Nach der 1:5-Niederlage gegen Atletico Madrid im zweiten Champions League Spiel der laufenden Ligaphase haben wir für euch die Stimmen zum Spiel gesammelt:
Dino Toppmöller: „Das war absolut beeindruckend, was Atletico gemacht hat. Ich glaube, wir haben heute am eigenen Leib erfahren, warum sie vor drei Tagen Real Madrid 5:2 geschlagen haben. Trotzdem fand ich, dass wir es mutig versucht haben mit frühem Pressing. Wir hatten den einen oder anderen frühen Ballgewinn, sind dann aber relativ unsauber gewesen. Man hat da dann auch den Unterschied gesehen, was die technische Qualität angeht. Wir sind heute an Grenzen gestoßen. Das kommt vor im Leben und das kommt vor im Fußball. Grenzen sind aber auch immer temporär. Aber im Moment war es eine Grenze. Wir können viel mitnehmen aus dem Spiel. Es ist eine Erfahrung, die die Jungs sammeln. Wenn man die Intensität sieht in den Läufen und den Zweikämpfen, dann auch die fußballerische Qualität. Da können wir nur von lernen und diese Dinge mitnehmen und aufsaugen. Wir können in der Zukunft nur versuchen, das so umzusetzen. Es ist alles ein Prozess und ein Wachstum. Wir wussten, dass in der Champions League solche Teams, die um den Titel mitspielen, in der aktuellen Situation noch eine Nummer zu groß sind. Die Herausnahme von Can Uzun und Ellyes Skhiri war nicht, weil die beiden schlecht gespielt haben. Wir wollten das System auf Fünferkette umstellen. Wir müssen die Spiele im Blick haben, die kommen. Jetzt am Wochenende wird Uzun auch wieder ein wichtiger Faktor sein, deswegen haben wir ihn rausgenommen. Atletico hat heute schnell zwei Tore gemacht und konnte das Spiel dann mit einem komfortablen Vorsprung angehen. Wir haben trotzdem versucht, unsere Momente zu haben. Wir sind aber heute auf einen Gegner getroffen, der klar besser war. Am Ende ist es klar, dass unsere Defensivschwäche so thematisiert wird wird bei vielen Gegentoren. Wir sind auch nicht blind. Wir müssen das einfach besser machen in den kommenden Wochen. Die Antwort auf die vielen Gegentore kann ich nicht hier vor dem Mikrofon geben. Die müssen wir gemeinsam auf dem Platz geben.“
Ansgar Knauff: „Gerade in der ersten Halbzeit war Atlético deutlich die bessere Mannschaft. Wir müssen daran arbeiten, weniger zu einfache Gegentreffer zu bekommen, denn wir kassieren aktuell zu viele Tore. Dann haben wir in so einem Spiel keine Chance. Wir müssen die Momente finden, in denen wir als Team attackieren können – nicht zu weit hinten rein drücken, aber auch nicht zu weit nach vorne locken lassen. Daran müssen wir arbeiten, da es in den vergangenen Spielen zu viel war. Wenn man Atlético Madrid verfolgt hat in der Champions League, wusste man, was auf einen zukommt. Es gehört auch zur Wahrheit, dass sie eine top Leistung abgerufen haben. Um eine Chance zu haben und etwas mitzunehmen, müssen wir bei Themen wie Flanken und Standards klarer sein.“
Diego Simeone (Cheftrainer Atletico Madrid): „Es war ein sehr gutes Spiel von Anfang bis Ende. Dementsprechend haben wir den Sieg davongetragen, der notwendig war in der Champions League. Jetzt stehen wir gut da. Tore stärken das Selbstvertrauen, das Team hat in den vergangenen Spielen immer besser den Weg zum Tor gefunden. Trotzdem gibt es natürlich noch Luft nach oben. Auf Grundlage von Bescheidenheit und Vertrauen werden wir da weitermachen. Für dieses Spiel bot es sich taktisch an, mehr über links zu spielen, auch weil Alex Sørloth nicht im Aufgebot war. Mit Pablo Barrios und Connor Gallagher hatten wir viel Laufkraft im Zentrum und haben insgesamt eine gute erste Halbzeit hingelegt. Standards sind bei uns eine Grundlage für die Defensive wie die Offensive. Als wir 2014 die Liga gewannen, haben wir viele Tore auf diese Weise erzielt. Es ist für uns ein zusätzliches Instrument. Antoine Griezmann hat sich, seit er das erste Mal zu uns kam, immer verbessert. Wir haben ihm geholfen, sich zu verbessern, er ist immer ein Vorbild gewesen mit seiner Einstellung. Talent altert nicht.“
Quelle: DAZN, eintracht.de
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
Wir haben deine Noten bereits erhalten, hier seht ihr ab 02.10.2025 18:00 Uhr das Ergebnis.
19 Kommentare
Wir können viel mitnehmen - Aber Punkte nicht 🤣
Atlético war sehr gut, unsere Mannschaft und Taktik waren schlecht. Keine Schande von so einer Mannschaft mit Erfahrung kaltgestellt zu werden.
Aber Sorgen macht mir die Serie der Gegentore, hätte nicht gedacht dass wir trotz/wegen Koch und Theate so wackelig sind. Collins als wäre er nicht da, Brown bemüht.
Tuta‘s Lücke wurde nicht geschlossen und was Baum verbrochen hat wüsste ich auch gerne
Derselbe Tenor seit Wochen, aber der Lerneffekt ist Null.
Es besteht dringender Bedarf im Hinsicht auf Taktik und Motivation!
Die Mannschaft hat kein Selbstvertrauen mehr und es wird immer schwieriger den Turnaround zu finden.
Wir sind die Eintracht, wir haben Herz, Leidenschaft und eine Fan Base, die in Europa ihresgleichen sucht! Aber wir spielen nicht in derselben Liga wie die „Großen“, die vor Geld und Stars nur so überquellen. Während die kaufen, was sie wollen, müssen wir jedes Talent mit Blut, Schweiß und Tränen groß machen. Und kaum blüht einer bei uns auf, steht schon der nächste Großclub mit dem Geldbeutel da. In der Champions League warten Monster wie Liverpool oder Barca – finanziell Welten von uns entfernt. Aber wir haben etwas, das sie nicht kaufen können: die pure Leidenschaft einer ganzen Stadt! Jeder Erfolg, jeder Titel, jeder magische Abend fühlt sich bei uns wie ein Wunder an. Wir sind keine Serienmeister – wir sind die Eintracht, und wir schreiben Geschichte auf unsere Art. Und genau das macht uns stärker, einzigartiger und unsterblich in den Herzen unserer Fans!
FORZA SGE
Das Experiment mit Collins auf AV sollte nun entgüldig beendet werden. Ich verstehe auch nicht warum Collins nach seinen letzten Auftritten weiter anstelle von Baum AV statt IV was ihm besser liegt spielen muss.
Kaua macht mir auch nicht die beste Figur, Zetti strahlt meiner Meinung nach mehr Sicherheit und Ruhe aus.
Bis Christensen wieder fit ist und eine gewisse stabilität vorhanden ist sollten wir es mal so probieren:
Zetterer - Theate, Koch, Collins, Baum (Knauff) - Bahoya (Braun), Larson ( Chaibi), Skhiri, Doan - Uzun, Burkardt
Bin echt mal auf das Bayern - Spiel gespannt.
Das mit Baum ist wirklich schräg. Ihm wird sogar Buta vorgezogen, den man ja im Sommer unbedingt loswerden wollte…hätte man ihn lieber verliehen, das ist schon bitter in der Form. Dazu kann die Abwehr mit ihm kaum schlechter werden, was wir da aktuell bieten ist kein Bundesliganiveau. Ich bin mir auch nicht sicher ob es am Ende nicht auch an Santos liegt. Die Abwehr muss ja auch im Verbund mit dem Torwart funktionieren und aktuell habe ich nicht das Gefühl, dass das harmoniert. Dazu ein oft nicht existentes verteidigen im Mittelfeld und naive Aktionen auf Aussen. So wird es gegen jeden Gegner schwer- man kann nicht immer 4,5 Tore schießen um das auszugleichen. Schwierig finde ich, dass Dino aktuell nichts anzubieten hat, das die Defensive stärkt…auch Taktik und Wechsel wie gestern sind nicht gerade förderlich in so einer Situation. Insgesamt eher beunruhigend wie wir uns entwickeln. Das Positive: 9 Punkte in der Buli und 3 in der CL, die uns schon mal keiner mehr nehmen kann. Ich sehe im Winter aber dringenden Handlungsbedarf für die Defensive
Es ist bezeichnend, dass Simeone kein Wort über die Eintracht als Gegner verliert.
Zu 3: wir geben inzwischen auch viel Geld für Spieler aus (Wahi), da sind wir nicht mehr, der von vielen Fans verklärte, Underdog mehr.
DTs Stellungnahme- puh.
Die Spieler müssten den Aussagen der sportlichen Führung nach in den letzten Wochen so viel gelernt haben, dass ich zu einer Professur rate…
Es gibt aber in der CL Vereine, die geben halt noch mehr aus.
Zum Vergleich Transferausgaben 25/26
Atletico: 176 Mio. / Eintracht: 58 Mio.
(Quelle: http://www.transfermarkt.de)
Da sind die 25 Mio. für Wahi für Atletico ein feuchter Furz dagegen. Soviel geben die für ihren Busfahrer aus.
Auch interessant: https://www.transfermarkt.de/statistik/einnahmenausgaben.
Da kommen wir weltweit gerade mal auf Platz 51.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass wir zumindest in der CL oft noch und gerade auch gegen unsere kommenden Gegner immer der Underdog sein werden.
Das Spiel gestern würde ich einfach abhacken, das Spiel war in der 4. Minute bereits gelaufen gewesen. Das war einfach - Pech- in der Situation! Dazu kam das der Gegner spielerisch eine Kategorie gestern besser war - zum Glück müssen wir nur einmal gegen die spielen.
Das ein paar Spieler in der Defensive aktuell nicht ihre beste Form haben kann man klar sehen.
Dazu fehlt seit Wochen ein wichtiger Leader auf dem Platz, das ist spürbar.
Die letzten 3 Spiele seit Santos im Tor ist - 13 Tore kassiert -das jetzt ihm alleine anlasten wäre lächerlich. Kommendes WE kommen wohl weitere (4 sind aktuell Standard :-)) dazu. Das mit Elias Baum verstehe ich jetzt nicht unbedingt aber vertraue der sportlichen Führung.
Wir müssen uns in der Bundesliga stabilisieren und oben dran bleiben. In der Championsleague wird es einfach verdammt schwer was zu holen. Da sammeln wir Erfahrung und Geld ein. Toppmöller ist sich der Stärken und Schwächen sehr bewusst und das Trainerteam wird zusammen mit der Mannschaft an Lösungen arbeiten. Das dauert aber und man muss bis zum Winter mit den Spielern arbeiten die Gesund und Fit sind. Ich könnte mir vorstellen, dass Krösche und Team schon sehr aktiv sind und für die Abwehr eine weitere Verstärkung suchen.
Gegen die Bayern wird es am Samstag schwer. Die zeigen keine Schwächen, hatten gestern ein vermeintlich leichteres Spiel und es sind keine Unsicherheiten und Unruhen zu erkennen. Da haben wir mehr zu kämpfen. Ich sehe bei uns aber keine Abwärtsspirale. Wenn die Eintracht die letzten Jahre etwas bewiesen hat, dann dass sie Dinge sehr gut einordnen können und keine Panik aufkommen lassen. Daher werden wir unseren Weg finden und gehen!
Wir nehmen seit Jahren mittlerweile sooooo viel Geld ein, wissen das wir Champions League, Meisterschaft und DFB Pokal spielen. Was, wasssssss haben wir großartig verpflichtet und echt alles wurde gefühlt täglich angesprochen und war vorhersehbar #abwehr #6er und eventuell noch‘n Stürmer. Wir waren auch jetzt mal Hand auf‘s Herz bei weitem net so gut wie unsere Platzierungen die letzten 2 Jahre. Wir hatten echt so oft soviel Glück, das wenn wir es mal wieder verbockt haben die anderen auch gekleckert haben das ist Fakt. Gegen Galatasaray gewonnen dann aber wieder direkt von Union sowas von ausgekontert und zuletzt gegen Gladbach Gottttttt sei Dank so vorgelegt das diese katastrophale 2. Halbzeit net noch komplett in die Hose gegangen ist. Bin ehrlich gesagt kein Toppmöller Fan aber wie so oft: ein Trainer kann nur mit dem arbeiten was er hat/ bekommt und für diese Saison sehe ich leider sehr, sehr schwarz… Bayern kommt, DFB Pokal Dortmund dann Liverpool… viel Glück Dino!!!
So mit einer Nacht schlafen ziehe ich mein persönliches Fazit.
Atletico einfach normal wie erwartet, man muss nicht von einer starken Vorstellung sprechen.
Eintracht von Anfang an gehemmt , unsicher, zu weit vom Gegner, fahrig, nicht bissig genug, kurzum einfach die Hosen voll, zumindestens einige Spieler und das fängt man dann nicht mehr ein.
Die ersten Tore waren wirklich billig gefangen und man konnte außer in einer kurzen guten Phase in der 2. Halbzeit nie den Glauben in die eigene Stärke erkennen.
Gala gewinnt gegen Liverpool,
Bodo mit 2 Hauge Toren unglücklich 2:2 gegen Tottenham, will sagen , wir sind eher an uns selbst gescheitert als an einem übermächtigen Gegner.
Wir haben an diesem Abend nichts davon auf den Rasen gebracht wozu wir im Stande wären, wenn alle funktionieren.
Der Schneid wurde uns richtig abgekauft.
Kein Drama in meinen Augen aber natürlich traurig im Augenblick, weil wir können es wesentlich besser.
Jetzt brauchen wir eine gute Reaktion der Mannschaft gegen die Bayern damit sich nichts manifestiert in den Köpfen der jungen Mannschaft.
Was mir einfach net in die Birne geht: Du liegst 0:3 zurück und statt dann echt Vollgas zu geben, auf alles oder nichts zu gehen wird weiter quasi gemauert und fast zum Tore schiessen weiter eingeladen. Gibbbbbb doch der Reservebank die Chance sich zu beweisen- Batshuayi, Wahi, Baum etc. immmmmmmer dieses mauern ob wir vorne oder zurückliegen. Angriff war und ist die beste Verteidigung und wenn‘s dann in die Hose geht ja dann war‘s ein geiles Spiel und net so‘n Angsthasen Fußball und… Niemand beschwert sich. Gegen Gladbach Vollgas gegeben und dann oooooooriginal wieder die selben Fehler- der Gegner kommt zu Luft zum nachdenken/ kombinieren und hat auf einmal wieder Eier in der Hose… Endergebnis 4 Tore kassiert.
Ps. Bitte sofort den Zetterer wieder ins Tor. Danke!!
Höre Roger Schmitt wäre zu haben? Stimmt das? Frage für einen Freund…
francoforte1899 was ist denn mit dir los 😂. Kommentare fast im Minutentakt.
Kann man wohl so sehen, ich bin aber mit etwas Abstand zu gestern zwar traurig, dass wir uns in dieser Höhe haben abschießen lassen, denke aber auch, dass es viel Positives mitzunehmen gibt.
Zum Kommentar Nr. 11 "Wir waren auch jetzt mal Hand auf‘s Herz bei weitem net so gut wie unsere Platzierungen die letzten 2 Jahre. Wir hatten echt so oft soviel Glück, das wenn wir es mal wieder verbockt haben die anderen auch gekleckert haben das ist Fakt."
Naja, so eine Tabelle kommt zustande, indem fast ein Jahr lang 18 Mannschaften jeder gegen jeden mit Rückspiel spielen. Und die Endplatzierungen über mehrere Jahre jetzt sehr stark und dauernd in Europa dabei. Ich denke eher das(!) ist Fakt.
Meiner Meinung nach wurde gegen so einen Gegner die falsche Taktik gewählt.
Union Berlin hat es in Frankfurt vor gemacht wie man gegen einen Gegner der höher einzuschätzen ist auswärts spielen muss.
2 schnelle Spitzen und 2 Viererreihen die alle Räume zustellen. Und bei Ballgewinn schnelle Konter fahren.
Das hätte auch schief gehen können, aber ich glaube das wäre die bessere Taktik gewesen.
Zumal wir mit Knauf und Bahoya zwei schnelle Raketen haben.
Was ist eigentlich mit Baum? Der Junge hat in Elversberg tolle Spiele gemacht.
Ist der wirklich schlechter als Collins? das kann ich nicht glauben.
Ich hätte Baum gerne ein mal als R.V. gesehen
Nichts gegen Collins, aber seit er bei der Ländermannschaft war hat er total abgebaut.
Die Frage ist warum.
Wir haben doch versucht mitzuspielen, das ist doch voll nach hinten los gegangen.
Gegen solche Gegner sollte man auf Konter spielen, das wäre meiner Meinung nach die bessere Taktik gewesen. Ich hätte Burkhard eine Pause gegeben und mit Knauf und Bahoya auf Konter gespielt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.