Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Arthur Theate war mit dem 0:0 gegen Neapel zufrieden. Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

Theate: „Mentalität aller war entscheidend!“

und

Was für ein Kampf der Frankfurter Eintracht! Mit einer leidenschaftlichen Abwehrleistung erkämpfte sich die SGE einen verdienten Punkt am vierten Spieltag der Champions League gegen den amtierenden italienischen Meister SSC Neapel. Die Italiener dürften mit dem Unentschieden deutlich schlechter leben können als die Eintracht, die aktuell auf Rang 18 der Tabelle der „Königsklasse“ liegt.

Wie immer hat SGE4EVER.de zusammengefasst, was Spieler und Verantwortliche nach dem Spiel zu sagen hatten.

Robin Koch (Kapitän Eintracht Frankfurt): „Es war das Spiel, das wir erwartet hatten. Napoli ist mit die beste Mannschaft in Italien. Von daher wussten wir, dass es schwierig wird. Wir haben als Mannschaft über 90 Minuten gut verteidigt, haben wenig zugelassen. Nach vorne war es schwierig. Wir hatten ein zwei Aktionen. Von daher geht das 0:0 in Ordnung und wir können damit zufrieden sein. Wir hätten hier natürlich gerne drei Punkte mitgenommen. Es war aber wichtig für uns, dass wir defensiv so gut gestanden haben. Die letzten Spiele wurden in der Abwehr immer besser.“

Über die Dreierkette: „Es kommt immer aufs Spiel an. Grundsätzlich können wir beides spielen. Heute war es die richtige Entscheidung und es hat gut funktioniert.“

Über seine Man-of-the-Match-Auszeichnung: „Das kommt natürlich selten vor. Aber bei so einem Spiel war klar, dass es ein Verteidiger werden muss.“

Arthur Theate (Eintracht Frankfurt): „Ein sehr gutes Ergebnis für uns: auswärts hier zu Null. Wir waren ein bisschen unterlegen, doch entscheidend war die Mentalität aller Spieler. Wir arbeiten sehr hart, versuchen immer unser Bestes zu geben. Das Team ist jung, doch das Team arbeitet dauernd. Wir können versprechen, immer zu fighten. Wenn wir das tun, werden wir noch viele gute Spiele zeigen. Ein bisschen war es italienische Schule: gute Mentalität, guter Block, gute Bewegungen, jeder arbeitet über das ganze Spiel für den anderen. Wir lernen immer noch, sind im Prozess. Wir haben nicht verloren, die Weiße Weste ist gut fürs Herz, gut für die Verteidigung, das Team. Ich hoffe, daraus entwickeln wir eine Dynamik.“

Dino Toppmöller (Cheftrainer Eintracht Frankfurt): „Es war mit Sicherheit ein taktisch geprägtes Spiel. Wir wussten, dass hier unser Defensivspiel die wichtigste Spielphase wird. Neapel agiert viel mit falschen Füßen auf den Seiten, Außenverteidigern, die viel nach vorne gehen, und sie haben physisch eine gute Präsenz. Wir haben körperlich extrem dagegenhalten müssen und haben das getan. Darüber haben wir uns den Punkt verdient. Etwas mehr Kontrolle über Ballbesitz und Entlastung nach vorne hätte ich mir natürlich gewünscht, aber wir wissen auch, gegen wen wir gespielt haben: den italienischen Meister und aktuellen Tabellenführer. Es war eine sehr reife und sehr erwachsene Defensivleistung. Deswegen nehmen wir mit diesem Punkt auch ein sehr positives Gefühl mit, weil wir gesehen haben, gegen europäische Hochkaräter ohne Gegentor bleiben zu können.“

Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Ein gutes Spiel, in der ersten Halbzeit sehr gut verteidigt, auch wenn die Entlastung gefehlt hat, was aber normal ist. Neapel war sehr dominant. Wir hatten bei unseren langen Schlägen oft keinen Anspielpunkt. In der zweiten Halbzeit waren wir deutlich aktiver, haben uns Möglichkeiten herausgespielt und ein erwachsenes Spiel gemacht. Es ist eine Entwicklung zu sehen in der Champions League. Es ist ein wichtiger Auswärtspunkt. Für die Jungs war wichtig, sich belohnt zu haben und zu sehen, dass sie mithalten können.“

Antonio Conte (Cheftrainer SSC Napoli): „Wir sind auf einen Gegner aus der Bundesliga getroffen, der einen sehr defensiven Ansatz gewählt hat. Glückwunsch an die Eintracht. Aber wenn wir so in Deutschland gespielt hätten, hätte jeder von typischem italienischem Fußball gesprochen. Wir suchen nach anderen Lösungen. Frankfurt hat verteidigt, trotzdem hatten wir Chancen. Wenn man nicht trifft, besteht die Möglichkeit zu verlieren. Deshalb war es auch wichtig, kein Gegentor bekommen zu haben. Meine Jungs haben viel geackert. Wir sind gegen ein Bundesligateam dominant aufgetreten. Die Spieler haben alles gegeben, natürlich sind wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Hätten wir die Chancen verwertet, würde jeder hier vom wichtigen Sieg für Napoli sprechen. Das ist nicht der Fall.“

Quellen: „DAZN“, „Eintracht.de“

Keine Aufstellungen gefunden.

Weitere Artikel

8 Kommentare

Fallback Avatar 1. braumerganedruebberedde 05. November 25, 04:33 Uhr

Gutes Ergebnis!
Als ich die Aufstellung las, rechnete ich schon mit dem Schlimmsten. Doch die Jungs haben sich echt reingebissen.
Man muss schon sehen, dass uns die Auslosung echt hart erwischt hat.

Ich hab mir mal den Spielplan vom nächsten Gegner Bergamo angeschaut:
PSG (1,15Mrd), Brügge (190Mio), Slavia Prag (110Mio), Marseille (400Mio), SGE (380Mio), Chelsea (1,14Mrd), Bilbao (370Mio), St. Gillloise (90Mio)
= 3,83Mrd Marktwert aller Gegner

Das ist schon was Anderes als..
Gala (310Mio), Atlético (620Mio), Liverpool (1,15Mrd), Napoli (500Mio), Bergamo (460Mio), Barça (1,11Mrd), Qarabaq (20Mio), Tottenham (920Mio)
= 5,09Mrd Marktwert aller Gegner

Ich wollt mit den Zahlen verdeutlichen, wo wir ungefähr stehen. Denn die Marktwerte sind m.E. die einzige realistische Messlatte, gerade was den internationalen Vergleich betrifft.
Von den 36 CL-Teams sind wir auf Rang 20, was rein den Marktwert betrifft.
Unsere Gegner sind in der CL-Marktwerttabelle auf
Rang 24 (Gala), 5:1
Rang 12 (Atleti), 1:5
Rang 4 (Liverpool) 1:5
Rang 14 (Napoli) 0:0
Rang 17 (Bergamo)
Rang 7 (Barça)
Rang 35 (Qarabaq)
und Rang 9 (Tottenham).

Also auch wenn wir 20. in dieser MW-Tabelle sind. Von den 8 Teams, die wir bespielen, sind 6 besser bewertet.
Bergamo (17.) trifft in ihrem Spielplan auf gerade mal zwei Teams, die besser bewertet sind. Hoffentlich bedenken die das als freundschaftlich gesonnener Verein ;)

Also wenn wir trotz des harten Spielplans am End 20. oder auch 24. werden, haben wir definitiv überperformt.
Derzeit stehen wir genau auf Rang 20, wobei morgen wohl noch 1-3 Mannschaften an uns vorbeiziehen werden. Doch auch nach diesem Spieltag werden wir mit dem Ergebnis noch über dem Strich (Rang 24) sein.

In der letzten Saison reichten 11 Punkte zur Quali für die nächste Runde. Vier Mannschaften hatten 11 Punkte, drei qualifizierten sich davon.
Wenn wir gg Bergamo zuhause gewinnen (schwierig, aber machbar) und bei Qarabaq Aghdam gewinnen (definitiv machbar), dann stehen wir bei insg. 10 Punkten.
Das würde dementsprechend wohl noch nicht reichen.

Wir brauchen noch sieben Punkte aus den letzten vier Spielen. Dann sind wir wahrscheinlich weiter, vielleicht spielt dann das Torverhältnis sogar noch ne Rolle. Unser Torverhältnis steht bei -4, das ist trotz der beiden Klatschen noch im Rahmen, dank dem Spiel gg Gala.
Realistisch sind bei unserem Spielplan 8-10 Punkte und dann wären wir wohl ausgeschieden. Das gestern könnte genau der eine Punkt gewesen sein, der uns noch fehlte. Schaumermal..

1
Fallback Avatar 2. Holz 05. November 25, 06:09 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Gutes Ergebnis! Als ich die Aufstellung las, rechnete ich schon mit dem Schlimmsten. Doch die Jungs haben sich echt reingebissen. Man muss schon sehen, dass uns die Auslosung echt hart erwischt hat. Ich hab mir mal den Spielplan vom nächsten Gegner Bergamo angeschaut: PSG (1,15Mrd), Brügge (190Mio), Slavia Prag (110Mio), Marseille (400Mio), SGE (380Mio), Chelsea (1,14Mrd), Bilbao (370Mio), St. Gillloise (90Mio) = 3,83Mrd Marktwert aller Gegner Das ist schon was Anderes als.. Gala (310Mio), Atlético (620Mio), Liverpool (1,15Mrd), Napoli (500Mio), Bergamo (460Mio), Barça (1,11Mrd), Qarabaq (20Mio), Tottenham (920Mio) = 5,09Mrd Marktwert aller Gegner Ich wollt mit den Zahlen verdeutlichen, wo wir ungefähr stehen. Denn die Marktwerte sind m.E. die einzige realistische Messlatte, gerade was den internationalen Vergleich betrifft. Von den 36 CL-Teams sind wir auf Rang 20, was rein den Marktwert betrifft. Unsere Gegner sind in der CL-Marktwerttabelle auf Rang 24 (Gala), 5:1 Rang 12 (Atleti), 1:5 Rang 4 (Liverpool) 1:5 Rang 14 (Napoli) 0:0 Rang 17 (Bergamo) Rang 7 (Barça) Rang 35 (Qarabaq) und Rang 9 (Tottenham). Also auch wenn wir 20. in dieser MW-Tabelle sind. Von den 8 Teams, die wir bespielen, sind 6 besser bewertet. Bergamo (17.) trifft in ihrem Spielplan auf gerade mal zwei Teams, die besser bewertet sind. Hoffentlich bedenken die das als freundschaftlich gesonnener Verein ;) Also wenn wir trotz des harten Spielplans am End 20. oder auch 24. werden, haben wir definitiv überperformt. Derzeit stehen wir genau auf Rang 20, wobei morgen wohl noch 1-3 Mannschaften an uns vorbeiziehen werden. Doch auch nach diesem Spieltag werden wir mit dem Ergebnis noch über dem Strich (Rang 24) sein. In der letzten Saison reichten 11 Punkte zur Quali für die nächste Runde. Vier Mannschaften hatten 11 Punkte, drei qualifizierten sich davon. Wenn wir gg Bergamo zuhause gewinnen (schwierig, aber machbar) und bei Qarabaq Aghdam gewinnen (definitiv machbar), dann stehen wir bei insg. 10 Punkten. Das würde dementsprechend wohl noch nicht reichen. Wir brauchen noch sieben Punkte aus den letzten vier Spielen. Dann sind wir wahrscheinlich weiter, vielleicht spielt dann das Torverhältnis sogar noch ne Rolle. Unser Torverhältnis steht bei -4, das ist trotz der beiden Klatschen noch im Rahmen, dank dem Spiel gg Gala. Realistisch sind bei unserem Spielplan 8-10 Punkte und dann wären wir wohl ausgeschieden. Das gestern könnte genau der eine Punkt gewesen sein, der uns noch fehlte. Schaumermal.. Path

@braumerganedruebberedde : Gute Statistik, vielen Dank 👍 .

Zeigt auch, dass wir jetzt nicht gerade vom Losglück begünstigt waren. Hatte die Auslosung live gesehen. Wenn es nicht so strikte Regeln gegeben hätte im Vorfeld (2 Gegner aus jedem Topf, davon je einer auswärts/daheim), hätten wir doch den kompletten Topf 1 zugelost bekommen an diesem Tag, soviel "Glück" hatten wir.

Was mich freut: Dieses teils unbedarfte und blauäugige, teils hasenfüßige und naive Agieren gegen die "Großen" war gestern komplett verschwunden. Koch, Theate, Brown mit staustarken Szenen.

Man fragt sich, was passiert ist.
Man hofft, dass es auch weiter passiert :-)

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. rob 05. November 25, 06:13 Uhr

Ja die Betrachtung nach Marktwert ist halt einfach ein guter Proxy. Egal, welche Schwächen er hat. War man auch überlegen könnte, ist diesen Vergleich mit den UEFA Koeffizienten zu machen. Markwerte sind durch zwei Dinge etwas zu stark beeinflusst: a) Alter und b) Restlaufzeit Vertrag. Junge Spieler haben aufgrund des Entwicklungspotentials bei gleicher Spielstärke einen etwas überhöhten Marktwert. Alte Spieler das Gegenteil. Spieler mit langer Restlaufzeit des Vertrags ebenfalls im Vergleich zu denjenigen, bei denen der Vertrag nach der Saison sowieso ausläuft. Diese beiden Punkte spielen in der UEFA Wertung keine Rolle. Dafür berücksichtigt die UEFA Wertung a) einen gemittelten Stand über mehrere Jahre (also nicht konkret die aktuelle Mannschaft) und b) gibt es bei der Verteilung der Lorbeeren Punkte für vergangene Erfolge und nicht die aktuellen. Beide Systeme wären aber in meinen Augen gute Proxys.

Wie machen Buchmacher das denn? Weiß das jemand? Ein System dieser Art muss es ja geben, um vorab Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen.

0
Fallback Avatar 4. osthessenadler 05. November 25, 07:34 Uhr

Guten Morgen.., ich bin gestern sehr zufrieden ins Bett gegangen. Nach meiner Planung haben wir jetzt 1 Punkt mehr als ich erwartet habe.

Ursprünglich sah mein Plan für‘s weiterkommen so aus:
Sieg gegen Gala
Pleite - Athletico
Pleite -Liverpool
Pleite - Neapel
Sieg - Atalanta
Pleite - Barca
Sieg - Quarabag
Sieg - Tottenham

Weiter so dann sollte es reichen.

Der Sportkamerad Brown hat gestern glaube seinen Marktwert verdoppelt.., der Typ ist unfassbar.. ich hoffe das er nicht gleich wieder verkauft werden will/muss.., was der Bursche die letzten Wochen abliefert ist nah an Weltklasse.
Generell haben mich die Defensivspieler sehr glücklich gemacht.. Koch wie man es gewohnt war… bei Theate fliegt wieder die Haarpracht bei jeder Grätsche, und Collins zeigte mit einer Monter-Rettungsgrätsche das der sein N11-Debüt abgeschüttelt hat.
Darauf lässt sich aufbauen.

0
Fallback Avatar 5. culo blanco 05. November 25, 07:50 Uhr

Defensiv und mentalitätsmäßig auf jeden Fall das Spiel, was wir gebraucht hatten. Offensiv aber viel zu behäbig. Wenn Raum da war, wird immer so lange hinten rum gespielt, bis der Gegner wieder sortiert ist. Und dann kommt Langholz auf Knauff oder Götze, die diese Saison noch kein Kopfballduell gewonnen haben (wie auch). Auch die Streuung bei Zetti da viel zu hoch. Ich verstehe die Spielidee dahinter nicht wirklich auch wenn mir klar ist, dass es so 1,2 Minuten dauert, bis der Ball weg ist, so geht die Zeit rum und es ist nicht zu anstrengend. Aber das kann ja nicht das Ziel sein. Naja, ein Punkt statt eingepreister Niederlage gegen den italienischen Meister.

6
Fallback Avatar 6. yoda 05. November 25, 07:58 Uhr

In den letzten Spielen merkt man auch, dass da ein Ruhepol im Tor steht...

0
Fallback Avatar 7. Werner 05. November 25, 08:55 Uhr

Die Spiel Idee war gestern ja auch ein weiteres Debakel hinten zu verhindert.
Das haben sie eindrucksvoll umgesetzt.
Da können wir drauf aufbauen.
Es war auch mal gut doan auf der Bank zu lassen. Ich hatte das Gefühl er ist überspielt.
Für Mo hat es mich gefreut und er hat sich die letzten Minuten auch in die Zweikämpfe geworfen.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. Italo-Hesse 05. November 25, 09:16 Uhr

Gut dass Koch gekürt wurde...er hatte es nötiger als Brown in meinen Augen...das wird ihm hoffentlich wieder mehr Stabilität geben

Zu Brown..dieser Junge macht einen sprachlos...nach dem Wechsel zu uns den Rückschlägen (kein Kaderplatz, keine Nominierung EL) so zu überzeugen und das permanent...wow...seine Stärke ist vor allem die Selbstverständlichkeit in seinen Aktionen...egal ob offensiv oder defensiv..alles schnörkellos und strukturiert, unaufgeregt und souverän...diese Selbstverständlichkeit kann man nicht lernen, man hat es einfach...Kompliment auch an Dino, dass er diese Jungs genau so anpackt wie es ihre Entwicklung erfordert

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel