Am heutigen Donnerstag um 10 Uhr wird Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden QM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg am Freitag, 10. Oktober, und Nordirland am Montag, 13. Oktober, nominieren. Und nachdem Nagelsmann bei der letzten Länderspielpause im September bereits für eine positive Überraschung aus Eintracht-Sicht gesorgt hat und Nnamdi Collins nominierte, könnte nun ein anderer SGE-Youngster sein Debüt in der Nationalmannschaft feiern.
Wie die „Bild“ berichtet, wird Nagelsmann Linksverteidiger Nathaniel Brown nominieren. Der 22-Jährige kam vor der vergangenen Saison für rund drei Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach Frankfurt, wo er sich nach kurzen Anlaufschwierigkeiten zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelte. Er machte für die Hessen bisher 40 Pflichtspiele, in denen er auf 4 Tore und 9 Vorlagen kommt. Auch bei der U21-Europameisterschaft im Sommer war Brown Teil des Kaders und Stammspieler. Auch in dieser Saison kommt der Linksfuß wieder regelmäßig zum Einsatz – vor allem nachdem er sich von einer Oberschenkelverletzung erholt hat, ist er wieder Stammspieler. Nagelsmann hatte schon im September gesagt, dass Brown auf der Liste stehe. „Wir haben auch andere Kandidaten auf dem Zettel gehabt. Nathaniel Brown, Max Rosenfelder und Nicolas Kühn hätten wir gerne nominiert, sie fehlen aber aufgrund von Verletzungen. Ein paar Spieler werden in Richtung Oktober also noch dazukommen“, sagte der 38-Jährige damals. Worte, denen er nun also wohl Taten folgen lassen wird. Für Brown, der auch für die USA spielen könnte, sich aber trotz intensiver Abwerbeversuche für Deutschland entschied, ist es die erste Nominierung für die A-Nationalelf.
Sein Teamkollege Nnamdi Collins feierte im September sein Debüt beim DFB-Team und kam bei der bitteren 0:2-Niederlage gegen die Slowakei auch direkt von Beginn an zum Einsatz, wo er – wie die gesamte Mannschaft – aber kein gutes Spiel machte. Mit Brown dürfte nun also ein weiterer SGE-Außenverteidiger eine Chance bekommen.
+++ Update: Brown, Burkardt und Koch dabei, Collins nicht nominiert +++
Wie der DFB eben bekannt gab, ist Brown erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert. Auch auf Jonathan Burkardt greift Nagelsmann nach sieben Monaten erstmals wieder zurück. Die vergangenen beiden Länderspielpausen verpasste der Stürmer verletzungsbedingt. Nicht mit dabei gegen die Slowakei und Nordirland ist Collins. Der 21-Jährige legte im September ein unglückliches Debüt im DFB-Dress hin und kam im Anschluss auch bei der SGE nicht zu Topleistungen. Besonders gegen Atlético Madrid wirkte der Außenverteidiger überfordert. Trotz der vielen Gegentore in der bisherigen Saison gehört auch Eintracht-Kapitän Robin Koch zur Nagelsmann-Auswahl. Beim glanzlosen 3:1-Sieg über die Nordiren spielte Koch Anfang September 90 Minuten.
17 Kommentare
Verrückte Entwicklung. Wirklich verrückt. Im Letzten Jahr reingeschippert und nun n11. Er ist natürlich noch kein n11 Spieler weil er mal schnuppern darf, aber selbst in seinen kühnsten Träumen kam dies mit Sicherheit nicht vor.
Lassen wir ihn mal schnuppern.
Ist schon echt viel Potential was wir da insgesamt rumlaufen haben…
Viel Spaß dabei Brownie
Was denkt sich Nagelsmann überhaupt ???? Collins nicht zu nominieren???? Nach einem so bescheidenen ersten Länderspiel,an Collins stelle würde ich erstmal Abstand nehmen von der deutschen Nationalmannschaft unter Nagelsmann. Spielt Brown auch sein erstes Spiel schlecht,schmeißt er ihn auch direkt raus oder wie ? Mit so jungen Spielern kannst du vieles kaputt machen im Kopf, merkt man ja aktuell wie schlecht Collins aktuell spielt nach seinem ersten Länderspiel. Hab ich kein Verständnis dafür . Jetzt erst Recht nominieren damit er nicht kaputt geht an dem einem Spiel.
Für Collins war die Berufung zu früh und hat Spuren hinterlassen. Die jetzige Nicht Nominierung ist der nächste Bärendienst an Collins, dessen Formkurve immer weiter nach unten geht. Ich hoffe, dass Brown ein anderes Schicksal bei der Erstberufung zuteil wird!
Nüchtern betrachtet haben wir 3 jungs im Kader der n11. Das ist doch mal ne Ansage.
Collins hat doch in der Tat aktuell da nichts verloren. Er muss und wird sich zu 100% fangen, keine Sorge. Ich würde auch mal nicht behaupten, dass er durch den n11 Auftritt nun den Knick hat, sondern irgend ein anderes Problemchen ihn zwickt. Kicken wird er nicht verlernt haben und vor seinem ersten Einsatz direkt davor hat er auch nicht überragend gespielt. Alles gute kommt zurück, wir als Eintracht Frankfurt werden ihn sicher nicht hängen lassen… in der n11 und ohne Eintracht Brille ist die nichtnominierung doch vollkommen ok. Weiß gar nicht was man sich da wundern kann. Ist logische Konsequenz. Sein Bestreben sollte sein in der Eintracht 11 zu glänzen und dann vielleicht das Krönchen aufsetzen mit der n11, aber der wichtigste Part ist der bei uns im Team.
Für Collins ist das natürlich maximal unglücklich gelaufen die letzten Wochen. Finde es aber nachvollziehbar Brown rein und Collins raus zu nehmen.
Vlt tut Collins etwas mehr Pause gut.
Collins zu Recht nicht nominiert. Denke es wurden Gespräche geführt und ihm die Situation erklärt worden sein. Sehe ihn in der Innenverteidigung stärker. Geht aber nur, wenn Baum rechts spielt. Dann haben wir links ein Luxusproblem.
Es ist sehr unglücklich für Collins gelaufen, er ist aber momentan zurecht nicht nominiert. Allerdings hätte Ansgar Knauff es sich mehr als verdient eine Nominierung zu erhalten - anstatt Leweling oder Baku!?
Man kann nur hoffen dass Brown beim DFB nicht auch das Fußballspielen verlernt.
Für uns wäre das nicht gut.
Vorletzter Platz in der Gegentor-Tabelle, am Samstag dann vermutlich Schlusslicht, 13 Gegentore aus den letzten 3 Spielen, auch Koch ist Teil des Problems- würde Nagelsmann nach Leistung aufstellen, wäre auch er nicht dabei.
Gruß SCOPE
Collins ist momentan ein Paradebeispiel, wie Spieler von Trainern demontiert werden können...
Junge Junge. Immer wieder dieser blödsinn von dir. Immer wieder.
Er, der Trainer, hat ihn groß gemacht. Und er, der Trainer, lässt ihn nun nicht fallen. Das Loch wäre nun 100 mal tiefer in das er fällt wenn man ihn nun links liegen lässt. Das ist ein wahrer Freund der Trainer, dass er ihn eben nicht fallen lässt.
Du würdest dich jeden der irgendwas schlecht macht, der mal ne schlechte Phase hat am liebsten vom Hof jagen. So gewinnst halt aber mal gar nix.
Immer dieses lächerliche Trainer gebashe von dir. Nicht auszuhalten.
Collins war bei der U 21 schon nicht mehr der selbstbewusste und
dynamische Spieler, der uns einmal so begeistert hat.
Er wirkt irgendwie schwerer, hat deutliche Probleme bei schnellen
Drehungen und Bewegungen. Bei der Ballannahme fehlt oft die
richtige Körperspannung. Auch im Antritt und Sprint ist das nicht
mehr der "alte" Collins.
Aus der Distanz würde ich sagen, weniger Krafttraining, mehr Wert
auf Beweglichkeit und Koordination und sehr viel Sprint und Sprung.
Ich glaube dieses Mal meint er Nagelsmann. DT würde keinen Sinn ergeben, weil es bei uns regelmäßig spielt.
Ach herrje, ich Dummerchen. Da hab ich doch wieder meine Meinung gekostet ohne die Ausführungen des großen habdkaesbubele abzuwarten.
Aber die Argumente überzeugen. Er, der Trainer ist unfehlbar, daher steht es auch keinem zu ihn zu kritisieren. Das ganze weitet sich natürlich auch auf den anderen Trainer aus, den ich mit gemeint habe.
Danke dass du mich und uns alle immer wieder mit nachvollziehbaren Argumenten dermaßen erleuchtest!
Ich meine in der Tat beide auf Grund der Positionsaufstellung. Und das auch bei offensichtlichem Leistungstief bei DT jetzt immer wieder. Meiner Meinung nach muss man einen jungen Spieler da auch mal schützen.
Was hatte Nagelsmann geritten, Collins nach dieser desolaten U21 Vorstellung in den Kader zu nehmen?
Damals waren Brown und Baum die besseren Performer.
Wenn Nagelsmann nach Leistung aufstellt, ist auch Koch auf der Bank.
Für Brown freut es mich mega. Hat er sich verdient. Das ein oder andere mal hatte ich da punktuell schon philipp lahm vibes
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.