Im Frankfurter Umfeld ist man es inzwischen schon gewohnt, diverse und durchaus überraschende Transfergerüchte zu lesen, zum Beispiel ein zu der Zeit formstarker Tuta, der sich angeblich im vergangenen Winter mit Fenerbahce Istanbul einigte oder Aurèle Amenda, der vermeintlich vor einem Blitz-Abgang gen Turin stand, aber dem Vernehmen nach ein Transfer auf der Zielgeraden platzte. Die Spieler der Frankfurter Eintracht sind zum Teil heiß begehrt und werden von der halben Welt umworben. Aber die heute erschienene Meldung, wonach Kevin Trapp kurz vor dem Abflug zu Paris FC stehe, wirkte wie eine eingeschlagene Bombe. Der Pay-TV-Sender „Sky“ bestätigte inzwischen das Interesse aus Frankreich. Sky-Reporter Patrick Berger vermeldete auf seinem X-Account, dass der kleinere Hauptstadtclub Trapp ein konkretes und lukratives Angebot unterbreitet habe. Die Entscheidung des Spielers stünde jedoch noch aus, heißt es weiter.
Muss die SGE einen Abgang ihrer langjährigen Nummer 1, ihres Kapitäns, Europa League-Helden und Vereinslegende befürchten? Es spricht einiges für diesen Schritt und einiges dagegen. Trapp ist mit 35 Jahren wahrlich nicht mehr der Jüngste und aufgrund von einigen Patzern in der vergangenen Saison entstand die Diskussion, ob nicht Kaua Santos zur neuen Nummer 1 aufsteigen sollte. Der Trapp-Vertreter erwies sich in fast allen Einsätzen als sicherer Rückhalt und konnte so auf sich aufmerksam machen.
Andererseits bringt Trapp viel Erfahrung als Kapitän mit, die gerade für die „Jungen Wilden“ wichtig sein könnten und die Qualitäten des 35-Jährigen sind weiterhin unbestritten. Ihn jetzt abzugeben, wäre nicht gerade sinnvoll, zumal sein Vertreter Santos nach seiner Kreuzbandverletzung weiterhin an seinem Trainingsrückstand laboriert. Trapp wäre also weiterhin – zumindest bis Santos seine Verletzung vollständig auskuriert hat – definitiv die Nummer 1 zwischen den Pfosten. Ob sich der Keeper zum Ende einer langen erfolgreichen Karriere nochmal zu einem Tapetenwechsel verleiten lässt, bleibt abzuwarten, doch das Gerücht, das zunächst überraschend erschien, scheint Fahrt aufzunehmen.
Bremens Nummer 1 wird Frankfurts Nummer 2?
Wie der „Kicker“ in Erfahrung bringt, sucht die Eintracht bereits nach einem potenziellen Nachfolger und ist bei der Suche auf den Namen Michael Zetterer aufmerksam geworden. Der 30-jährige Schlussmann steht beim SV Werder Bremen unter Vertrag und soll den langjährigen Eintracht-Torwart beerben. Fraglich ist, ob sich Zetterer für einen Wechsel an den Main entscheidet, zumal er sich im Kampf um die Startelf gegen Mio Backhaus durchsetzen konnte. In Frankfurt würde er höchstwahrscheinlich als Nummer 2 hinter Santos auf der Bank Platz nehmen müssen. Zumindest in den ersten Spielen könnte Zetterer das Tor hüten, allerdings soll Santos bereits am 3. Bundesligaspieltag gegen Bayer Leverkusen ins Tor zurückkehren. Zetterer steht seit 2015 an der Weser unter Vertrag. Insgesamt stehen 63 Bundesligaeinsätze zu Buche.
Simoni-Leihe abbrechen?
Eine weitere Überlegung könnte es sein, die Leihe von Simon Simoni vorzeitig abzubrechen. Der 21 Jahre alte Albaner ist seit Januar diesen Jahres an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Für die „Roten Teufel“ kommt er seitdem auf drei Einsätze in der zweiten Liga. Dabei bekam er drei Gegentore und spielte einmal zu Null. Für diesen Plan könnte sprechen, dass man ohne große Mehrausgaben einen Backup zurück im Verein hätte, der gerade in der Anfangszeit für Sicherheit sorgen könnte, während Santos seine Verletzung vollständig auskuriert. Er wäre dann sicherlich eher der Mann hinter Jens Grahl. Dem jungen Simoni jetzt schon zuzumuten, als Nummer 1 im Kasten zu stehen, bis Santos wieder fit ist, wäre unangebracht. Kaiserslautern müsste die Eintracht gegebenenfalls eine Entschädigung zahlen, denn dort ist das Torwarttalent die Nummer 2 hinter Julian Krahl. Gegen die Lösung würde sprechen, dass man sich einen weiteren talentierten Keeper in den Kader holt, der dringend Spielzeit benötigt. Zweifelsohne würde diese Spielzeit aber eher Santos bekommen. Sportlich könnte es für Simoni sogar attraktiver sein, beim FCK die Nummer 2 zu sein, als in Frankfurt die Nummer 3. Auch spricht gegen die Lösung, dass die SGE langfristig sportlich nichts von diesem Schritt hätte. Plant man mit Santos als Nummer 1, dann braucht man eine Nummer 2, die Sofort-Hilfe sein kann. Das ist die Aufgabe des zweiten Torhüters. Er muss jederzeit bereit sein, den Stammtorhüter zu ersetzen. Entweder man traut Grahl diese Position zu oder man verpflichtet einen erfahrenen Spieler wie Zetterer. Simoni ohne jede Erstliga (oder gar Champions League-) Erfahrung diese Position zu geben erscheint fast schon fahrlässig. Es kommt durchaus vor, dass sich ein Torwart verletzt oder auch mal eine Rote Karte einhandelt. In dem Fall braucht es einen Mann im Tor, der ein Spiel über die Zeit retten kann und da ist Erfahrung Gold wert.
109 Kommentare
Ich gehe davon aus, dass Trapp sich seit vielen Monaten Gedanken macht, wie es weitergehen wird.
Die Verletzung von Santos, die unerwartet schnelle Genesung anschließend, die kurzfristige Abreise vom Trainingslager und dann doch wieder Entwarnung bis hin zu der Aussage dass Kaua schon sehr früh in der Saison wieder einsteigen wird.
Dazu kommt, das Trapp natürlich ein Held und natürlich auch sehr ehrgeizig ist.
Ich gehe davon aus dass der Plan schon lange da ist und dass er das mit der Eintracht auch besprochen hat.
Vielleicht ist das, was gestern im Kicker verlautbart wurde überhaupt nicht überraschend, sondern das Ergebnis einer Art gentleman agreement zwischen Eintracht und Trapp, mit dem Ziel das Trapp sein Gesicht wahren kann. Ich fände das auch mehr als okay angesichts seiner Verdienste.
Und wenn ich mit diesen Überlegungen richtig liege und das alles schon so lange bekannt ist dann ist Krösche auch schon lange gut vorbereitet.
Ich wäre froh für eine richtig gute Zwischenlösung (vielleicht ist es wirklich Zetterer, ich kenn den nicht wirklich, aber ein Freund von mir Bremer, Herzblutfan, findet ihn richtig gut.) denn für mich ist Kaua von seinen Fähigkeiten und Anlagen her ganz klar die Nummer 1 (mein persönlicher Dauerfilm: der Elfmeter in Istanbul, das kannste nicht lernen.)
Das es auch in der nächsten Zeit noch mal zu Fauxpas kommen könnte, finde ich überhaupt nicht schlimm, sondern normal und wichtig für den Lernprozess.
Wenn es so kommen soll das er zu Paris wechselt dann ist das eine Win Win Situation für alle Beteiligten. Kevin Trapp ist mit dem Titel 2022 Eintracht Legende geworden und er wird mit erhobenen Haupt gehen.
Was ich nicht leiden kann ist wie man Kevin Trapp hier nieder macht und einen jungen Torwart der angeblich Weltklasse-Torwart-Format haben soll hier so hoch jauchzt.
Ich persönlich habe noch schön in Erinnerung das Heimspiel gegen Mainz u. das Viertelfinale gegen Tottenham wo er sehr viel Aktien im negativen Sinn hatte. Ich lebe gerade im Hier und Jetzt und nicht schon in 5 Jahren. Ich gehe auch davon aus das eine externe Lösung relativ zeitnah präsentiert wird.
Ich kann das alles gut nachvollziehen. Trotz meiner anfänglichen Skepsis hat Kaua gezeigt, dass er berechtige Ambitionen hat, in Frankfurt die Nummer eins zu sein. Trapp hingegen ist noch viel zu gut, ehrgeizig, fit und zu teuer, um sich bei uns auf die Bank zusetzen. Dass man einem derart verdienten Spieler, ~10 Jahre Eintracht Frankfurt, entgegen kommt und ihn hier nicht einfach auf die Bank setzt, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Daraus entsteht aber eben das Dilemma, eine neue EINS zu finden, der das kann - aber trotzdem bereit ist, nach 3-6 Monaten wieder auf die Bank zu gehen oder dann eben den Verein wieder zu verlassen. Nicht leicht.
Zetterer hätte natürlich für sich den Vorteil, als klare Nummer 1 in die Saison zu starten und Zeit zu gewinnen, sich bei uns ins Rampenlicht zu spielen und sich einen neuen Verein zu suchen. Zetterer ist mMn ein ordentlicher Torwart. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Könnte für 3-4 Monate passen.
Nach "hajek-irgendwas" der nächste Troll, der sich konsequent auf negatives, inhaltsloses und dummes Blabla beschränkt. Hast du kleines Kind deinen Autogrammwunsch von Markus Krösche nicht erfüllt bekommen? Werde erwachsen.
Für mich wäre Ortega hier absolut die Toplösung. Zumal wenn Donnarumma zu Mancester City wechselt, wonach es gerade durchaus aussieht. Für Ortega außerdem DIE Möglichkeit sich noch für die WM in den Fokus zu spielen. Der hat auch nur noch Vertrag bis 2026. Und mit ihm können wir dann Kaua auch richtig aufbauen. Erstmal Trennung nach Wettbewerben zB wenn Kaua wirklich wieder fit ist.
Diese Option, Kaua spielt bereits ab dem 3. Spieltag wieder gefällt mit nicht so. Lieber mal richtig auskurieren und ggfs dann im DFB Pokal einsetzten.
Es kann nur einen zuverlässigen 2. TW geben, der dann wieder die 1 wird....OKA
Du hast Recht, wir kennen die Internas nicht. Aber, wenn die Infos des HR stimmen sollten, dann wurde Kevin seitens Eintracht mitgeteilt, dass er nur noch die Nr.2 sein wird, sobald Kaua fit ist. Das wäre sehr eindeutig und würde einen Wechsel Trapp's zum jetzigen Zeitpunkt auch verständlich machen, bei einem wohl guten Angebot von Paris und auch aus privaten Gründen.
Dass Kaua ein junger Torhüter mit außergewöhnlichen Fähigkeiten ist und Trapp nachfolgen wird, unbestritten.
Dem stimmte ich komplett zu!
Das mit den 3-6 Monaten interessiert mich sehr. Woher hast Du das?
Das widerspräche ja der Info vom HR , die gestern zu lesen war.
Yann Sommer hat so eine Rolle damals angenommen, der ist von Gladbach als Krankheitsvertretung für Neuer zu den Bayern.
Gruß SCOPE
Ich finde den Ansatz mit 1. und 2. Torwart interessant. Mir wäre es am liebsten, wenn wir den bestmöglichen Torwart holen würden und es zu einem fairen Wettbewerb kommt. Warum jetzt schon sagen, dass Kaua ab Spieltag X das Tor hüten wird. Würden wir Ortega holen und der ist/wäre besser, dann muss jeder, der hinter ihm in der Rangfolge steht eben erst mal besser werden.
Toppmöller wird keine Lust haben, dass es wieder zu einer Unruhe wie letztes Jahr kommt, als Trapp verletzt war. Da gab es ja viele seltsame Diskussionen und Kommentare über Trapp und wer die Nummer 1 wird. Trapp liebt die Eintracht und genießt das Leben. Vielleicht steht ja auch Nachwuchs an und dann ist man doch gerne in der Nähe der Familie. Der Eintracht wird er immer eng verbunden sein. Wir werden da eine gute Lösung finden.
Wenn, nach Infos des HR, seitens Eintracht Kevin eindeutig mitgeteilt wurde, dass er nach der Genesung Kaua's nur noch die Nr.2 bei Eintracht sein wird, bahnt sich hier für alle doch die Top-Lösung an. Eintracht bekommt einen Spitzenverdiener von der Gehaltsliste und Ablöse, Kevin einen sicherlich lukrativen Vertrag am Aufenthaltsort seiner Verlobten und Kaua ist gesetzt. Absolut vernünftig für alle, aber wieder mal good bye Fußballromantik (die eigentlich schon lange bereits gegangen ist).
Ich würde bei Gulacsi von Leipzig anfragen.
Irgendwann wird es eine Trapp-Nachfolge geben müssen. Und wenn man die Torwart-Handschuhe in die Hände eines jungen Torwarts legt, muss man auch mal mit einem Tief oder Fehlern rechnen. Aber nur daran kann er wachsen.
Hat es nicht auch Freiburg so mit Atubolu gemacht?
Wie lange Grahl noch die verlässliche Nr. 2 ist, ist auch fraglich.
Ich vertraue der SGE, dass sie es richtig machen und stehe hinter Trappo, egal wie er sich entscheidet.
Welche Meldung des HR meinst Du denn? Dass Kaua gegen Leverkusen wieder im Tor stehen soll?
Wenn ja: zum einen ist Leverkusen ja nur das Wunschziel („soll stehen“) und zum anderen muss man ja auch erst Mal sehen, wie das Knie und Druck wirklich reagiert. Insofern sind die 3-6 Monate von mir nur geschätzt (aus den Fingern gesaugt) und eventuell zu lange gegriffen. Andererseits muss die Eintracht ja auch ein bisschen auf Nummer sicher gehen und von schlimmerem ausgehen – würde ich in diesem Fall jedenfalls machen. Kreuzband ist keine Lappalie.
Genau so jemand!
Ich werde die Slapstickeinlagen zwischen Tuta und Trapp so oder so vermissen! 😅
Bevor sich jetzt jemand aufregt, ich habe nicht vergessen wie uns Trapp den Pokal gerettet hat.
Klingt auf den ersten Blick logisch, aber es gibt dabei ein Problem.
Wie gehst du damit um, wenn es einem junger Torwart an Erfahrung fehlt, aber die Anlagen sehr gut sind?
Wie willst du in an die erste Elf heranführen? Bei Feldspielern geht es recht leicht, indem du ihm immer mal wieder Kurzeinsätze gibst, aber das geht bei einem Torwart nicht. Du kannst nicht einfach in jedem Spiel nach einer Stunde den Torwart wechseln, das würde alles durcheinander bringen und wäre hoch riskant.
Und im Training kannst du die Realität nur begrenzt simulieren.
Wenn dir im Training hunderte Bälle um die Ohren fliegen, ist es egal, ob am Ende 30 oder 40 im Tor landen. Da fallen herausragende Paraden stärker positiv aus, als falsche Entscheidungen negativ.
Aber in einem echten Spiel kann ein Fehler das ganze Spiel entscheiden.
Trapp war in meinen Augen am Ende der Saison als Gesamtpaket etwas stärker als Santos. Hätte es ein Endspiel gegeben, bei dem es um alles oder nichts geht, wäre meine Wahl auf Trapp gefallen. Ich bin mir aber relativ sicher, dass Santos (bei entsprechender Spielzeit) in einem halben Jahr besser wäre, als Trapp war. Bestimmte Stellungsfehler, fehlerhafte Entscheidungsfindung (bei Santos speziell rauslaufen, wenn er lieber im Tor geblieben wäre) - das wird mit jedem Einsatz besser.
Ein Torwart mit Weltklasse-Anlagen wird nie die Weltklasse erreichen, wenn er nicht auf die entsprechende Spielzeit kommt.
@Ortega:
Gibt es irgendwelche Anzeichen dafür, dass Ortega zu uns kommen will?
Wieso sollte er auf die Hälfte seines Gehaltes verzichten, wenn er bei uns vermutlich auch nach ein paar Jahren wieder auf der Bank sitzt?
Wenn er City verlässt, dann zu 100% nur zu einem Verein, bei dem er die klare Nr. 1 ist.
Deal mit den Citizens:
Ortega kommt für 5 Mio bei ner entsprechend hohen Verkaufsgewinnbeteiligung für die. Und zwar tatsächlich für 1 Jahr evtl. mit Verlängerungsoption. Er akzeptiert, dass wir ihm nicht wie City 5 Mio zahlen können, richtet sich also nach unserem Gehaltsgefüge: sagen wir 3,8 Mio + ordentlich Boni.
Er spielt planmäßig CL und BL, während Kaua die Pokalspiele übernimmt + 8 BL-Spiele nach Absprache.
Als Hessebub und der Aussicht mal wieder dicht an der Heimat Hofgeismar zu sein, wäre Stefan womöglich für sowas in der Richtung empfänglich. Ich halte das für eher unwahrscheinlich, aber es ist denkbar. Und Kaua hätte einen sehr erfahrenen Sparringspartner und Mentor, zu dem er genauso aufschauen könnte wie zu Kevin.
Statt Ortega hätte ich auch Mister X schreiben können.
Am Ende geht es mir nur darum, das Beste für den Verein zu bekommen. Wenn ich nur eine Nummer 2 hole, dann muss ich mir schon ziemlich sicher sein dass meine Nr 1 liefert. In unserem Fall können wir es nicht beurteilen. Da ist zum einen die Verletzung und zum anderen das langfristige Niveau. Ja, unser Brasilianer hat die Anlagen und schon das ein oder andere gezeigt. Was ist, wenn wir nach 10 Spieltagen aber feststellen, dass Bruder Leichtfuß wieder einkehrt? Schenken wir dann die Saison her, weil wir erst im Winter korrigieren können? Aus diesem Grund würde ich versuchen bestmöglich zu besetzen und hätte die Hoffnung das Kaua aufgrund seines Talentes die Rolle dann (wann auch immer) einnimmt. Wenn wir uns oben etablieren wollen, müssen wir die Risiken minimieren und das wäre bei dem Leistungsprinzip der Fall
Sehe das etwas entspannter. Wir haben Grahl für solche Situationen und die Nummer 4 wird auch immer wieder gelobt, selbst für den Fall, dass Grahl auch noch ausfällt, haben wir keine Blinden.
Wenn man etwas tut, dann nur als ggf. mittel- und langfristigen Ersatz für Grahl, dessen Vertrag in dieser Saison endet, womit ich mir selbst widerspreche und ein jetzt kommender Torwart ggf. doch Sinn ergeben müsste, sofern seine Rolle als Nummer 2 ok ist.
Der WinWin-Faktor für die Beteiligten: Ortega spielt CL und BL als klare Nr 1 in der aktuell vielleicht spannendsten Mannschaft der Nation, hat somit beste Möglichkeiten sich für die WM interessant(er) zu machen - und ist in der Nähe von Eltern+Family, was erwähnenswert ist, da er kürzlich zum 2.x Papa geworden ist.
Wir hätten einen absoluten Top-Goalie zwischen den Pfosten, der Kaua optimal fordern+fördern könnte.
Die sehr wahrscheinliche Marktwertsteigerung kommt allen zugute. Angenommen Stefan geht nach nem Jahr für 8-10 Mio, würden die Citizens bei ner Beteiligung von sagen wir 40% nicht schlecht abschneiden. Vielleicht wäre auch ein Rückkauf vorstellbar, dann könnte man die Prozente entsprechend verrechnen.
Ansonsten bleibe ich dabei: Jens wird folgerichtig die Nr. 1 und es kommt ein TW, der sich prinzipiell hinter Kaua einordnen kann und will, sobald dieser wieder voll BL-fähig ist.
Ortega wäre klasse.
Mir fehlt da aber ziemlich die Fantasie, warum der das machen sollte, wenn wirklich Kaua die Nummer1-Zusage hat und im Raum steht, dass er mittelfristig zurück kommt
Hab ich doch oben en Detail ausgeführt...
Soviel Fantasie braucht es nicht dafür.
Ok, nehmen wir mal an, es kommt ein Torwart, der Nr. 1-Potenzial hat. Mehr Erfahrung aber nicht die Kombi aus Körpergröße, Sprungkraft und Reflexen wie Kaua.
Wie gehst du dann damit um, wenn Kaua in ein paar Wochen wieder bei 100% ist (bty: Ich bin mir vollkommen sicher, dass Trainerteams+medizischen Abteilung zusammen wissen, wann man ihn wieder einsetzen kann und da kein Risiko eingehen.)?
Soll dann weiterhin der neue Torwart spielen, wenn er bis dahin einen guten Eindruck gemacht hat? Nimmst du ihn dann raus, sobald der erste Fehler kommt? Oder sagst du dann, wir geben erst mal Kaua die Chance, aber wenn er in den ersten Spielen mal ein, zwei Fehler macht, dann nehmen wir ihn wieder raus?
Das wäre extrem riskant, fast alle Torhüter brauchen das Vertrauen, dass sie auch mal Fehler machen dürfen, ohne dann gleich auf die Bank gesetzt zu werden.
Für mich gibt es nur einen Weg:
Sobald Kaua wieder fit ist, ist er die klare Nr. 1. Wird er mal Fehler machen - klar, aber er wird uns (wie letzte Saison bereits) auch ein paar Punkte retten.
Wenn man (das Trainerteams) nach der ein paar Wochen, Monaten, der Hinrunde das Gefühl hat, dass er seine Aussetzer nicht in den Griff bekommt, immer noch zu oft falsche Entscheidungen trifft, dann muss man natürlich reagieren.
Deswegen brauchen wir einen TW, den man ohne Bauchschmerzen bringen kann, aber der eben auch damit fein ist, sich auf die Bank zu setzen.
Zetterer ist für mich da voll ok, auch wenn ich Omlin bevorzugen würde. Aber Zetterer ist durchaus solide und hat über 100 Profispiele in Deutschland, Österreich und der Niederlande auf dem Buckel und ist mit 30 im besten Torwartalter.
Zudem wäre er sowohl vom Gehalt als auch der Ablöse relativ günstig und da Werder große Stücke auf Backhaus hält, würden die ihm wohl auch keine Steine in den Weg legen.
Ich würde den von dir genannten Sender auch nicht ganz weit vorne ansiedeln, was den Informationsgehalt angeht. Als ich in einem Beitrag von "Amateuren" sprach, gab es eine Rüge eines Redaktionsmitglieds, naja...
Du traust dich aber was.
Let's talk about Football
Alle aus dem damaligen Kader welche die Euro-Leauge gewonnen haben, haben/hatten bei mir quasi alle Freiheiten hinsichtlich Ihrer Karriereplanung, dazu zählte Tuta und eben Trapp. Ich verstehe ihn total und glaube das die Eintracht frühzeitig über seine Gedankengänge informiert war.
Könnte mir auch vorstellen, dass Trappo bis zum Ende der Transferperiode bleibt und dann am 01.09. wechselt, so macht er noch 2-3 Spiele.., MK kann sich nach einem Keeper umschauen und Kaua hat die Zeit die er braucht.
Bin entspannt, dass den Verantwortlichen die Situation durchaus bewusst ist und hier mit Augenmaß gehandelt wird.
....wer im Glashaus sitzt....
Eine Perspektive, die bei weitem nicht zu den unwahrscheinlichsten gehört, schon allein weil wir die Situation ja bereits ansatzweise hatten:
Kauas Fitness-Comeback verläuft optimal. Er steht im Oktober wieder zwischen den Pfosten und... liefert in 3-4 Spielen hintereinander erneut solche Performances ab wie u.a. gg. die Bayern - inklusive diverser Monsterparaden, die wir alle uns anschließend x-Mal anschauen mussten, um zu glauben, was der da macht.
Rechtzeitig in der Weihnachtspause kommen dann die erwartungsgemäßen Meldungen über Transfer-Angebote. Lassen wir konkrete Zahlen mal weg; nehmen wir an, es ginge um unmoralische Summen im hohen 8stelligen Bereich. Und angenommen, die Eintracht interessiert sich dafür erstmal gar nicht - die Fa. Santos aber um so mehr für die gebotenen noch unmoralischeren Gehälter. Schon klar, auch das: Spekulatius. Aber ganz außer Acht lassen darf man das nicht, wenn man so'n Ausnahmetalent in der Truppe hat. Und das dürfte auch bei der Erwägung mitspielen, wen man jetzt holt, wenn KT geht.
Stefan Ortega ist da als Hausnummer schon nicht so falsch.
Das Gute is: Die Sache darf sich jetzt nicht hinziehen.
Ich denke mit Neuigkeiten/Entscheidungen darf man stündlich rechnen.
... 'n Glashaus mit feisten Geiferschichten an den Scheiben 🤢
Gude!
Dr. Peter Kunter (Auswahlspieler für U18 Nationalmannschaft)
Andrea Köpke, Lukas Hradecky (Finnland), Uli Stein, Timo Hildebrand, Eike Immel, Oka Nikolov (Nordmazedonien), Kevin Trapp…. und jetzt wird auch ein toller Torwart kommen… die Tradition erstklassiger Torhüter bei der SGE wird definitiv fortgesetzt.
Kaua Santos wird noch ein wenig Erholung brauchen und an die schon gezeigten Leistungen erstmal wieder anknüpfen müssen, daher wer wird der namhafte TW sein der zu uns kommt.
Bevor ihr mir jetzt aufs Haupt springt: meine Liste Torwart-Helden der SGE ist weder chronologisch noch wahrscheinlich vollständig. Also bitte gerne ergänzen…
#Nur die SGE
Andrea Köpke? Kenn mich bei den Mädels nicht so aus.
Und Eike Immel...? Der hat sehr oft im Waldstadion gespielt, aber nicht für uns.
Kaua angeblich schon wieder so fit, dass er von den Ärzten grünes Licht hat und am regulären Mannschaftstraining teilnehmen kann. Einsatz zeitnah offenbar möglich, wobei ich mir bicht vorstellen kann, dass man das Risiko eingeht, bevor er nicht ein paar Wochen im richtigen Training beschwerdefrei war. Aber... wahrscheinlich dann doch am 3. Spieltag und bis dahin steht Grahl im Kasten und 1:1 Ersatz für Trapp wird es nicht geben... meine Einschätzung :-)
Bin gespannt, ob die Pariser Kevin noch ein Abschiedsspiel zugestehen.
Falls ja, dürfte es das Pokalspiel am Sonntag sein.
Gibt's wieder feuchte Augen 😢
Wenn der Deal grundsätzlich steht (danach sieht's wohl aus), werden Eintracht und Kevin kein Verletzungsrisiko mehr eingehen, der aufnehmende Club auch nicht. Sorry, ist aber absolut vernünftig, für alle.
Ja genau, siehe mein Post Nr. 27 hier.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/deja-vu-kevin-trapp-bei-eintracht-frankfurt-vor-dem-absprung-v2,trapp-paris-100.html
Von Philipp Hofmeister, Daniel Schmitt und Gerald Schäfer
Dort heißt es:
"Schon gegen Leverkusen am 3. Bundesliga-Spieltag soll der Brasilianer zwischen den Pfosten stehen."
Das der 3. Spieltag "nur" ein Wunschziel ist, wie Du schreibst, ist Deine Interpretation.
Und die 3-6 Monate sind also eine Schätzung Deinerseits.
Alles klar, Danke erstmal für die Info.
Der Bericht sagt ja auch nicht, wer genau das jetzt gesagt hat, das Santos dann wieder im Tor stehen soll.
Allerdings traue ich Philipp Hofmeister, Daniel Schmitt und Gerald Schäfer zu, dass sie das nicht geschätzt, sondern recherchier haben. Die Kontakte dazu werden sie haben. Die journalistische Professionalität ebenso.
Und zwischen 1 Monat (so lange wäre es jetzt bis zum 3. Spieltag) und 3 bis 6 Monate ist halt schon ein großer Unterschied, der das Unterfangen Suche Ersatztorhüter auf sehr hohem Niveau sehr knifflig macht.
Super formuliert. Genau👍🏻, das ist auch für mich alternativlos.
Danke!
Eike Immel war ein Recherche Fehler und Andrea(s) Köpke ein Schreibfehler.
#Nur die SGE
Wenn KT tatsächlich geht - was ja immer noch nicht feststeht!!! - und Zetterer kommt: Prima. Der ist gut. Wir hätten wieder zwei Top-Torhüter. Aber ich weiß nicht, ob sich Zetterer wirklich die Bank antun und Kaua gerne den Vortritt lassen will. Dafür ist er noch zu jung. Der hat noch etwas vor. 30 ist für einen Torwart kein Alter.
Und deswegen könnte ich mir vorstellen, dass ein älterer Torwart mit viel Erfahrung kommt, der die ganz, ganz große Zeit hinter sich hat. So in der Art wie Hugo Lloris, Yann Sommer, Peter Gulascy (okay, die beiden haben offiziell aufgehört, aber vielleicht ja nochmal Lust...) oder Roman Bürki. In dieser Saison könnte man die Zeit dann nutzen, für die kommende Saison einen jüngeren Torwart aufzubauen. Simoni hat man zum Glück nicht ziehen lassen, sondern nur verliehen für mehr Spielpraxis. Der könnte nächste Saison wichtig werden. Wir wissen ja, wie das Spiel mittlerweile läuft. Schon nachdem Kaua nur in wenigen Spielen ein paar Weltklasse-Paraden hingelegt hat, waren die englischen Scouts bereits an ihm dran. Ich kann nur hoffen, dass Santos sich in Frankfurt festspielen will und nicht schon am Ende der Saison wieder die Düse macht...
Klar, kann passieren, dass Angebote kommen. Und es ist auch klar, dass es für alle Spieler eine Schmerzgrenze gibt.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man bei dem Ersatz für Trapp das jetzt schon einplant.
Nehmen wir mal an, Santos spielt/hält wirklich so gut, dass irgendein Verein ankommt und 60 Mio. für ihn bietet (diese Zahl geisterte ja mal durch die Gazzeten als angebliches Preisschild von Santos). Dann bräuchte man eine klare Nr. 1 und hätte dann auch das nötige Kleingeld, um sich einen richtig guten zu holen (z.B. Atubolu, der sicher Interesse daran hätte, CL zu spielen).
Aber so jemanden kannst du doch nicht bereits jetzt verpflichten, nur weil vlt etwas passiert. Vlt (in meinen Augen wahrscheinlich) hat Santos noch Schwankungen. Für Angebote von mehr als 20-30 Mio., müsste er sich außerdem auch fußballerisch weiterentwickeln (ohne seine Nerven in den Griff bekommen, falls diese der Grund für die Streuung sind).
Ich würde mir überhaupt keine Gedanken darüber machen, dass man mit (ernsten) Rückschlägen oder Reizungen rechnen muss. Bei Kaua werden regelmäßig Bilder und Blutwerte gecheckt, um da auch Nr. sicher zu gehen.
Als es in den USA gezwickt hat, würde ja auch direkt reagiert.
Santos wird alle Zeit haben, die er braucht. Und ich mache mir ehrlich gesagt auch keine allzu großen Gedanken, dass er schnell wieder Topniveau erreicht.
Die Belastungen sind bei einem Torhüter ja viel geringer - weniger heftige Richtungswechsel, kaum Zweikämpfe. Er lag ja nicht monatelang im Bett.
Sollte dieser Wechsel stimmen, fände ich es unheimlich schade. Schade, da es einer der Spieler der letzten Jahre ist, die Eintracht Frankfurt verkörpert haben. Ich erinnere, PSG gespielt und dann wieder zurück zur SGE, Respekt. Mal sehr geile Performance und dann doch wieder Böcke, so what. Lebe seit vielen Jahren in Hamburg und es haben mich immer wieder Fußballfans aus dem Norden um diesen Leader beneidet. Sollte er doch gehen, ist es ein unglaublich großer Verlust für die SGE. OT, habe wirklich durch Zufall heute diese Doku gesehen: Alex Meier - Mein Weg zum Eintracht -Fuẞballgott . Irgendwie vergleichbar mit Kevin. Meiner subjektiven Meinung nach, eine sehr lange Zeit richtig abgeliefert, ohne die Anerkennung zu bekommen.
Ich hätte nix dagegen wenn Kaua als Nr 1 eine starke Saison spielt...Weltklasse war er für mich bisher nicht und das erwarte ich auch nicht in dieser Saison...falls er das mal werden sollte, sehr gerne...ich erwarte eher eine Saison in der er viel Lehrgeld zahlen wird, wie Altobolu in seiner 1....was er benötigt ist dann Vertrauen und ein ruhiges Umfeld...das sollte der Tenor sein und nicht irgendwelche utopischen Ablösesummen...step by step
Bin im Urlaub und habe erst jetzt realisiert, was gerade um Kevin herum passiert. Meine Desinformation zeigt, das der Urlaub bisher seinen Zweck erfüllt. Aber Spaß beiseite. Sollte es zu seinem Wechsel kommen, fände ich es menschlich und als Legende enorm schade, aber sportlich gehört Kevin seit gut 1,5 Jahren nicht mehr zu den Toptorleuten der Liga und wäre sicherlich ersetzbar. So ehrlich müssen wir sein. Bin sehr gespannt, was die nächsten Tage so bringen.
@ adelaar: Halte mich weiterhin auf dem laufenden und ich werde mich weiterhin dem kalten Weißwein widmen :-)
Ich habe mich gewundert, die Ablöse für Trapp beträgt wohl 1000000 Euro, haben die eine 0 vergessen?
Gruß SCOPE
Seit über nem halben Jahrhundert interessiert mich das Torwartspiel aus der Perspektive eines aktiven Goalies. Ich kann mich an keinen TW erinnern, der solch eine superlative Fülle an Skills auf einmal mitbringt wie Kaua. Und ich weiß, dass das natürlich nicht meine exklusive Einschätzung ist. Sehr viele, die weit mehr davon verstehen, warten drauf, dass er wieder spielt, um seine Performance zu scannen. Was Kaua durch seine wenigen Pflichtspieleinsätze bei uns jetzt schon für viele ist, nämlich ne wesentliche Attraktion an und für sich ins Stadion zu gehen und ein Eintracht-Spiel zu erleben, das wird, wenn bei bei ihm kommende Saison die Dinge zumindest normal und blessurenfrei verlaufen, noch erstaunliche Formen annehmen. Soweit meine Prognose.
Je länger seine sportliche und persönliche Entwicklung mit der Eintracht verbunden ist - und umgekehrt, desto mehr spricht das für die besonderen Qualitäten von Eintracht Frankfurt.
Offen gesagt, weiß ich gerade gar nicht mehr, was die beste Entscheidung ist...
Was ich von Zetterer gesehen habe, ist excellent. Und mit 30J. hat er das perfekte Alter auch für ne Nr 1. An Erfahrung kommt er nicht an KT heran, wäre auch zuviel verlangt.
Zimbos Squad wird das Richtige in die Wege leiten. Für Sonntag rechne ich mit Jens - oder die Pariser geben Kevin nochmal das Pokalspiel für eine gebührenden Abschied. Omar hat auch noch und sogar mehrmals regulär und full Power gespielt als mit MC bereits alles klar war.
Warum dann nicht unser Captain?
Mach ich...!
Weißwein aus der Region? Und die wäre, wenn ich fragen darf?
Gute Erholung bei halbwegs überlebensfähigen Temperaturen...
Und Prost !!
@ adelaar
Selbstverständlich, darfst du! Es ist ein 22iger Vidiano Wein aus Kreta, wo ich mich auch gerade befinde :-)
Mundet sehr gut und vielen Dank! Werde ich haben. Prost zurück! :-)
Ich glaube Bernd Leno wird es.....
Von FobMob bekam ich gerade eine Eilmeldung, dass sich Kevin Trapp zum Wechsel nach Paris entschieden hat. Die Freigabe erfolge aber erst, wenn ein Ersatz für ihn gefunden wurde.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.