Im gestrigen Auswärtsspiel erkämpfte sich die Eintracht ein 1:1 gegen Gladbach. Die SGE geriet durch einen erneuten individuellen Fehler, diesmal war es Junior Dina Ebimbe, in Rückstand, dann konnte Ebimbe seinen Fehler, nach schöner Vorarbeit von Ekitiké, wieder gut machen und erzielte den Ausgleich. Coach Dino Toppmöller zieht folgendes Resümee zum Spiel: „Wir haben uns bewusst für eine offensive Aufstellung entschieden, weil wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Ich glaube, man hat auch im Spiel gemerkt, dass es so ist. Eigentlich hatten wir einen guten Start ins Spiel gehabt, hatten zwei, drei gute Ballgewinne. Gladbach macht mit dem ersten Ball, mit dem sie in unsere Hälfte kommen, sofort ein Tor nach zwei Pässen. Das war dann sehr schlecht verteidigt von uns, aber auch von Gladbach gut gespielt, keine Frage. Dann hat die Mannschaft auch da wieder eine gute Reaktion gezeigt. Wir haben gut nach vorne gespielt. Hatten viele Aktionen, viele Aktionen in der Box, schießen dann ein super Tor und hatten dann Anfang der zweiten Hälfte eine top Phase, wahrscheinlich die Beste des ganzen Spiels, wo wir viele Chancen hatten, in Führung zu gehen. Das haben wir nicht geschafft.“
Klar ist aber auch, dass man gestern mit einem Sieg den Deckel auf Platz sechs, und somit die etwaige Champions League-Qualifikation, hätte drauf machen können. So muss die SGE jetzt tatsächlich auf den SV Darmstadt hoffen, der heute Hoffenheim zu Gast hat. Sollten die Hoffenheimer heute keinen Sieg in Darmstadt einfahren, wäre Platz sechs für die Eintracht gesichert. Sollten die Darmstädter aber verlieren, hat die Eintracht tatsächlich den Druck im letzten Spiel, zuhause gegen Leipzig, mindestens einen Punkt zu holen, um eben Platz sechs zu sichern. Trainer Toppmöller sagt: „Wir sind total froh, dass wir unter diesen ersten sieben jetzt mal sind. Das ist schon mal hundertprozentsicher. Um Sechster zu werden, müssen wir noch einen Schritt gehen und den werden wir nächste Woche gegen Leipzig gehen. Das ist schon eine gute Leistung von den Jungs, in so einem Umbruchjahr, mit so vielen Widrigkeiten, dass wir uns das internationale Geschäft gesichert haben. Das freut uns sehr.“
Zweitbeste Platzierung seit 30 Jahren
Toppmöller sagt, dass man das große, übergeordnete Ziel, die Qualifikation für Europa, erreicht hätte und man stolz darauf sein könnte: „Das ist schon eine gute Leistung von den Jungs, in so einem Umbruchjahr, mit so vielen Widrigkeiten, dass wir uns das internationale Geschäft gesichert haben.“ Er findet aber auch kritische Worte, besonders bezogen auf den Torabschluss. Er sagt, dass man mit ein bisschen mehr Ruhe vor dem Tor, auch gegen Gladbach gewinnen hätte gewinnen können. Auch sieht Topmöller Verbesserungspotenzial in der Stabilität: „Wir brauchen eine grundsätzlich bessere Stabilität, auch eine bessere emotionale Stabilität, gerade in Phasen, wo es vielleicht mal nicht so läuft.“ Ob es am Ende Platz sechs oder sieben wird, bleibt abzuwarten, trotzdem sieht Toppmöller die Saison 2023/24 als eine, auf die alle Beteiligten sehr stolz sein können.






106 Kommentare
Darmstadt bekam ganz schön den Arsch versohlt….
Mannomann
"Es ist mir egal wie wir das erreicht haben."
Das ist halt der Inbegriff eines Erfolgsfans, was du den anderen darüber lustigerweise unterstellst - wie das hier gerne gemacht wird, persönliche Angriffe usw, Tagesordnung halt.
Wenn einem egal ist wie sich der Verein entwickelt oder Fußball spielt (also das, das man 40 mal die Saison anschaut) und man blind den Klatschaffen auf der Tribühne geben soll, ja, dann frage ich mich irgendwann doch, wer die "echten" Fans sind. Die Entwicklung des Vereins die letzten Monate zu ignorieren ist im besten Fall naiv, im schlimmsten Fall vereinsschädigend ab kommender Saison.
Die Leute die sich gegen Toppmöller stellen sind nicht unzufrieden mit Platz 6 oder 7, sondern haben Angst wo es nächste Saison mit dem Fußball der letzten Monate hingehen wird.
Mensch, wieso wundert mich das alles nicht. Und täglich grüßt das Murmeltier:
Einen Tag nach nem mäßigen Bundesligaspiel erscheint hier der Artikel zur PK in der DT wieder allen erzählt wie stolz alle auf die gezeigte Leistung sein sollten. Warum bietet Tipico keine Wetten auf die PK-Aussagen an (wobei die Quote dann auch unterirdisch wäre)?
Ehrlich? Ich muss da inzwischen fast lachen... Es ist nur noch absurd!
Das Spiel in Darmstadt hab ich ziemlich genau so erwartet und wäre das andersrum würden wir uns alle freuen wenn letztlich das Team welches n miserables Unentschieden verwaltet am Ende dafür bestraft wird. Ich fürchte so wird es kommen. Unverdient wäre es nicht.
Ich hoffe so sehr dass Krösche nur keine schlechte Stimmung wollte und nach der Saison die Trennung von DT bekannt gibt. Wie kann DT als leitender Angestellter ernst gemeint Woche für Woche der Öffentlichkeit n Haufen Scheiße als Erdbeeren präsentieren?
Leute bleibt ruhig, wir haben alles in eigener Hand. Seit wann hat die Eintracht schon vor dem letzten alles klar gemacht? Ich kann mich nicht erinnern. Nächste Woche holen Minimum einen Punkt.
Ich bin definitiv kein Erfolgfan. Für mich sind die Leute, die den Einzug in Europa, nicht feiern können und lieber gegen den Trainer und Mannschaft schießen, schlimmer.
Was habe ich geschrieben? Das es mir egal ist, wie wir Europa erreicht haben. Das ist auch so. Ich werde mich nicht entschuldigen, dass wir min 7.werden. Das die anderen uns nicht überholt haben, ist deren Problem.
Was mich ganz besonders stört ist, wenn wir ein gutes Spiel abliefern, dann heißt es "der Gegner war schwach" oder "die anderen wollten gar nicht gewinnen" usw... Oder das schon vor den Spiel geschrieben wird, wie hoch wir heute verlieren.
Das sind die gleichen "Fans" die nach 30 Minuten pfeifen.
Die Kurve feiert die Mannschaft und unterstützt sie. Sie freuen sich auch (hat man gestern in Gladbach gesehen) das wir europäisch spielen, sind das jetzt auch "Erfolgfans"
Mal anders gefragt :
Jeder der jetzt meckert und DT rauswerfen will ist ein Fan und jeder der min Platz 7 feiert ist ein Erfolgfan?
Zu Thema, wo der Weg hingegen soll.
Ich persönlich fand die letzten Spiele gut und ich werde DT auch ne Chance geben
Normalerweise wird man mit unter 50 Punkte niemals 6. Wir haben schlichtweg Glück gehabt dass so viele Vereine versagt haben und nicht die individuelle klasse unseres Kaders habe ......
Schönen Gruß an die ganzen Schwarzmaler hier... Bayern nach 15 Minuten 2:0 vorne... aber für die gehts ja um nichts mehr und schonen sich nur noch... wie nächste Woche dann auch.
Man man man... selten so viel Grütze auf einmal hier gelesen.
Und zeigt ruhig weiter mit dem Finger auf andere ( Darmstadt ).. wünsche viel Spaß dabei.
Wir haben alles selber in der Hand, aber 1. glaube ich nicht, dass Hoffenheim gegen Bayern gewinnt, und 2. können wir selber noch punkten. Also immer locker durch die Hose atmen. Dieser ganze Pessimismus hier ist echt zum kotzen.
Wenn alles anders kommt, dann hat man es einfach auch nicht verdient 6. zu werden. Punkt. Hatten selbst genug Möglichkeiten ( bisher 33 an der Zahl ), um mehr Punkte zu holen.
@ashari, mensch die Bayern spielen ja ein mist gerade zusammen, die haben ja überhaupt kein bock mehr auf den 2.platz... Ironie off.
Aber wie gesagt 6. oder 7. werden wir und Dortmund gewinnt die Champions League nicht und Leverkusen holt das kleine Triple, also alles safe.
Schönen Sonntag
"Ich bin definitiv kein Erfolgfan. Für mich sind die Leute, die den Einzug in Europa, nicht feiern können und lieber gegen den Trainer und Mannschaft schießen, schlimmer."
Sorry, aber woher weißt du, dass sich die Leute die Kritik am Trainer äußern sich nicht über Europa freuen? Nimms mir nicht übel, aber wie nimmst du dir bitteschön heraus, das beurteilen zu können?
Viele werden sich sehr über Europa freuen, aber gleichzeitig für sich empfinden, dass es sportlich so nicht weitergehen kann nächste Saison nach den letzten 3 Monaten mit einem Sieg aus 8 Spielen und dazu Katastrophen in der Conference League und Pokal.
Denn nochmal wird man so Europa auf keinen Fall erreichen, das dürfte mit die leichteste Euroquali aller Zeiten in der Bundesliga gewesen sein. Es sollte das normalste der Welt sein sich Gedanken über sowas zu machen nach diesen katastrophalen Leistungen 2024, statt einfach abzuwinken und "das wird schon" zu sagen.
Du siehst das so vollkommen schwarz-und-weiß, das finde ich am Schlimmsten.
Das Schlimmste an alle dem sind die wieder mal vollmundigen Ankündigungen vorm Spiel, das Zaudern ab Minute 80. während dem Spiel und das unerträgliche Gerede nach dem Spiel.
Da stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Das Gesagte passt wieder nicht zur Leistung - ich kann es nicht mehr hören!
Und das ist das, was mich verrückt werden lässt - nicht ob Platz 4, 5, 7, 8 oder 9 heraus kommt.
Hätten wir heute einen hohen Sieg gegen Darmstadt gebraucht, wäre es höchstwahrscheinlich ein Unentschieden gewesen.
Unbequemer Gegner, Derby, Gegner hat nichts zu verlieren…
Damit ist nächste Woche alles klar. Original Kommentar DT: Hoffenheim hatte nichts zu verlieren, wir haben alles gegeben, leider unglücklich gegen Leipzig verloren. Wir werden das analysieren und im nächsten Spiel ein anderes Gesicht zeigen, großer Erfolg mit dem erreichen der ECL …
Ich hoffe es kommt anders, daran glauben mag ich kaum!
Klar ist es mist dass Hoffenheim soviel fürs Torverhältnis tun konnte. Trotzdem muss schon noch bisschen was passieren dass wir unseren 6. Platz verlieren. Wir dürfen ja immer noch mit einem tor Differenz verlieren während Hoffenheim mit einem Tor Differenz gewinnen kann...also es muss schon sehr viel gegen uns laufen...glaub nicht dass Hoffenheim gegen Bayern gewinnt, schon gar nicht mit einer Differenz von 2 Toren. Gleichzeitig hoffe ich auch dass wir im letzten Spiel zu Hause wenigstens einen Punkt holen gegen RB für die es um NICHTS mehr geht...für Bayern geht es immerhin noch um Platz 2...
Man hat grad schon das Gefühl dass die Bayern noch Bock haben den 2. Platz zu holen...
Und wie schon einige vorher geschrieben haben - Wenn die SGE DAS noch verkackt- sorry dann haben die es auch einfach nicht verdient...
https://www.kicker.de/bundesliga/tabelle-hinrunde-rueckrunde
Hier auch nochmal zum Abschluss für heute die Tabelle der Rückrunde.
Die Eintracht hat da 19 Punkte geholt - der 16. der Rückrundentabelle (Union Berlin) hat 16 Punkte geholt, also 3 Punkte weniger als die Eintracht. Ich verstehe nicht wieso es für Leute so wahnsinnig ist, dass es da Leute gibt, die da langsam bedenken bekommen bei der Entwicklung 2024 - da kommt ja sogar noch das Conference League aus hinzu.
Eigentlich war es schon immer so, dass man sich zumindest bei Sportergebnissen nicht auf andere verlassen, sondern seine eigenen Hausaufgaben machen sollte.
Ob es nun verdient oder unverdient ist, dass wir tabellarisch stehen wo wir stehen, muss jeder selbst für sich beurteilen. Aber eigentlich könnte es spannend sein zu sehen, wer sich im letzten Spiel der Saison für unsere SGE ein Bein ausreißt. Stichworte wie immer Einstellung, Emotionalität, Einsatzbereitschaft, Identifikation.
Ggfs. ein Fingerzeig für die nächstsaisonale Teambildung, der entsprechend gedeutet werden könnte.Unabhängig davon bin ich mir ziemlich sicher, dass Bayern wenigstens einen Punkt holt.
Der Verein wird international spielen, dass war das Ziel, welches am Anfang der Saison ausgegeben wurde.
Ziel erreicht.
Waren die anderen zu schlecht für diesen Tabellenplatz? Kann sein,
lügt die Tabelle am Saisonende, wahrscheinlich nicht.
Jeder steht da, wo er hingehört, dafür sind es 34 Spieltage.
Und die ewigen Nörgler, die von diesem Fußball nicht abgeholt wurden, wird es immer geben,gab es immer, wird es weiter geben.
Habt ihr das Spiel gestern eigentlich gesehen oder nur den Livescore bei irgendeinem Sportwetten Anbieter verfolgt? Unsere Eintracht hat gestern (sagen wir bis zur 70.Minute) wieder schönen, offensiven Powerfussball gezeigt, quasi so wie die meisten hier alle das immer einforderen. Und damn plötzlich ist der Gegner ja schlecht gewesen und bla bla blubb, alles sowieso scheisse, Hilfe-die Welt geht unter.
Man, wieso habe ich nur das Gefühl, dass in diesem Land die Leute immer unzufriedener werden, sei es wegen paar wenige Prozentpunkte Inflation, oder der Politik. Uns geht es sowas von gut im Vergleich zu anderen Vereinen und im übertragendem Sinne auch im Vergleich zu den allermeisten anderen Ländern.
Ich will nicht zu sehr abschweifen und auch nicht verallgemeinern, aber es wird einem immer erst so richtig bewusst nach längerem Aufenthalt im Ausland, wie verwöhnt wir doch als deutsches Volk hier sind.
In dem Sinne, Peace und Forza SGE!
Zitat aus einem Antrittsinterview bei HR.
Heißt: Unter Toppmöller ist das Spiel nach vorne Trumpf, langweiliges Ballgeschiebe und Ergebnis-Verwalten soll es nicht geben. "Wir wollen natürlich versuchen, offensiven und attraktiven Fußball zu spielen." Worte, an denen sich Toppmöller messen lassen muss.
Gekommen ist es ganz anders und genau das ist es was kritisiert wird.Dazu noch die Aussendarstellung bei Interviews + PK.
Hätte ich vor der Saison die Schlagzeile gelesen „Eintracht sichert sich am vorletzten Spieltag den Einzug in die EL und hat Chancen, die CL zu erreichen“, ich hätte das sowas von gefeiert.
Nun sind wir alle nicht glücklich mit dem Verlauf der Rückrunde.
Über die Punkte, die man als Fan nicht versteht, hat Olga hier ausführlich berichtet und da kann man vollends zustimmen.
Aber es gibt auch die andere Seite:
-Sehr junger Kader, der Schwankungen hat
-es konnte kein Stümer mehr verpflichtet werden, nachdem Muani ging
-Ausfall dreier Stammspieler durch den Afrika-Cup
-Pech bei Winterneuzugängen (Verletzung, fehlende Fitness)
-Ausfall von Seppl
Wenn man das alles in der Pott wirft, kann man mit dem Ergebnis der Saison mit dem Erreichen der EL (nicht mit der Spielweise) doch zufrieden sein.
es ist nur gerecht, wenn wir uns den 6. Platz verdienen müssen. So gibt es dann keine Ausreden mehr (oder unterschätze ich DT so sehr - er hat ja schon gesagt, mit Platz 7 ist er zufrieden - geht's noch?).
Leverkusen wird zu 99 % den Pokal gewinnen, dann spielen wir als 7er auch Euroleague. Ich glaube kaum, dass Der BVB gegen Real gewinnt und wir evtl. mit dem 6. Platz einen CL-Platz bekommen. Das wäre des Guten dann zuviel - aber Krösche würde es freuen, dann kann er weiter an diesem Kader basteln und Spieler holen, die er dann wieder verhökern kann - sorry für diese Einstellung, ich weiß auch, das wir Transfererlöse brauchen, weil wir ja keinen anderen Sponsor haben (Siehe Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg).
Mich kotzt das nur an, das wir eine ganze Saison verschenkt haben, was soll denn nächste Saison besser werden mit diesem Trainer und mit diesen Spielern. Bedenkt bitte, dass Seppl und Hase nicht mehr da sind.
Dann warten wir mal das nächste Wochenende ab und dann müssen wir uns 3 Monate nicht mehr ärgern, das ist schon mal gut.
Ihr habt sie doch echt nicht mehr alle. Was noch schwieriger zu ertragen ist als das langweilige gekicke ist das ständige Genörgel, Gemecker und Spieler beleidigen.
Auch ich fand die Saison furchtbar und ich hoffe dass wir nächste Saison einen anderen Trainer haben.
Aber ich werde nächsten Samstag unten in der Kurve stehen, die Mannschaft supporten und mich freuen dass wir nächste Saison europäisch spielen. Ich freue mich auf magische Nächte.
Und ihr beleidigt Spieler? Ebimbe der uns letztes Jahr in die conference league geschossen hat? Und dieses Jahr wieder? Was habt ihr für ein freudloses Leben.
Geht zu Hoffenheim, die haben ja so toll gegen Darmstadt gespielt.
Und jetzt, Daumen runter
Forza SGE!
Apropos sie nicht mehr alle haben: Konnte beim Überfliegen der Beiträge nicht eine einzige Beleidigung Richtung Ebimbe finden, vielleicht solltest du den entsprechenden Beitrag direkt adressieren, anstatt einmal in die Runde zu pöbeln.
@ Olga , toller Komnentar und Analyse der ganzen Situation. Vorallem zeigst du das man das auch schafft ohne andere zu beleidigen. Egal ob Trainer , Spieler oder andere hier im Forum!!!
Das manche mit einem " weiter so " in die neue Saison gehen wollen verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Aber egal jeder hat seine Meinung und
die darf er auch haben!
@66 sgebn
Ich gebe dir sogar Recht das es seit langem mal ein gutes Spiel über 70 Min war.
Ich sehe das halt eher kritisch.
@68
- Ausfall dreier Stammspieler während des AC ?
In der Zeit gab es 7 !! Punkte an Stück.
1:0 Leipzig, 2:2 Darmstadt und 1:0 gegen Mainz. Gegen Mainz saßen Skhiri und Chaibi sogar schon wieder auf der Bank.
@sgebn (Kommentar 66),
ich kann viele Meinungen akzeptieren aber das muss ich sagen geht mir auf die Eier!
„Die Leute sind unzufrieden wegen ein paar Prozentpunkten Inflation… uns geht es doch gut…“
So eine Aussage muss man sich leisten können und sich dann tätigt man sie nicht! Es ist eine absolute Unverschämtheit so etwas zu äußern, denn es gibt verdammt viele die aktuell kaum noch wissen wie sie über den Monat kommen. Es gibt verdammt viele die nichts (NICHTS) mehr für das Alter zurücklegen können!
Und diejenigen die das nun so abtun, sind genau die, die die Inflation nicht kommen sehen haben.
Erst sagten sie…
„Die Geldpolitik wird keine Inflation nach sich ziehen“
Dann…
„Diese wird nicht hoch“
Und schließlich…
„Die wird nur von ganz kurzer Dauer sein“.
Das mal eben über drei Jahre lang Kapital und Kaufkraft kaputt gingen…jau, kann man einfach mal abtun als
„Ein paar Prozent Inflation“
Den Schreiner den ich kenne, der kann sich diese Aussage nicht leisten, der Bäcker auch nicht…sowas können sich nur Leute leisten, die so viel verdienen, dass es egal ist, ob die Inflation bei 0 %, 2 % oder 8 % liegt.
Und abgesehen davon, die Eintracht spielt in meinen Augen einen Scheissdreck zusammen, die Gründe sind zur Genüge beschrieben. Wenn du das anders siehst, akzeptiere und respektiere ich das.
Und ja, auch die Politik ist schon seit längerer Zeit schlecht, diejenigen die da am Rand krakeelen sind für mich jedoch nicht diejenigen, die das besser machen könnten! Das können die „Altparteien“ nur müssen sie sich dann eben mal ehrlich machen, genauso wie die Verantwortlichen bei der Eintracht und schonungslos in die Analyse gehen und die heißt nicht „alles ist schlecht“ aber auch nicht „was wollt ihr, uns geht es doch wunderbar“…so kommt man nicht weiter, weder im Kleinen noch im Großen.
Mir wird zu viel über Tabellenplätze und Euro gesprochen. Mir ist das zwar nicht egal, aber nicht annähernd so wichtig.
Die spielen uninspirierten, langweiligen und unbefriedigenden Fußball. Nur darum gehts.
Noch ne weitere Saison wie diese wird mein Sky+Dazn Abo nicht überleben.
@ 74: genau aus dem Grund bin ich froh, dass ich letzten Sommer alle Abos gekündigt hatte. Habe dadurch minimum 400 € gespart, denn auch bei mir hat die Inflation zugeschlagen.
Ich unterstütze das alles nicht mehr - für diese Grottenkicks auch noch Geld bezahlen, das wäre ja noch schöner.
Wie fades Kantinenessen ist die Saison: undefinierbar.
Es startete damit, dass man mit pomadigem Spiel in die KO Playoff Phase musste: DT raubte das Euro-Gen.
Das mühsame Punktesammeln gegen zweitklassige Erstligaclubs:als Beispiel mal die 1:1 Serie gegen VFL Bochum. Da nützen auch keine Siege gegen die Bayern und Leipzig wenn du da keine Punkte holst.
Über das charakterlose Aus gegen Saarbrücken im Pokal brauchen wir erst gar nicht reden.
Und dann einer der absoluten Höhepunkte - das 0:2 in Köln (!). Köln.
Da war die Conference League bereits ohne Kampf abgeschenkt. Das sage ich als jemand dem die Eintracht am Herz liegt seit 1991 mit 11 und der sich Sorgen macht, weil in der Führung keiner die Zeichen sehen WILL.
Grad wurde bekannt gegeben dass Schlotterbeck für die WM nominiert wird. Er hat es auch bestätigt...
Könnte dann wohl für Koch ziemlich eng werden...seit den letzten Länderspielen hat Koch leider meistens keine Eigenwerbung mehr betreiben können. Andere Abwehrspieler (Beispiel Schlotterbeck) hingegen schon.
Würde Koch wahrscheinlich schwer runterziehen da es sein großes Ziel ist...
Mal sehen...
Tja, wenn ständig die abwehrreihe wahllos umgestellt wird... da kannst nur schauen, dass dein Kopf über Wasser bleibt... glänzen ist da schwer
Wieso gehen hier gefühlt 90% der Leute davon aus, dass wir beim Abschiedsspiel von Seppl und Hase nicht mindestens ein Unentschieden holen? Das können wir doch besonders gut.
Unwort des Jahres "Übergangsjahr", oder hat man Übergangstrainer gemeint? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nächstes Jahr wird wieder ein Übergangsjahr, nämlich vom Übergangs-Moderator-Trainer zum vollwertigen Trainer oder Trainer-Ersatz.
So oder so, es wird nie langweilig (also außerhalb des Spiels)
ich kann diesen gequirlten Scheiß dieser neuen Generation Eintrachtfans einfach nicht mehr lesen. Vor über 50 Jahren war ich schon als kleiner Bub im Stadion und ich glaube, wir haben wirklich so ziemlich alles mitgemacht. Abstiege, Aufstiege, Meisterschaft im letzten Spiel verloren usw. usw. usw.
Wenn sich also Leute als Fan bewiesen haben, dann sind wir das und bessere Fans gab es nie. Wenn ich dann den Kommentar 57 lese, dann wird mir Angst und Bange für die Zukunft. Was ein geschriebener Müll.
Und nur mal so am Rande. Ich habe nur so als Hobby alle möglichen Trainerlizenzen erworben, maße mir aber sicherlich nicht an es besser zu wissen. Jeder bekommt seine Chance, aber ich habe in all den Jahren noch nie so einen Scheiß wie diese Saison erlebt und da muss ich einfach sagen, dass man irgendwann mal sehen muss, wo das Problem liegt.
Schönreden hilft da nicht weiter, sondern man sollte den Tatsachen ins Auger schauen und entsprechend handeln. Schönen Abend noch.
@82: Also ich weiß nicht. Was hast du in den Jahren gemacht, wo man im Dezember auf einem UEFA Cup-Platz stand und sich dann 12 Monate später Montagsabends bei 'nem 0:0 gegen Fürth in der zweiten Liga den Arsch abfrieren musste?
Wenn am Ende des offenbar "größten Scheiß" der jüngeren Vereinsgeschichte (seit 50 Jahren gehst du ins Stadion, sagst du) trotzdem der Europapokal steht - ich weiß nicht, dann hab ich wohl die Scheiße, die ich in den letzten "nur" 30 Jahren mitgemacht habe, wohl irgendwie subjektiv vollkommen falsch eingeschätzt. Ich dachte, DAS wäre echte Scheiße gewesen.
Ich finde die Saison jetzt auch nicht geil, aber man muss mal gucken, wo wir herkommen. Wenn das von nun an unser "größter Scheiß" ist, nehm' ich das mit Handkuss. Nur mal als Beispiel: Wir wurden die letzten Jahre sehr oft mit Gladbach verglichen. Die haben gestern, am 33. Spieltag (!), den Klassenerhalt (!!) klar machen müssen. Es ist ein schnelllebiges Geschäft.
Aber das Gefühl, nachts um 12 nach dem Elfmeterschießen von Sevilla völlig erschöpft auf der Terrasse zu liegen und in den Nachthimmel zu schreien, dass sich DAFÜR die ganze Scheiße der letzten 30 Jahre gelohnt hat, nimmt mir niemand. Und diese "Scheiße" diese Saison geht nicht annähernd an die Scheiße ran, die ich vor zwei Jahren damit gemeint habe ;)
@82.
Sich über "geschrieben Müll" aufregen und dann selber so einen Beitrag verfassen?!
Verspielte Meisterschaft oder ein Abtieg mitgemacht, aber "noch nie so einen Scheiß wie diese Saison erlebt" ?
Schlechtestenfalls Platz 7 mit Teilnahme am Uefa-Cup oder Platz 6 mit Hoffnung auf CL Teilnahme ist natürlich bitterer als jeder Abstieg.
"Jeder bekommt seine Chance [...] aber es muss entsprechend gehandelt werden"
Irgendwie widersprichst du dir selber.
Ich geh mal davon aus, dass am Samstag das Stadion wieder voll hinter der Mannschaft steht und wir Seppl und Hase würdig verabschieden. Die Stimmung hier im Forum ist teilweise unerträglich und es macht immer weniger Spaß hier zu lesen, geschweige denn zu schreiben.
Mal eine theoretische Frage: wie würde DT auf ein Angebot des FCB reagieren?
Auch einen schönen Gruß an dich, Thomas66. Schön, dass du es dir einfach rausnimmst, mich oder andere hier einfach als "die neue Generation Eintrachtfans" abzustempeln, die ja nur gequirlte Scheiße von sich gibt, obwohl du nicht den blassesten Schimmer davon hast, wer ich bin, wie lange ich Fan bin und was ich alles mitgemacht habe..... und nur zu deinem Interesse, ich bin ganz gewiss nicht "die neue Generation" Eintrachtfan.
Auch schön, dass du hier einen Beitrag als geschriebene Scheiße bezeichnest, ohne auch nur im Ansatz auf irgendwas darin Stellung zu nehmen, aber als Oberfan wie du dich selbst bezeichnest, muss man das vielleicht auch nicht...oder? Ich sag's dir ganz ehrlich, da hätte ich persönlich von jemandem , der schon vor über 50 Jahren im Stadion war , echt ein bisschen mehr erwartet! Und du bist jetzt allen Ernstes der Meinung, dass Leute abstempeln die du nichtmal kennst, weniger geschriebener Müll ist? Sorry ich lach mich gerade tot.
Erklär doch mal was es daran auszusetzen gibt, wenn ich sage dass hier einfach alle mal Ruhe bewahren, nicht mit dem Finger auf andere zeigen sollen, und die Eintracht selbst genug Möglichkeiten hatte, es besser zu machen. Ebenso hat Hoffenheim noch lange nicht gegen Bayern gewonnen, und die Eintracht noch nicht gegen Leipzig verloren.....meine Güte.
@ alle
Es wäre manchmal besser die Gefühlslage und Frustration anderer einfach mit einem " Daumen nach unten " zu kommentieren.
Jeder sieht das halt etwas anders. Ist ja auch o.k so.
5 € ins Phrasenschwein für alle die mit Sätzen wie z.B " wo wir herkommen" argumentieren.
Das ist doch absolute Ansichtssache und nichtssagend.
84 Uefa Cup Sieg- Ende 80 iger Relegation, 92 fast Meisterschaft, Fußball 2000 , Abstiege, Aufstieg, Pokalsieger usw .
Das kann man sich legen wie man es gerade möchte.
Vergleiche mit anderen Vereinen hinken auch.
Gladbach z.B hatte auch einen großen Aderlass an Stammspielern aber bei weitem nicht die finanziellen Mittel wie wir.
Mich würde es nicht wundern wenn Eintracht am Samstag verliert, aber Bayern spielt Unentschieden, alle sind glücklich, ich nicht.
Grottenschlecht wäre das , 5 Machtpoints und der allerletzte greift, weil wieder andere kneifen.
Schande über das Haupt des Trainers
"Schande über das Haupt des Trainers"
Es wird immer peinlicher hier.
Sacht ma, müsst Ihr Euch hier so angiften? Ich denke, es geht um die schönste Nebensache der Welt. Ihr tut gerade so, als ginge es um Leben und Tod.
Ich bin auch nicht erfreut über den Saisonverlauf und würde mir einen anderen Trainer wünschen, aber andere User beleidigen und beschimpfen, das geht ja mal gar nicht.
Jetzt gebt Euch digital die Hand und freut Euch über das schöne Wetter.
@82
"Jeder bekommt seine Chance"
Ist das so? Wie Du selbst geschrieben hast, wolltest Du DT von Anfang an nicht. Oder?
So wie Du über den Trainer schreibst, merkt man eigentlich recht deutlich, dass er bei Dir nie ne realistische Chance hatte.
@ 82 Thomas66
"ich kann diesen gequirlten Scheiß dieser neuen Generation Eintrachtfans einfach nicht mehr lesen"
mein Gott, dann lass es doch und hau ab.
Hier gibts auch ohne dich genug Pöbelei.
Wäre schön wenn zumindest dann Anfang der neuen Saison die Uhren bei Jedem wieder auf 0 stehen und man mal 10 (?) Spieltage abwartet wohin die Reise geht und dann erst draufhaut . Leider gibt es irgendwie nur noch Pro und Contra und viel Selbstzerfleischung bei den Fans.
Es war bestimmt kein Fußball 3000 , aber wir haben jetzt auch nicht richtig verkackt.
Toppmöller hatte es von Anfang an schwer als Nachfolger von Euroheld Glasner, dazu mit Abgang von Kolo und nicht gerade dollen Wintertransfers mit Verletzungspech.
Klar hat mich die Spielweise auch insgesamt nicht dauernd vom Hocker gehauen, anderseits waren es viele enge Spiele und abschlachten lassen haben wir uns eigentlich auch nie. Es fehlt noch was -keine Frage, aber halte es nicht für unmöglich , dass es werden kann. Viele spielen noch deutlich unter Ihren Möglichkeiten, speziell im Mittelfeld fehlt die Struktur bzw. der Leader. Dazu vorne noch ein richtiger Knipser.
Aber wenn man sich mal nicht mit den ersten 5 vergleicht, haben bis auf Heidenheim und in Teilen Augsburg auch zig Mannschaften nicht performt, von daher stehen wir im Vergleich gar net so schlecht da. Glaube die Fans von WOB, Union oder Gladbach wären gerne in
unserer Lage.
Also Fazit: Ich hoffe man gibt DT nochmal ne faire Chance, wir beruhigen uns auch alle wieder und wenn es dann doch nicht mit DT klappt, dann ist es halt so. Aber Euroleague sollte safe sein ( Leverkusen wird schon gewinnen) und dann sieht die Basis für nächste Saison zusammen mit paar aussichtsreichen Neuzugängen oder Wiederkehrer wie z.B. Matanovic gar net so verkehrt aus.
Hallo euroadler, sollte er bleiben, was stand jetzt nicht unwahrscheinlich ist, werden die Uhren bei mir wieder auf null gestellt, ganz klar.
Ich hoffe jedoch, dass Toppi die Pause nutzt, in sich geht, darüber nachdenkt was nicht so gut gelaufen und was daran möglicherweise auch Eigenverschulden ist.
Jeder kann lernen und sich weiterentwickeln, das gilt auch für Toppi. Aber er ist eben Trainer in der Fußballbundesliga und da muss das schnell gehen. Stell Dir vor, Du arbeitest für ein kleines regionales Unternehmen und wechselst dann als Führungskraft in ein DAX Unternehmen…dann hast Du auch nicht ewig Zeit, dich dort einzugewöhnen/einzuarbeiten…da wird eben schon viel vorausgesetzt und das ist in diesen Positionen auch notwendig aufgrund der immensen externen Anforderungen/Erwartungen. Und das ist hier nicht anders.
@93: Das Problem der Meisten sind doch nicht die nakten Fakten?! Das wird hier häufig so hingestellt und deshalb auch der Twist. Ich sehe das was du geschrieben hast - absolut. Es ist nicht DT allein verantwortlich und ja, nach den Zahlen war es ja "so schlecht nicht". Soweit so richtig.
Das Problem ist allerdings das wie. Mit der Mannschaft ist einfach unfassbar viel Potential liegen gelassen worden. Ich brauch da auch nicht mehr in jedes Detail gehen (im Zweifel mal die posts von "Olga" lesen - die bringen es für die Meisten ziemlich auf den Punkt).
Natürlich geht's immer schlechter und nein, wir haben uns nie abschlachten lassen. Es gab jedoch (trotz einer unfassbaren Talentdichte) keinerlei Entwicklung. Die taktischen Entscheidung waren teilweise völlig absurd, und und und...
Klar gibt es hier 2 Lager, aber wir alle tun gut daran den Inhalt der Kritik auch wahr zu nehmen und nicht alle Kritiker als "Hater", "kein echter Fan", oder "Erfolgsfan" zu bezeichnen. Genau so andersrum. Wenn es für dich, aufgrund des Ergebnisses, völlig okay war - gut!
Ich (und nicht nur ich) ärgere mich einfach maßlos über die Kommunikation seitens DT/Krösche und über das so extrem liegen gelassene Potential. Auch wenn ich vor der Saison n 6. Platz mit Kusshand genommen hätte - hätte aber eben auch niemand gedacht dass diese mickrige Punkteausbeute für den 6. Platz reichen würde...
Edit: Und da ist Olga - somit hätte ich mir den post fast sparen können....
@94, 95
Ja wollte DT absolut jetzt nicht von Fehlern freisprechen, der Troublemaker ist er leider definitiv noch nicht. Er muss sich definitiv auch hinterfragen, insbesondere warum der Aufwärtstrend am Ende der Saison nicht deutlich erkennbar ist.
Es gibt aber positive Dinge, die ich an DT schätze. Versuche es mal mit einer Gegenüberstellung:
Positiv:
- Platz 6-7 in Ordnung
- Kumpeltyp, spricht viele Sprachen, bis jetzt scheint auch die Mannschaft hinter ihm zu stehen bzw. die Stimmung in Ordnung zu sein
- Pech gehabt mit Koloabgang, ohne Ersatz und schlechten Verpflichtungen bzw. Verletzung (SK) im Winter
- versucht zumindest offensives System mit zwei Spitzen, Festhalten an Ekitike hat sich bezahlt gemacht
- fördert die Jugend und schenkt auch jungen Spielern viel Einsatzzeit
- Marmoush und Larsson insgesamt positive Entwicklung
Negativ:
- Große Worte im Vorfeld, aber oft fehlende Umsetzung auf dem Platz bzw. oft langweiliges Ballgeschiebe
- Standards schlecht
- oftmals kein glückliches Händchen z.B. bei Wahl Nkounkou oder Max,-
- System und Stammelf noch nicht gefunden , jedes Spiel ist gefühlt anders
( z.B. Position Ebimbe)
- Potential der Spieler wird nicht richtig abgerufen z.B. Skhiri, Buta , Ebimbe
- es gibt bei zu wenig Spielern eine positive Entwicklung
Würde jetzt ne glatte 3 geben. Erhofft haben sich viele mehr, aber sehe für nächste Saison viel Verbesserungspotential. Zudem sehe ich auch keine Traineralternative die mich wirklich vom Hocker haut.
Hehe…nach der Auflistung würde ich ihm tatsächlich eine fünf geben :).
Aber gut, von mir aus soll er nochmal eine Chance bekommen.
Meine Erwartungen an ihn sind ganz klar:
- System finden in welchem die besten Spieler die bestmögliche Leistung abrufen, damit sie sich bestmöglich entwickeln können.
- Spiel ohne Ball muss sich um 180 Grad drehen, das war wirklich schlecht.
- Mutigeres und schnelleres Spiel nach vorne, das war teils deutlich zu langsam.
- Aussenbahnen mit Nkounkou und Ebimbe besetzen, diese allerdings durch verschiebende Sechser absichern.
- Larsson gehört in die Mannschaft und zwar neben Skhiri (sollten beide kommende Saison spielen und keine „Granate“ fürs Zentrum verpflichtet werden.
- Standarts müssen deutlich besser werden.
- Abstand nach oben verringern um an Mannschaften die dann ihren Umbruch haben werden sehr nahe heranzurücken.
- und all das muss ab dem ersten Spieltag erkennbar sein, denn es war nun ein Jahr Zeit all das herauszufiltern und zu entwickeln. Es muss dann nicht perfekt sein, aber ich erwarte, dass wir eingespielter sind als die manschten die dann einen größeren Umbruch haben werden.
@97
LOL
Ich glaube, 1-2 Noten kommt DT bei manchen schon von vorneherein schlechter weg, da Glasner gehen musste. Dafür kann DT aber nichts . Aber der Vergleich kommt immer unterbewusst.
Einigen wir uns, es gibt deutliches Verbesserungspotential, aber die Lage ist nicht hoffnungslos ;-)
Auf den letzten Satz können wir uns gerne einigen, lieber euroadler :).
VG
Natürlich ist DT auch lernfähig. Das hier zu recht kritisierte ständige verschieben von Ebimbe hat er doch schon einigen Spielen abgestellt. Ebimbe spielt nur noch rechts. Unsägliche Fehler macht er trotzdem noch, wird aber stärker. Nkounkou ist ebenfalls klar besser geworden, wenn auch lange nicht konstant gut.
DT schafft es auch Spieler wie Knauff pausieren zu lassen und wieder einzusetzen. Ja, leider fehlt trotzdem noch etwas, bin kein Trainer aber wie Olga sagt, fehlt manchmal die Laufbereitschaft bzw. die richtige Bewegung in die Räume. Hier gibt es sicher Verbesserungspotential.... Ich denke schon, dass sich DT verdient hat weiter zu machen.
Und dieser ständige shitstorm, nicht nur hier, ist echt unsäglich. Ein paar hier wie Olga geben klare und sachlich Kritik aus. Dem stimme ich nicht in allem zu aber es ist nachvollziehbar und nicht polemisch. Mein Eindruck ist, hier hat sich eine Art social media Hysterie gegen unseren Trainer breit gemacht, die wirklich nur im Internet losgetreten werden kann. "Treuste Fans seit Jahrzehnten" schwadronieren von Emotionslosigkeit (und ticken tlw. verbal trotzdem aus), fordern DT raus Rufe im nächsten Heimspiel, haben kein Spass mehr am Leben (o.k. Übertreibung). Wirklich fürchterlich. Ich ärgere mich auch, dass wir den 6ten Platz immer noch nicht eingetütet haben. 4-6 Punkte mehr waren sicher möglich gewesen und damit ein souveräner 6ter Platz.
Na ja, schauen wir mal was Samstag wird.
Nur die SGE!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.