Eintracht Frankfurt möchte im kommenden Winter einen Transferangriff starten. Das Hauptaugenmerk liegt nach der Gegentorflut logischerweise auf der defensiven Stabilität, die mit einem Sechser, einem Außen- und einem Innenverteidiger wiederhergestellt werden soll. Einige Namen wie Vitaly Janelt oder Ismael Doukoure soll Sportvorstand Markus Krösche dafür auserkoren haben. Mit Yann Aurel Bisseck kursiert seit gestern ein weiterer Name in der Frankfurter Gerüchteküche. Parallel fahndet der Eintracht-Macher aber auch nach Verstärkung für den Sturm. Sommerneuzugang und Ekitiké-Nachfolger Jonny Burkardt befindet sich nach Startschwierigkeiten auf aufsteigendem Ast und ist als klare Nummer eins im Sturm gesetzt. In der zweiten Reihe wird es dagegen zumindest qualitativ dünn. Weder Elye Wahi noch Michy Batshuayi erweisen sich als große Hilfe. Besonders 26-Millionen-Mann Wahi (zweitteuerster Zugang) enttäuscht von Spiel zu Spiel und entpuppt sich immer mehr zu einem Transferflop, weshalb die Verantwortlichen offenbar intern allmählich die Geduld verlieren. Damit aber Cheftrainer Dino Toppmöller nach zusätzlicher Qualität greifen kann, die Burkardt entlasten soll, heißt die einzige Lösung: Einen vierten Stürmer verpflichten. Wer dieser sein soll, hat die Führungsebene bereits ausgemacht. William Osula soll die Offensivabteilung der Hessen in der kommenden Winter-Transferperiode komplettieren.
Zu hohes Preisschild – SGE plant Leihe
An dem dänischen Angreifer war die Eintracht bereits kurz vor Sommer-Transferschluss dran, auch Osula hob den Daumen. Allerdings scheiterte der Wechsel auf der Zielgeraden, da Newcastle United abblockte. Doch der Kontakt zwischen dem Spieler und der Eintracht ist zu keinem Zeitpunkt abgerissen. Osula soll weiterhin zu einem Wechsel in die Mainmetropole tendieren und soll seine Wechselbereitschaft in einem Telefonat mit seinem potenziellen neuen Trainer, Dino Toppmöller, kommuniziert haben. Die Hessen möchten im Winter einen zweiten Anlauf wagen und den Torjäger an Land ziehen. In dieser Saison muss sich Osula in der Sturm-Hierarchie klar hinter Neuzugang Nick Woltemade anstellen, sodass der 22-Jährige nur zu Kurzeinsätzen kam. Seine Bilanz kann sich diesbezüglich dennoch sehen lassen. In neun Pflichtspielen steuerte der U21-Nationalspieler Dänemarks drei Tore und eine Vorlage bei. Die „Magpies“ würden grundsätzlich ihrem Spieler bei einem Winterwechsel nach Frankfurt keine Steine in den Weg legen, vorausgesetzt die Eintracht ist bereit, 30 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Definitiv zu viel Geld für hessische Verhältnisse. Wie „Sky Sport CH“ in persona Sacha Tavolieri berichtet, streben die Verantwortlichen deswegen ein Leihgeschäft an. Ob Newcastle dem zustimmt, bleibt abzuwarten. Beim Club aus dem Nordosten Englands steht Osula bis Sommer 2029 unter Vertrag. Der Marktwert des 1,93 m großen Angreifers beträgt gemäß „Transfermarkt“ sieben Millionen Euro.
3 Kommentare
"Wahi enttäuscht von Spiel zu Spiel und entpuppt sich immer mehr zu einem Transferflop, weshalb die Verantwortlichen offenbar intern allmählich die Geduld verlieren."
Wieso, weil dich das die Bild aka der Stürmer ausgedacht hat? Wahi hat bis jetzt 4 Scorer in 255 Minuten und 8 Kurzeinsätzen gesammelt, sich untergeordnet und sich sehr gut ins Team eingefügt. Osula ist gut, aber der hat für seine 4 Scorer diese Saison 267 Minuten in 10 Spielen gebraucht. Wo soll da jetzt der Vorteil sein? Wenn ein Spieler nicht spielt bzw. nur in den letzten 10 Minuten kommt, wo die Mitspieler kaputt sind und nicht mehr mit nach vorne rennen, dann kriegt der maximal noch eine Torchance, dann kann man ihn nicht richtig bewerten. Beim Kicker werden derartige Kurzeinsätze grundsätzlich nicht benotet, erst bei über min. 20 Minuten Einsatzzeit oder gar noch mehr. Den zweiten Doan Treffer hätte er auch machen können, lässt aber uneigennützig für den Kollegen durch, das zeugt von Sportlichkeit und Teamfähigkeit. Er steht im System mit einem Stürmer natürlich hinten an. Er ist dennoch entgegen vieler Behauptungen bereits ganz gut eingebunden, sonst hätte er keine 3 Assists und andere, indirekte Torbeteiligungen. Er steht oft richtig und die Mitspieler sehen ihn nicht, so ging es Ekitiké anfangs auch ewig und die allermeisten hier hatten ihn schon als kompletten Fehlkauf abgeschrieben, obwohl der Großteil jetzt behauptet, das hätte man ja gleich gesehen. 🙃😏
Bei Osula und anderen schon mal vorzufühlen, sehe ich eher als Vorgriff für die nächste Sommertransferperiode, weil man damit rechnen muss, Uzun zu verlieren.
Mich interessieren die Ergebnisse der nächsten Bundesligaspiele.
Für Wahi wurden wahrscheinlich 26 M I L L I O N E N Euro ausgegeben!!! Und jetzt einfach Flop und Tschüss? Next attraction? Wie ein 2 Euro- Blumenstrauß vom Aldi einfach hopp und weg?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.