Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Rasmus Kristensen rettete der Eintracht den Punkt in Heidenheim. Foto: IMAGO / HMB-Media

Verlässlich und torgefährlich: Kristensen rettet den Punktgewinn

Die Serie ist gerissen! Bisher konnte der 1. FC Heidenheim in einem Pflichtspiel noch nie gegen Eintracht Frankfurt. Das 1:1 sorgte damit für die erste Punkteteilung aus Sicht der SGE und das gegen den aktuell Tabellenletzten der Fußball Bundesliga. Auf der Ostalb ging das Team von Dino Toppmöller in Rückstand, nachdem zuvor ein reguläres Tor vor der Entstehung abgepfiffen wurde. Der VAR konnte hier nicht mehr eingreifen. Wenig später kam dann ein perfekt herausgespielter Konter zur Führung der Gastgeber. Frankfurt investierte dann spätestens ab Hälfte zwei deutlich mehr und stellte bereits in der 55. Minute auf Remis. In der Schlussphase fehlten dann aber Ideen und Tempo, um das Blatt noch einmal in Richtung der Adlerträger zu wenden.

Nachdem die Hessen unter der Woche in einem kräftezehrenden Spiel gegen Borussia Dortmund den Kürzeren ziehen und Körner lassen musste, schonte das Trainerteam Fares Chaibi und Jonathan Burkardt. Ellyes Skhiri und Elye Wahi bekamen ihren Startelfeinsatz.

An der Leser-Bewertung gemessen, betrug die durchschnittliche Mannschaftsleistung gegen 1. FC Heidenheim der dreizehn zensierten Spieler den Wert 3,42. Die Leistungen innerhalb einer Kategorie sind von oben nach unten zu bewerten. Der erste Spieler einer Kategorie hatte das beste Gesamtergebnis, der letzte Spieler das Schlechteste innerhalb der Kategorie.

Die Einzelnoten der über 330 abstimmenden SGE4EVER.de-User im Überblick:

– Spieler des Spiels – Rasmus Kristensen: Der Däne war auf der rechten Seite erneut eine echte Bank. Offensiv mit klugen Läufen und präzisen Flanken, defensiv mit unerschütterlicher Zweikampfstärke. Sein Treffer krönte eine insgesamt sehr engagierte Leistung, die ihn zum auffälligsten Frankfurter machte. Vor allem seine Ruhe und Entschlossenheit sind immer wieder der Faktor für den Unterschied. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass er immer wieder entscheidende Treffer in einer Partie erzielt.

Nathaniel Brown: Der Linksverteidiger knüpfte an seine stabilen Auftritte der vergangenen Wochen an. Hinten meist aufmerksam und mit guter Antizipation, auch wenn er gelegentlich Probleme mit dem Tempo der Heidenheimer hatte. Nach vorne setzte er einige Akzente, ohne wirklich zwingend zu werden. Etwas unauffälliger als noch gegen Dortmund, aber trotzdem noch überdurchschnittlich im Vergleich zu seinem Teamkollegen.

Michael Zetterer: Wieder ein solides Auftreten vom Keeper. Die Diskussionen zum Torwartwechsel sind verstummt. Auf ihn kann sich Frankfurt verlassen.

Jonathan Burkardt: Bekam nach Dortmund eine wohl notwendige und absolut verständliche Pause. Musste dann aber trotzdem rein und sollte nochmal das Pendel in Richtung SGE ausschlagen lassen. Warf alles rein, konnte aber auch kein Tor erzielen.

Arthur Theate: Wieder ein sehr engagierter und kompromissloser Auftritt. Hin und wieder zu ungestüm beim Rauslaufen, da stockt einem schon der Atem, ob die Situation entschärft werden kann. Das ist sein Spielstil und macht ihn aber auch aus.

Robin Koch: Unauffällig, aber auch verlässlich. Scheint sich von Spiel zu Spiel aus seinem Formtief herauszuarbeiten. Es sind kleine Schritte, das ist ihm vor allem dann auch im Spielaufbau anzumerken, aber trotzdem Schritte nach vorne.

Hugo Larsson: Bot sich immer wieder an. Holte sich auch Strafraum Bälle ab und wirkte sehr umtriebig. Eigentlich wieder ein besseres Spiel von ihm.

Nnamdi Collins: Fügte sich solide ein. Hier und da mit einem tollen Offensivzweikampf, den er für sich entschied. Zwingend war aber nichts davon.

Ellyes Skhiri: Laufarbeit wie immer top. Als Ballverteiler in der eigenen Hälfte mutiger als sonst. In den vielen Situationen in Durchgang zwei vor des Gegners Strafraum aber viel zu zaghaft. Warum traut er sich da nicht einfach mal mehr zu? Sein Kopfball ging an die Latte. Hier hatte er Pech nach einer Ecke durch Doan.

Ansgar Knauff: Gegen Dortmund konnte er sich noch toll mit seinem Tempo durchsetzen. Heidenheim bietet weniger Räume an und das stellt ihn immer wieder vor sehr große Herausforderungen.

Mario Götze: Schwacher Auftritt von Götze! Er konnte sich kaum gegen die Pressingmomente der Heidenheimer durchsetzen. Selten, dass mal ein Raumgewinn aus seinen Situationen erfolgte.

Ritsu Doan: Ein bisschen steckte ihm noch das Dortmund-Spiel in den Knochen. Wirkt ein wenig überspielt aktuell. Vielleicht wäre eine Pause angebracht.

Elye Wahi: Wieder ein Auftritt, der viele Fragezeichen hinterlässt. Na klar wird sein Hackentor zu Unrecht abgepfiffen. Na klar war er engagiert und versuchte sich immer wieder anzubieten. Doch diese Striker-Mentalität, die du als Stürmer brauchst, fehlt ihm. Die Frage ist, ob das jemals zum Vorschein treten wird. Die Luft wird derweil immer dünner für ihn.

Tor: M. Zetterer23
∅ 3,0
Abwehr: N. Brown21
∅ 3,0
Abwehr: R. Koch4
∅ 3,5
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 2,0
Mittelfeld: A. Knauff7
∅ 3,5
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 3,5
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 3,5
Mittelfeld: R. Doan20
∅ 4,0
Sturm: C. Uzun42
Sturm: E. Wahi17
∅ 5,0
BANK
: K. Santos40
: A. Amenda5
: F. Chaibi8
: J. Burkardt9
∅ 3,0
: M. Dahoud18
: J. Bahoya19
: M. Götze27
∅ 4,0
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
∅ 3,5
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Champions League 2025/26 - 4. Spieltag

SSC Neapel – Eintracht Frankfurt 0:0 (0:0)
414 Teilnehmende
ToreEigentorVorlagenGelbGelb-RotRotEin-/Auswechslung
Zetterer, Michael∅ 2,0
123456-
Theate, Arthur∅ 2,0
123456-
Koch, Robin∅ 2,0
123456-
Collins, Nnamdi∅ 2,5
123456-
Kristensen, Rasmus∅ 2,5
123456-
Brown, Nathaniel∅ 1,5
90.+3
123456-
Larsson, Hugo∅ 3,0
79.
123456-
Chaibi, Fares∅ 3,0
90.+3
123456-
Götze, Mario∅ 3,0
123456-
Bahoya, Jean-Matteo∅ 3,5
66.
123456-
Burkardt, Jonathan ∅ 3,0
123456-
Knauff, Ansgar
66.
123456-
Skhiri, Ellyes
79.
123456-
Amenda, Aurèle
90.+3
123456-
Dahoud, Mo
90.+3
123456-

6 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 03. November 25, 18:28 Uhr

Im Gegensatz zu den letzten Tage würde ich meine Meinung zu Wahi leicht korrigieren.

Man hat schon die „Mühe“gesehen, aber er braucht eben mehr „Leichtigkeit“ und die kommt halt nur durch Tore. Verkrampft schießt man halt mehr daneben..

Es ist ein Henne-Ei Problem. Ich drücke ihm und uns die Daumen

3
Fallback Avatar 2. Werner 03. November 25, 18:52 Uhr

Die Überschrift ist ja bissi komisch.. Rettet Punkt... Also ich hab ein Tor wo nicht gegeben wurde latte...
Zetterer hat fast nix zu tun gehabt.

9
Fallback Avatar 3. Uffpasser 03. November 25, 19:17 Uhr

"Götze spricht über seine Haartransplantation"
ist Headline bei der BILD! Ganz oben.
Finde ich MEGA!
Das gibt`s nur bei der Eintracht.

5
Fallback Avatar 4. friedhelmthegreatest 03. November 25, 19:26 Uhr

Fand Wahi auch nicht sooo schlecht. Er hatte einfach Pech. Zudem fehlt auch wahrscheinlich eine Portion Spielpraxis. Er war gefühlt viel unterwegs, hat sich Bälle von weiter hinten geholt, ist auch mal auf links ausgewichen. Ich kann ihm nichts vorwerfen. Klar war es insgesamt unglücklich, aber eine 5 hat er m.E. nicht verdient. Hoffe, dass er noch kommt, und auch noch Spielzeit erhält.

2
Fallback Avatar 5. Werner 03. November 25, 19:57 Uhr Zitat - friedhelmthegreatest Fand Wahi auch nicht sooo schlecht. Er hatte einfach Pech. Zudem fehlt auch wahrscheinlich eine Portion Spielpraxis. Er war gefühlt viel unterwegs, hat sich Bälle von weiter hinten geholt, ist auch mal auf links ausgewichen. Ich kann ihm nichts vorwerfen. Klar war es insgesamt unglücklich, aber eine 5 hat er m.E. nicht verdient. Hoffe, dass er noch kommt, und auch noch Spielzeit erhält. Path

Auch meine Meinung, aber wenn du mal die sch.... Am Schuh kleben hast geht halt auch nix.
Ich hoffe das er mal einen reinmachen kann.
Das einzige was ich bei ihm hasse ist die Körper Sprache aber manche sind hält so siehe kamada

3
Fallback Avatar 6. sge66 04. November 25, 10:38 Uhr

Ich möchte anmerken das das Gegentor über Kristensens Seite fiel und auch Brown da nicht gut aussah, freiluch ohne deren Leistung zu schmälern.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.