Bei der Frauenmannschaft der Frankfurter Eintracht findet derzeit ein großer Umbruch statt. Viele langjährige Adlerträgerinnen haben den Verein verlassen und neue sportliche Heimaten gefunden. Natürlich wird im Hintergrund derweil akribisch an der Aufstellung einer wettbewerbsfähigen Mannschaft gearbeitet im Schatten der Frankfurter Skyline.
Am heutigen Montagmittag gab der Verein die Verpflichtung von Jarne Teulings bekannt. Die 23-jährige Mittelfeldspielerin wechselt von Feyenoord Rotterdam an den Main und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Teulings sammelte bereits Erfahrung in der UEFA Women’s Champions League und feierte 2020/21 mit dem RSC Anderlecht die belgische Meisterschaft. Sie ist Nationalspielerin Belgiens und gab ihr Debüt 2020 im Alter von 18 Jahren. Seitdem konnte sie 27 Auftritte im Nationaldress für sich verbuchen. In der derzeit laufenden Frauen-Europameisterschaft stand sie in allen drei Gruppenspielen in der Startformation Belgiens.
Die Neu-Adlerträgerin freut sich auf ihre Zeit in Frankfurt: „Eintracht Frankfurt ist ein großer Verein. Ich freue mich auf die Möglichkeit, mich hier in den nächsten Jahren in einer der besten Ligen Europas zeigen und international spielen zu können. Ich würde mich als kreative Mittelfeldspielerin beschreiben, habe eine gute Technik und ein gutes Passspiel. Ich liebe einfach guten Fußball und habe deshalb große Lust, mich hier auf richtig hohem Niveau beweisen zu können. Ich möchte dem Team dabei helfen, wieder oben mitzuspielen, und auf dem Platz so wichtig wie nur möglich werden.“
„Besticht durch sehr gutes Passspiel“
Auch die technische Direktorin der Frankfurterinnen, Katharina Kiel, zeigte sich hoch erfreut und erklärte den Transfer wie folgt: „Mit dem Transfer von Jarne Teulings komplettieren wir unser Mittelfeld und verpflichten eine extrem ehrgeizige und erfolgshungrige Spielerin. Jarne verfügt über ein sehr spannendes Profil, ist auf den zentralen Positionen flexibel einsetzbar und Stammspielerin in der belgischen Nationalmannschaft. Sie bringt alles mit, um hier in Frankfurt den nächsten Schritt zu gehen und uns mit ihren Qualitäten zu verstärken.“
„Wir sind sehr froh, dass wir mit Jarne Teulings eine Spielerin verpflichten konnten, die uns im Mittelfeld durch ihre Fähigkeiten und ihre Flexibilität noch mehr Optionen geben wird“, sagt Cheftrainer Niko Arnautis. „Sie kann sowohl im defensiven als auch im offensiven Mittelfeld spielen, ist sehr lauf- und spielstark, technisch bestens ausgebildet und besticht durch ein sehr gutes Passspiel. Zuletzt hat sie wertvolle Erfahrungen in den Niederlanden und bei der EURO gesammelt und ist bereit für den nächsten Schritt. Von uns bekommt sie die nötige Geduld und Unterstützung, um schnellstmöglich in Klub, Stadt und Liga anzukommen.“
19 Kommentare
Super
Na, so langsam wird's doch.
Als auch Sophia Kleinherne ihren Abschied verkündet hat, dachte ich das die Mädels jetzt im Mittelmass versinken. Durch die letzten Transfers habe ich jedoch wieder ein wenig Hoffnung das dem nicht so ist. Ich bin gespannt wie sich jetzt alles findet.
Hartelijk welkom! Vielleicht kann sie die Rolle von Barbara Dunst ein bisschen übernehmen.
Jetzt muss dieses nervige Qualiturnier gewonnen werden, damit die Championsleague wahr wird. Daran hängt auch viel, best of the rest in der Liga ist auf Dauer blöd, was ja auch mit der Grund für die Abschiede ist.
Gruß SCOPE
Mich selbst interessieren nur Informationen über die Herren-Teams in diesem Forum.
Es steht dir frei, diese Artikel dann nicht zu lesen. Wir werden jedenfalls die Frauen-Berichterstattung vorerst nicht einstellen. Wohlwissend, dass es wesentlich schlechter geklickt wird, als die Herren-News. Es gibt trotz allem einige hier, die gerne über das Frauenteam informiert werden möchten.
Völlig in Ordnung, ist nur wie erwähnt eine persönliche Meinung. Würde Herren/ Damen trennen, aber damit stehe ich wohl ziemlich allein. Danke für Deine Mühe, mir zu antworten.
Tun wir doch: Es gibt die Kategorie "Frauen".
Es ergibt wirtschaftlich keinen Sinn, dafür eine extra-Website zu installieren. Das kostet natürlich einiges und - wie erwähnt - werden Frauen-Artikel erwartungsgemäß weniger geklickt, als Männer-Artikel. Zudem gehören die Frauen ja auch zur Eintracht. Wir hatten auch mal versucht, eSport zu bringen. Das kam aber tatsächlich so schlecht an hier, dass wir das direkt wieder eingestellt haben. Frauen-Berichterstattung hat hingegen durchaus ein Publikum hier :-)
LG
Gude, das ist doch bereits der Fall. Dieser und alle andere Artikel der Mädels laufen doch unter der Rubrik "Frauen", das beim Artikel oben links angezeigt wird.
Danke nochmals, kann alle Hinweise gut nachvollziehen.
Mich haben die Damen schon beim FSV und beim FFC interessiert und seit sie bei unserer Eintracht sind natürlich noch um so mehr!
Was heißt vorerst? Das möchte ich mal bitte nicht hoffen.
Augenscheinlich wird bei den Damen genauso still und gleichermaßen effizient im Hintergrund agiert. Sehr gut.
Herzlich willkommen.
Ich würde nicht auf die Berichterstattung verzichten wollen. Ein Verein, eine Familie.
Sorry Meintracht das ist jetzt vielleicht doof da du dich eigentlich korrekt verhältst aber ich kann drumrumkommen dir zu sagen, dass du dir deinen Hinweis von vorneweg hättest sparen dürfen.
Wir planen momentan nicht, die Berichterstattung einzustellen. Keine Sorge. Dahingehend gibt es intern keinerlei Kommunikation.
Diese Diskussion wollte ich auf keinen Fall lostreten. Bitte beendet das Thema, ziehe meinen Beitrag zurück. Es ist alles gut so wie es ist, Folke sagte völlig zurecht: wen es nicht interessiert, braucht es nicht zu lesen. Sehr vernünftig.
Denke auch, dass sie den Verlust von Barbara Dunst ein wenig auffangen soll. Erfahrung hat sie, ist noch jung, kann mehrere Rollen ausfüllen, sie scheint die Voraussetzungen mitzubringen.
@3, ja Kleinherne und Dunst sind ein großer Verlust, aber die Eintracht ist immer attraktiv für junge Talente, da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Vor allem bleibt Laura Freigang und die gesamte restliche Offensive, die ja eigentlich das Prunkstück ist.
Ich könnte mir einbilden, dass wir uns gerade vor allem internationaler aufstellen. Sehr spannend!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.