Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Könnte er die neue Nummer 2 werden? Foto: IMAGO / Nordphoto

Trapp-Gerücht nimmt Fahrt auf: Möglicher Ersatz im Visier

und

Im Frankfurter Umfeld ist man es inzwischen schon gewohnt, diverse und durchaus überraschende Transfergerüchte zu lesen, zum Beispiel ein zu der Zeit formstarker Tuta, der sich angeblich im vergangenen Winter mit Fenerbahce Istanbul einigte oder Aurèle Amenda, der vermeintlich vor einem Blitz-Abgang gen Turin stand, aber dem Vernehmen nach ein Transfer auf der Zielgeraden platzte. Die Spieler der Frankfurter Eintracht sind zum Teil heiß begehrt und werden von der halben Welt umworben. Aber die heute erschienene Meldung, wonach Kevin Trapp kurz vor dem Abflug zu Paris FC stehe, wirkte wie eine eingeschlagene Bombe. Der Pay-TV-Sender „Sky“ bestätigte inzwischen das Interesse aus Frankreich. Sky-Reporter Patrick Berger vermeldete auf seinem X-Account, dass der kleinere Hauptstadtclub Trapp ein konkretes und lukratives Angebot unterbreitet habe. Die Entscheidung des Spielers stünde jedoch noch aus, heißt es weiter.

Muss die SGE einen Abgang ihrer langjährigen Nummer 1, ihres Kapitäns, Europa League-Helden und Vereinslegende befürchten? Es spricht einiges für diesen Schritt und einiges dagegen. Trapp ist mit 35 Jahren wahrlich nicht mehr der Jüngste und aufgrund von einigen Patzern in der vergangenen Saison entstand die Diskussion, ob nicht Kaua Santos zur neuen Nummer 1 aufsteigen sollte. Der Trapp-Vertreter erwies sich in fast allen Einsätzen als sicherer Rückhalt und konnte so auf sich aufmerksam machen.
Andererseits bringt Trapp viel Erfahrung als Kapitän mit, die gerade für die „Jungen Wilden“ wichtig sein könnten und die Qualitäten des 35-Jährigen sind weiterhin unbestritten. Ihn jetzt abzugeben, wäre nicht gerade sinnvoll, zumal sein Vertreter Santos nach seiner Kreuzbandverletzung weiterhin an seinem Trainingsrückstand laboriert. Trapp wäre also weiterhin – zumindest bis Santos seine Verletzung vollständig auskuriert hat –  definitiv die Nummer 1 zwischen den Pfosten. Ob sich der Keeper zum Ende einer langen erfolgreichen Karriere nochmal zu einem Tapetenwechsel verleiten lässt, bleibt abzuwarten, doch das Gerücht, das zunächst überraschend erschien, scheint Fahrt aufzunehmen.

Bremens Nummer 1 wird Frankfurts Nummer 2?

Wie der „Kicker“ in Erfahrung bringt, sucht die Eintracht bereits nach einem potenziellen Nachfolger und ist bei der Suche auf den Namen Michael Zetterer aufmerksam geworden. Der 30-jährige Schlussmann steht beim SV Werder Bremen unter Vertrag und soll den langjährigen Eintracht-Torwart beerben. Fraglich ist, ob sich Zetterer für einen Wechsel an den Main entscheidet, zumal er sich im Kampf um die Startelf gegen Mio Backhaus durchsetzen konnte. In Frankfurt würde er höchstwahrscheinlich als Nummer 2 hinter Santos auf der Bank Platz nehmen müssen. Zumindest in den ersten Spielen könnte Zetterer das Tor hüten, allerdings soll Santos bereits am 3. Bundesligaspieltag gegen Bayer Leverkusen ins Tor zurückkehren. Zetterer steht seit 2015 an der Weser unter Vertrag. Insgesamt stehen 63 Bundesligaeinsätze zu Buche.

Simoni-Leihe abbrechen?

Eine weitere Überlegung könnte es sein, die Leihe von Simon Simoni vorzeitig abzubrechen. Der 21 Jahre alte Albaner ist seit Januar diesen Jahres an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Für die „Roten Teufel“ kommt er seitdem auf drei Einsätze in der zweiten Liga. Dabei bekam er drei Gegentore und spielte einmal zu Null. Für diesen Plan könnte sprechen, dass man ohne große Mehrausgaben einen Backup zurück im Verein hätte, der gerade in der Anfangszeit für Sicherheit sorgen könnte, während Santos seine Verletzung vollständig auskuriert. Er wäre dann sicherlich eher der Mann hinter Jens Grahl. Dem jungen Simoni jetzt schon zuzumuten, als Nummer 1 im Kasten zu stehen, bis Santos wieder fit ist, wäre unangebracht. Kaiserslautern müsste die Eintracht gegebenenfalls eine Entschädigung zahlen, denn dort ist das Torwarttalent die Nummer 2 hinter Julian Krahl. Gegen die Lösung würde sprechen, dass man sich einen weiteren talentierten Keeper in den Kader holt, der dringend Spielzeit benötigt. Zweifelsohne würde diese Spielzeit aber eher Santos bekommen. Sportlich könnte es für Simoni sogar attraktiver sein, beim FCK die Nummer 2 zu sein, als in Frankfurt die Nummer 3. Auch spricht gegen die Lösung, dass die SGE langfristig sportlich nichts von diesem Schritt hätte. Plant man mit Santos als Nummer 1, dann braucht man eine Nummer 2, die Sofort-Hilfe sein kann. Das ist die Aufgabe des zweiten Torhüters. Er muss jederzeit bereit sein, den Stammtorhüter zu ersetzen. Entweder man traut Grahl diese Position zu oder man verpflichtet einen erfahrenen Spieler wie Zetterer. Simoni ohne jede Erstliga (oder gar Champions League-) Erfahrung diese Position zu geben erscheint fast schon fahrlässig. Es kommt durchaus vor, dass sich ein Torwart verletzt oder auch mal eine Rote Karte einhandelt. In dem Fall braucht es einen Mann im Tor, der ein Spiel über die Zeit retten kann und da ist Erfahrung Gold wert.

Weitere Artikel

109 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 101. Dr. Hammer 15. August 25, 09:56 Uhr

Mal im Detail damit beschäftigt, dann verstehe ich einen Wechsel noch weniger. Paris FC hat aktuell Obed Nkambadio im Tor. der Ist 22 und U21 Nationalspieler. Der hat letzte Saison alle Spiele gemacht. Dazu haben die noch Rémy Riou, gerade 38 geworden als 2. Mann. Der hat auch noch einen Vertrag bis 2026.
Heißt für mich Trapp hätte in Paris eigentlich die selbe Situation wie hier. Einen 22 jährigen sehr talentierten Herausforderer (mit viel mehr Spielpraxis als Kaua), der eigentlich bereits die Nr. 1 ist.
Da verstehe ich einen Wechsel noch viel weniger. Dazu keine CL, hier zunächst klar die Nr. 1 und Kapitän. Und bei einem Aufsteiger spielen, auch wenn die gerade aufrüsten. Leuchtet mir alles, außer Paris als Stadt, nicht ein.

4
Avatar 102. Hooliganverachter 15. August 25, 10:00 Uhr Zitat - la bestia blanca @ adelaar Selbstverständlich, darfst du! Es ist ein 22iger Vidiano Wein aus Kreta, wo ich mich auch gerade befinde :-) Mundet sehr gut und vielen Dank! Werde ich haben. Prost zurück! :-) Path

Man muss schon e bissi "bestia blanca" sein, wenn man sich im August Kreta gibt. ;-)

Gute Zeit und schönen Urlaub auf meiner Lieblingsinsel!

3
Fallback Avatar 103. frankfurter jung 15. August 25, 10:35 Uhr

Klar, Trapp gibt hier vieles auf. Er würde bei uns als Nr.1, Kapitän in die Saison gehen und was dann so passieren kann, weiß niemand, remember last round.
Wenn Paris jetzt noch einen längeren und insgesamt besser dotierten Vertrag bietet und er dort auch mit seiner Verlobten zusammen leben kann, könnte das entscheidend sein. Die Beweggründe des neuen Vereins zu kennen, das wäre schon interessant.
Aber der Club wird schon eigenorientiert handeln und nicht, um Kevin ein schöneres Leben zu bieten.

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 104. handkaesbubele 15. August 25, 11:19 Uhr

Bild meldet gerade, Deal ist Safe. Trapp ist Geschichte. Gute Reise und vielen Dank. Für mich insgesamt verständlich, Markus macht paar Überstunden und dann geht’s weiter…

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 105. eldelabeha 15. August 25, 11:24 Uhr Zitat - Dr. Hammer Mal im Detail damit beschäftigt, dann verstehe ich einen Wechsel noch weniger. Paris FC hat aktuell Obed Nkambadio im Tor. der Ist 22 und U21 Nationalspieler. Der hat letzte Saison alle Spiele gemacht. Dazu haben die noch Rémy Riou, gerade 38 geworden als 2. Mann. Der hat auch noch einen Vertrag bis 2026. Heißt für mich Trapp hätte in Paris eigentlich die selbe Situation wie hier. Einen 22 jährigen sehr talentierten Herausforderer (mit viel mehr Spielpraxis als Kaua), der eigentlich bereits die Nr. 1 ist. Da verstehe ich einen Wechsel noch viel weniger. Dazu keine CL, hier zunächst klar die Nr. 1 und Kapitän. Und bei einem Aufsteiger spielen, auch wenn die gerade aufrüsten. Leuchtet mir alles, außer Paris als Stadt, nicht ein. Path

Sollten die Infos vom HR stimmen, ist er eben nicht die Nr. 1, sondern die Nr. 2, die im Tor steht, bis die Nr. 1 wieder fit ist.
Bei Paris, weiß ich nicht, wie die Situation genau ist. Ich denke, dass er dort seine Chancen höher sieht, als bei uns. Entweder gibt es dort einen offenen Konkurrenzkampf, eventuell trauen sie ihrem TW aber auch die erste Liga noch nicht als Nr. 1 zu.

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 106. Frankyfurter 15. August 25, 11:53 Uhr

Laut Bild verdient er ungefähr das gleiche wie hier. Nur mit dem Unterschied, 2 Jahre länger. Rechnet sich für ihn auf jeden Fall. Allerdings kassieren wir nur 1 Million Ablöse. Ob sich dafür die kolpotierte Ablöse für Zetterer 4-5 rechnet? Rein monetär lohnt sich der Deal in meinen Augen nicht, da hätten wir Kevin auch behalten können für das eine Jahr, um auf jeden Fall einen guten Torwart im Kasten zu haben.
Würde sportlich auch mehr Sinn machen. Ich denke, hier geht der Verein nur des lieben Friedens willen und den damit einhergehenden Imagegwinn auf die Bitte Kevins ein.

3
Fallback Avatar 107. adelaar 15. August 25, 12:07 Uhr Zitat - frankfurter jung Klar, Trapp gibt hier vieles auf. Er würde bei uns als Nr.1, Kapitän in die Saison gehen und was dann so passieren kann, weiß niemand, remember last round. Wenn Paris jetzt noch einen längeren und insgesamt besser dotierten Vertrag bietet und er dort auch mit seiner Verlobten zusammen leben kann, könnte das entscheidend sein. Die Beweggründe des neuen Vereins zu kennen, das wäre schon interessant. Aber der Club wird schon eigenorientiert handeln und nicht, um Kevin ein schöneres Leben zu bieten. Path

Zu den Interessen:
Monsieur Arnault hat sicherlich nicht zuletzt ein (trübes) Äuglein auf Izy und Kevin als ikonisches Vorzeigepaar der Pariser Veuve Cliquot-Society. Das ist für die dortige Agenda nicht zu unterschätzen.
Sportlich bekommt der Club einen zuletzt wieder ziemlich stabilen KT. Seine Physis wird ihm (vielleicht) noch 2 Jahre auf Top-Niveau schenken. Und wenn er sich tatsächlich nicht gg. seine dortige Konkurrenz durchsetzen sollte, was ich mir kaum vorstellen kann - so what... ? Besser in Paris die Karriere ausschaukeln als im Frankfurter Stadtwald womöglich schon am 3. Spieltag auf der Bank zu hocken.
Und um Geld geht es nicht bei dem "Verein". Wer die relativ neu aufgestellte, hauptsächlich im Besitz eines der reichsten/einflussreichsten Männer des Planeten zudem des RB-Konzerns befindliche Fussball-Marke SV Paris noch nicht kennt, mag sich vielleicht mal informieren... da erfährt man wieder was über die nicht so ferne Zukunft des Fussball-Business.
Kevins privates Interesse muss nicht erläutert werden. Das sportliche eigentlich auch nicht: denn er kommt mit viel Erfahrung und einigen Titeln als klare Nr. 1 - und wird die Position dort im Normalfall auch noch ne Weile inne haben, ich jedenfalls zweifle nicht daran.

Btw. finde ich ja viel interessanter, was bei der Eintracht (angeblich) vor sich gegangen ist, Stichwort "Schon gg. Monsanto soll Kaua zurück ins Tor"
Das hat im Umfeld ja wohl am meisten überrascht.
Sollte da was dran sein, halte ich für durchaus möglich, dass auch ne klare Direktive seitens der Fa. Santos dahinter steckt. Der junge Mann will/soll bekanntlich der beste Goalie der Welt werden - da stellt man sich nach auskurierter Blessur nicht erst wieder hinten an, sondern beansprucht offiziell die Stammposition - so man gesund und fit ist. Und dass dabei durchaus interessante Wechseloptionen seit einiger Zeit ne wesentliche Hintergrundrolle spielen - wer würde das bezweifeln?

3
Fallback Avatar 108. adelaar 15. August 25, 12:25 Uhr Zitat - adelaar Zu den Interessen: Monsieur Arnault hat sicherlich nicht zuletzt ein (trübes) Äuglein auf Izy und Kevin als ikonisches Vorzeigepaar der Pariser Veuve Cliquot-Society. Das ist für die dortige Agenda nicht zu unterschätzen. Sportlich bekommt der Club einen zuletzt wieder ziemlich stabilen KT. Seine Physis wird ihm (vielleicht) noch 2 Jahre auf Top-Niveau schenken. Und wenn er sich tatsächlich nicht gg. seine dortige Konkurrenz durchsetzen sollte, was ich mir kaum vorstellen kann - so what... ? Besser in Paris die Karriere ausschaukeln als im Frankfurter Stadtwald womöglich schon am 3. Spieltag auf der Bank zu hocken. Und um Geld geht es nicht bei dem "Verein". Wer die relativ neu aufgestellte, hauptsächlich im Besitz eines der reichsten/einflussreichsten Männer des Planeten zudem des RB-Konzerns befindliche Fussball-Marke SV Paris noch nicht kennt, mag sich vielleicht mal informieren... da erfährt man wieder was über die nicht so ferne Zukunft des Fussball-Business. Kevins privates Interesse muss nicht erläutert werden. Das sportliche eigentlich auch nicht: denn er kommt mit viel Erfahrung und einigen Titeln als klare Nr. 1 - und wird die Position dort im Normalfall auch noch ne Weile inne haben, ich jedenfalls zweifle nicht daran. Btw. finde ich ja viel interessanter, was bei der Eintracht (angeblich) vor sich gegangen ist, Stichwort "Schon gg. Monsanto soll Kaua zurück ins Tor" Das hat im Umfeld ja wohl am meisten überrascht. Sollte da was dran sein, halte ich für durchaus möglich, dass auch ne klare Direktive seitens der Fa. Santos dahinter steckt. Der junge Mann will/soll bekanntlich der beste Goalie der Welt werden - da stellt man sich nach auskurierter Blessur nicht erst wieder hinten an, sondern beansprucht offiziell die Stammposition - so man gesund und fit ist. Und dass dabei durchaus interessante Wechseloptionen seit einiger Zeit ne wesentliche Hintergrundrolle spielen - wer würde das bezweifeln? Path

PS
Und wenn das stimmt mit der 1 Mio Ablöse...
sagt das über die ganze Angelegenheit mehr als viele Worte!

2
Fallback Avatar 109. frankfurter jung 15. August 25, 12:40 Uhr

Danke, wir werden sehen.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen (wurde von dir auch nicht behauptet), dass Santos einen garantierten Nr.1 Anspruch hat.
Und Trapp würde als Nr 1 bei uns starten, bis er abgelöst wird. Dass bei Eintracht ein Torwartwechsel bevorsteht, ist unbestritten, aber der Zeitpunkt ist spekulativ und Santos muss natürlich erstmal wieder fit werden und in guter Form sein, um die Nr.1 werden zu können.
Alles Gute, Trapper, Du hast Kultstatus und Deine Weltklasseparade war entscheidend für unseren Sieg in der EL.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel