Es hatte sich in den letzten Tagen zwar durchaus angedeutet, trotzdem ist diese Meldung ein echter Hammer. Kevin Trapp verlässt die Frankfurter Eintracht und wechselt nach Paris. Im Gegensatz zu seinem letzten Transfer in die französische Hauptstadt im Jahr 2015 heißt sein Ziel dieses Mal aber nicht Paris St. Germain sondern Paris FC.
Damit endet eine Ära in Frankfurt, denn Trapp stand von 2012-2015 und von 2018-2025 im Tor der SGE und absolvierte hier insgesamt 383 Spiele für die Hessen. In dieser Zeit schwang sich Trapp zur Legende des Klubs auf, vor allem seine Wahnsinns-Rettungstat im Europa League-Finale 2022 in der Verlängerung sowie der gehaltene Elfmeter machten ihn in Frankfurt unsterblich. Er geht als Europa League-Sieger und Vereinslegende.
Trapp, der seit vielen Jahren mit dem brasilianischen Topmodel Izabel Goulart zusammen und mittlerweile auch verlobt ist, geht damit zurück in seine ehemalige Wirkungsstätte und auch zum Wohnort seiner Verlobten. Laut diverser Medienberichte liegt die Ablösesumme für den 35-Jährigen bei rund einer Million Euro. In Frankfurt wäre Trapp wohl als Nummer eins in die Saison gegangen, hätte sich aber recht bald mit Toptalent Kaua Santos duellieren müssen, der bereits in der letzten Saison massiv an der Nummer eins gesägt hatte, dann aber einen Kreuzbandriss erlitt.
„Ich liebe Frankfurt, jeden Winkel in diesem Verein“
Kevin Trapp verabschiedet sich von der SGE: „Heute fällt es mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Weil ich zwei Gefühle verpacken muss: Vorfreude und Traurigkeit in einem: ich freue mich auf ein neues Kapitel, bin aber gleichzeitig traurig, der Eintracht endgültig ade sagen zu müssen. Ich war, bin und bleibe Adler. Bei Frankfurt bin ich groß geworden, erwachsen geworden, reif geworden – als Fußballer und als Mensch. Ich liebe Frankfurt, jeden Winkel in diesem Verein. Mein Klub. Ich bin und bleibe einer von euch. Wir haben Kapitel geschrieben, die uns immer verbinden. Ein Herzenskapitel. Trotzdem gehe ich. Weil ich den perfekten Moment gefunden habe, noch einmal etwas Neues zu wagen, etwas, das mich reizt und herausfordert. In Paris bin ich damals zum Führungsspieler geworden. Ich durfte wertvolle Lektionen lernen, die ich in Frankfurt mit einbringen konnte. Die Liebe zu dieser Stadt ist mir geblieben. Aus ihr habe ich nie ein Geheimnis gemacht. Ich vereine wunderbare Dinge aus Frankfurt und Paris in mir. Und nun werden nochmal neue Erfahrungen hinzukommen, die mich bereichern werden! Es fällt mir nicht leicht zu gehen – und gleichzeitig doch. Weil Frankfurt bei Kaua Santos und dem gesamten Torhüterteam in besten Händen ist. Er ist ein großartiger Kerl, ein herausragender Torwart. Ich muss kein schlechtes Gewissen haben, im Gegenteil. Mit ihm ist die Eintracht bestens aufgestellt. Für uns alle brechen neue Zeiten an. Ich bin sicher: großartige Zeiten.“
Für immer ein Teil von Eintracht Frankfurt
Sportvorstand Markus Krösche erklärt ebenfalls: „Der Abschied von Kevin Trapp fällt uns allen schwer – am meisten sicher ihm selbst. Über Jahre war er eines der Gesichter der Eintracht, Kapitän und Führungsspieler, und hat entscheidend zu unseren Erfolgen beigetragen. Aufgrund seiner Leistungen und Verdienste war es für uns selbstverständlich, seinem Wechselwunsch zu entsprechen. Kevin wird trotz seines Abschieds immer Teil von Eintracht Frankfurt bleiben – und bei uns stets herzlich willkommen sein.“
21 Kommentare
Kevin Trapp!! Kevin Trapp!! Kevin Trapp!!
Au revoir, Legende 🫶
Alles Gute Trappo! Denke der richtige schritt zur richtigen Zeit! Hoffe Kaua erfüllt mach seiner Verletzung, was er vorher angedeutet hat!
Fix - dann ist das jetzt eben so.
Mir werden viele Paraden im Gedächtnis bleiben - vor allem die im EL-Finale, wo er das Ding wirklich auf dem letzten Meter gerettet hat.
Trappo ... jetzt geht es in Deine zweite Herzensstadt ... heim zu Herd und Weib.
Ich wünsche Dir einen Stammplatz bei Paris FC, wobei die auch einen sehr talentierten Konkurrenten in ihren Reihen haben.
Danke🦅🎩🫶
Tolle, treue und emotionale Verabschiedung.
Ich kaufe ihm jedes Wort an.
Machs gut, bleib gesund und vielen Dank.
Forza SGE
Die Worte zu Kaua auch nicht schlecht. Darfst in Funktion gerne wiederkommen, nur nicht als Torwarttrainer 😉😘 Kleiner Scherz, mach es gut!
Es macht mich traurig, aber es war wahrscheinlich der perfekte Zeitpunkt!
Machs gut Trappo!!
Am Ende traurig, dass so eine Frankfurter Legende nicht bei uns seine Karriere beenden wird.. sehr emotionales Abschiedsvideo...machs gut Capitano...
Schade, dass man die Paris-Sache nicht um 1 Tag verschieben konnte,damit er noch ein würdiges ein Abschiedsspiel bekommen hätte.
Persönlich kann ich es verstehen, trotzdem hat er uns schon viele Jahre begleitet und hat wie die Fans viele Tiefen und Höhen mitgemacht , aber immer zum Verein gehalten .
In der Santossache hat er gezeigt, dass er auch menschlich ein top Typ ist. So durfte ich ihn auch mal persönlich kurz kennenlernen .
Machs gut Kevin und vielen Dank für deine lange Zeit bei uns!
Ich habe die letzten Tage als das Gerücht aufkam mal ein wenig in Erinnerungen geschwelgt. In den letzten Jahren ist schon viel passiert. Viele sind gekommen und viele sind gegangen. Ich muss eingestehen, dass ich KT im Vergleich zu vielen vermissen werde. Bei allen „Stars“, die die Eintracht in den letzten Jahren hervorgebracht hat, KT hat sich der Eintracht in einer Phase angeschlossen, da sah es noch nicht so gut aus. Er hat über Jahre unser Tor gehütet und ist zu einem der besten Nationaltorhüter Deutschlands geworden (es gab Zeiten, da gab es einige Stimmen dass er der beste war). Dass er aufgrund schwankender Leistungen letztes Jahr zunehmend in die Kritik einiger Fans geraten ist, fand ich in dieser Form schade und bedauernswert, war er doch immer noch solide und zum Schluss wieder stark. Ich wünsche ihm alles Gute, vielen Dank für deinen Einsatz - Auf und neben dem Platz
Machst gut, Kevin. Für dich ganz sicher die beste, wenn auch schwierige Entscheidungen. Sportlich und privat.
Ich habe tatsächlich während und nach dem Video ein paar Tränen gehabt, die mit dir auf deine neue Reise gehen. Ich, wie alle hier, wünschen dir alles erdenklich Gute. Auf Wiedersehen, au revoir!
Vielen, vielen, vielen dank Kevin. Ich, niemand, war einer der härtesten mit dir die letzten Wochen und Monate. Nichts persönliches gegen dich. Du bist und bleibst für ewig ein grosser Sympathieträger. Mein Bauchgefühl nach dem gezeigten Leistungen hat mich dazu geführt eine neue Seite für die Eintracht zu erhoffen. Nach dieser Saison werde ich vielleicht der Meinung seien das ich falsch lag und dir Unrecht getan habe. Wünsche dir von allen Herzen viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe und bete für ein "Upgrade" auf der Torwartposition für unsere geliebte Eintracht. Alles gute lieber Kevin !
Da kann ich mich nur anschließen Vinnie, leider gab es auch meiner Sicht nicht genügend Wertschätzung für die Leistungen von Kevin, vor allem auch für seine Verdiensten als Kapitän! Viele haben sich davon ablenken lassen, dass er eben ein gut aussehender Typ ist, der in der Öffentlichkeit steht und mit einem Topmodel verlobt ist. Dennoch hat er dies nie heraus hängen lassen, sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und gerade in den wichtigen Momenten seine beste Leistung abgerufen! Wirklich schade, dass dies alles nicht in einem Abschiedsspiel gesondert gewürdigt wird! Dennoch ist die Entscheidung zum Wechsel für ihn persönlich und für uns als Verein optimal! Wirklich toll, wie er zum Abschied auch nochmal Kaua gewürdigt hat, das hat Stil und zeigt, was er für ein Sportsmann ist! Werde Kevin sehr vermissen, ihn als Held der EL und Legende der Eintracht in Erinnerung behalten und ihm für seine persönliche und sportliche Zukunft alles Gute wünschen! Mach‘s gut Capitano 🦅🦅🦅
Wir hatten unterschiedliche Sichtweisen, was die Einordnung der Leistungen von Kevin betrifft, aber Dein Abschied zeigt Größe :-)!
Und jetzt fühle ich mich ganz beschissen seinen Abgang gewollt zu haben. Aber wie Stepi immer sagt : Lebbe geht weita !
Ehrliche, große Worte zum Abschied, dass gibt es selten. Dafür (nicht nur) meinen Respekt!
Machs gut Kevin, Danke für alles et bonne chance!
Wirklich heftiges Abschiedsvideo von Kevin, hab‘ -wie er selbst- Tränen in den Augen gehabt bei dem Rückblick auf seine Zeit bei uns! Eine solche Identifikation mit dem Verein, der Mannschaft, uns Fans und der Stadt ist etwas ganz Besonderes, vor allem in der heutigen Zeit!
So selten garnicht. Bei Marmoush und Ékitiké war es das gleiche. Unsere Eintracht ist eine echte Familie und in diesem Sinne gibt es wohl doch noch Romantik im Fussball. Und das stimmt uns alle positiv das es in unserer Gesellschaft doch noch einige sehr positive Aspekte gibt die Hoffnung für die Zukunft erlauben.
Mach's gut Kevin und viel Glück in Paris. Du gehst als Legende!
Nun, da es offiziell ist: Alles Gute, Kevin Trapp, und danke für die Zeit!
Der berüchtigte Satz aus dem Arbeitszeugnis, "Wir wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg" (= hier bei uns hatte er keinen) wäre grob falsch, denn Erfolg hatte er hier - weiß Gott.
Irgendwie laufen alle Transfers und Verabschiedungen bei uns 10/10 ab.
Genau dieses Klima ruft Leistungsbereitschaft hervor.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.