Am Ostersonntag, den 31. März 2013 gastiert unsere Eintracht im Rahmen des 27. Spieltags der Fußball-Bundesliga beim Mitaufsteiger Greuther Fürth. Die SGE befindet sich trotz sechs sieglosen Spielen in Folge noch immer auf dem vierten Rang, wohingegen der Gegner aus Franken den letzten Tabellenplatz ziert. Die Partie in der Trolli-Arena beginnt um 17.30 Uhr und steht unter der Leitung von Dr. Jochen Drees.
Armin Vehs Entscheidung, seinen Vertrag am Main um ein weiteres Jahr zu verlängern, hat unter der Woche für viel Euphorie rund um die SGE gesorgt – ganz gleich ob bei den Fans, Verantwortlichen oder der Mannschaft. Diese Euphorie gilt es mitzunehmen nach Fürth, um im Kampf um einen internationalen Startplatz mal wieder ein Ausrufezeichen zu setzen. Rund 2500 Fans werden die Mannschaft im Frankenland wie gewohnt lautstark unterstützen.
I. Aktuelle Formkurve
Die Eintracht hat zwar gegen den VfB Stuttgart ihre Tormisere überwunden, als Aigner die SGE früh in Führung brachte. Am Ende stand aber trotzdem eine 1:2-Niederlage zu Buche. Damit warten die Adlerträger nun schon seit dem 2. Februar auf einen Sieg. Von einer Spielkrise will Trainer Armin Veh jedoch nichts wissen: „Uns fehlt einfach das Quäntchen, das in der Hinrunde noch vorhanden war“, stellt der Trainer klar. Trotz der zuletzt schwachen Ergebnisse steht die Eintracht mit 39 Punkten nach wie vor auf dem vierten Tabellenplatz, punktgleich mit dem FC Schalke 04. Allerdings sind es bis zum 1. FC Nürnberg auf Platz elf nur fünf Punkte. Für reichlich Spannung an den letzten acht Spieltagen sollte also gesorgt sein.
Auch der Gegner aus Fürth wartet seit sechs Partien auf einen Dreier. Der letzte Sieg datiert, ebenso wie bei der Eintracht, vom 2. Februar (2:1 auf Schalke). Unter dem neuen Trainer Frank Kramer, der den aktuellen A-Lizenz-Jahrgang als Notenbester abgeschlossen hat, zeigte die Formkurve zuletzt jedoch nach oben. Am vergangenen Spieltag erkämpften sich die Fürther ein 2:2 beim SV Werder Bremen. Die Kleeblätter liegen bereits abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Zum FC Augsburg auf dem Relegationsplatz sind es bereits neun Punkte, zu Fortuna Düsseldorf auf Rang 15 gar schon deren 14. Für die Gastgeber ist das Spiel gegen die Adler also so etwas wie das letzte Fünkchen Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt
II. Statistik
In der Bundesliga trafen beide Teams bislang einmal aufeinander. Im Hinspiel in Frankfurt trennte man sich mit 1:1. In der 2. Bundesliga gab es zehn Aufeinandertreffen. Dabei behielt die Eintracht viermal die Oberhand, dreimal gewann das Kleeblatt und drei Paarungen endeten Unentschieden. Im letzten Zweitligajahr, an dessen Ende beide Teams den Aufstieg feierten, gewann die Eintracht auswärts mit 3:2, in Frankfurt trennte man sich 0:0.
III. Das Team von Greuther Fürth
Die Verunsicherung ist dem Team von Frank Kramer Woche für Woche anzumerken. Im Jahr 2013 gelang zu Hause noch kein einziges Tor. Auch nach 13 Spielen wartet man weiterhin auf den ersten Heimsieg in der 1. Bundesliga. Geht es nach Kramer, gelingt dieser am Sonntag: „Klar ist: Wir wollen endlich zu Hause drei Punkte einfahren“, erklärte der 40-jährige vor seiner Heimpremiere. Dabei kann Kramer wieder auf die Unterstützung von Keeper Wolfgang Hesl zählen, der seine Schulterverletzung auskuriert hat. Ob Hesl allerdings den zuletzt starken Max Grün aus dem Tor verdrängen wird, ließ Kramer bislang offen. Ebenfalls wieder fit ist Edgar Prib, der seinen Muskelfaserriss überwunden hat und ab heute wieder mit der Mannschaft trainieren soll. Sicherlich beflügelt aufspielen wird Heinrich Schmidtgal, der unter der Woche für Kasachstan gegen Deutschland sein erstes Länderspieltor erzielte.
Die mögliche Aufstellung: Hesl – M.Zimmermann, Sobiech, Mavraj, Baba – Pekovic – Klaus, Fürstner, Petsos, Schmidtgal – Sararer.
IV. Die Aufstellung der Eintracht
Für Trainer Armin Veh stellt sich die große Systemfrage. Behält er die Formation mit Raute im Mittelfeld und zwei Angreifern bei, die zwar zu einer Stabilisierung der Defensive führte, aber leider auch zu Lasten der Kreativität und der Torgefahr ging. Oder kehrt er zur in der Hinrunde so erfolgreich praktizierten Ausrichtung mit zwei Sechsern, einer offensiven Dreierreihe und einem Stürmer zurück. Manches spricht im Moment für die zweite Variante, was auch Vehs Aussage auf der Pressekonferenz unterstrich, wonach man auf Sieg spielen wolle. Allerdings möchte Veh die abschließenden Trainingseindrücke abwarten, auch wenn er Torjäger Srdjan Lakic eine aufsteigende Form bescheinigt.
Im Tor steht der ewige Oka einmal mehr vor seinem Comeback in der Bundesliga. Nachdem sich der bisher so überragende Torhüter Kevin Trapp bei einem Werbedreh für den DFB äußerst unglücklich die Hand gebrochen hat, muss es bis Saisonende also wieder Nikolov richten.
Abwehrchef Carlos Zambrano leidet noch an Schulterschmerzen aus der Partie gegen den VfB Stuttgart und lag außerdem auf der Länderspielreise nach Lima krank im Bett. Es sieht aber danach aus, als solle der Peruaner am Sonntag spielen können. Fällt er wider Erwarten doch aus, stünde Marco Russ bereit.
Sollte sich Armin Veh dazu entscheiden, zum erfolgreichen System der Hinserie zurückzukehren, wird die Eintracht wohl wie folgt auflaufen:
Nikolov – Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka – Schwegler, Rode – Aigner, Meier, Inui – Lakic.
Eine Gelbsperre droht: Jung, Inui, Meier (je 4 Gelbe Karten), Zambrano (9 Gelbe Karten).
141 Kommentare
Meier skandalös schwach.
Ich muss Lakic in Schutz nehmen. Er hat die letzten Wochen nicht gespielt. Er brauch Spielpraxis ! - Gibt ihm Zeit ... :D
Was wir aus Standards machen ist ja auch der letzte Witz, hoffentlich widerlegen die das heute noch.
Qualitativ auf Montag-Abend Niveau!
Spiel Alex überhaupt mit? Sehe den gar nicht :(
Vergesst bitte nicht das wir Aufsteiger sind. Genau wie Fürth. Eine Punkteteilung wäre daher mehr als normal haha
Solange die Mannschaft noch um Klassen niveauvoller agiert als einige User hier, ist das in Ordnung!
Meier:
Ballkontakte 29
Angek. Pässe 70.83% (17)
Fehlpässe 29.17% (7)
Rode:
Ballkontakte 37
Angek. Pässe 62.07% (18)
Fehlpässe 37.93% (11)
Rode bemüht sich aber beim Spiel nach vorn bei Meier seh ich nur Kurzpässe nach hinten oder Fehlpässe.
Aber allgemein ist die Fehlpassquote heute enorm hoch......aber der Rasen scheint auch Ackerniveau zu haben, so wie der Ball hoppelt (passend zu Ostern :-) )
Playmobilstadion halt :D
SCHIEßT DOCH MAL AUFS TOR MAAAAAAAAN !!!!!!!!
Rode weg bitte weg für 7 Mille!
Aigner trifft
jaaaaaaaaaaaaaa aigner sehr gut!!!!!!
Geil von Meier gemacht- Gott sei Dank am Ball vorbeigedappt !-)
GEIL MAN
ja ! eins ist mal klar Veh hat da etwas in der Pause gesagt, hey ball na doch nicht mehr am Lästern sondern am freuen ?
Wieso sollte er sich nicht freuen? - Bist du blöd? - Wir sind alles FANS !!! Oh gott oh gott.....
ach alpi haste einen Freuind gefunden du solltest aufpassen ob du dich auf das Niveau von ball herunterlassen solltest. Habe ich dich beleidigt, ich denke nicht.
meier trifft
dann lass die provokationen doch einfach sein? Das nervt einfach. dann heult ihr wieder wenn beleidigt wird... reißt euch doch mal zusammen. der, der provoziert ist der dumme. nicht der der sich wehrt... mal drüber nachdenken
Meieerrrrrr hahahaha. Geilomat!!!!
4 Platz.....
sehr gut , ein kleiner schritt für den meier ein grosser für die Eintracht!!!!
Die Lusche mal wieder!
Der Opalov gibt dem Team einfach Sischärheid ;-)
sorry alpi das mien ich ja das ist der Unterschied zwischen dir und ball ! Aber austeilen kannst du auch. :)
jaaaaa meier meier meier.....das war doch mal eine massenumarmung mit meier ;-)
Tacheles in 10 Minuten..mein Fußball Talk für euch , mit euch http://www.youtube.com/watch?v=IxegJ5F0Tpo
:D
@SGERules wenn du Meier meinst 2 Vorlagen einen selber gemacht ist doch nicht so schlecht
ohhhhhhhhh ohhhhhhhh nö nö nö
verdammt
@ Geyer
Klar mein ich Meier, aber das ist Ironie gewesen ;-)
man OKA .. Reiß dich zusammen bitte !!
eieieieieiei, na toll wieder zittern oder wie ?
Fürth hat damit seine Heim-Saisontorquote gegen uns um 50% erhöht! Prost Mahlzeit.
Wir haben halt niemanden mehr hinten drin, der uns Punkte retten kann. Das ist das Problem. Nun sieht man wie wichtig Kevin war/ist... Hoffe die Zeit ist bald rum :(
obwohl gegen Bayern hält Oka alles die hassen den :)
Da hast du recht alpi, aber die zeit wir leider erst am saisonende vorbei sein.
jau. meine eher die heutigen 90+2 minuten. die 3 punkte sind soooo wichtig..
Jung auch wieder schwach. Beim Okalov wird einem schlecht!
ach so, na da müssen wir wohl noch weiter zittern.
Zambrano zieht die bälle magisch an.
Diese Schlafmützigkeit in der Abwehr macht einen echt fertig !
Jetzt brauchen wir Stuttgarter Tugenden. Immer heulend auf den Platz legen!
abpfeiffen !!!!!
hah hab meine Troppe gefunden
wasssss noch 3 Minuten ich glaub mein Schwein pfeift
lächerlich !!!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.