Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Kevin Trapp will mit der SGE ein starkes Fundament für die neue Saison legen. Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Trapp über Trainingslager: „Die Stimmung im Team ist sehr gut – und das soll so bleiben!“

Zwar haben die Profis der Frankfurter Eintracht die Leistungstests und ersten Trainings der Vorbereitung auf die neue Saison bereits hinter sich, trotzdem startet mit dem Trainingslager in den USA nun die erste so richtig heiße Phase. Am Dienstag machte sich der SGE-Tross auf den Weg in die Vereinigten Staaten, wo in Louisville der erste Stopp der USA-Vorbereitungstour, die in diesem Jahr den Namen „ADIDAS U.S. Tour“ trägt, stattfindet.

Dabei mussten die Profis der SGE zwar eine beschwerliche Anreise auf sich nehmen, am Ende lief aber alles gut, wie Kapitän Kevin Trapp bei „Eintracht TV“ erklärte: „Es war alles sehr gut organisiert und es hat alles gepasst, auch wenn die Reise lange und durch das Umsteigen kompliziert war.“ Ein Vorteil sei laut Trapp, um den es am Dienstag auf einmal die wildesten Abgangs-Gerüchte gab, dass man durch das letzte Jahr, wo man auch in der Stadt in Kentucky weilte, bereits mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut war. „Wir kennen Louisville schon aus dem letzten Jahr, daher wissen wir, auf was wir uns freuen können.“ Die Bedingungen vor Ort seien so, „dass wir uns gut auf die nächsten Wochen vorbereiten können“, auch wenn es sehr warm vor Ort sei.

Dabei betonte der 35-Jährige die Wichtigkeit eines Trainingslagers: „Ein Trainingslager kann auch immer gut für die Mannschaft sein. Man ist 24/7 zusammen und kann sich so wieder gut kennenlernen nach dem Urlaub.“ Obwohl die Eintracht mit Jonathan Burkardt vorerst „nur“ einen Neuzugang in den USA dabei hat, sei es wichtig, dass sich die Mannschaft jetzt wieder finde. Aber im Trainingslager solle auch auf das bereits erarbeitete aus der vergangenen Saison aufgebaut werden. „Wir haben eine unfassbare Saison letztes Jahr gespielt und die Vorbereitung bisher lief sehr gut. Daher ist die Stimmung in der Mannschaft sehr gut. Und da soll das Trainingslager dazu beitragen, dass das so bleibt“, so der Torhüter.

Und auch im Trainerteam der SGE scheint die Vorfreude auf die Tage in den USA groß zu sein. „Die Vorfreude ist riesig, auch weil wir wissen, dass wir in Louisville top Bedingungen haben werden und wie im vergangenen Jahr den Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Saison legen können“, sagte Co-Trainer Jan Fießer nach der Ankunft in Kentucky. „Wir haben viel Zeit, um all unsere Inhalte durchzugehen – insbesondere die Automatismen, die uns vergangene Saison stark gemacht haben – und diese wollen wir noch weiter verfeinern“, so der Co-Coach.

Sport und Marketing in einem

Die Eintracht ist nun 12 Tage in den Staaten, am 30. Juli verlagern die Hessen ihr Quartier nach Philadelphia, Pennsylvania, am 3. August reist der Tross zurück ins Herz von Europa. „Wir freuen uns sehr darauf, im Sommer in die USA zurückzukehren und uns dort auch den Eintracht- und Fußballfans präsentieren zu können“, erklärt Sportvorstand Markus Krösche auf „eintracht.de“ und betont, dass der Fokus natürlich auf dem Sportlichen liege: „In erster Linie ist es im Sommer von Bedeutung, dass wir uns bestmöglich auf die neue Saison vorbereiten können. Im vergangenen Jahr haben wir den Grundstein für eine starke Hinrunde in Louisville gelegt. Wir waren sehr zufrieden mit den Begebenheiten vor Ort und haben uns daher auch in diesem Jahr für diese Möglichkeit entschieden.“ Allerdings hat die Reise in die USA auch einen weiteren Zweck: Die SGE bekannter machen und die Internationalisierungsstrategie weiterzuführen: „Der US-amerikanische Markt ist neben den großartigen infrastrukturellen Voraussetzungen, die uns dort erwarten, in mehrerlei Hinsicht interessant und bietet uns als Klub eine hochspannende Plattform, um unsere Entwicklung voranzutreiben.“

3 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Dr. Hammer 23. Juli 25, 10:59 Uhr

Ich frag mich ja mittlerweile was mit dem Doan Deal ist. Was macht der eigentlich? Trainiert der in Freiburg? Ich dachte jetzt mit Klarheit bei Heki würde das mal über die Bühne gehen und der könnte mit ins Trainingslager.

3
Fallback Avatar 2. eintreuerfan 23. Juli 25, 12:41 Uhr

Mir geht es da ähnlich.Vielleicht werde ich auch ein bisschen ungeduldig.
Gerade habe ich mir die Frage gestellt : Was ist mit Tuta, Doan und den anderen Spielern die im Raum stehen ?
Werden die "neuen " Verpflichtungen die hoffentlich in den nächsten Tage verkündet werden , nachgeflogen ? Vielleicht kann mir einer da weiterhelfen wie es aktuell aussieht und wie das Procedere abläuft.
Vielen Dank und Gruß

1
Fallback Avatar 3. adelaar 23. Juli 25, 22:24 Uhr

Letzter Stand lt. Meldungen:
Paxten, Kristian, Niels und Tuta fliegen mit.
Bei allen 4en ist die Situation noch bis 31. August wohl eher offen.
Für Niels und Tuta fehlen vermutlich bisher die für alle Seiten passenden Angebote.
Für Tuta einen Nachfolger zu finden, der eine erhebliche Verbesserung bedeutet, kostet eben mehr, als man für Tuta bekommt. Siehe Itakura, den ich sehr gerne schon im Trupp gesehen hätte.
Dass Niels im TL-Kader ist, finde ich auch etwas verwunderlich. Aber ihn nicht mitzunehmen hieße, ihn als möglichen BU abzuschreiben, vermutlich sieht man ihn noch als solchen.
Paxten und Kristian sind sicherlich tendenzielle Leihe-Kandidaten. Letzterer muss dafür nach langer Verletzungszeit intensives Training absolvieren, um fit zu werden.
Und bei Ritsu liegen die Verhandler wohl immer noch mindestens 5 Mio weit auseinander.
Er trainiert einstweilen im offiziellen SC-Kader. Von Schuster hört man das branchenübliche: Er fühle sich in der Mannschaft wohl und sei ein wertvoller Bestandteil des Kaders etc.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.