Nach den vier Siegen zum Jahresauftakt ist die SGE seit drei Spielen sieglos. Nun war für den Tabellendritten der Bundesliga das erste mal in diesem Jahr keine englische Woche angesagt. Am 22. Spieltag reisen die Hessen nun zur Borussia aus Mönchengladbach um dieses Jahr in der Liga weiterhin ungeschlagen zu bleiben. „Es wird eine harte Nuss, gegen eine Mannschaft, die gerade im Flow ist. Ein Flutlichtspiel in Mönchengladbach ist immer etwas Besonderes. Wir fühlen uns aber gut. Wir sind 2025 in der Bundesliga noch ungeschlagen und wollen das auch bleiben“, blickt Dino Toppmöller voraus.
Die Borussia hat sich unter Trainer Gerardo Seoane stabilisiert und konnte zuletzt einen Sieg beim VfB Stuttgart feiern. „Frankfurt ist im Konterspiel immer sehr gefährlich und sie haben viel Tempo. Es wird wichtig sein, unsere Ballbesitzphasen gut umzusetzen und wenig zuzulassen“, erklärt Seoane. Mit seiner Borussia will er etwas schaffen, was den Fohlen seit wettbewerbsübergreifend acht Spielen nicht mehr gelungen ist, nämlich ein Sieg gegen die Frankfurter Eintracht. In der Tabelle steht die Borussia mit 30 Punkten auf Platz sieben, die SGE mit acht Zählern mehr auf dem dritten Tabellenplatz.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 08. Februar 2025 um 18:30 im Borussia-Park. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Christian Dingert. „Sky“ und „Eintracht FM“ übertragen live.
Fakten zum Spiel
Gladbach konnte nur eines seiner 14 vergangenen Topspiele gewinnen. Von 111 Duellen konnte die SGE 42 gewinnen.
Wer fällt aus?
Eintracht Frankfurt: Robin Koch (Schulterverletzung), Igor Matanovic (Fußverletzung) und Eric Junior Dina Ebimbe (Wadenverletzung) fehlen der SGE.
Borussia Mönchengladbach: Franck Honorat (Knöchelverletzung) und Rocco Reitz (Zehverletzung) fehlen der Borussia. Tim Kleindienst und Allasane Plea (Muskelverletzung) könnten zudem ausfallen.
Aussicht: Gladbacher Topspielschwäche
Toppmöller erwartet ein hochklassiges Spiel am Samstagabend: „Ich hoffe, dass da wo Topspiel draufsteht auch ein Top-Spiel drin ist. Es sind zwei Teams, die gerne nach vorne spielen wollen. Die Entwicklung der Gladbacher seit unserem letzten Aufeinandertreffen ist richtig gut.“ Beim Stichwort Topspiel zucken einige auf Gladbacher Seite, denn die Borussia konnte nur eines ihrer letzten 14 Topspiele gewinnen. „Wir müssen vor allem eine gute Kontersicherung haben, weil sie im Umschaltspiel sehr gefährlich sind. Aus einer kompakten Defensive ins Umschaltspiel kommen – darin haben wir uns stark verbessert“, analysiert Seoane. Seit dem letzten Aufeinandertreffen im Oktober haben sich die Fohlen stabilisiert und gehen vor allem mit deren Führungen herausragend um, nach denen die Borussia diese Saison noch nicht verloren hat. Zuletzt konnten sie gegen Bochum und in Stuttgart gewinnen. Drei Siege in Folge konnten die Gladbacher zuletzt im Juni 2020 einfahren.
Über Kopfbälle wird vermutlich das Spiel nicht entscheiden werden, zumindest sagt das ein Blick auf die Statistik. Die Borussia kassierte nämlich bislang die wenigsten Kopfballgegentore (eins), die SGE die zweitwenigsten (zwei). Gefährlich werden die Fohlen besonders über Tim Kleindienst, dessen Einsatz noch fraglich ist. Zwölf Tore erzielte der Stürmer bislang, gegen die Eintracht wartet er noch auf seinen ersten Treffer. Für die Eintracht geht es um drei wichtige Punkte nach zwei sieglosen Ligaspielen, wodurch die Adler es verpassten, Platz vier bis auf neun Punkte zu distanzieren. Bereits zu diesem Zeitpunkt hat die SGE gleich viele Siege geholt, wie in der gesamten letzten Saison und kann nun erneut einen großen Schritt in Richtung Qualifikation zur Champions League machen.
Tuta ersetzt Koch – Belohnung für Uzun?
Schmerzlich vermissen werden die Hessen ihren Abwehrchef Robin Koch, der sich gegen Wolfsburg eine Verletzung an der Schulter zugezogen hat. Toppmöller kündigte mit Tuta bereits seinen Ersatz an. Nnamdi Collins und Arthur Theate werden ihn in der Dreierkette unterstützen, da Aurele Amenda nach Verletzung noch nicht ganz fit für die Startelf ist. Dass außerdem viel rotiert wird, ist unwahrscheinlich. Die SGE konnte nämlich zum ersten mal in diesem Jahr eine Woche lang trainieren, ohne eine englische Woche zu haben. Mit Elye Wahi und Mishy Batshuayi hat die Eintracht zwei neue Stürmer in ihren Reihen. Ein Startelfeinsatz kommt bei Wahi definitiv noch zu früh, Batshuayi könnte sofort helfen: „Grundsätzlich wollen wir bei Elye die Kirche im Dorf lassen und ihm noch Zeit geben. Ich hätte ihn gerne im Kader, werde aber noch mal ein Gespräch mit ihm führen. Michy ist in einem anderen Rhythmus und körperlich momentan ein bisschen weiter. Die beiden geben uns mehr Möglichkeiten im Offensivspiel.“ Im Teambus nach Gladbach war der talentierte Franzose jedenfalls dabei.
Denkbar ist, dass zumindest Batshuayi als Einwechselspieler in die Partie kommen wird. Möglicherweise für Can Uzun, der gegen den VfL den erlösenden Ausgleich per schönem Kopfballtor erzielte. Ein Startelfeinsatz wäre eine Belohnung für den 19-Jährigen. Der Treffer vergangene Woche war bereits der dritte Treffer nach Einwechslung des Türken. Gemeinsam mit vier weiteren Akteuren bedeutet das Platz eins im Ligavergleich. „Uzun ist am Anfang einer sicher tollen Karriere. Er ist sehr selbstbewusst. Meine Unterstützung hat er und jetzt schauen wir mal, wie es weitergeht“, lobt ihn Toppmöller. Hugo Larsson wird aller Voraussicht nach wieder in die Startelf rücken, Ellyes Skhiri könnte trotz schwacher Leistung gegen Wolfsburg in der Anfangself bleiben. Oscar Højlund ist eine offensivere Option neben Larsson. Hinter Hugo Ekitiké dürfte Mario Götze neben Uzun starten, Rasmus Kristensen und Nene Brown die Außenbahnen beackern. Die SGE hat die Borussia bereits zweimal diese Saison geschlagen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer geringeren Unabhängigkeit von Ekitiké, sollte der SGE Sieg drei über die Fohlen gelingen.
Mögliche Aufstellungen
Eintracht Frankfurt: Trapp – Collins, Tuta, Theate – Kristensen, Skhiri, Larsson, Brown – Götze, Uzun – Ekitiké
Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Scally, Itakura, Friedrich, Ullrich – Sander, Weigl – Ngoumou, Stöger, Hack – Kleindienst
14 Kommentare
Also auch heute ohne den Hoffnungsträger Wahi? Für Batshuyahi, der ja erst seit wenigen Tagen bei uns ist, wird zumindest eine Einwechslung nicht ausgeschlossen, für Wahi auch?
Gibt's nähere Infos zu ihm?
Wenn Kleindienst (1,94m) spielt, verteigste hinten eigentlich ungern mit Theate (1,85) und Tuta (1,85).
Zumindest einen Großen sollte Dino dann schon stellen, wenn möglich. Collins (1,91) wäre ne Option.
Schade, dass Amenda (1,97) noch nicht so weit ist. Den hätte man in so nem Spiel gut brauchen können. Amenda ist physisch schon ein Monster, wenn er denn mal fit ist ;)
Heute dürfen es dann gerne auch mal wieder 3 Punkte sein 😌 ich hoffe wir sehen min einen unsere neuen Stürmer
Beides Mannschaften die nach vorne spielen wollen.... soso ich hoffe das man das auch in der Taktik und Aufstellung merkt. In den letzten Spielen haben wir nur wenn man unbedingt musste.
Shkiri wieder anzufangen wäre für mich unverständlich
@5 ich tippe auf Mo in der anfangsaufstellung.
Gegen einen alten Verein sind immer noch ein paar Prozente mehr drin.
Puhhh schwer das Spiel zu tippen.
Wenn Kleindienst und Plea zuzüglich noch ausfallen, müssen wir das Ding gewinnen.
Aber ich denke es kann so oder so ausgehen.
Gladbach hat schon echt gut gespielt die letzten Spiele.
Egal wie ! Auswärtssieg !
Egal ob Wahi noch fehlt. Wir haben einen fitten Batshuayi der weiß wo das Tor steht und mit seinen 31 Jahren die nötige coolness.
OT: Eintracht Frauen
Gestern Wolfsburg nur 0:0 in Köln und eben gerade Leverkusen nur 1:1 gegen Essen !
Die SGE morgen gegen den Tabellenletzten mit der Möglichkeit sich auf 3 Punkte zu Platz 3 (Wolfsburg) und 5 Punkte auf den nicht internationalen Platz (Leverkusen) abzusetzen.
Da es die Eintracht Frauen sind sollte es klappen 😂
Trapp – Collins, Tuta, Theate – Kristensen, Hojlund, Larsson, Brown – Götze – Batshuayi, Heki
Sowas würde mir persönlich gefallen. Quasi System wie mit Omar gegen Freiburg, nur das Skhiri von Höjlund ersetzt wird und Marmoush von Batshuayi. Ich befürchte sonst ein Hoffenheim reloaded wenn Heki sich allein gegen die beiden IV von Gladbach aufreiben muss.
Wie man heute sieht ist Hoffenheim aber auch ne top Mannschaft gegen die es unheimlich schwer ist zu spielen
3 Punkte wären heute taktisch klug 😉
Stuttgart nervt gerade, aber zumindest hat sich das Gelbe nun endgültig von Platz 4 verabschiedet.
@9 klingt gut, allerdings würde ich Bats im Laufe des funktionierenden Spiels bringen und mit Uzun anfangen. So etwas Eingewöhnung ist vielleicht nicht schlecht. Dann natürlich gerne frisch knipsen
Und Wolfsburg hat gezeigt das Sie Fallobst sind... Junge Junge
Der liebe Gott hat deinen Wunsch im Sturm erhört.
Hab ja auch von Hoffenheim gesprochen. Junge Junge....
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.