Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Jonathan Burkardt muss bei der SGE noch richtig in Fahrt kommen. Foto: IMAGO / Brauer-Fotoagentur

Stürmer zünden nicht: Was ist mit Jonathan Burkardt los?

und

Es war der Offensiv-Transfer, der den Abgang von Hugo Ekitiké auffangen sollte. Klar, die Qualitäten von Jonathan Burkardt sind unbestritten und bewiesen. Immerhin konnte er schon in vergangenen Saisons zeigen, warum Sportvorstand Markus Krösche so viel investierte, um den deutschen Nationalspieler an den Main zu lotsen. Abschlussstark, eine Lufthoheit, unermüdlich und technisch versiert: So könnten die Qualitäten von Burkardt zusammengefasst werden. Davon bekamen die Anhänger der SGE in den Pflichtspielen bislang kaum etwas zu sehen. In Leverkusen kam Burkardt auf 17 Ballkontakte in 83 Minuten, konnte keinen Schuss auf den Kasten abgeben und kam nicht in die Zweikämpfe. Stellt sich nun die Frage: Was ist mit Jonathan Burkardt los?

Während die Offensive mit 13 Treffern in vier Pflichtspielen überzeugende Arbeit leistet, treffen die Stürmer nicht. „Am Ende ist das eine Frage vom Rhythmus, der auch von ihm durch die Verletzung wieder unterbrochen wurde. Wenn man sich dann die Spieler anschaut, die Leverkusen mit Quansah, Tapsoba und Badé aufbot, dann ist das eine brutale Qualität. Da ist es nicht so leicht sich durchzusetzen. Wir müssen ihn noch besser in Szene setzen, aber da sind wir auch wieder beim Thema, dass wir technisch besser und sauberer werden müssen. Damit wir ins letzte Drittel kommen und solche Situationen kreieren. Er hat natürlich dann in der Luft gehangen, aber das war auch nicht anders mit Michy Batshuayi und Elye Wahi. Da kamen zu wenig Bälle in die Box, um die Jungs dementsprechend einzusetzen“, sagte Dino Toppmöller angesprochen auf die Leistung.

„Das ist eine Aufgabe, bei der ich ihm helfen kann!“

Als Stürmer bist du meistens auf das Zuspiel seiner kongenialen Angriffspartner angewiesen. Zwar schlug die Eintracht 27 Flanken, von denen lediglich neun den Abnehmer fanden (33%). Zum Vergleich: Leverkusen brachte drei Hereingaben an den Mann und weist eine prozentuale Quote 43 Prozent angekommener Flanken vor. Besonders Ritsu Doan nahm sich nach dem Spiel in die Pflicht, Burkardt besser in seinen gefährlichen Räumen zu finden: „Es war schwer für die Flügelspieler. Immer wenn ich den Ball hatte, spielte ich gegen zwei Gegenspieler. Da muss ich mich verbessern und schlauer mit meinem Team spielen“, sagte Doan über seine persönliche Situation, doch fand auch Worte, über die Torgefahr Burkardts: „Das ist eine Aufgabe, bei der ich ihm helfen kann. Ihn noch mehr in den gefährlichen Zonen in der Box zu finden. Er ist sehr gefährlich im Strafraum. Heute kamen meine Bälle noch nicht bei ihm an. Da gibt es noch kleine Missverständnisse. Das müssen wir benutzen und daraus lernen. Seine Zeit wird kommen.“

Krösche räumte dem Neuzugang Zeit ein und ging mit der Einschätzung von Doan: „Das war heute nicht einfach für ihn. Sie haben das Zentrum gut geschlossen und wir konnten ihn nicht finden. Das ist ein undankbares Spiel für ihn gewesen. Johnny bekommt da auch seine Zeit und wird noch viele Tore für uns schießen.“ Gleich am kommenden Donnerstag bekommt er dafür die nächste Gelegenheit – auf höchstem Niveau. An einem Champions-League-Donnerstag ist ein guter Zeitpunkt gekommen, dass der Knoten in allen Belangen platzt.

Weitere Artikel

31 Kommentare

Avatar 1. mandy oeller 13. September 25, 11:09 Uhr

Ich weiß nicht, ob so eine Überschrift schon angebracht ist, nachdem er zwei Ligaspiele gemacht hat. Gebt ihm doch ein bisschen Zeit. Wie lange hat Ekitiké gebraucht? Jonny wird zünden.

9
Avatar 2. okocha4life 13. September 25, 11:12 Uhr

Ich habe auch Burkardt gestern kaum gesehen, aber das ist schon ein bisschen unfair hier. Leverkusen hat unsere Flügelspieler und damit Johnnys Zulieferer clever aus dem Spiel genommen und er hing damit vorne in der Luft. Das Aktivieren unserer Stürmer ist traditionell eines der größten Probleme von Toppmöllers Fussball, das war in den letzten Saisons nicht anders. Da hatten wir aber Stürmer wie Ekitiké oder Marmoush, die sich den Ball einfach geholt und mit Einzelaktionen was gerissen haben. Burkardt ist aber eher ein Systemspieler als ein Einzelkönner. Da muss noch einiges Zusammenwachsen und das ist auch völlig normal.
Was mir gestern am meisten aufgefallen ist: Leverkusen war selbstsicher und erwachsen, wir hingegen eher kindisch und chaotisch in der Spielanlage. Da wird noch einiges an Wasser den Main runterfließen, bis wir mal auf dem Level sein werden, also am besten locker bleiben und arbeiten, arbeiten, arbeiten.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. speedygonzales 13. September 25, 11:19 Uhr

Nicht schon wieder die Frage was mit ihm los ist. Er macht das vierte Spiel für uns. Bei ekitike marmoush etc hat es noch länger gedauert. Er ist ein anderer Stürmertyp auf den sich das Team erst einstellen muss und er muss ein wenig mehr von seinen Mitspielern gefüttert werden, dann klappt das!

6
Fallback Avatar 4. hase74 13. September 25, 11:20 Uhr

Sorry, erinnert mich an Lammers.

187
Avatar 5. Darkwatch_X 13. September 25, 11:28 Uhr

dann solltest du dein Gedächtnis mal untersuchen lassen ;) (Spaß)

mit JB haben wir ne top Pressingmaschine. Und er hat in der Buli seine Qualitt bewiesen.
Und wenn Can dafür 18 Buden macht und JB nicht, dann ist das so. Aufs Gesamte kommt es an.
Nächste Woche im Heimspiel gewinnen dann hätten wir 3 Siege nach 4 Spielen - und das wäre nicht der schlechteste Start

3
Avatar 6. 1899international 13. September 25, 12:06 Uhr

Hätten wir gestern gewonnen, wäre dieser Artikel nicht gekommen. Überhaupt nicht angebracht und cool ist, dass die allermeisten hier, denke ich, das genauso sehen.

In der ersten Halbzeit hatte doch keiner seine Normalform, oder habe ich wen übersehen? Ich habe schon in den ersten Minuten gefragt, was ist denn heute mit Theate und Doan los? (nur mal beispielhaft). Leverkusen hat schon gut gepressed aber so gut waren sie nun auch nicht. Einfach sehr wach und aggressiv halt. Und das wir uns da so reingegeben haben, ist für mich einfach der Beleg dessen, was hier schon oft gesagt wurde: Wir haben noch eine sehr junge Mannschaft und wenn Leistungsstützen wie Larsson und Kristensen wegbrechen und dann noch ein nicht zu verteidigendes Tor fällt, kann es bei solchen Mannschaften zum Bruch im Spiel kommen.

Das was nach der Pause kam, ordne ich anders ein. Dieses Aufbäumen, wie manche es nennen, war ein Zeichen, dass diese Mannschaft, wenn sie "einfach" dagegen hält, durchaus in der Lage ist, Leverkusen zu bespielen. In der defensiven Mitte und nach vorne zeigt sich für mich aber ein bisher ungelöstes Problem. Nach vorne fehlen uns die Mittel, wir haben noch keinen bestimmenden Stürmer. Werden wir vielleicht auch nicht bekommen, weil die Offensive wohl auf mehrere Schultern verteilt werden soll. Und wenn die anderen offensiven Kräfte vorne mitmischen, fehlt uns die defensive Absicherung (war auch gegen Bremen und Hoffenheim zu sehen, nur hatte der Gegener nicht so die Qualität und Entschlossenheit wie Leverkusen gestern nach ihrem Hjulmand -Effekt). Das ging nach unseren Ballverlusten für Leverkusen dann doch sehr einfach (konnte man bei den Gegentoren von Bremen und Hoffenheim auch sehen). Wenn Larsson und Skhiri da sind, sehe ich da weniger ein Problem. Allerdings fehlt mir der Ersatz für die beiden.

Zu den Wechseln: Im Nachhinein ist man ja immer schlauer. Vor den Wechseln war es unstrukturiert. Nach den Wechseln wurde es sogar noch schlimmer. Ich hätte gerne gesehen, dass sie es einfach weiter versuchen. Hätte Toppmöller gar nicht gewechselt, würde ich jetzt allerdings vielleicht kritisieren, dass er nicht gewechselt hat. So fair muss man sein. Aber ich werde einfach nicht warm mit den Wechseln von Toppmöller. Ich finde, das ist noch sein Entwicklungsfeld.

Grundsätzlich fand ich den Hype um uns vorher völlig übertrieben. Und jetzt bin ich auch nicht bereit, alles in Frage zu stellen. Mir sind die Ausschläge seitens Medien und Fans viel zu krass und zu schnell. Ich denke, das liegt am Zeitgeist und ist kein Eintracht Phänomen.

5
Fallback Avatar 7. tim91 13. September 25, 12:08 Uhr

Was für eine unnötige und unpassende Überschrift …

9
Fallback Avatar 8. Jay-Jay83 13. September 25, 12:31 Uhr

So ist das heutzutage halt. Wenn man sich erst Artikel über den "Bayern-Jäger" aus den Fingern saugt, kann man anschließend wieder diverse Krisen-Artikel verfassen, Hauptsache mehr generierte Klicks.
Über Johnnys Krise kann man immer noch berichten, wenn er 3mal freistehend vorm Keeper scheitert. Nach einem Kollektivversagen wie gestern, ob defensiv oder offensiv, jung oder erfahren, braucht man sich keine einzelnen rauszupicken.

Was ich mir allerdings wirklich wünschen würde: Kann Doan bitte sämtliche Standards ausführen? Das würde mir, glaube ich, einiges an Aufregung ersparen.

5
Fallback Avatar 9. Ostwestfalen-Adler 13. September 25, 12:48 Uhr

mich stört zudem, dass es auch schon der zwote artikel dieser art ist!!! bereits am 29.08.25 wurde hier bezüglich JB ("bloss kein negativstrudel aufkommen lassen" oder so ähnlich) ein viel zu kritischer artikel verfasst. ich frage mich ersnthaft, was das so früh in der saison soll...

4
Fallback Avatar 10. hadabambata 13. September 25, 13:31 Uhr

So nämlich!

Ab mit Burkhardt in die Trainingsgruppe 2! Die kann dann auch Dino leiten, seit dem schlechtesten Saisonstart seit Horst Ehrmanntraut. Die Mannschaft spielt eindeutig gegen den Trainer. Jetzt muss die Reißleine gezogen werden, sonst ist Platz 16 in Gefahr!

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 11. zeno 13. September 25, 13:33 Uhr Zitat - Ostwestfalen-Adler mich stört zudem, dass es auch schon der zwote artikel dieser art ist!!! bereits am 29.08.25 wurde hier bezüglich JB ("bloss kein negativstrudel aufkommen lassen" oder so ähnlich) ein viel zu kritischer artikel verfasst. ich frage mich ersnthaft, was das so früh in der saison soll... Path

Absolut - liebe Reaktion … beim ersten Mal fand ich es bereits überzogen- heute ist es wieder so.

Nach 2-4 Spielen hier schon sowas zu schreiben, finde ich eher schädlich als sinnvoll.

Ich weiß ihr möchtet Content generieren, aber bitte mal 1. Gang runter schalten bei solchen Sachen

4
Fallback Avatar 12. Uffpasser 13. September 25, 13:54 Uhr

Wahi, Batshuayi und leider auch Theate in der Schlussphase mit ihrem Gemecker und Gezicke...unerträglich.
Burkardt kommt noch.

6
Fallback Avatar 13. Bernemer 13. September 25, 15:02 Uhr

Ohne Zuspiele , Flanken kein Burkhardt.Er ist halt kein Marmoush oder Ekitike die sich selber Bälle holen aus dem MF und ab geht’s .Die paar Flanken gestern da verhungert er.Dazu noch beschissene Freistöße ala Chaibi.Schlimmer finde ich die Körpersprache von 25 Mio Wahi.Nur bla bla bla und keine Leistung.

12
Fallback Avatar 14. adelaar 13. September 25, 15:40 Uhr

Wenn weder freundliche Hinweise noch wiederholte Aufrufe irgendwas ändern, vielleicht beim nächsten Artikel der Machart, diesen gar nicht erst anklicken geschweige denn kommentieren.
Muss man doch inzwischen überall so machen, wenn man nicht im defätistischen Clickbait-Schmodder versumpern will.

5
Fallback Avatar 15. Adlermacht 13. September 25, 15:48 Uhr

Wir haben nach wie vor zu wenig offenivspiel. Wir leben immer noch von der individuellen Qualität. Da wirds gg. Bessere Mannschaften wie Leverkusen schwer in der CL kann es katastrophal werden....

6
Fallback Avatar 16. yoda 13. September 25, 16:34 Uhr

Ich finde die Überschrift auch.... bescheiden!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 17. zeno 13. September 25, 17:03 Uhr Zitat - Adlermacht Wir haben nach wie vor zu wenig offenivspiel. Wir leben immer noch von der individuellen Qualität. Da wirds gg. Bessere Mannschaften wie Leverkusen schwer in der CL kann es katastrophal werden.... Path

Dafür haben wir ja auch ua Doan geholt.

Nur müssen die sich einspielen und das dauert mehr als 3 BL Spiele

6
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 18. huiwaeller50 13. September 25, 17:26 Uhr

Off topic (und hat gar nix mit Burkardt zu tun. Keine Angst, der zeigt noch, was er kann):
Ich freue mich riesig für Matanovic. Doppelpack nach später Einwechslung.

6
Fallback Avatar 19. frankfurter jung 13. September 25, 17:50 Uhr

Nach einer sehr erfolgreichen Anfangsphase mit zwei überzeugenden Siegen, folgt jetzt nach einer unnötigen Niederlage in Leverkusen die Ernüchterung. Burkardt wurde ja durch SGE4ever schon vor kurzem frühzeitig, nach meiner und der Meinung vieler im Forum, zu früh thematisiert. Journalistisch ist das selbstverständlich in Ordnung und nicht zu beanstanden. Auch dass es ihm nicht gelang, eine der spärlichen Vorlagen zu verwerten, unbestritten.
Aber, es trifft nicht den Kern der Problematik. Eintracht und Burkardt und umgekehrt, haben noch nicht die Spielweise gefunden, um Burkardt effektiv einzusetzen. Die Anzahl der wenigen Ballkontakte ist ein Indiz dafür. Auch gestern kam, nach zwischenzeitlich ordentlichem Flügelspiel viel zu wenig verwertbares in die zentrale Position.
Daran muss Toppmöller, der gestern (auch trotz langer Überzahl) keine taktische Lösung fand, noch intensiv arbeiten.
Burkardt ist ein Kicker mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und hat das Fußballspielen sicherlich nicht verlernt.

1
Fallback Avatar 20. Adlermacht 13. September 25, 19:34 Uhr Zitat - zeno Dafür haben wir ja auch ua Doan geholt. Nur müssen die sich einspielen und das dauert mehr als 3 BL Spiele Path

Naja, man kann jetzt aber auch nicht behaupten, dass Leverkusen großartig eingespielt ist. Zu dem Zeitpunkt. Und diese Saison sollten Mannschaften wie LEV der Gradmesser sein

2
Fallback Avatar 21. Adlermacht 13. September 25, 19:44 Uhr Zitat - frankfurter jung Nach einer sehr erfolgreichen Anfangsphase mit zwei überzeugenden Siegen, folgt jetzt nach einer unnötigen Niederlage in Leverkusen die Ernüchterung. Burkardt wurde ja durch SGE4ever schon vor kurzem frühzeitig, nach meiner und der Meinung vieler im Forum, zu früh thematisiert. Journalistisch ist das selbstverständlich in Ordnung und nicht zu beanstanden. Auch dass es ihm nicht gelang, eine der spärlichen Vorlagen zu verwerten, unbestritten. Aber, es trifft nicht den Kern der Problematik. Eintracht und Burkardt und umgekehrt, haben noch nicht die Spielweise gefunden, um Burkardt effektiv einzusetzen. Die Anzahl der wenigen Ballkontakte ist ein Indiz dafür. Auch gestern kam, nach zwischenzeitlich ordentlichem Flügelspiel viel zu wenig verwertbares in die zentrale Position. Daran muss Toppmöller, der gestern (auch trotz langer Überzahl) keine taktische Lösung fand, noch intensiv arbeiten. Burkardt ist ein Kicker mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und hat das Fußballspielen sicherlich nicht verlernt. Path

Ja ,dass ist was ich an DT immer moniert habe. Letze Saison hatte er Omar und Hugo. Die haben sehr viel einfach weggescored. Jetzt heisst es auf gehobenem Niveau taktische Lösungen zu finden. Dass muss seine Lernstufe diese Saison sein!

0
Fallback Avatar 22. osthessenadler 13. September 25, 19:54 Uhr

Absolut überzogene Headline.., wie lange hat Heki gebraucht ??? 6 Monate.., kann mich nicht erinnern das es über ihn so eine Überschrift gab und bei JB jetzt schon das zweite Mal innerhalb von 2-3 Wochen.., das Niveau der BILD habt ihr weiß Gott nicht nötig.
Liebe Redaktion, weniger Reiserisch und eher sachlich und fair kommentieren.
Danke

7
Fallback Avatar 23. dieseeledesadlers 13. September 25, 20:07 Uhr

Was ist mit Jonathan Burkardt los?

Was soll die Frage ? Der Junge ist neu hier, nichts anderes. Es handelt sich um einen top Torjäger. Weshalb braucht er jetzt Drück von unserer Seite ? Lasst ihm die Zeit und er wird es uns zurückzahlen . Habe kein Problem damit. Kopf hoch Jonathan !!!

4
Avatar 24. sgeinder 14. September 25, 00:35 Uhr Zitat - okocha4life Ich habe auch Burkardt gestern kaum gesehen, aber das ist schon ein bisschen unfair hier. Leverkusen hat unsere Flügelspieler und damit Johnnys Zulieferer clever aus dem Spiel genommen und er hing damit vorne in der Luft. Das Aktivieren unserer Stürmer ist traditionell eines der größten Probleme von Toppmöllers Fussball, das war in den letzten Saisons nicht anders. Da hatten wir aber Stürmer wie Ekitiké oder Marmoush, die sich den Ball einfach geholt und mit Einzelaktionen was gerissen haben. Burkardt ist aber eher ein Systemspieler als ein Einzelkönner. Da muss noch einiges Zusammenwachsen und das ist auch völlig normal. Was mir gestern am meisten aufgefallen ist: Leverkusen war selbstsicher und erwachsen, wir hingegen eher kindisch und chaotisch in der Spielanlage. Da wird noch einiges an Wasser den Main runterfließen, bis wir mal auf dem Level sein werden, also am besten locker bleiben und arbeiten, arbeiten, arbeiten. Path

Beste AktuelleAnalyse, die ich je gelesen habe auf diesem Portal… Ähnlich denke ich auch. Und genau deswegen hätten wir ein RobustenSpiel starken. Sechser gebraucht, der von hinten nach heraus das Spiel strukturiert lenkt.

Deswegen war auch unser Spiel so kopflos…

Was mir auch nicht gefällt, ist, dass unsere Außen Spieler die Stürmer einfach nicht in Sehne setzen… Unsere beiden ehemaligen top Stürmer haben sich einfach selbst Chancen kreiert.

7
Fallback Avatar 25. Grabi2014 14. September 25, 00:47 Uhr

Was soll schon mit Jonathan Burkardt sein.
Er ist noch in der Eingewöhnungsphase und braucht noch etwas Zeit, die man ihm geben muß.
Eine wirkliche Beurteilung würde ich in der Weihnachtspause geben.
Bis dahin, Geduld haben und ruhig Blut.

2
Fallback Avatar 26. Adlermacht 14. September 25, 09:30 Uhr

Vermutlich hat man auch sehr das Fehlen von Larsson gemerkt. Vielleicht wäre skhiri da die bessere Variante gewesen....

1
Fallback Avatar 27. vogelfan 14. September 25, 11:06 Uhr

Na wer duckt sich denn da weg :-) nicht böse gemeint, aber ungewöhnlich

2
Fallback Avatar 28. ruhrpottler 14. September 25, 11:21 Uhr

Hoffe nun sind einige wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Von einer Spitzenmannschaft sind wir im jetztigen Augenblick noch weit entfernt!
Es war halt das typische Spiel in Leverkusen.
Hat halt Leverkusen klever gespielt und eine gehöhrige Portion Glück dabei gehabt.
Passiert.
Warum wird auf Burkhardt so medial eingedroschen? Wie soll er denn die Tore schiessen wenn er nicht gefüttert wird? 2. Stürmer wurde eventuell sein Spiel besser machen.
Das Problem ist halt das unser Mittelfeld nicht äh optimal ist. Chaibi ist für mich keine verlässliche Konstante. Die ersten beiden Spiel warern gut von Ihm, aber das waren leichte Gegner. Leichter werden die Gegner in der CL bestimmt nicht.
Okay wir hatten verletzte, aber wenn das ganze Mittelfeld seiner Durchschlagskraft , durch einen verletzen Spieler , beraubt wird dann muß ich doch fragen dürfen woran liegt es?
Unserer Stürmer wird nicht gefüttert , weil einfach zu wenig kommt.
Ich bin wohl kein Fußballexperte da ich als einziger wohl nicht sehe was unser Trainer in Chaibi sieht.
Verletzungen können passieren, klar aber dann sollte man auch agieren können nach der Auswechslung.
Da ist Meinermeinung nach der Trainer gefragt und bei aller fachlichen Kompetenz sehe ich da Toppmöller nicht als Motivator der die Mannschaft nach vorne peitschen kann.
Jetz wo wir keine Stürmer mehr haben die sich den Ball auch mal im Mittelfeld holen und dann ihr Tor machen, ist der Trainer mehr denn je gefragt dafür eine Lösung zu finden.

8
Fallback Avatar 29. paulibaer 15. September 25, 14:06 Uhr

Man gibt ja jedem Spieler erstmal einen Eingewöhnungsbonus.
Nur bei JB bin ich in Meinung bestärkt das er weder die hohe Ablöse rechtfertigt noch einen HE oder OM adäquat ersetzen kann. Und was den 2. 25 Mio. Mann EW betrifft kann ich nur hoffen das MK ihn in der Winterpause mit möglichst wenig Verlust verscherbelt. Ich habe von ihm in dem Jahr wo er bei uns ist nicht ein vernünftiges Spiel gesehen. Für mich ein glatter Fehleinkauf und Chancentod. Aber o.k. es können nicht alle so funktionieren . Wir wären z.Zt. mit einem IM und den verhökerten Futkeu und Alidou besser aufgestellt.

2
Fallback Avatar 30. adler1899 16. September 25, 15:14 Uhr

nicht jeder spieler funktioniert in jedem verein. kolo m und luca j. sind für mich 2 andere beispiele bei uns daas non plus ultra und bei den neuen vereinen läuft es nicht

0
Avatar 31. exilamfg14 18. September 25, 23:45 Uhr

weil ich die Thematik wirklich 0,0 nachvollziehen kann sei mir der hämische Kommentar erlaubt:

war was? :D

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel