Im Frankfurter Umfeld ist man es inzwischen schon gewohnt, diverse und durchaus überraschende Transfergerüchte zu lesen, zum Beispiel ein zu der Zeit formstarker Tuta, der sich angeblich im vergangenen Winter mit Fenerbahce Istanbul einigte oder Aurèle Amenda, der vermeintlich vor einem Blitz-Abgang gen Turin stand, aber dem Vernehmen nach ein Transfer auf der Zielgeraden platzte. Die Spieler der Frankfurter Eintracht sind zum Teil heiß begehrt und werden von der halben Welt umworben. Aber die heute erschienene Meldung, wonach Kevin Trapp kurz vor dem Abflug zu Paris FC stehe, wirkte wie eine eingeschlagene Bombe. Der Pay-TV-Sender „Sky“ bestätigte inzwischen das Interesse aus Frankreich. Sky-Reporter Patrick Berger vermeldete auf seinem X-Account, dass der kleinere Hauptstadtclub Trapp ein konkretes und lukratives Angebot unterbreitet habe. Die Entscheidung des Spielers stünde jedoch noch aus, heißt es weiter.
Muss die SGE einen Abgang ihrer langjährigen Nummer 1, ihres Kapitäns, Europa League-Helden und Vereinslegende befürchten? Es spricht einiges für diesen Schritt und einiges dagegen. Trapp ist mit 35 Jahren wahrlich nicht mehr der Jüngste und aufgrund von einigen Patzern in der vergangenen Saison entstand die Diskussion, ob nicht Kaua Santos zur neuen Nummer 1 aufsteigen sollte. Der Trapp-Vertreter erwies sich in fast allen Einsätzen als sicherer Rückhalt und konnte so auf sich aufmerksam machen.
Andererseits bringt Trapp viel Erfahrung als Kapitän mit, die gerade für die „Jungen Wilden“ wichtig sein könnten und die Qualitäten des 35-Jährigen sind weiterhin unbestritten. Ihn jetzt abzugeben, wäre nicht gerade sinnvoll, zumal sein Vertreter Santos nach seiner Kreuzbandverletzung weiterhin an seinem Trainingsrückstand laboriert. Trapp wäre also weiterhin – zumindest bis Santos seine Verletzung vollständig auskuriert hat – definitiv die Nummer 1 zwischen den Pfosten. Ob sich der Keeper zum Ende einer langen erfolgreichen Karriere nochmal zu einem Tapetenwechsel verleiten lässt, bleibt abzuwarten, doch das Gerücht, das zunächst überraschend erschien, scheint Fahrt aufzunehmen.
Bremens Nummer 1 wird Frankfurts Nummer 2?
Wie der „Kicker“ in Erfahrung bringt, sucht die Eintracht bereits nach einem potenziellen Nachfolger und ist bei der Suche auf den Namen Michael Zetterer aufmerksam geworden. Der 30-jährige Schlussmann steht beim SV Werder Bremen unter Vertrag und soll den langjährigen Eintracht-Torwart beerben. Fraglich ist, ob sich Zetterer für einen Wechsel an den Main entscheidet, zumal er sich im Kampf um die Startelf gegen Mio Backhaus durchsetzen konnte. In Frankfurt würde er höchstwahrscheinlich als Nummer 2 hinter Santos auf der Bank Platz nehmen müssen. Zumindest in den ersten Spielen könnte Zetterer das Tor hüten, allerdings soll Santos bereits am 3. Bundesligaspieltag gegen Bayer Leverkusen ins Tor zurückkehren. Zetterer steht seit 2015 an der Weser unter Vertrag. Insgesamt stehen 63 Bundesligaeinsätze zu Buche.
Simoni-Leihe abbrechen?
Eine weitere Überlegung könnte es sein, die Leihe von Simon Simoni vorzeitig abzubrechen. Der 21 Jahre alte Albaner ist seit Januar diesen Jahres an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Für die „Roten Teufel“ kommt er seitdem auf drei Einsätze in der zweiten Liga. Dabei bekam er drei Gegentore und spielte einmal zu Null. Für diesen Plan könnte sprechen, dass man ohne große Mehrausgaben einen Backup zurück im Verein hätte, der gerade in der Anfangszeit für Sicherheit sorgen könnte, während Santos seine Verletzung vollständig auskuriert. Er wäre dann sicherlich eher der Mann hinter Jens Grahl. Dem jungen Simoni jetzt schon zuzumuten, als Nummer 1 im Kasten zu stehen, bis Santos wieder fit ist, wäre unangebracht. Kaiserslautern müsste die Eintracht gegebenenfalls eine Entschädigung zahlen, denn dort ist das Torwarttalent die Nummer 2 hinter Julian Krahl. Gegen die Lösung würde sprechen, dass man sich einen weiteren talentierten Keeper in den Kader holt, der dringend Spielzeit benötigt. Zweifelsohne würde diese Spielzeit aber eher Santos bekommen. Sportlich könnte es für Simoni sogar attraktiver sein, beim FCK die Nummer 2 zu sein, als in Frankfurt die Nummer 3. Auch spricht gegen die Lösung, dass die SGE langfristig sportlich nichts von diesem Schritt hätte. Plant man mit Santos als Nummer 1, dann braucht man eine Nummer 2, die Sofort-Hilfe sein kann. Das ist die Aufgabe des zweiten Torhüters. Er muss jederzeit bereit sein, den Stammtorhüter zu ersetzen. Entweder man traut Grahl diese Position zu oder man verpflichtet einen erfahrenen Spieler wie Zetterer. Simoni ohne jede Erstliga (oder gar Champions League-) Erfahrung diese Position zu geben erscheint fast schon fahrlässig. Es kommt durchaus vor, dass sich ein Torwart verletzt oder auch mal eine Rote Karte einhandelt. In dem Fall braucht es einen Mann im Tor, der ein Spiel über die Zeit retten kann und da ist Erfahrung Gold wert.
109 Kommentare
Also zum Trappo..so ein feiner Typ, wirklich ein Urgestein. Ja, er hat sportlich nachgelassen, trotzdem wäre es komisch, nach Tuta ihn auch noch zu verlieren.
Ich bin jetzt kein sagenhafter Fussballromantiker, aber es fühlt sich komisch und zu schnelllebig an. Vermutlich werden wir uns noch intensiver daran gewöhnen müssen, dass die Dauer eines Verbleibes 1,2 maximal 3 Jahre beträgt. Meinetwegen kann Timothy im Kader bleiben bis er 50 ist.
Sportlich gesehen finde ich Zetteter super. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass er sich dauerhaft hinter Kaua anstellt.
Der von Heidenheim gefällt mir auch sehr gut.
Kleine Korrektur..ich habe Zetterer mit Zehntner verwechselt. Dann lieber den Heidenheim-Müller oder Oka Nikolov.
Wenn es für einen 35 jährigen noch Geld gibt .Gute Reise.Zudem hat man ja gesehen .In diesem Alter wird man verletzungsanfälliger. Hat man letzte Saison ja gesehen.Zudem steht er in der Gehaltsliste ganz oben
Komisches Ding...bin einfach nur verwirrt, da es so krass überraschend kommt. Gibt Gründe dafür und dagegen, aber ich kann mich net entscheiden 🤔
@Kaua klare Nr. 1:
Aus Sicht der Eintracht verständlich. Er hat letzte Saison weltklasse Ansätze gezeigt. Sicherheit und Konstanz kommt nur, wenn er regelmäßig spielt. Mit Trapp als Nr. 1 ginge das nicht.
Und das gegenüber Trapp auch offen zu kommunizieren ist tausendmal besser, als plötzlich ein Streitthema zu haben.
@Trapp-Wechsel:
Aus Trapps Sicht verständlich. Er ist noch zu gut in Form, als sich dauerhaft auf die Bank zu setzen. Seine Rückkehr zu uns war sicher neben seiner Verbundenheit zu uns auch darin begründet, dass er spielen wollte. Mit Paris bietet sich dazu nun die Gelegenheit in einer anspruchsvollen Liga, in einer Stadt, die ihm gefällt und aus finanzieller Sicht wohl auch das beste, was sich im bieten wird (mal abgesehen von irgendwelchen Wüstenklubs.
Jetzt ist natürlich die große Frage, wen man holt. Er müsste sich auf jeden Fall mit der Bank begnügen, sobald Santos wieder fit ist und dürfte keine lange Anlaufzeit benötigen, um sofort solide Leistungen zu bringen. Also eine potentielle Nr. 1, die sich mit der Rolle als Nr. 2 zufrieden gibt - das Geld wohl nur über die Kohle, also das Gehalt.
Davon würde aber durch den Abgang von Trapp auch einiges frei, gehört er doch zu den Topverdienern bei uns.
Ich würde als erster bei Omlin und Nicolas von Gladbach anfragen
Je nachdem, wer dort für die Saison als Nr. 1 eingeplant wäre, würde ich versuchen, die Nr. 2 zu bekommen, da beide verlässliche Torhüter sind.
Sollten beiden nicht zu bekommen sein, würde ich einen der beiden Müller (von Freiburg oder WOB) als Plan B probieren. Tendenziell etwas schwächer, aber bei beiden hätte ich auch keine Bauchschmerzen, wenn sie auf dem Platz stehen.
Bei Grahl bin ich doch etwas unsicher. Er hat noch nie länger auf Profiniveau gespielt (gut 20 Spiele in 15 Jahren) und ist mit 36 zwar nicht zu alt, aber körperlich auch nicht mehr auf seinem Topniveau. Wenn Santos mal länger ausfällt, hätte ich mich ihm als längerfristige Vertretung kein so gutes Gefühl.
Er ist schon die perfekte Nr. 3.
Eines ist mir bei der ganzen Sache dann aber doch unklar:
Wenn die Informationen des hessischen Rundfunk Stimmen und man Kevin klar kommuniziert hat, dass er nach der ja doch bald zu erwartenden Rückkehr von Kaua , die Nummer zwei ist, warum hat man ihn dann zum Mannschaftskapitän gemacht?
Man sollte doch einen Kapitän wählen, von dem zu erwarten ist, dass er die Mehrzahl der Spiele auf dem Platz steht?
Merkwürdig!
Nicolas wird #1 bei BMG....
Was ist eigentlich mit dem Pauli Keeper, der hat doch letzte Saison mehr als ordentlich gehalten, oder täusche ich mich da?!?
Ich oute mich: ich bin von Kaua nicht vollends überzeugt. Klar ist er ein guter Keeper, aber ich glaube nicht daran, dass er schon in der Lage ist, eine Saison auf so hohem Niveau spielen kann. Ich wünsche es mir, aber mein Bauch sagt nein.
Daher würde ich auf jeden Fall einen Torhüter suchen, der als Nummer 1 in die Saison geht... Das wäre mir sonst echt zu heiß... Vielleicht liege ich daneben, aber das ist aktuell mein Gefühl....
Aus Trapps Sicht macht das schon Sinn, je nachdem wie man intern den Nr-1 Kampf kommuniziert. Die Umstände mit seiner Verlobten und dem Bezug zu Paris, eventuell längerer Vertrag, da passt schon Vieles. Und ne Verlängerung hier scheint es wohl nicht zu geben wegem dem Gehalt und Santos Zukunft.
Die SGE muss dann aber unbedingt eine gute Nr 2 kaufen. Man kann nicht allen Ernstes so eine Legende abgeben, die zudem laut früheren Berichten mit Boni 7-8 Mio Euro verdient, und dann holt man Simoni zurück. Also sorry. Wir brauchen 2 gute Torhüter, allein schon falls Kaua nochmal ausfällt: Dann spielen Grahl/Simoni CL oder gegen den BVB/Bayern?
Ich würde Pauli Vasilj wegkaufen, 5 Mio Euro darf man wohl ausgeben für nen guten Backup (Das Gehalt gleicht das schon aus nach einem Jahr) Zur Not hier und da mal ein int. Spiel, Pokalspiel oder Ligaspiel. Mit ner guten Nr. 2 kannste auch mal rotieren.
Wenn Kevin nach Paris geht und Kaua noch Rest-Rekonva absolviert, ist doch Jens Grahl die logische Nr 1. ...!!
Es sei denn, er hätte in seinen Einsätzen bzw. im Training widerlegt, dass er das kann.
Ich weiß bislang überhaupt nix davon.
Dass Kaua bei normalem Verlauf seines Comebacks nix unversucht lassen wird, baldigst in die Stammposition zu rücken - und wohl auch niemand daran zweifelt, dass dies vsl. bis Ende Oktober so weit sein dürfte, kann doch nur heißen, dass es jetzt um einen TW geht, der zu uns kommt, weil er über die sportliche Speziallage unser Tor betreffend im Bilde ist und sich insofern keine Illusionen macht.
Nochmals: Bis auf Weiteres ist Jens am Zug.
Und Kevins Nachfolger kommt als designierte Nr. 2, die Kaua maximal herausfordert - u.U. aber sogar noch mit Jens konkurriert.
Wenn ich nicht irre, suchen sowohl Zetterer wie auch Müller erneut ne Nr 1 Stammposition. Ich sehe nicht, was die sich bei uns ausrechnen mögen.
Der Pauli Keeper war letzte Saison Top 3 Keeper der Liga. Wäre mMn die klar beste Lösung und glaube nicht, dass er ablehnen würde wenn man ihm paar Spiele verspricht in Absprache mit Kaua. Da sein Gehalt deutlich niedriger als Trapp ist kann man Pauli dann auch über 5 Mio zahlen problemlos und hat dann einen sehr guten Backup im besten Alter.
Ein ganz großer Adler!
Vier Tage vor dem Saisonstart wechseln-das geht einfach nicht!
ist halt so auch wenn das einigen nicht in ihr Weltbild passt
Zudem merkt Trapp das es immer enger wird
Verstehe ich, aber glaubst du, Santos wird in die Lage versetzt, wenn er auf der Bank sitzt?
Er ist definitiv noch etwas grün hinter den Ohren und trifft manchmal die falsche Entscheidung, aber das lernt man nur im Spiel.
Gleichzeitig hat er Anlagen, die absolut sensationell sind. Alleine im Spiel gegen Besiktas hat er drei Paraden gemacht, zu denen nur eine Handvoll Torhüter auf der Welt imstande sind.
Außer Courtois und mit Abstrichen Donnarumma fällt mir kein Torhüter ein, der so eine Körpergröße mit vergleichbaren Reflexen und Sprungkraft verbindet.
Aber genau aus dem von dir genannten Grund, braucht man eben eine Nr. 2, bei der man keine Bedenken hat, wenn sie auf dem Platz steht.
Mit Grahl und Kaua in ne CL Saison zu gehen ist - ohne Häme und ohne disrespect - schon irritierend
Ebimbewechsel geplatzt
Butawechsel geplatzt
Amendawechsel geplatzt
Trappwechsel .....
Sollte es so kommen vertraue ich voll und ganz das MK die richtige Lösung findet.
So langsam war es das dann also mit den Euroleaguehelden im Kader. Erst Peter Feldmann, jetzt Tuta und Kevin weg!
😃
Gruß SCOPE
Ich hatte es zuvor unter dem ersten Artikel zu diesem Thema geschrieben…
Stefan Ortega! Ne bessere Alternative gibt es meiner Meinung nach nicht, sollte sich das so bewahrheiten, klar müsste er Lust haben aber er wäre für mich die ideale Lösung für einen Jahresvertrag und ggf. mit Option bis 2027…
Wir stehen vor der wichtigen Saison seit Jahrzehnten (ausgenommen die CL Teilnahme nach dem EL Sieg) da können wir unmöglich mit einem Torwart in die Saison gehen der aktuell noch nicht fit und in Form ist (Santos) und wo keiner weiß ob und wann und wieder zurückkommt (3. Spieltag ist reine Spekulation) und wehe dem er hat einen Rückschlag im schlimmsten Fall doch noch ne OP…
Grahl als ernsthafte Alternative zu sehen kann ich bei allem Respekt nicht verstehen, der hat in den letzten Jahren gefühlt 3 x BL gespielt, International hat er glaube ich gar keine Erfahrung, da kann er noch so gut trainieren das kann es nicht sein.
Trapp wird nur die Freigabe bekommen, wenn wir entsprechend qualitativen Ersatz haben, alles andere wäre amateurhaft
Wenn er das machen will wird KT aufgrund seiner Verdienste (und seines XXXL-Gehalts) die Freigabe erhalten, Punkt. Und dann finden MK und Co. einen Ersatz, so sehr der Verlust der Persönlichkeit KT auch schmerzt!
Noch merkwürdiger, dass das dann ausgerechnet heute an die Öffentlichkeit kommt.
Das hätte man ihm doch sicher so rechtzeitig mitgeteilt, dass er sich dazu verhalten kann.
Dann auch die ganze quietschfidele US-Tour...
Passt alles kaum zusammen
Von wem beim hr wurde das vermeldet?
Bin ich bei dir, ich glaube trotzdem nicht das KT die Freigabe bekommt solange eine vernünftige Alternative nicht gefunden und quasi fix ist das wird KT auch verstehen, sind ja noch ca. 3 Wochen bis zum Ende des Transferfensters, am Ende wird der Transfer wohl durchgehen, bin gespannt wer die Nachfolge antritt…
Wenn die SGE Trapp nur als Übergangslösung auf der 1 sieht und dies ihm so mitgeteilt hat, ist ein Wechsel für Trapp quasi alternativlos, mit all den damit verbundenen Vorteilen. Ob man da nicht auf das Leistungsprinzip hätte setzen sollen, da Trapp zuletzt wieder in hervorragender Form wesentlich zum Erreichen der CL beigetragen hat. Santos muss erst mal wieder absolut fit werden, um dann übers Training wieder die nötige Wettkampfhärte zu bekommen. Hoffentlich läuft alles gut.
Zum Saisonstart sind's nur noch Tage,
wir pfeifen im Tor auf dem letzten Loch,
das bringt uns zur logischen Frage:
Wie fit ist Zimbo noch?
Wenn es nur nicht so tragisch wäre.
Markus, mach was!
Gruß SCOPE
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/deja-vu-kevin-trapp-bei-eintracht-frankfurt-vor-dem-absprung-v2,trapp-paris-100.html
Hofmeister, Schmitt, Schäfer
Das gefällt mir überhaupt nicht!
Es wird ganz einfach, Torhüter zu finden die bei der Spitzen Mannschaft Eintracht Frankfurt als Nummer zwei eingeplant werden. Santos ist ganz klar die neue Nummer eins mit kommenden Weltklasse Format. Er ist Begeisterung pur ! Ist halt eben noch verletzt, das wird nicht ewig dauern. Jens ist ein guter Ersatztorhüter. Wenn Kevin noch bleibt, kein Problem damit. Paris ist für ihn eine hoch interesante Angelegenheit. Er darf auch ohne Rücksicht auf uns, sofort dort hingehen. Wir haben so oder so kein Torwartproblem sondern nur Luxusprobleme. Unsere Abwehr hat mit Kaua und Jens schon gespielt, habe da keine Sorgen.
Es lebe der Adler !
Gerade weil Kaua (meiner Meinung nach zurecht) die zukünftige Nummer 1 ist, wird es enorm schwierig, einen Ersatz für Trapp zu finden.
Von der Leistung her muss er eine Nummer eins, sein, aber trotzdem bereit (und demütig) sich hinter Santos nach X Spieltagen hinten anzustellen.
Und X Spieltage könnte, wenn man der Hessenschau von heute glaubt, schon ab dem 3. Spieltag gegen Leverkusen der Fall sein.
(https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/deja-vu-kevin-trapp-bei-eintracht-frankfurt-vor-dem-absprung-v2,trapp-paris-100.html)
Deshalb könnte an dem Zetterer Gerücht tatsächlich etwas dran sein.
Wobei auch der kürzlich im Interview gesagt hat, dass er nur als Nummer eins spielen möchte. Und das hat er ja nun ja nach dem Machtkampf in Bremen auch geschafft.
Von daher weiß ich nicht, was ich davon halten soll, was der Kicker schreibt.
Und ich setze noch einen oben drauf:
Was haltet ihr von ter Stegen?
Wenn er bei der WM spielen will ...
Und die Eintracht ist ja mittlerweile ein sehr interessanter Verein (war sie schon immer, ihr wisst, wie ich es meine).
Aber ja, ist natürlich Quatsch, ter Stegen würde sich niemals auf die Bank setzen.
Das wäre eher was für den Fall, dass Kaua noch eine Weile braucht.
Für mich war/ist KT immer einer der echten Helden, da er sich als einer der ersten zur SGE bekannt hat, lange bevor die abenteuerliche Entwicklung absehbar war. Und das werde ich ihm nicht vergessen.
Und wenn er jetzt sein Glück in Paris findet, dann gönne ich es ihm von Herzen, so sehr seine Persönlichkeit uns fehlen wird. Das ist auch SGE, und das unterscheidet uns von vielen anderen Geldmaschinen..... alles Gute Kevin, ein wahrer Adler!
Ein wahrer Kapitän der das Schiff kurz vor dem ablegen verlässt. Reisende soll man nicht aufhalten. Ja er hat definitiv seine Verdienste, ich mag ihn auch super gerne. Aber sorry, m.M. das geht so nicht.
Aber wie auch immer, mein Vertrauen in die Führung ist ununterbrochen.
Nachdem Krösche den Sturm abgeräumt hat, ist nun die Abwehr dran. Das ist logisch. Wieso sollte er vor der Abwehr haltmachen? Wo eine Million zu machen ist, muss sie gemacht werden. Darum weiß ich jetzt schon, wie es weitergeht: das Mittelfeld. Byebye Götze. War schön mit euch, jetzt müsst ihr gehn.
Und m. E. brandgefährlich !
Sorry aber wieso setzt du voraus, dass irgendwer nicht das Leistungsprinzip gelten lässt?
Was die SGE Trapp mitgeteilt hat, wissen wir nicht aber es ist jetzt nicht so abgefahren, dass er sich mit 35 gegenüber einem jungen Herausforderer mit tollen Anlagen darauf einstellen kann, hier nicht mehr 5 Jahre die Nummer 1 zu sein.
Das wiederum ist eben genau Leistungsprinzip. Trappo wurde übrigens gerade als Kapitän bestätigt und kann mit dem Verein, wo er schon eine Legende ist, nochmal CL spielen. Oder halt mit einem reichen Aufsteiger, der noch keine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammen hat an der Seite seiner Verlobten Kohle verdienen. Zwei schöne Optionen aber m. E. Lange noch nicht alternativlos.
Stefan Ortega gehört seit geraumer Zeit zu den absoluten Top-Goalies nicht nur in der BL (und zwar auch schon als er noch für die Arminia gespielt hat) sondern nicht nur meines Erachtens auch weltweit. Für viele vom Fach, einschließlich mir, gehört er in den DFB-Kader.
Der kommt jetzt mit nem Scheixx-Club-Salär freiwillig zu uns und konkurriert in ein paar Wochen mit nem 10 Jahre jüngeren, den er selbst wahrscheinlich ebenfalls für das aktuell größte TW-Talent des Planeten hält. Das meinst du jetzt ernst.
Und @Jens hat hier immer noch keiner schlüssig dargelegt, weshalb er nicht in der Lage sein sollte, für 8-12 Wochen unsere Nr. 1 zu sein.
Dass er "gefühlt" nicht volltauglich sein soll, ist einfach nur Spekulatius.
Ich kenne aus dem Zimbo-Team glaubwürdige Einschätzungen und sehe zugleich wie präsent er sich bei seinen wenigen Ad hoc-Ersatz-Auftritten gezeigt hat; gerade in diesen Situationen und Phasen ist wahre Mentalität und Qualität erforderlich. Hätte ich bei ihm nur ansatzweise so erratische BlackOut-Acts entdeckt wie Kaua sie diverse Male dargeboten hat, käme ich nicht auf die Idee Jens derart zu supporten.
Ein Argument, das für mich absolut diskutabel wäre, das ich gleichwohl als arg zynisch auffassen würde, wäre ein insinuierter Vorwurf in Richtung der von Jens jahrelang vermeintlich semiambitionierter Vertragstreue ggü. der Eintracht - nach dem Motto: "Die endlos zufriedene Nr. 3: Jens Grahl"
Logo, kann man so sehen... Ich tu's nicht. Und meines Wissens ist das Gesetz des TW-Trainer-Squads unter Zimbo:
"Wir haben allzeit 3 Goalis die unter allen Umständen bereit sind."
Trapp gehört nach Frankfurt oder eben Paris.
Er ist und bleibt einer unserer größten Torhüter und ist hier zu einer Legende geworden. Das schaffen nicht viele.
Falls er jetzt in Paris seine Karriere zu Ende spielen wollen würde, würde ich es ihm nicht verdenken und es auch verstehen.
Nur, egal wer kommt, wir werden uns in der Summe im Tor verschlechtern.
Wer weiß wie lange Kaua noch ausfällt und wie schnell er dann wieder zu seiner Form findet...
Bin sehr überrascht, dass hier Kaua bereits als klare Nummer 1 gesehen wird?! Kevin hat nach seiner Rückkehr starke Leistungen gezeigt und wesentlichen Anteil daran, dass wir uns für die CL qualifiziert haben! Daneben ist Kevin unser Kapitän. Das ist vergleichbar mit der Rückkehr von Neuer bei den Bauern. Kaua hat starke Paraden gezeigt und auch seine Qualitäten als mitspielender Torwart unter Beweis gestellt, aber dabei wird nicht berücksichtigt, dass sich auch Kaua schon einige Böcke geleistet hat, im Aufbauspiel noch zu viel Risiko geht und auch erstmal Konstanz in seinen Leistungen unter Beweis stellen muss! Daneben wird mir auch zu wenig gewürdigt, was ein Abgang von Kevin als Kapitän bedeuten würde! Zudem ist auch noch vollkommen unklar, wann und wie Kaua aus seiner Verletzung zurück kommen wird?
Für mich war klar, wir gehen mit Kevin als klare Nummer 1 und Kapitän in die neue Saison! Wenn Kaua aus der Verletzung zurückkommt haben wir einen offenen Zweikampf. Wenn Kevin nicht mehr an sein Leistungsniveau heran kommt und sich Kaua im Training durch starke Leistungen anbietet, dann wird der Staffelstab an Kaua übergeben und er muss dann unter Beweis stellen, dass er bessere Leistungen auf einem konstanten Niveau abliefert.
Wenn wir jetzt Kevin abgeben, was ich zum jetzigen Zeitpunkt schon gar nicht nachvollziehen kann, dann stellt sich die Frage, wann Kaua aus der Verletzung zurückkommt und ob er dann auch konstante Leistungen abliefern kann, und da diese Frage zu jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden kann, stellt sich die nächste Frage, ob wir eine Nummer 1 oder 2 als Ersatz für Kevin verpflichten müssen?
Daher lasst uns doch bitte Kevin behalten bis diese Fragen geklärt sind! Wäre aus meiner Sicht vollkommen sinnlos, jetzt die Freigabe für einen Transfer für Kevin zu geben und dann kurzfristig nach einem Ersatz zu suchen, bei dem unklar ist, ob er als Nummer 1 oder 2 fungieren soll!
Ich habe dazu eine klare Meinung. Kaua Santos kann gerne Nummer 1 werden und Trapp gerne nach Paris gehen. Aber beides doch nicht direkt vor einer Champions League Saison !!!
Das ist jetzt viel zu wichtig und dem gehört alles Gezappel untergeordnet. Jetzt wechseln... hey, das geht jetzt halt nicht mehr. Geht nicht.
Für mich kommt die Nachricht von KTs vermutlichem Abgang nach Paris aus dem Nichts. Die kolportierte Meldung, die Vereinsführung habe Kevin signalisiert, dass er noch in dieser Saison ins zweite Glied rücken soll, finde ich in dem Zusammenhang merkwürdig - und irgendwie auch untypisch für die SGE. So etwas passt weder zu Hellmann noch zu Krösche. Und schon gar nicht zu Toppmöller, der ja letztlich entscheiden muss, wer wann warum auf dem Platz steht. Irgendwie kann ich das nicht so richtig glauben.
Wie auch immer - die Situation ist schwierig. Ich kann nicht beurteilen, wie groß die Gefahr ist, dass Kaua nochmal länger ausfällt. Ohne einen erfahrenen Backup und nur mit zwei Torhütern in die Saison mit drei Wettbewerben zu gehen, hätte ich ein bisschen Bammel. Kommt Zetterer, muss man ihm wenigstens die Chance geben, mit Kaua inWettbewerb zu treten.
1.) M. ter Stegen ist verletzt bzw. wurde am Rücken operiert. Die weitere Ausfallzeit beträgt noch ca. drei Monate. Genaues weiß man nicht. Wie sollte er uns jetzt weiterhelfen ?
2.) Wirst Du die Differenzsumme des Gehaltes von MtS aus Deiner Privatschatulle löhnen ? MtS verdient bei Barca kolportierte 6,3 Mio. €.
Der Daumen-runter-Troll hat wieder zugeschlagen.
Das Geschäftsmodell der SGE und dessen Notwendigkeit wurde vielfach kommuniziert. Die Zahlen sind transparent kommuniziert. Man muss es nur lesen WOLLEN, Grüssmann.
Augen auf und Denkmurmel an beim Tastaturgebrauch.
"Und @Jens hat hier immer noch keiner schlüssig dargelegt, weshalb er nicht in der Lage sein sollte, für 8-12 Wochen unsere Nr. 1 zu sein.
Dass er "gefühlt" nicht volltauglich sein soll, ist einfach nur Spekulatius.
... nach dem Motto: "Die endlos zufriedene Nr. 3: Jens Grahl"
Logo, kann man so sehen... Ich tu's nicht."
Ich versuch es dir zu erklären:
Grahl kam vor fünf Jahren mit 31 Jahren für 250k zu uns, nach dem er bei Stuttgart in fünf Jahren exakt 0 Spiele gemacht hat. In den fünf Jahren bei uns hat er exakt 6 Spiele gemacht (wettbewerbsübergreifend), also im Schnitt ein Spiel pro Saison - etwas anderes als zufriedene Nr. 3 kann ich das nicht nennen (das ist explizit keine Vorwurf).
Er hat also in den letzten zehn Jahren nie über einen längeren Zeitraum (die von dir angesprochenen 8-12 Wochen) im Kasten gestanden.
Er hat es bisher in seiner Karriere nie geschafft sich in einer Mannschaft im Profibereich einen Stammplatz zu ergattern
Ich finde es da mehr als Spekulatius, skeptisch zu sein, ob das für einen Verein reicht, der in der und um die CL spielen will.
Und das auch noch im Herbst seiner Karriere.
Puh - wirklich schlechtes Timing vom Kapitän .
Aber wir kennen nicht die Kommunikation zwischen KT und Krösche . Wir wissen das Kevin erfahren genug ist das er weiß das es keine Freigabe ohne Ersatz gibt . Das wird er auch nicht für sich einfordern … Eintracht ist sein herzensverein …
Torhüter gibt es genug in Deutschland- auch das ist sooo .- die Position ist halt heikel weil es keine Zeit für ein einspielen TW / Abwehr gibt und jeder der Fußball gespielt hat weiß wie wichtichtig das ist .-
Der einzige Vorteil ist das unsere Abwehr schon ein Jahr zusammen spielt und nicht neu formiert ist . Das entspannt eventuell etwas .
Namen fallen mir da spontan ein Zetterer , Omlin oder Peretz von Hamburg .
Ablöse ist auf jedenfall fällig
ter Stegen holen. Baustelle geschlossen.
Kurz zusammengefasst.
Trapp ist die Nr 1 und Kapitän
Kaue: verletzt und wie danach die Form ist, ist offen
Grahl gleich Nr 3 ohne Erfahrung im Wettkampfrhythmus
Ter Stegen verletzt und zu teuer
Ortenau Gehalt für uns zu hoch.
Fazit:
Geht Trapp (ein Wechsel zum Ende seiner Karriere nach Paris wäre wie für viele ein Wechseln in die MLS oder zu den Scheichs, nur sportlich reizvoller, nicht so gut bezahlt und romantischer) muss ein Keeper her, der uns sofort hilft, der diese Saison als Nr 1 spielen kann, der sich aber auch geräuschlos hinter Kaua auf die Bank setzen würde.
Schwierig, schwierig
„Stefan Ortega gehört seit geraumer Zeit zu den absoluten Top-Goalies nicht nur in der BL (und zwar auch schon als er noch für die Arminia gespielt hat) sondern nicht nur meines Erachtens auch weltweit. Für viele vom Fach, einschließlich mir, gehört er in den DFB-Kader.
Der kommt jetzt mit nem Scheixx-Club-Salär freiwillig zu uns und konkurriert in ein paar Wochen mit nem 10 Jahre jüngeren, den er selbst wahrscheinlich ebenfalls für das aktuell größte TW-Talent des Planeten hält. Das meinst du jetzt ernst.“
Ja, das meine ich ernst, genau wegen den Punkten die du oben geschrieben hast und welche ich zuvor genannt habe, man sollte es zumindest versuchen und bei Ihm anfragen, ob er Interesse hat ist wieder was anderes, aber dadurch das Donnarumma wohl geholt wird, vor kurzem ein anderer Torwart innerhalb der PL gekommen ist und Ederson aktuell noch da ist, werden Ortegas Einsatzchancen nicht größer, am Ende muss er entscheiden, ob er sportlich noch mal kicken will, oder das schöne Gehalt in Manchester nimmt…
Eldelabeha hat es gut erklärt und die Zahlen/ Statistik ist noch schlimmer als ich erwartet hätte…
„Grahl kam vor fünf Jahren mit 31 Jahren für 250k zu uns, nach dem er bei Stuttgart in fünf Jahren exakt 0 Spiele gemacht hat. In den fünf Jahren bei uns hat er exakt 6 Spiele gemacht (wettbewerbsübergreifend), also im Schnitt ein Spiel pro Saison - etwas anderes als zufriedene Nr. 3 kann ich das nicht nennen (das ist explizit keine Vorwurf).
Er hat also in den letzten zehn Jahren nie über einen längeren Zeitraum (die von dir angesprochenen 8-12 Wochen) im Kasten gestanden“
Kurzum ein 36 jähriger dritter Ersatzmann der, wenn die Zahlen stimmen 6 Einsätze in den letzten 10! Jahren hatte (0 in Stuttgart, 6 bei uns), soll allen ernstes unsere Alternative für die ersten Wochen sein und ggf. noch weiter, falls bei Santos eine Stressreaktion des Knies etc. eintritt was bei dieser Verletzung nicht so unüblich wäre, dann muss Grahl womöglich über weitere Wochen/ Monate hinweg im Tor bleiben (wehe dem er verletzt sich) und wir könnten alle anfangen zu beten, wenn Grahl womöglich bis kurz vor Weihnachten im Tor bleiben muss, weil Santos doch noch mal über Wochen in die Reha muss und langsam aufgebaut werden muss, wir haben fast nur englische Wochen bis Weihnachten.
Da ist es mir egal, ob Grahl top trainiert etc. er ist seit 10! Jahren ohne jede Wettkampfpraxis, das geht mal für 1-2 Spiele als Notnagel gut aber in der Konstellation, Santos / Grahl in die Saison zu gehen und wenn Santos was passiert dann spielt eben Grahl über Wochen / Monate, da können wir gleich lachend in die Kreissäge rennen, wir spielen CL, BL und Pokal und das wenn es nach deiner Einschätzung geht offensichtlich und im Notfall auch gerne problemlos über Wochen / Monate mit einem Torwart der im Spätherbst seiner Karriere ist und keine Wettkampferfahrung und Spielrhythmus hat…sorry das ist fahrlässig, amateurhaft etc. und ich bin mir sicher, dass unsere Verantwortlichen das genauso sehen und es einen weiteren gestandenen Torwart geben wird, wenn Trapp wechseln wird
Oh, stimmt, ter Stegen ist verletzt. Wusste ich nicht. Dann ist mein Vorschlag natürlich Quatsch!
MK regelt. Bis gespannt, was passiert. Müsste aber schnell gehen, wenn sich ein neuer Torwart noch mit der Abwehr eingrooven will!
Der heutige Tag wird Licht ins Dunkel bringen.
Ich glaube ich bin einer der entspanntesten die tw Situation wird geklärt werden es wird kein Feldspieler ins Tor müssen und der, den Krösche holt wird sich Bälle halten.
Ich sehe das Einspielen eines tw nicht so kritisch, schlechter Fußball spielen als Kevin wird er nicht, da gibts da oben nur wenige. Wir starten auch nicht mit 7 cl spielen am Stück sondern gemächlich, wir haben auch nicht wirklich das Ziel ins Halbfinale zu kommen, dfb Pokal sollte auch mit pylone im Tor klappen… und wenns dann losgeht, dann wird einer im Tor stehen.. Ich wette 100% dafür.
Also wären wir mal was passiert.
Trapp verstehe ich vollkommen und diese blöden Kommentare hier von wegen so kurz vorher wechselt man nicht usw…. Peinlich. Einfach mal Wechselfristen betrachten, natürlich kann er wechseln, bis zum letzten Tag halt. Is so. Müssen wir damit leben, auf der haben Seite, genauso wie auf der soll Seite.
Beruhigt euch, genießt die Sonne. Krösche und Team ist auf alles und jeden vorbereitet… wenn jetzt die Spiele losgehen und die ersten Teams nicht den erwarteten Erfolg haben gehts rund… versprochen Freunde. Alles wird gut.
Dankeschön. Das mit den mehreren Monaten Ausfallzeit war mir gar nicht bewusst.
War aber ohnehin nicht ganz ernst gemeint
Ich schrieb ja auch im zweiten Absatz , "ist natürlich Quatsch".
Das ist das Schöne hier am Forum. Man kann auch einfach mal eine vielleicht absurde Idee haben und es aussprechen. Und wird dafür nicht gleich niedergemacht.
Sollte Kevin gehen, ist das mit Sicherheit mit Markus abgesprochen und der hat auch schon eine Lösung parat. Die wird allerdings Zetterer sein.
Wenn der Wechsel so kommt, ist es für die Lebensqualität von Trapp
die optimale Lösung.
Wir werden damit auch keine großen Probleme haben. Dafür wird
schon gesorgt.
Übrigens, wenn Trapp jetzt krank geworden wäre, hätte auch Grahl
im Pokal und gegen Bremen gespielt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.