Wieder einmal Spektakel mit Eintracht-Beteiligung! Im Samstagabend-Topspiel war auch Topspiel drin. Am Ende setzen sich die Hessen in einem torreichen Schlagabtausch mit 6:4 im Borussia-Park durch. Frankfurt überzeugte dabei lange Zeit mit effizientem Angriffsspiel und hoher Durchschlagskraft, während die Defensive im Schlussdrittel grobe Schwächen offenbarte. Die Hausherren zeigten Moral und kamen noch einmal heran, die frühe Vorentscheidung aufgrund der hohen Tor-Hypothek konnten sie aber nicht mehr umdrehen.
Nach der 3:4-Pleite gegen Union deutete Dino Toppmöller bereits unter der Woche Personalwechsel an. Ellyes Skhiri kehrte zurück in die Startelf und verdrängte Hugo Larsson auf die Bank. Auch Elye Wahi und Jean-Matteo Bahoya mussten zurück ins zweite Glied. Dafür starteten Ansgar Knauff und Jonathan Burkardt.
An der Leser-Bewertung gemessen, betrug die durchschnittliche Mannschaftsleistung gegen Borussia M’Gladbach der dreizehn zensierten Spieler den Wert 2,88. Die Leistungen innerhalb einer Kategorie sind von oben nach unten zu bewerten. Der erste Spieler einer Kategorie hatte das beste Gesamtergebnis, der letzte Spieler das Schlechteste innerhalb der Kategorie.
Die Einzelnoten der über 500 abstimmenden SGE4EVER.de-User im Überblick:
– Spieler des Spiels – Can Uzun: Was Selbstvertrauen gepaart mit harter Arbeit vollbringt, ist aktuell eindrucksvoll bei Uzun zu erkennen. Traf nun auch im fünften Bundesliga-Spiel hintereinander, damit ist er alleiniger Rekordhalter der unter 20.Jährigen Torschützen. Lothar Matthäus adelte ihn nach der Partie streckenweise als Weltklasse. Nach seiner Auswechslung verlor das Spiel jegliche Struktur und Präsenz im Strafraum. Blüht immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt der Frankfurter auf.
Ansgar Knauff: Aktuell deutlich mehr Verve als sein Konkurrent Bahoya. Der Faktor Erfahrung spielt immer mehr bei ihm mit rein. Belohnte sich selbst auch mit einem Treffer. Gute Boxpräsenz und ein paar starke Tiefenläufe. So kann es weitergehen.
Robin Koch: Erster Doppelpack seiner Karriere! Starker Auftritt in vorderster Front, hinten aber mit deutlichen Schwächen und vor allem Abstimmungsproblemen mit seinem Kollegen Theate. Gerade die hoch reingechipten Bälle sorgten immer wieder für Alarm im Strafraum.
Fares Chaibi: Die Kreativität und der Spielwitz sind zurück bei Chaibi. Schon jetzt genau so viele Scorerpunkte (1 Tor und 4 Vorlagen) wie in der gesamten letzten Saison zusammen. Auch seine Standardsituationen sind deutlich verbessert. Aktuell der stabilste im Zentrum der SGE!
Nathaniel Brown: Offensiv immer wieder gefährlich. Die Kombinationen mit Uzun sind teilweise zum Zunge schnalzen. Da merkt man, dass die beiden auf und neben dem Feld gut harmonieren. Hinten aber nicht immer sattelfest, so wie die komplette Mannschaft.
Ellyes Skhiri: Über 70 Minuten wirklich mit einem Konzept versehen. Gewann viele Zweikämpfe und wirkte die Ruhe selbst. Schön, dass er wieder zurück und beschwerdefrei ist. Wird wichtig werden.
Jonathan Burkardt: Erzielte sein nächstes Tor für die Eintracht. Umtriebig im Pressing, gute Balleroberungen in erster Front. Muss aber trotzdem weiterhin Struktur und Laufanpassungen einstudieren, damit er noch erfolgreicher über längere Spielstrecken werden kann.
Ritsu Doan: War wie immer viel unterwegs, wuselt sich vor allem in den Zwischenräumen immer wieder erfolgreich durch. Gelungener Auftritt des Japaners, der seine Scorerpunkte sieben und acht sammelte.
Arthur Theate: Bleibt weiter in einem kleinen Leistungstief. Gegen Ende verlor er zu oft die Übersicht. Gerade im Strafraum wirkte er überhastet und zu leicht abschüttelbar. Da ist man anderes bei ihm gewöhnt. Vor allem die Abstimmung mit Koch fällt hier immer wieder kritisch ins Auge.
Nnamdi Collins: Körperlich sehr präsent. Wurde früh ausgewechselt, damit er seine Beschwerden auskurieren konnte.
Kaua Santos: Wirkte beim wilden Schlagabtausch teilweise sehr unsicher. Bei den späten Gegentoren dann nicht wirklich souverän, hielt aber zuvor ein, zwei wichtige Bälle.
Mario Götze: Das war nicht der Götze, den wir gewohnt sind. Ohne Drive, ohne Struktur. Mit seiner Erfahrung hätte er die wilde Phase beruhigen müssen, das gelang ihm nicht wirklich.
Aurelio Buta: Wirkte teilweise wie ein absoluter Fremdkörper. Enorme Unsicherheit im Zweikampf, schwaches Stellungsspiel. Warum der Portugiese in dieser Form noch Elias Baum vorgezogen wird, dürfte zumindest mittelfristig nicht mehr erklärbar sein.
6 Kommentare
Die Überschrift ist ja lustig 😉 soll der arme Bub jetzt auch noch einen Unterschied auf dem Platz machen, nachdem er ausgewechselt wurde und auf der Bank sitzt. Das wäre mal ein ganz neuer Ansatz und ein besonderes Talent.
😉
Santos 3,5 ein Witz.Der wirkt extrem unsicher und 8 Gegentore in zwei Spielen sprechen nicht gerade für ihn.
Was aber viel schlimmer ist die Fucking Werbung auf dieser Seite .
Die Überschrift sollte eigentlich gesamtheitlich auf die Mannschaft betrachtet werden. Wenngleich ich aber deine Leseweise der Überschrift aber zumindest grundsätzlich auch so interpretieren könnte, wie du es getan hast. ;-)
Es wird immer deutlicher, wer das Niveau hat und wer nicht. Ich möchte niemanden verunglimpflichen, aber rein sportlich werden einige Spieler es nicht dauerhaft schaffen.
Wahi ist ein absoluter Fremdkörper. Ich war von Anfang an skeptisch aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit, aber da ist nunmal gar nichts zu erkennen. Weder in den Spielen, in denen er eingewechselt wurde, als auch in den Spielen von Beginn an.
Eine Grätsche in zig Minuten ist zu wenig. Ich sehe in ihm einfach rein gar nichts.
Oscar ist meines Erachtens nicht das Talent zu dem er manchmal gemacht wird. Ein unauffälliger Kicker, der die Bewertung Durchschnitt verdient.
In der IV kommt nach Koch und Theate nichts mehr, außer Collins, wenn er denn da spielen würde.
Elias hat entweder goldene Löffel geklaut oder in den Augen des Staffs nicht das Niveau. Buta vorzuziehen spricht da Bände.
Larsson ist einfach in einem Loch. Seine Klasse hat er mehrfach bewiesen.
Ich hoffe, dass wir in der IV nachlegen, sowie tatsächlich einen ballsicheren 6er holen.
Sollte nichts Außergewöhnliches passieren, sehe ich im Winter eine finanziell schmerzhafte Trennung von Wahi, eine Trennung von Hojlund, Buta und Amenda, eine Leihe von Baum, sowie Verpflichtungen IV / DM.
Laut Überschrift ist ein Verkauf Uzuns zwingend notwendig, zumindest eine Leihe in die Oberliga, sollte er weiterhin nach Auswechslungen so wenig Input aufs Spiel nehmen.
Bei den Kollegen bekam Santos mehrheitlich die Note 4,5. Die SGE4EVER.de Leserschaft scheint hier etwas toleranter mit dessen Leistung umgegangen zu sein.
Und zu deinen Kommentaren zur Werbung, die jedes Quartal von dir abgelassen werden, haben wir eigentlich schon häufiger zu Stellung genommen und die Thematik erklärt. Ansonsten gerne nochmal der Hinweis zu unserer VIP-Dauersupporter Möglichkeit, die wir erst kürzlich wieder mit der Chance auf den Gewinn eines neuen Trikots von Eintracht Frankfurt angeteasert haben: https://www.sge4ever.de/vip-dauersupporter-haben-chance-aufs-neue-eintracht-trikot/ Für Leute, die die Werbung "so fucking nervt", ist das doch vielleicht eine Option zur Entkrampfung :)
War immer der Beste solange ich nicht auf dem Spielfeld war !
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.