Drei Tage nach dem bitteren Aus in der Europa League gegen Tottenham hat die Eintracht in der Bundesliga den nächsten kleinen Dämpfer hinnehmen müssen. Beim 0:0 in Augsburg verpasste es die Mannschaft, einen großen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation zu machen, bleibt aber weiter auf Platz 3. SGE4EVER.de hat das Spiel wie immer noch einmal für euch analysiert:
Systemumstellung ohne Wirkung: Doppelspitze völlig isoliert
Trainer Dino Toppmöller setzte auf eine neue Formation mit zwei echten Stürmern: Hugo Ekitiké und Michy Batshuayi. Die Hoffnung auf mehr Durchschlagskraft erfüllte sich jedoch nicht. Ohne einen Verbindungsspieler wie Mario Götze im Mittelfeld blieb das Angriffsspiel völlig ohne Struktur, die Stürmer hingen in der Luft. Keine klaren Aktionen, keine Torgefahr und der historische xG-Wert von 0,0 in der ersten Halbzeit sprach Bände. Die Systemumstellung verpuffte somit komplett, weil die grundlegenden Probleme im Spielaufbau bei gut organisierten Defensivreihen nicht gelöst wurden. Die Idee hinter der Umstellung war genau richtig und viele hätten sich bereits gegen Tottenham eine mutigere Aufstellung gewünscht, jedoch zeigte die erste Halbzeit in Augsburg nun eindrucksvoll, dass es aktuell trotz vier fitter Stürmer scheinbar keine Alternative zu Ekitiké als alleinige Spitze gibt.
Farès Chaïbi enttäuscht erneut – fragwürdige Personalentscheidungen
Wieder einmal erhielt Farès Chaïbi den Vorzug vor Can Uzun und wieder einmal konnte er das Vertrauen nicht rechtfertigen. Chaïbi konnte die Rolle, die Mario Götze sonst ausfüllt, erneut nicht übernehmen. Der Mittelfeldspieler agierte mutlos, spielte oft quer oder zurück, brachte keine Impulse ins Offensivspiel und war ein Hauptgrund dafür, dass die beiden Stürmer kaum in Szene gesetzt wurden. Es ist inzwischen ein Muster: Chaïbi zeigt zu wenig Wirkung, bekommt aber trotzdem immer wieder das Vertrauen. Auch wenn der Algerier gegen Heidenheim aufsteigende Form bewiesen hat, sind seine Leistungen viel zu schwankend und inkonstant. Warum Can Uzun in dieser Phase keine Chance erhält, bleibt schwer nachvollziehbar. Toppmöller wird sich hinterfragen müssen, ob er in dieser Personalie nicht zu lange auf die falschen Lösungen setzt.
Frischer Wind und klarere Strukturen durch Bahoya und Knauff
Zur zweiten Halbzeit stellte Toppmöller um: Mit Jean-Mattéo Bahoya und Ansgar Knauff kam endlich mehr Dynamik ins Spiel. Die Eintracht agierte nun nur noch mit einer echten Spitze, aber das Spiel wurde deutlich klarer und zielstrebiger. Knauff brachte Tempo auf dem Flügel, Bahoya sorgte im Zentrum für Druck und suchte auch immer wieder den direkten Weg zum Tor. Zwar blieb der große Ertrag aus, doch die Eintracht wirkte endlich wieder gefährlicher. Es waren ausreichend Chancen da, um das Spiel trotz schwacher erster Hälfte doch noch für sich zu entscheiden, aber wie schon gegen Tottenham fehlte die letzte Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit. Trotzdem hat die zweite Hälfte gezeigt, dass Bahoya und Knauff die Lösung sein können und die Doppelspitze leider keine Option ist.
Kevin Trapp: Starkes Comeback in schwieriger Phase
Nach der schweren Verletzung von Kauã Santos kehrte Kevin Trapp ins Tor zurück und zeigte sofort seine Klasse. Mit wichtigen Paraden, vor allem gegen Philipp Tietz kurz vor Schluss, hielt Trapp die Eintracht im Spiel. Seine Ruhe und seine Erfahrung sind in dieser Phase der Saison ein echter Pluspunkt. Das Comeback war ein starkes Zeichen des Kapitäns, gerade weil in den letzten Wochen medial so viel auf ihn eingeprasselt ist. Die Medien hatten Trapp schon abgeschrieben oder den Abschied am Saisonende prophezeit und er zeigte eindrucksvoll, dass weiter mit ihm zu rechnen ist, auch wenn seine Rückkehr in den Kasten eben aus der Verletzung von Santos resultierte.
Die Eintracht hat es weiter selbst in der Hand
Auch wenn die Leistung in Augsburg gerade im ersten Durchgang enttäuschte: Die Ausgangslage für die Adlerträger bleibt hervorragend. Die SGE steht weiterhin auf Platz 3 der Bundesliga und hat die Champions-League-Qualifikation in der eigenen Hand. Drei der verbleibenden vier Gegner sind unmittelbare Konkurrenten. Mit Leipzig, Mainz und Freiburg warten daher zwar noch schwere Aufgaben, doch die Eintracht hat sich durch eine starke Saison eine gute Ausgangsposition erarbeitet, die es nun egal wie zu nutzen gilt. Dennoch wird in der Nachbetrachtung der Saison aufzuarbeiten sein, warum in den Pokalwettbewerben die letzten Prozentpunkte fehlten. Auch Dino Toppmöller hat bei System- und Personalentscheidungen nicht immer glücklich agiert und auch die Wintertransfers, vor allem im Hinblick auf Batshuayi und Elye Wahi waren bislang nicht die erhofften Soforthilfen. Trotz allem: Die Chance, die Saison zu einem historischen Erfolg zu machen, ist groß. Jetzt gilt es, die Lehren aus den vergangenen Wochen zu ziehen und in den entscheidenden Spielen Charakter und Qualität auf den Platz zu bringen.
31 Kommentare
Guter Bericht.
Allerdings, wie so oft, ist die Überschrift nicht so dolle. Denn es wurden keine Punkte verschenkt , denn man hat versucht alle 3 zu holen. Doch es steht eben ein Gegner auf dem Platz, zudem eine der stärksten Teams der Rückrunde, die auch noch kein Spiel am Donnerstag hatten.
Jetzt zählt das nächste Spiel!
Platz 3 ist super!
Danke Laura, dafür dass du die Partie frei von Euphemismus und Relativismus analysierst.
"Lehren aus xy ziehen..." Wie oft denn noch?
Gegen RedBull wird ohnehin wieder irgendwas ausprobiert. Wer weiß, vielleicht funktioniert es ja trotzdem. Die sind vorläufig wohl die labilsten von allen Restgegnern. Zudem ist gg. die ne fette Rechnung offen.
Hi Yoda, wenn ich die Auf- und Einstellung der ersten Halbzeit anschaue, bin ich bei Laura = SGE verschenkt wichtige Punkte ! All deinen weiteren comments stimme ich total zu :-)
@derbysieger
1 Punkt haben wir doch bekommen ;)
Daher -wenn überhaupt- 2 verschenkt. Dann bin ich bei Dir ;)
So leid es mir tut, aber meine Hoffnung für Chaibi ist nun endgültig erloschen.
Ich hab mich sehr über seine letzte Leistung gefreut und dachte er ist endlich aus dem Loch.
Aber jetzt glaube ich, das war es für ihn. Wie könnte DR weiter an ihm festhalten? So viele Chancen hat er bekommen und es fruchtet einfach nicht, das ist zum Verzweifeln
Heisser Tipp gg RB: Kristensen auf LV.
Laura ist die beste Kommentatorin! Unverblümt greift sie alle relevanten Themen auf und zeigt Stärken und Schwächen punktgenau. Zum Beispiel die sehr fragwürdigen Personalentscheidungen von DT, genaugenommen über die gesamte Saison.
Wenn Götze fehlt, sollte Uzun ran. Sicher hat er auch noch Luft nach oben, aber er kanns.
Verlorene Punkte, und das waren sie am Sonntag - null Torschüsse in der ersten Halbzeit sprechen Bände-, kann man auch nicht im nächsten Spiel holen, denn da gibt es auch wieder nur drei zu verteilen.
Ich hoffe, Götze schafft es zu den letzten zwei, drei Spielen. Chaibi hatte Tendenz nach oben, um gleich wieder abzufallen. Uzun enttäuschte, wenn er mal spielen durfte, aber auch. Ich denke, es liegt an Uzuns Einstellung, dass er nicht so oft eingewechselt wird. Fordert zu viel, bringt zu wenig. Nur eine Vermutung.
Tut mir leid für Chaibi ich war immer auf deiner Seite, aber aktuell wird das nix.
Vielleicht ausleihen dort kann er spielpraxis sammeln.
Sonst denke ich wir haben nach dem Donnerstag 1punkt erkämpft.
Bezuegl chaibi o. Uzun...egal wie man es bei beiden macht, macht man es falsch...chaibi letztens aufsteigende Form gezeigt um diese mal das wieder nicht zu bestätigen...bei Uzun eigentlich das Gleiche.....chaibi hat es jetzt tatsächlich ausgereizt...jetzt dem Uzun die gleichen Spielanteile wie chaibi gewähren..
Kann es mit Uzun schlechter werden? Ich glaube kaum!
Bei den Kommentaren zu unseren Spielern versuche ich immer fair zu sein.
Ich gebe zu, dass ich in der Vergangenheit Chaibi sehr negativ gesehen habe.
Nach dem Heidenheimspiel hatte ich das Gefühl. dass ich ihm vielleicht Unrecht
getan habe. Deshalb habe ich in Augsburg besonders auf ihn geachtet.
Chaibi hat mehrfach in die Spitze gespielt. Kein einziger Ball ist angekommen.
Er hat Probleme bei der Ballannahme. Immer wieder springt der ball hoch und
er muß ihn noch einmal stoppen. Einen scharfen Ball von Larsson über zwei
Linien konnte er überhaupt nicht stoppen.
Er kann keinen Mann ausspielen, gewinnt kein Sprintduell.
Seine Flanken sind Mondbälle mit großer Streuung, schwer zu verwerten, aber
leicht zu verteidigen.
Mir stellt sich erneut die Frage, welchen Wert sieht Toppmöller in ihm.
Chaibi ist kein offensichtlich kein schlechter Spieler, aber er spielt in der falschen
Liga. Es fehlen Technik unter Druck, Handlungsschnelligkeit und Raffinesse.
Wie ein Formel 2 Auto, das in der Formel 1 versucht mitzufahren
Eine Sache will ich mal loswerden.
Ich freue mich sehr für Trapp, das er eine tadellose Leistung direkt nach seiner Verletzung abliefern konnte. Ich kritisiere ihn oft, freue mich aber natürlich, wenn er wieder liefert!
Und vielleicht hatte er diese kleinen Pickser aus der Presse und der Fanbase gebraucht. Die letzten Jahre immer gesetzt zu sein und ohne einen würdigen Konkurrenten an der Seite, kann auch negative Folgen auf eigene Leistungen haben. Den wie heißt es so schön, kein Pferd springt höher, als es muss.
Den Atem von Kaua zu spüren, zeigt ihm, dass es eben nicht mehr reicht, anhand der Kapitänsbinde und Status Ansprüche auf einen Stammplatz zu haben. Er muss um seinen Platz kämpfen und er scheint es angenommen zu haben. Stark und weiter so!
Zuerst nochmals zur richtigen Einodrnung, wir haben beim 3. der Rückrundetabelle der BL gespielt , der nur und das in Unterzahl gegen Bayern verloren hat und eine Top Form hat.
Wir und alle Journalisten, Foristen und sonstige Analytiker haben aber auch einen entscheidenden Vorteil, wir dürfen alles NACH dem Spiel auseinander nehmen und messerscharf beurteilen.
DT und sein Trainerteam, sicher auch mit der Analyseabteilung, müssen alles VOR dem Spiel bewerten,einordnen und Entscheidungen für Personal und Taktik treffen.
Geht hier denn wirklich jemand davon aus, dass bewusst Entscheidungen getroffen werden, die von vornherein nicht optimal sind ?
Unabhängig davon ist aber meine Meinung , 4 Spiele noch, keine Experimente und volle Konzentration und das spielen, was sich bewährt hat.
Oh man wenn ich das hier wieder lese, unendschieden gegen die Übermannschaft Augsburg!
Ja klar nach dem Tiefschlag von Donnerstg gegen Tottenham verloren, Götze und Santos verloren, ist es wahrscheinlich für die Psyche nicht verkehrt. Aber wurde nicht gegen Tottenham gesagt, ja die haben ja auch den höheren Marktwert als wir? Wieviel höher ist den unser als der von Augsburg? 2,7x?
Ich denke gegen Augsburg kann man auch mal n Punkt holen und zufrieden sein.
Aber woran liegt es denn das wir es nicht mal schaffen desöfteren vernüftige Torchancen zu erspielen? Wieviel Torchancen waren es doch gleich bei den beiden Spielen mit Tottenham und Augsburg?
Was mir auch sauer aufstößt ist das sich hier Leute schönreden das wir NOCH auf Platz 3 liegen.
Wieviel Geld bekommt die SGE für bis zum 30. Spieltag auf Platz 3 der Liga?
Bis jetzt ist es Tabellentechnisch eine gute Saison, aber warum wollen viele hier austrudeln ? Diese naja wir hätten es ja schaffen können, aber EL ist ja auch toll.
Scheiß drauf! Wir haben alles selber in der Hand umd die CL Quali zu schaffen.
Ja wir haben kein Götze und kein Santos mehr für die heiße Phase, aber mit Trapp haben wir auch einen soliden Tormann!
Unser Problem ist das Mittelfeld.
ich verzweifele immer wenn ich Chaibi in der Startelf sehe , da war mal etwas Sonnenschein und jetzt wieder zurück zum alten Trott.
Kann mir mal jemand schlüssige Argumente liefern warum er immer in der Startelf steht? Dahoud und Uzun können es auch von Anfang nicht schlechter machen!
Gilt er nicht intern als Verkaufskanidat, da seine Leistung nicht den Erwartungen entspricht?
Würden böse Zungen jetzt behaupten, nicht meine Worte!!!
Was hat eigentlich Ebimbe verbrochen?
Jetzt ist nicht mehr die Zeit für Expirimente, dafür war genug Zeit und ist auch schon desöfteren in die Hose gegangen!
Eigentlich müsste doch die Mannschaft brennen den CL Platz zu erreichen, wenigstens kann man sich jetzt nicht mehr mit der Doppelbelastung rausreden.
Mal 80 min konzentrierten Fußball sehen wäre schön und nicht erst wieder in der 60. anfangen zu spielen.
Mal sehen ob es Toppmöller schaft die Mannschaft zu motivieren ich hoffe auf keine Expirimente mehr. RB ist jetzt auch nicht unschlagbar und wir könnten da eine Vorentscheidung erreichen
Mein Problem ist nicht gegen Augsburg 0:0 zu spielen. Mein Problem ist, dass die 1. HZ absehbar war, die 2. Zwar eine gute Steigerung, aber beiseite nicht Optimal.
Wir spielen 3 Tage nach dem EL aus ein Sytem das neu ist. Offensiv hatten alle Akteure quasi eine neue Aufgabe. Warum mache ich das? In dem 4231 waren wir gegen fast jeden Gegner auf Augenhöhe oder besser. Ich muss nur Götze durch Chaibi oder Uzun ersetzen.
Was festgehalten werden muss ist, dass HZ 1 ein kompletter Griff ins Klo war. Und das aus genannten Gründen mit Ansage. Und das sehe ich neben den guten Spielen, die taktischen in der Regel auch mit Ansage gut sind, extrem unnötig und daher auch extrem kritisch.
Uzun hat kein Standing bei Toppmöller weil er nicht genug nach hinten mit arbeitet.Dahoud weil er für ein 6er zu offensiv ist und Ebimbe muss Löffel geklaut haben.
Mich würde viel mehr interessieren ob Toppmöller Wünsche und Mitsprache recht hat bei Neuzugängen?
Zum Thema System: Erschreckend das nur ein System mit einem Stürmer fruchtet und dieser Ekitike heißt.Er bräuchte dringend eine schöpferische Pause.Überspielt.
Bald ist Wahi Spielfit und dann sieht das alles wieder ganz anders aus :)
genau Spielfit, muss etwas zum Einnehmen beim Frühstück sein ?
Wäre gut wenn dies so einige Akteure bekommen könnten, für den Trainer wäre aber Taktikfit ganz gut, dann werden seine Wechsel vielleicht besser.
Komisch ist mal wieder, dass die selbsterbanbten Experten hier im Forum die taktische Unzulänglichkeit von Toppi anprangert aber alle Gegner, ob im in oder Ausland, der Meinung sind dass die Eintracht, gerade im taktischen Bereich, einfach nicht einzuschätzen ist und immer wieder den Gegner damit vor Probleme stellt… wahrscheinlich haben all die richtigen Experten natürlich keine Ahnung und die speziellen rummeckerer hier im Forum, das sind die wahren Experten… anders ist diese Abweichung ja einem normalen Fußball Fan nicht zu erläutern…
Dem erläutert man ja auch nach jedem verlorenen Spiel, mittlerweile schon nach unentschieden, wie scheiße es bei der Eintracht läuft… Platz 3 in der Bundesliga, trotz Verkauf Marmoush mittendrin, ist ja nur gegeben, weil der gesamte Rest der Bundesliga nix kann :-)
Bei Chaibi und Uzun kann ich mir folgendes vorstellen.
Chaibi haut sich im Training rein und reist sich für die Mannschaft auf, leider ohne ertrag.
Uzun scheint wohl das Gegenteil zu sein, wohl etwas überheblich. Finde ich jetzt nicht schlimm wenn er es dann auf den Platz zeigt, aber auch hier kommt zu wenig. Er dachte wohl er kommt hierher und alles geht so weiter wie in Liga 2.
Wie immer sehr guter Artikel.
Alles was ich erwarte bzw. mir wünsche ab Samstag, ist die Spieler auf den Positionen zu bringen die sie am besten können und nirgendwo anders und das ein Spieler wie Chaibi der jetzt schon so viel Spielzeit und Einsatzzeiten trotz fragwürdiger Leistung (Ausnahme Heidenheim) bekommen hat , jetzt vielleicht mal endgültig durch Chan Uzun ersetzt wird bei den gleichen Einsatzzeiten .
Defensiv ist dieser in meinen Augen mittlerweile auch besser geworden und er ist mit Sicherheit wesentlich torgefährlicher und kann besser andere Spieler in Position bringen.
Auf alle Fälle wird es nicht schlechter mit ihm im Vergleich.
Wobei man ja mal sagen muss dass die stats von Uzun ggü. Chaibi ne klare Sprache sprechen....
Kannst du die hier mal nennen oder verlinken würde mich freuen da mal einen Vergleich zu haben bei den Stats der beiden.
Habe mir die beiden transfermarkt.de angeschaut was scorer pro Zeit angeht. Klar, das ist nicht alles, für offensivkräfte aber zumindest ne Richtung. Vielleicht hat ja jemand noch detailliertere.
Die erste Halbzeit war für mich von der Aufstellung wirklich unfassbar. Hatte das Trainerteam damit wirklich die Erwartung, Chancen zu kreieren? Kann ich mir nicht vorstellen.
Bahoya zeigt gute Ansätze, aber richtig gute Spiele hat er wenig gemacht. Chaibi hatte zuletzt ganz leicht ansteigende Form, aber von "gut" ist er noch weit weg. Dazu standen Larsson und Skhiri tief. Damit wurde das Mittelfeld quasi kreativ quasi völlig aufgegeben. Wie, außer den Ball nach vorne Schlagen und auf den lieben Gott hoffen, wollten wir denn genau Torchancen erspielen? Gegen Augsburg, die dieses Jahr aus dem Spiel heraus qausi kaum zu bezwingen waren? Ein Offenbarungseid! Schon, als die "Idee" in der PK aufkam, habe ich das eher für einen schlechten Witz gehalten.
Wieder wurde, obwohl wir dafür mit (mMn) Dahoud und Uzun brauchbare Spieler haben, das offensive Mittelfeld und den Raum hinter den Spitzen leer gelassen bzw Skhiri ist dort aufgetaucht und hat das Spiel "gemacht". Mit drei Leuten hinter der Spitze hat es dann plötzlich geklappt in der zweiten Halbzeit - wie überraschend ...
Sehe ich genauso Fozzi. V.a. denke ich dass man Spieler wie Bahoya mit dem Erfahrungsschatz auf ihren idealpositionen aufstellen muss. Am besten in einem guten eingespielten und eintrainierten System.
Grausam fand ich auch das Batshuayi im Rahmen der Taktik auch immer wieder auf die Flügel rotieren musste.
Man hätte ja noch über ekitike als Hängen Spitze und verkapptem Spielmacher diskutieren können , das könnte er glaube ich. Aber so... rohrlrepierer mit Ansage. Da tut mir der ein oder andere Spieler wirklich leid.
Gegen Bremen, als man mit Larrson hinter den Spitzen eine ähnlich erfolgreiche Strategie gefahren ist, hat Heki in der zweiten Halbzeit rechts hängend gespielt und das hat sehr gut geklappt. Auch Uzun hat gegen Heidenheim einen ordentlichen 10er gespielt. Es ist für mich Woche für Woche unverständlich, was da passiert
Ich habe Laura's headline bestärkt , Punkte verschenkt... Die 3 hast du ins Spiel gebracht :-) Hoffentlich fehlen uns am Ende diese Punkte (2) nicht . Btw. ich lese deine posts schon eine längere Zeit und habe gerne etliche thumps up gesendet :-)
Haha.
Das war doch nur der Klugscheissermodus und mit einem Augenzwinkern gemeint ;)
Danke- das kann ich nur zurückgeben! Einige Daumen gab es auch schon...
Hab nen schoenen Abend
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.