Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Dino Toppmöller musste mit der SGE eine bittere Niederlage gegen den BVB hinnehmen. Foto: IMAGO / RHR-Foto

Toppmöller trotz Pokalaus stolz: „Haben vor niemanden Angst“

Bitterer hätte die SGE gegen Borussia Dortmund kaum ausscheiden können. Nach dem frühen 1:0 durch Ansgar Knauff und einer stabilen Defensive hatte die Eintracht zur Pause geführt und wenig zugelassen. Julian Brandt traf kurz nach Wiederanpfiff zum Ausgleich, der bis zum Schlusspfiff der Verlängerung Bestand hatte. Im Elfmeterschießen bewies der BVB mehr Nerven und zieht damit ins Achtelfinale ein. „Die glücklichere Mannschaft hat gewonnen“, resümiert Dino Toppmöller, der trotz des Ausscheidens auf ein gutes Spiel blickt: „Wir wollten die Energie auf den Platz bringen und wie Eintracht Frankfurt auftreten und das haben wir geschafft. Ich bin unfassbar stolz auf die Jungs.“

Nach den defensiv schwachen Wochen war das Spiel dennoch ein Schritt in die richtige Richtung. Vor allem die zuletzt kritisierten Robin Koch und Arthur Theate konnten überzeugen und viele Zweikämpfe gewinnen. „Die letzten Wochen waren auch mental nicht einfach für die Jungs und deswegen war es wichtig, diese Antwort heute auf dem Platz zu geben.“ Gegen einen aktuell starken BVB war die Eintracht das gesamte Spiel über mindestens auf Augenhöhe: „Am Ende sind wir ausgeschieden, aber das war gemeinsam mit dem Stadion die beste Saisonleistung, was Intensität, Laufbereitschaft und Zweikampfhärte betrifft.“

„Mit diesen Teams momentan noch nicht vergleichen“

Besonders bitter war das Ausscheiden, da der Ausgleichstreffer der Dortmunder nicht hätte zählen dürfen, da Maximilian Beier während dem Angriff im Abseits gestanden hatte. Da der VAR im DFB-Pokal aber erst ab dem Achtelfinale zum Einsatz kommt, konnte der Treffer nicht zurückgenommen werden. Zudem war der BVB im Glück, in Person von Aaron Anselmino nicht kurz vor der Pause nur noch zu zehnt auf dem Platz zu stehen, nachdem der bereits gelb verwarnte Innenverteidiger Nathaniel Brown unsanft abgeräumt hatte: „Zur Wahrheit gehört auch, dass es für den Linienrichter einfach schwer zu sehen ist. Über gelb-rot hätte sich der BVB auch nicht beschweren dürfen. Generell hatte der Schiedsrichter aber eine gute Linie, hat auf beiden Seiten viel durchgehen lassen und von daher hat es zur Linie gepasst, auch wenn wir uns über den Platzverweis nicht beschwert hätten.“

Für die SGE war es diese Saison der erste starke Auftritt gegen einen Top-Verein. Zuletzt kassierte man gegen die Bayern (0:3) und gegen Liverpool (1:5) deutliche Heimniederlagen. „Die positive Beklopptheit und den Spaß am Fußball dürfen wir uns nicht kaputt machen, weil wir noch nicht Weltspitze sind. Wir dürfen uns mit diesen Teams momentan noch nicht vergleichen. Das heißt aber nicht, dass wir nicht gut sind. Wir haben vor niemanden Angst und dann können wir gegen jeden Gegner bestehen. Wir haben gegen einen starken BVB gespielt, wo wir über 120 Minuten die aktivere Mannschaft waren.“ Für Toppmöller gilt es jetzt, das Positive aus dem Spiel zu ziehen und die Mannschaft bestmöglich auf den 1. FC Heidenheim vorzubereiten: „Es ist jetzt meine Aufgabe, die Jungs wieder aufzubauen, weil das die nächste bittere Pille ist, die wir schlucken müssen.“

Besonders auffällig agierte Brown, der Karim Adeyemi gut im Griff hatte und auch Offensiv einige Akzente setzen konnte. „Er hat ein unfassbares Spiel gemacht“, lobt ihn Toppmöller. „Wenn man sieht, was er vor allem in seinem Defensivspiel für Entwicklungsschritte gegangen ist. Wir sind stolz, dass er bei uns ist. Er ist hochverdient auch A-Nationalspieler geworden. Gefühlt war er nach 90 Minuten schon mausetot, aber er hat dann auf die Zähne gebissen.“

Weitere Artikel

11 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. Block42 29. Oktober 25, 12:52 Uhr

Wir wollten die Energie auf den Platz bringen und wie Eintracht Frankfurt auftreten... Wir haben vor niemanden Angst...

Geile Worte und Einstellung. Wenn wir diese Mentalität auf den Platz bringen, in der Kurve leben und vielleicht auch mal hier im Forum alle vertreten, dann sind wir Eintracht Frankfurt und zumindest in der Bundesliga ist vieles noch möglich. Alles andere braucht scheinbar noch Jahre und wird sehr schwer zu erreichen.

Aber in der Bundesliga haben wir die Chance oben mitzuspielen und wahrscheinlich ist die Euro League einfach passender für uns.

6
Avatar 2. DeutzSGE 29. Oktober 25, 13:09 Uhr Zitat - Block42 Wir wollten die Energie auf den Platz bringen und wie Eintracht Frankfurt auftreten... Wir haben vor niemanden Angst... Geile Worte und Einstellung. Wenn wir diese Mentalität auf den Platz bringen, in der Kurve leben und vielleicht auch mal hier im Forum alle vertreten, dann sind wir Eintracht Frankfurt und zumindest in der Bundesliga ist vieles noch möglich. Alles andere braucht scheinbar noch Jahre und wird sehr schwer zu erreichen. Aber in der Bundesliga haben wir die Chance oben mitzuspielen und wahrscheinlich ist die Euro League einfach passender für uns. Path

Genau meine Meinung !
Mir geht das Gelaber grade von solch Medien wie Bild und Sky auf den Keks:
die Europaleague ist ein prima Wettbewerb, genau das richtige für uns- und WIR sind die letzten Gewinner eines europäischen Wettbewerbes ! Nicht Doofmund, nicht Bayern, nicht RB, nicht Leverkusen - WIR !

3
Fallback Avatar 3. badfan 29. Oktober 25, 13:29 Uhr

Brown war von links hinten gestern ja fast eine Art Spielmacher. Der war überall, wirklich phantastisch. Einzig die Flanke von Ryerson lies er zu, aber man kann nicht 100% BVB-Aktionen unterbinden. Koch gestern absoluter Stabilitätsanker; es scheint als habe Toppmöller die Hausaufgaben gemacht bezüglich der Defensive. Wenn man 3:4 gegen Union spielt, wenn man gegen 10 bzw 9 Vizekusener nix zählbares zu Stande bringt, wenn man so naiv 4 Tore gegen offensiv schale Gladbacher zu lässt, wenn man gegen ein bisher desolates Liverpool so spielt, dann hat man Hausaufgaben. Und an den Hausaufgaben scheint man gearbeitet zu haben. Das macht Mut. Neapel kann sich warm anziehen; gegen Heidenheim muss ein Arbeitssieg her wie gegen St. Pauli.

0
Fallback Avatar 4. Eintrachtsyndrom 29. Oktober 25, 13:37 Uhr

Nach diesem Spiel bin ich wesentlich zuversichtlicher, was die Konkurrenzfähigkeit betrifft...und das auf allen Ebenen. Es ist wirklich erstaunlich, wie sich das Team seit der Rückkehr von Rasmus und dem Torwartwechsel berappelt hat. Und was Brown angeht, bin ich total begeistert, wie der sich entwickelt hat. Ich war vor der Saison sehr skeptisch...sah mich dann bestätigt. Doch nun bin ich guter Dinge. Auch die Top24 der CL kann man mit solchen Leistungen erreichen.

0
Fallback Avatar 5. Oakstarr 29. Oktober 25, 13:55 Uhr

Nochmal: War ein sehr gutes Spiel von uns...

...Brown - Was soll man dazu noch sagen? Defensiv sehr stabil, wenn man sieht wie Ryerson auf dem Zahnfleisch gekrochen ist und Adeyemi die Lust verlassen hat... Dann noch die unfassbaren guten Bewegungen mit dem Rücken zum Gegner und die massiven Antritte...wow! Brown nimmt seinen Gegnern auf den ersten 5 Metern 3 Meter ab. Das wird der nächste Königstransfer....
Hoffentlich sind wir jetzt in der Saison richtig angekommen...:P

0
Fallback Avatar 6. zeugeyeboahs73 29. Oktober 25, 14:37 Uhr

Ich finde den Pokal nicht sooo wichtig.
Mir hat die Einstellung und Leistung sehr gut gefallen, darum war es ein fast gelungener Abend.
Und jetzt bitte den Hut für 1,5 Jahre Leihe Endrick mit in den Ring werfen.
Hinter Johnny kommts nichts und der Junge ist ne Attraktion, denn bei uns wird er wieder auf die Beine kommen.

2
Fallback Avatar 7. friedhelmthegreatest 29. Oktober 25, 14:38 Uhr

Habs gestern schon getextet und schließe mich an. Brown ist absolut mega!!!
Schnell, technisch gut, erstaunlich robust und vor allem:
TOTAL AUF DEM BODEN

Der spielt so unaufgeregt, ohne Theater. Solche Spielertypen mag ich sehr. Einfach machen, egal was ist, egal, was der Schiri sagt, egal, wie die Mannschaft gerade spielt.
Und dann siehste halt gut aus! Hoffe sehr, dass er noch bleibt, aber eigentlich müssten da schon längst die Angebote ins Haus geflattert kommen.

Meine Güte hat der die Saison bisher Spaß gemacht!

0
Fallback Avatar 8. Bernemer 29. Oktober 25, 14:47 Uhr

Der DFB Pokal hat vor der Eintracht auch keine Angst mehr seit dem man es seit 3 Jahren nicht mal mehr über den Winter schafft.

11
Fallback Avatar 9. dieter 29. Oktober 25, 15:03 Uhr

Vor dem Spiel habe ich hier gesagt : mir ist das W I E wichtig, Mut, Leidenschaft und bedingungsloser Kampf !
Genau dieses W I E haben wir bekommen und das macht mich zuversichtlich für die Saison.
Der richtige Wettbewerb, EL oder CL ?
Für mich überhaupt keine Frage, natürlich CL ! Natürlich sind wir nicht Kaliber PSG, Liverpool oder Madrid und das auch noch nicht in wenigen Jahren. Das Ziel kann aber nur heißen den Abstand verringern und das schaffst du nur, wenn du permanent auf diesem Niveau geforderst wirst. Ganz abgesehen von den finanziellen Spielräumen, die die CL bei mehreren Teilnahmen ermöglichen .
Deshalb auch, ab sofort zählt nur noch Heidenheim.
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 10. adelaar 29. Oktober 25, 15:21 Uhr

Ich denke die Headline wurde in der Form nicht von Dino verlautet. Und selbst wenn, kann man ihm doch höflicherweise Deutsch in den Mund legen.
Schon klar, is alles total ehrenamtlich hier und das Motto auch seitens der allermeisten User lautet: 'Haubtsach mer waas, was gmaind is!" Aber wem Orthografie und Grammatik wumpe is, kann doch simpel und schlicht KI konsultieren - oder?

4
Fallback Avatar 11. dieter 29. Oktober 25, 15:55 Uhr

Der Pessimist findet immer Schwächen

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.