Am Donnerstagabend ist es so weit und die Frankfurter Eintracht startet in ihre zweite Champions League-Saison der Vereinsgeschichte. Erstmals hatte sich die SGE über die Platzierung in der Bundesliga für den höchsten internationalen Wettbewerb qualifiziert. Mit Galatasaray Istanbul empfangen die Hessen zum Start den türkischen Rekordmeister im heimischen Stadion. Dino Toppmöller freut sich auf sein erstes Champions League Spiel als Cheftrainer an der Seitenlinie: „Es fühlt sich außergewöhnlich an und das ist es auch. Den Wettbewerb haben wir uns letztes Jahr verdient und wir werden es genießen.“
Die SGE wird dabei den Vorteil der eigenen Fans nutzen wollen: „Die Stimmung ist immer fantastisch. Natürlich wissen wir um die Besonderheit. Internationale Spiele haben nochmal einen anderen Flair. Trotzdem ist es nichts Neues für uns, weil wir uns hier immer auf ein tolles Stadion freuen.“ Die Eintracht rechnet mit knapp 3.000 Fans aus der Türkei.
Toppmöller erwartet spielerisch starke Türken: „Sie haben technisch hervorragende Spieler, extrem viel Erfahrung. Sie bevorzugen das Spiel mit Ball. Deswegen brauchen wir auch viel Ballbesitz. In ihrem Angriffsdrittel wird es schwer zu verteidigen. Es wird defensiv eine große Herausforderung. Aber ich sehe auch eine hohe Qualität unsererseits mit Ball.“
„Brown wird gegen Sané ein Topspiel machen“
Fehlen wird der Eintracht in der Defensive schmerzlich Rasmus Kristensen, der sich im Gastspiel gegen Bayer Leverkusen eine Muskelverletzung zuzog und Toppmöller eine längere Zeit nicht zur Verfügung stehen wird. Nathaniel Brown wird für den Dänen aller Voraussicht nach in die Startelf rücken. Der 22-Jährige wird es mit Leroy Sané zu tun bekommen, der im Sommer nach Istanbul gewechselt ist. „Sané ist ein überragender Spieler, der an einem Toptag eine ganze Mannschaft überspielen kann. Wir müssen im kollektiv verteidigen und sollten uns gegenseitig unterstützen, weil Sané eine super Ballführung und einen hohen Speed hat. Ich bin sehr zuversichtlich, dass Brown gegen ihn ein Topspiel machen wird.“
Auf Istanbuler Seite wird Topstar Victor Osimhen ausfallen. Der nigerianische Stürmer verletzte sich jüngst im Länderspiel. Gegen die SGE traf der damalige Neapolitaner 2022/2023 bereits drei Mal. „Er ist ein absoluter Ausnahmestürmer in Europa. Auch sein Ersatz, Mauro Icardi, hat bewiesen, dass er Tore schießen kann. Am Ende ist es egal, wer vorne spielt. Natürlich ist die Art und Weise ein Unterschied, weil Osimhen die Tiefe mehr attackiert. Ob er spielt oder nicht ist uns egal. Beide Mannschaften haben morgen elf Topspieler auf dem Platz.“
Große Gegner als Vorteil
Mit Ritsu Doan, Jean-Matteo Bahoya und Can Uzun hat sich die offensive Kette in den ersten Spielen bereits einspielen können. Erster Joker für diese Spieler war häufig Ansgar Knauff, der vergangene Saison noch zu den Startspielern gehörte. Sollte die SGE das System ändern und mit einer Dreierkette agieren, ist der 23-Jährige eine ernsthafte Option für die erste Elf: „Das System dem Gegner anzupassen ist immer eine Möglichkeit. Knauff spielt eine große Rolle in unseren Planungen, weil er Erfahrung hat und wir das Gefühl haben, dass er in solchen Spielen über sich hinaus wachsen kann und in solchen Momenten einfach da ist.“
Neben Galatasaray stehen der Eintracht Topduelle unter anderem gegen Liverpool, Atlético Madrid und dem FC Barcelona bevor. Definitiv kein einfacher Weg in die Play-Offs oder das Achtelfinale: „Wir wissen, dass wir nicht die leichtesten Gegner erwischt haben. Grundsätzlich hat man im Fußball aber immer eine Chance. Vielleicht hilft es uns, dass wir gegen diese großen Namen spielen, wo wir der Underdog sind und über uns hinauswachsen. Es wird eine brutale Erfahrung. In den letzten Jahren hat man die Entwicklung der Mannschaft gesehen. Deswegen freuen wir uns extrem auf den Wettbewerb.“ Toppmöller stellt zudem klar: „Es ist unser Anspruch, zu punkten und Spiele zu gewinnen. Wenn wir versuchen, uns perfekt auf den Gegner vorzubereiten, ist in jedem Spiel etwas möglich.“






3 Kommentare
Egal wer Anstoß hat, sobald Gala den Ball hat, ne sinnlos Grätsche ohne Foul auspacken, und so die Fans auf Dauer-Jubel bei jeder Aktion einstellen. Auf gehts Eintracht, auf gehts!
Ist schon mal kein Nachteil, dass de Osimhen fehlt!
Hab richtig Bock auf morgen und bin sehr gespannt auf die Atmosphäre im Waldstadion.
Heimsieg!!!
[…] — “He’s an absolutely exceptional striker in Europe. His replacement, Mauro Icardi, has also proven he can score goals,” Toppmoller said at Wednesday’s press conference. […]
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.