namensvetter aus Braunschweig hätte auch leicht höher ausfallen können. Beim Spiel am Donnerstagabend gegen Karabach Agdam lief mit Sicherheit nicht alles rund, aber dennoch schaffte die Eintracht, angetrieben von einem bärenstarken Sebastian Rode, problemlos den Einzug in die Gruppenphase. Auffällig ist jedoch weiterhin die Abhängigkeit der SGE von den Toren von Alex Meier. Ob der „Lange“, der auch am Donnerstag das so wichtige 1:0 erzielte, gegen den BVB auflaufen kann, ließ Trainer Armin Veh auf der Pressekonferenz offen.
Einen perfekten Start in die Saison erwischten dagegen die Gäste aus Westfalen. Einem 4:0-Auftaktsieg in Augsburg ließen die Mannen von Jürgen Klopp Erfolge gegen Braunschweig (2:1) und den SV Werder Bremen (1:0) folgen. Dabei spielte man gegen Bremen durchaus ansehnlich, aber versäumte es, zahlreiche Chancen auch in Tore umzumünzen. Dagegen offenbarte die Defensive der Borussen gerade im Spiel gegen den Neuling aus Braunschweig vor allem in der Schlussphase einige Schwächen. Dennoch wäre ein Punktverlust in Frankfurt aus Borussensicht eine Enttäuschung, könnte man doch bei einem Sieg schon einen ersten kleinen Vorsprung von zwei Punkten auf den FC Bayern herausspielen.
II. Die Statistik
Achtzig Mal begegneten sich beide Clubs bisher auf dem Rasen in der Fußball-Bundesliga. Bei einem Torverhältnis von 109:147 konnte 27 Mal die Eintracht gewinnen, 37 Mal behielt der BVB die Oberhand. 16 Vergleiche endeten unentschieden. So auch das letzte Aufeinandertreffen in Frankfurt am 25. September des letzten Jahres, als sich der damalige Aufsteiger aus Frankfurt gegen den amtierenden Deutschen Meister in einem der besten und denkwürdigsten Spiele der jüngeren Bundesliga-Historie ein 3:3 erspielte. Das Rückspiel im Westfalenstadion entschieden die Dortmunder klar mit 3:0 für sich. Der letzte Sieg des BVB in Frankfurt liegt allerdings schon gut vier Jahre zurück. Am 2. Mai 2009 gewannen die Schwarz-Gelben mit 2:0. Im Allgemeinen scheint Frankfurt nicht zu den beliebtesten Reisezielen der Dortmunder zu gehören. Von 40 Duellen im Waldstadion konnte der BVB nur magere zehn gewinnen, von den letzten sieben gar nur eines. Diese Statistik gilt es für unsere Elf am Sonntag auszubauen!
III. Die Aufstellung der Eintracht
Die große Frage, die sich alle Fußballfans in und um Frankfurt stellen: kann Alex Meier am Sonntag spielen? Trainer Armin Veh hielt sich auf der Pressekonferenz bedeckt: „Wir wissen es noch nicht genau. Aber es besteht eine Chance, dass er spielt.“ Sollte Meier ausfallen, wäre das für die Eintracht natürlich ein herber Schlag ins Kontor. Zumal auch weiterhin Rechtsverteidiger Sebastian Jung fehlen wird. Zudem seien Anderson, Celozzi, Flum und Rode von der Euroleague angeschlagen, führte Veh weiter aus. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass das Quartett am Sonntag auf dem Platz stehen wird. Unwahrscheinlich ist hingegen, dass Sebsatian Rode erneut auf der Zehnerposition zum Einsatz kommen wird. Zwar hat er seine Sache gegen Agdam hervorragend gemacht, doch gegen den BVB dürfte seine Bissigkeit und Zweikampfstärke in der Defensive gefragt sein. Auf der anderen Sechserposition dürfte es Pirmin Schwegler schwer haben, den zuletzt stark verbesserten Johannes Flum auf die Bank zu verdrängen. Im Sturm darf darüber spekuliert werden, ob Vaclav Kadlec, der seine Sache beim Debüt in Braunschweig mehr als ordentlich machte, eine neuerliche Chance in der Startelf bekommt. Ansonsten stünde Jan Rosenthal, der bei seinem Kurzeinsatz am Donnerstag deutlich für Belebung sorgte und den entscheidenden Treffer von Takashi Inui vorbereitete, als Lakic-Ersatz (Hexenschuss) bereit.
Sollte Meier auflaufen können, dürfte die Aufstellung der SGE folgendermaßen aussehen:
Trapp – Celozzi, Zambrano, Anderson, Oczipka – Rode, Flum – Aigner, Meier, Inui – Rosenthal (Kadlec).
IV. Die Aufstellung der Borussen
Gäste-Trainer Jürgen Klopp kann bis auf die verletzten Gündogan (Rückenbeschwerden) und Piszczek (Hüften- und Leisten-OP) personell aus dem Vollen schöpfen. Bei der Vielzahl an Topspielern im Dortmunder Kader ist davon auszugehen, dass Klopp sein Team im Vergleich zum Heimsieg gegen Bremen wieder etwas verändern wird. Mit einem Einsatz von Marco Reus, gegen Bremen nur Ersatz, wird gerechnet. Ein Fragezeichen steht hinter Neuverpflichtung Mkhitaryan, der zwar gute Ansätze zeigte, dem jedoch noch merklich die Bindung zum Tempofußball des BVB fehlt. Für ihn könnten alternativ entweder Hofmann oder Aubameyang beginnen.
Folgende Aufstellung der Gäste aus Dortmund ist somit möglich:
Weidenfeller – Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer – Sahin, Kehl – Blaszczykowski, Mkhitaryan (Aubameyang), Reus – Lewandowski.
AUF DEN ERSTEN HEIMSIEG DER SAISON 2013/14 FÜR UNSERE SGE!!!
162 Kommentare
Ab der 60 min. Inui raus -> Joselu rein ; Kadlec auf Außen
dortmund ist nervös !!! nutzen ziehen !!!
Na klar, den Kadlec raus aus dem Zentrum, weil er da ja gar nicht für Unruhe beim BVB sorgt :-(
dieser aigner...brutal was der da hinten wirbelt !!!
schade... 1:2
nächster patzer vom Flum. Raus mit dem !!!!
Mannomann ist der stark! Mist
Ich habe das mit dem Einwechselspieler aus Freiburg nie verstanden.
Ich werde mit dem auch nicht warm. Ich kann den nicht sehen, der taugt rein gar nichts
Ja, schade!
kadlec geht n bissel unter da im zentrum. soviel wirbelt er da net. er muss mehr nach hinten arbeiten (wenn wir im ballbesitz sind)
ja mei...
ist hier ne Expertenrunde?!?
Wer ist heute unser Joker?
@ Luxsge
schreib doch einfach was zum spiel anstatt wieder persönlich zu wirken/werden...
Richtig, die Experdde ;-)
das von subotic war kein rückpass ??? loool
Na eins ist ja mal klar die. Jungs könnens noch
ich will aber hier mind. 1 punkt. gegen bayern wurden uns auch die punkte genommen und heute haben wir es verdient !
schwegler rein für flum, los !!!
na geht doch herr veh :D
Hey alpi ;-)
lol alpi...sitzt du neben Veh oder hab ich ne lange leitung und seh alles v5 minuten später ?? hää
Manchmal macht alpi mir angst
Gutes Spiel, wenn das Ergebnis noch gedreht wird, noch besser!
Ich werde mit beiden freiburgern net warm. auch rosenthal gefällt mir net
Alpi, wer kommt denn jetzt für Rosi?
kann ja nur lanig oder celozzi sein. daher denk ich das er nicht wechselt....
Kein Stürmer auf der Bank?
Waldschmidt?
Joselu
oh, dachte joselu ist gar net dabei :-)
Des Ding muß noch zweimol nei
Schröck macht eine sehr gute Partie!
das war garnix von zambrano...!!!
@Pirmin, sehe ich genauso, absolut starkes spiel von dem !!!
alpi sagt:
01/09/2013 um 18:34
Ab der 60 min. Inui raus -> Joselu rein ; Kadlec auf Außen
experte ! :P
alpi das ist uznfair du hast insider informationen, du ließt doch den sms verkehr vom Veh mit !!! xD
Hacker :-)
vorne steht nicht gekas ! ihr brauch kein kick and rush...
Ohne den Meier, isses einfach schwer für die Hesse ;-)
sollte alex iwann den verein wechseln, holen wir P. Crouch :D
das ist wohl die letzte chance
crouch wäre super ;-)
Shit
Mit Meier & Rode hätten wir hier gewonnen ;-)
schade, sensationelles spiel...gegen dortmund kann man verlieren, ist ok, mudn abbuzze nächstes spiel gewinnen wir !!!
Wieso schlagen die den Ball nicht nach vorne? Man man, könnte kotzen!!!
Der Unterschied war die Chancenverwertung. Gutes Spiel, man muss sich trotz nur drei Punkten keine Sorgen machen. Der Armenier knipst halt zweimal, bei uns geht der Ball an den Pfosten. Das war der Unterschied.
Joselu könnte für meinen Geschmack mehr schwitzen, gerade wenn man von der Bank kommt! Versteh da A.V. wohl sehr gut.
Super Spiel unserer Eintracht ! Können uns bei Flummi für die Niederlage bedanken.
Dem Oczipka sollte mal jemand erklären, dass man bei einem Rückstand den Ball nach vorne spielt.....unglaubliche Aktion
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.