Zwar wurde sich nicht mit Ruhm bekleckert, trotzdem konnte die SGE das Europa League-Duell mit dem Kontrahenten aus Riga am Ende mit 1:0 für sich entscheiden. Omar Marmoush steckte ungefähr zehn Minuten vor Schluss einen schönen Steckpass auf Hugo Larsson, der dann überlegt und platziert den Ball unten links im Tor versenkte. Am Ende steht die Eintracht nach drei Spieltagen in der Euro League ziemlich gut mit sieben Punkten da.
Markus Krösche: „Ja, wir haben gewonnen. Wir haben kein gutes Spiel gemacht. Gerade in der ersten Halbzeit waren wir sehr behäbig, haben sehr langsamen Fußball gespielt, haben uns wenig bewegt. Dazu noch sehr viele, einfache Fehler bei der Ballan- und Mitnahme gemacht. Am Ende haben wir gewonnen, aber es war kein gutes Spiel von uns.“
Über das Startelfdebüt von Can Uzun: „Das erste Spiel in der Europa League ist auch für ihn etwas besonderes und es war sicherlich ein guter Anfang.“
Ob er noch mit einem Tor gerechnet hat: „Wir sind ja schon immer für ein Tor gut und in der zweiten Halbzeit haben wir dann auch deutlich mehr Druck ausgeübt und den Gegner auch deutlich mehr in gefährliche Situationen verwickelt. Von daher war ich mir schon sicher, dass das Tor noch fällt. Trotzdem haben wir in gewissen Situationen nicht die Konsequenz an den Tag gelegt, sowohl nach vorne, als auch nach hinten. Umschaltmomente konnten unsere Gegner halt auch und haben dazu noch ordentliche Spieler in der Offensive und so sind sie zu ihren Chancen gekommen. Das ist natürlich unnötig und daraus müssen wir einfach auch lernen, dass wir in solchen Momenten dann auch die gewisse Konsequenz an den Tag legen.
Erklärung für langsames Spiel: „Wir haben versucht von Mann zu Mann zu spielen und du musst dann natürlich auch mal probieren, Positionen zu überspielen. Besonders wenn du den Ball ins letzte Drittel bekommst, dass man da sauber in seinen Aktionen bleibt. Das war vielleicht ein bisschen unkonzentriert heute vom ein oder anderen. Ich glaube, dass die Jungs eine sehr gute Einstellung haben, so ein Spiel hast du dann trotzdem mal, aber es ist eben für uns auch ein Zeichen, dass wir fokussiert bleiben und auch eine gewisse Konsequenz in der Defensive und Offensive haben. Du musst gegen jeden Gegner bei 100 Prozent sein. Wir sind noch nicht so gut, dass wir so ein Spiel mit 70, 80 Prozent gewinnen und das sind letztendlich die Lehren die wir aus dem Spiel ziehen müssen.“
Hugo Larsson: „Wir waren natürlich nicht glücklich nach der Pause. Wir brauchten Energie. Und ich denke, als Person und auf dem Platz verkörpere ich Energie. Ich kann rennen, tief gehen, es hat Spaß gemacht zu spielen. Die Fans sorgen für die besondere Atmosphäre in der Europa League. Es war schön, dass ich mit dem Tor helfen konnte. Ich hab den Ball ehrlicherweise gar nicht richtig getroffen. Wir haben zur Pause gesagt, dass wir mehr tiefe Läufe brauchen. Und ich habe gesehen, dass Omar im richtigen Winkel kam und ihn mir in den Lauf gelegt hat. So konnte ich ihn am Torwart vorbeilegen. Es hat keinen Spaß gemacht in der ersten Halbzeit zuzuschauen. Wir hatten nicht die Energie, die Geschwindigkeit. Das brauchen wir in solchen Spielen. Wir wussten, dass wir das bessere Team sind. Aber wir müssen schnell spielen, das haben wir nicht gemacht. Ich bin nicht eingeschlafen, aber wir haben es in der Halbzeit geändert und es wurde besser. Dino findet in der Halbzeit immer einen guten Mix. Er hat gesagt, dass wir einige Minuten haben, um es besser zu machen. Das ist in den Köpfen angekommen.“
Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Kategorie klassischer Arbeitssieg. Wir sind nicht gut reingekommen, waren zu träge im Passspiel. Waren auch in der Intensität nicht so, wie wir uns das vorgenommen haben. Wir haben in der Halbzeit Umstellungen vorgenommen, hatten eine andere Energie auf dem Platz. Haben nicht die Sterne vom Himmel gespielt, aber es war besser. Es war kein gutes Spiel, aber wir haben drei Punkte, das ist, was heute zählt. Es war kein Einstellungsthema. Es ist für den Kopf nicht einfach, wenn du ein gutes Auswärtsspiel machst und dann ein vermeintlich kleiner Gegner kam. Jeder erwartet ein Schützenfest. Da ist es nicht leicht, den Schalter umzulegen. Ich bin laut geworden in der Kabine. Es war eine taktische Umstellung. Hugo hat genau das gemacht, was wir verlangt haben. Er hat viele Läufe gemacht, und bezeichnenderweise hat er das Tor gemacht.“
Aurèle Amenda: „Ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Ich bedanke mich auch beim Trainer fürs Vertrauen. Ich habe mich gefühlt. Die Lösungen nach vorne waren schwierig, weil der Gegner hinten sehr kompakt war. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht, auch schneller gespielt und mit dem 1:0 hat uns Hugo geholfen und den Sieg gebracht.“
Über den Pfostenknaller: „Glück war es, aber ich denke am Ende haben wir gut verteidigt. Torchancen gehören dazu. Aber zum Schluss haben wir zu Null gespielt, was sehr gut war, noch mit Trapp und mit Koch. Die drei Punkte sind verdient.“
19 Kommentare
Mund abbuzze und weiter... oder anderes gesagt "Ein guter Gaul springt nur so hoch wie er muss" :-) Nun vorbereiten für Union.
Trotz schwacher Leistung den Sieg noch erzwungen, das sollte man auch anerkennen.
Also kein Grund zur Selbstgeiselung. Die nächste Herausforderung annehmen, Fokus auf Union.
Jetzt wissen die Ersatzspieler, warum sie Ersatz sind. So hart es auch klingt.
Vielleicht beugt das eventueller Unzufriedenheit vor, also ein möglicher positiver Effekt.
Ich sehe in Ozun keinen Wunderknaben, ich hoffe er belehrt mich eines Besseren.
Matanovic hat viele Chancen bekommen. Mit ihm zusammen fällt der Sturm deutlich ab. Und zwar bisher bei jedem Einsatz. So böse es klingt, aber er steht den beiden anderen teils im Weg.
Hugo L. ist ein MUSS in unserem Mittelfeld, genau wie Theate in der Abwehr. Trotzdem finde ich es richtig, in solchen Spielen zu rotieren, aber es gibt halt deutliches Gefälle.
Ich hoffe, dass ich die Kritik sachlich rüberbringen konnte.
Du hast es gut angesprochen.
Ich fand die Anfangsaufstellung okay, aber dann auch die erforderlichen Korrekturen. Die Jungs aus der zweiten Reihe haben die Chance gehabt sich zu zeigen (Matanovic zum wiederholten Male) und erfahren müssen , wie weit sie leistungsmäßig noch entfernt sind. Das wird sie hoffentlich beflügeln, im Training weiter hart zu arbeiten, mit der Erkenntnis, dass es aktuell noch nicht zu mehr reicht. Also so weit alles gut.
Dino darf in der Pause sehr gern auch mal laut werden, wenn es nötig ist. Aber es nachher der Presse zu erzählen, ist voll peinlich. Ich mein's gut mit ihm, wenn ich das kritisiere. Aber ich will nicht, dass das nochmal vorkommt.
Eine Woche beste Bank der Welt, nächste Woche starker Abfall zur Stamm 11. Ein Phänomen der Weltbevölkerung, kollektives versagen des Kurzzeit-Gedächtnis. Hate me now
Ja stimmt, hab ich auch gedacht.
Aber ist halt so, 2-3 Spieler im Spiele von der Bank bringen ist halt was anderes, als 4-5 Spieler von Beginn an zu rotieren.
Da ist die Mannschaft nicht war gelaufen und die Rotationsspieler eben auch nicht. Spielen die mal 4-5 Spiele komplett, sieht das ganz anders aus.
Es war wichtig zu rotieren, zwecks Belastungssteuerung, aber eben auch der Bank zu zeigen, dass sie eine Schippe drauf legen müssen
Wenn ich die Chance habe, als Ergänzungsspieler zu Hause im Europapokal von Anfang an zu spielen, muss ich mich zeigen und dafür brennen. Das hat mir etwas gefehlt. Am meisten hätte es mich für Uzun gefreut, aber das war nix. Er hat mir von der Körpersprache nicht gefallen. Es wirkt auf mich so, als sei ihm der Hype um seine Person etwas zu Kopf gestiegen. Gerade in so einem Spiel muss er doch zeigen wollen, was er drauf hat. Ich hoffe, er kriegt die Kurve. Das erste Jahr ist ein Lehrjahr. Ansonsten bin ich froh, dass Trapp die null gehalten hat und wir das Ding über die Zeit gebracht haben. Bin gespannt, wie es gegen Union läuft.
Artikel oben: "Omar Marmoush steckte ungefähr zehn Minuten vor Schluss einen schönen Steckpass auf Hugo Larsson, der dann überlegt und platziert den Ball unten links im Tor versenkte."
Larsson weiter unten: "Es war schön, dass ich mit dem Tor helfen konnte. Ich hab den Ball ehrlicherweise gar nicht richtig getroffen."
😂😂😂
Ich fand gerade das Spiel für Uzun schwierig... wenn 10 Mann hinten drin stehen kommste mit Kabinettstückchen und Zauberpässen nicht weiter. Glaub , hier hätte sich ein Götze genauso schwer getan wie Uzun.
Ich finde Riga hatte sogar die klareren Torchancen. Den Lattenschuss und in HZ 2 die Chance, die Kevin großartig pariert. Hätte auch nach hinten losgehen können. Natürlich hatten wir auch drei, vier Abschlüsse aber keine davon gut zu Ende gespielt. Fand auch, dies war das schlechteste Spiel diese Saison bislang oder das schwierigste? Mich hat Riga auch mit ordentlicher Spielstärke überrascht. Am Ende ist man einfach froh über drei Punkte.
Was glaube ich allgemein etwas unter geht, es gibt keine "Kleinen" mehr, weder im Bereich der Nationalmannschaften noch im Bereich "Europäischer Wettbewerb". Disziplin, Kampf und Kondition können alle und diese Eigenschaften gleichen manchmal in einem Spiel den Qualitätsunterschied aus, so wie gestern. Klar war das gestern phasenweise behäbig und zu langsam. Aber gute Torchancen hatten wir trotzdem. 2x Omar, 1x Igor, wenn da früher das 1:0 fällt, dann wird es einfacher. Solche Spiele haben wir schon so oft gesehen. Deshalb finde ich manche Stimmen im Nachhinein etwas überzogen. Die Erwartungshaltung ist gestiegen und jeder hätte sich ein Schützenfest gewünscht, aber manchmal sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und dieser jungen geilen Truppe ihre Zeit und solche Spiele zugestehen. Von daher bin ich zufrieden, 3 Punkte, die dem Team gut tun.
Forza SGE
Der erste Anzug ist halt vom Schneider. Der zweite von der Stange. Jetzt liegt es am Änderungsschneider Dino, diesen passend zu machen. Wobei der verwendete Stoff von guter Qualität ist
Gut zusammen gefasst!
Hab mir gerade die Pressekonferenz angesehen.
Glaube Toppmöller war auch ziemlich sauer wegen der 1. Hz. Denke er kann das Spiel einordnen und der ein oder andere bekommt noch ein Einzelgespräch. Immerhin hat Toppmöller anderen voraus, dass es jetzt nichts bringt, Kandidaten nun abzuwatschen und auf der Bank schmoren zu lassen. Er wird jeden brauchen und daher auch jeden mitnehmen.
Die 3P sind safe. Nun muss man halt etwas härter kämpfen, wenn man im ersten Spiel zwei Punkte verschenkt hat.
Nun bitte Union auffressen, das Spiel wird intensiv.
Lieber Grüssmann, es ist natürlich deine gute Meinung, die Du vertreten darfst, dass DT das nicht der Presse erzählen dürfe. Aber kannst Du bitte auch begründen, warum Du das nicht willst?
Die Frage, ob er in der HZ Pausen Kabine laut wurde, ist ihm explizit in der PK gestellt worden, also hat er (ohne auszuweichen) mit einem kurzen nüchternen Satz geantwortet. Aber auch wenn er nicht explizit gefragt worden wäre, bin ich ich der Ansicht, dass er es proaktiv mit einem kurzen nüchternen Satz nach aussen tragen darf, dass er - nach dieser doch relativ miesen Leistung der 1. HZ - nicht zu frieden war, und das der Mannschaft lautstark kund tat. Meine Meinung.
"Es ist für den Kopf nicht einfach, wenn du ein gutes Auswärtsspiel machst und dann ein vermeintlich kleiner Gegner kam. Jeder erwartet ein Schützenfest. "
Nein, erwarten wir nicht, aber das man trotzdem 100% gibt! Ebimbe und Nkoukou kann man in solchen Spielen nicht bringen. Das sind so Typen die den Gegner auf den leichten Arm nehmen und denken sie könnten bisschen ihre Spielchen machen und mit halber Kraft agieren.
Zu Uzun kann ich nur sagen, wenn man mal die Chance bekommt sollte man alles reinhauen. Habe ich bei ihm aber absolut nicht gesehen. Daher zurück auf die Bank und da kommt er mir schon bisschen trotzig rüber.
Matanovic nehme ich aus, da der Gegner sehr tief stand, daher kein Raum für ihn und wir kein Tempo hatten. An der Ballannahme darf er trotzdem arbeiten...
Ebimbe u. Nkoukou - wenn es nur die große Leichtigkeit wäre.... das waren bis auf wenige Ausnahmen unterirdische Hereingaben von Beiden. Das erwarte ich eher in einem Kreisliga Spiel...
Das da kaum was verwertbares für Matanovic rumkommt liegt ja auf der Hand.....
Schön anzusehen war das gestern im Stadion wahrlichnicht. Aber für die zweite Garde war es eine gute Standortbestimmung und das Ttrainerteam sieht, woran sie mit den Jungs arbeiten können - sofern die nächsten Wochen überhaupt Zeit bleibt. Aber in genau so einem Spiel kann man halt auch ein paar mehr Wechsel vornehmen und es ist ja gut gegangen. Amenda hinten fand ich bspw. schon ganz gut. Leider waren die wenigen Standards mal wieder schwach. Da stehen schön verteilt 4 Riesen (Amenda, Tuta, Koch & Matanovic) in einer Reihe. Aber die Hereingabe war dann unterirdisch. Das ist schon ein wenig frustrierend. Wenigstens sollten die, die am Sonntag gegen Union ran dürfen, fitt sein.
Man hat ja nicht zum ersten mal gesehen das wir uns schwer tun wenn wir das Spiel machen müssen.
Ja gestern fehlten Tempo, Ideen , Passgenauigkeit, und schon wird es so ein Spiel.DT hatte gefordert RIGA hinten einzuschnüren.
Das wurde total verfehlt und er wurde ja auch deutlich zur Halbzeit.Die erste wirkliche Torchance hatten wir in Min 51.
Und ja RIGA hatte seine Chance .Zum Glück wurde kein 2 Pilsen daraus.
Zu Matanovic .wer im Stadion war sah das von den Flügeln nichts kam und wenn so langsam das RIGA gut stand. Die wenigen male als Schnell gespielt wurde, ja da kamen sie in Bedrängnis . Ja man sah das nach der Stamm 11 eine deutliche DELLE herrscht.Aber ja man muss versuchen den einen oder anderen einzubauen da auch der eine oder andere vom Stamm mal eine Pause braucht. Aber wie gesagt was sollte Manatovic da gross Reisen. Auch Marmosh war gestern weit entfernt von der Leistung der letzten Wochen.Was auch Menschlich ist.
Mag sein das auch der eine oder andere RIGA doch auf die leichtere Schulter nahm und wenn das Spiel erst einmal zerfahren ist ja da wieder eine Linie reinzukriegen.
Larsson hat gezeigt zu jung wie er ist .Er ist ein Unterschiedsspieler .
Fakt ist in ROM und Lyon müssen wir das Spiel nicht machen.
Aber DT hat erkannt wo es hakt und wird darauf den Schwerpunkt legen. Nur Mundabputzen ist das Falsche. Defensive Mannschaften werden wir in den Nächsten Wochen etliche in der BL sehen. Bochum am 2 11 ist schon so ein Fall. Da haben wir uns auch in den letzte Jahren schwer getan. Also weiss man was man üben muss.
Und Standards .
Amenda finde ich hat eine solide Leistung gebracht und auch Ebimbe sah ich nicht so schlecht. er hat sich bemüht vor allem Tempo reinzubringen vieles verpuffte in Halbzeit 1 da das Umschalten nicht funktionierte
Wenigstens wurden es 3 Punkte. Arbeitssieg mit vielen erkannten Baustellen
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.