Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Letzte Instruktionen vor der Einwechslung: Läuft Can Uzun bald von Beginn an auf? Foto: IMAGO / Brauer-Fotoagentur

Startelf oder Bank? Toppmöller bleibt bei Uzun gelassen

Can Uzun ist die Personalie, bei der sich das Umfeld der SGE zurzeit streitet. Die eine Fraktion sieht den 19-Jährigen in der Startelf. Argumente dafür sammelte Uzun zuletzt selbst genug! Jeweils nach seiner Einwechslung konnte er neue Impulse und Akzente im Frankfurter Spiel setzen. Gegen Borussia Mönchengladbach brachte sein Spielstil den Frankfurtern neuen Schwung in der Offensive und gegen den VfL Wolfsburg erzielte er durch einen wuchtigen Kopfballtreffer der Ausgleich. Und dennoch ab Dino Toppmöller zu, dass er noch „Luft nach oben“ habe und zunächst der Spielrhythmus entscheidend sei.

Zu Beginn der Saison sahen die Vorzeichen für Uzun gut aus. Dann kam er in eine Mannschaft, die sich bereits prägnant und rasant weiterentwickelte. Seine Empfehlungen aus der 2. Liga konnten sich sehen lassen: 30 Spiele, 16 Tore und zwei Vorlagen bewegten die SGE dazu, ihn an den Main zu holen. Dass er nicht direkt eine tragende Rolle bei der Eintracht einnahm, ist für Toppmöller nicht beunruhigend: „Wir sind einer der Top-Vereine aus Deutschland. Da ist es nicht leicht aus der 2. Liga zu kommen und direkt eine prägende Rolle einzunehmen. Dass wir ihm das zutrauen, ist klar. Deswegen haben wir ihn verpflichtet.“ In dieser Saison kam Uzun meistens von der Bank und sollte als Joker auf das Spiel einwirken. Aber auch da zeigt sich: Ihm fehlt vielleicht nur die Spielzeit für dauerhafte Topleistungen. Immerhin kommt er in 14 Einsätzen bereits auf vier Scorerpunkte (drei Tore, eine Vorlage) und macht mit seinen Leistungen Druck auf die Verantwortlichen. „Ich gehe mit der Situation entspannt um. Er wird auch in den nächsten Wochen seine Möglichkeiten bekommen. Jetzt hatte er regelmäßig Einsatzzeiten und da hat er einen Schritt in die richtige Richtung gemacht“, führte Toppmöller fort.

Uzun will mehr bei der Eintracht

Ein Spieler mit Perspektive, der sich nun der ersten Elf aufdrängt, belebt den Konkurrenzkampf im Kader. In der Hinrunde bot sich Uzun nur eine begrenzte Spieltzeit. Zu gut liefen Omar Marmoush und Hugo Ekitiké im Stumr der Eintracht auf. Nach dem Marmoush-Abgang demnach ein logischer Gedankengang, dass Uzun nun mehr Verantwortung im Kader erhält. Doch die Eintracht verpflichtete mit Michy Batshuayi und Elye Wahi zwei Spieler, die neue Optionen für die Offensive darstellen. „Es ist klar, dass die jungen Spieler nach mehr streben. Can gibt im Training Gas und versucht die Dinge umzusetzen. Manchmal geht es nicht um die Spielerleistungen, sondern auch um die Konkurrenz“, erklärte der Cheftrainer.

Generell stellte Toppmöller zuletzt klar, dass Uzun prinzipiell ein Kandidat für die Startelf ist und sich dies auch mit seinen Trainingsleistungen erarbeitet hat. Sollte er weiter so viele Argumente sammeln, die für ihn sprechen, wird das Trainerteam kaum drumherum kommen, Uzun erneut eine Chance von Beginn an zu geben. Vielleicht wird seine Zeit schon im Spiel gegen Holstein Kiel kommen. Dort erwartet die SGE eine Partie, in der die Hausherren viel mit dem Ball am Fuß anstellen wollen. Eigentlich eine Aufgabe, die auf Uzun zugeschnitten ist.

Weitere Artikel

22 Kommentare

Fallback Avatar 1. torequint 15. Februar 25, 01:00 Uhr

Ich finde die Haltung von DT angemessen und nachvollziehbar. Can kann eine Startelf-Option sein, muss es aber nicht. Egal, wie sehr er sich das wünscht. Als Verantwortlicher muss man das große Ganze denken und sich nicht den Wünschen der Anwärter (trotz riesigen Talentes) beugen, selbst wenn sie mehrere vielversprechende Einsätze hatten.
Wenn Can das nicht akzeptieren könnte, hätte er vielleicht doch nicht das richtige Mindset, um in einem Bundesliga-Club zu bestehen.
Sieht aktuell aber eher so aus, als sei das Thema nicht mannschaftsintern, sondern fangetragen.

7
Fallback Avatar 2. adelaar 15. Februar 25, 01:27 Uhr

Nachdem ich v.a. seine Startelfeinsätze und auch den einen oder anderen Reinwurf von der Bank nochmal angeschaut habe, bin ich doch eher unentschieden.
Sein Potenzial, seine Leistungen v.a. während der Nürnberger Spielklassen sind unstrittig;
was er mit seinem rechten Fuß fabriziert, gehört einstweilen wohl zum Extremsten im deutschen Fussball, sein präzise-scharfes Passspiel, dieses ansatzlos-explosive Abziehen aus quasi jeder Situation - da muss er ohne jeden Zweifel mit Flo Wirtz in einem Atemzug genannt werden.
Auch wenn er ein außerordentlich kluger, reflektierter Kopf zu sein scheint, fehlt m.E. bei all seinem partiellen Spielverständnis, seiner unbändigen und wirksamen Offensivpower zu oft die optimale finale Entscheidung, z.B. indem er den besser postierten Spieler ignoriert.
Er will unbedingt beweisen, dass er in die Startelf gehört und ohnehin durchzuspielen hat.
Und das kollidiert vermutlich mit DTs Überlegungen. Ich jedenfalls wünsche ihm die angemessene Geduld. Andernfalls wird das erneut eine eher kurze Liaison - und womöglich ein weiteres der notorischen Fiaskos nach einem gehypten Transfer.

13
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Dr. Hammer 15. Februar 25, 08:03 Uhr

Ich finde er hat sich kontinuierlich gesteigert, sicher auch durch die Trainer und das Spielverständnis verbessert. Entsprechend bekommt er auch mehr Einsatzzeit. Ihm fehlt nicht mehr viel aber bei uns sitzt auch Mario mal drei Spiele auf der Bank. Tatsächlich waren seine Spiele mit Einwechselung auch besser. Jedenfalls steht er vor dem nächsten Schritt, mit 19!, für mich bisher alles richtig.

4
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Homburg1974 15. Februar 25, 08:07 Uhr

Gelassen ist einfach nur das richtige Wort.

Warum sollte man sich im Umfeld der SGE um die Personalie Uzun >>streiten<<?

Dazu besteht nicht der geringste Anlass. Ein talentierter junger Spieler, der bereits seine Fähigkeiten im Waldstadion und im Eintracht-Trikot gezeigt hat.

Zudem kommt er wie Nathaniel vom 1. FC Nürnberg. Die Älteren erinnern sich, Timmy Chandler und Makoto kamen 2014 gemeinsam aus Nürnberg und haben in Frankfurt Geschichte geschrieben.
Also schön gelassen bleiben, die Spiele schauen und nicht irgend etwas schreiben, nur weil man etwas schreiben "muss".

3
Fallback Avatar 5. Adlermacht 15. Februar 25, 08:22 Uhr

Hmm, wenn nicht gehen Kiel, wann dann? Uzun hat -im Gegensatz zu Götze- mehr Anlagen die gegnerische Mannschaft zu stressen und überraschende Momente zu kreieren. Götze wird gegen so eine Defensive Taktik verpuffen..

55
Avatar 6. DeutzSGE 15. Februar 25, 08:26 Uhr

Denke, GERADE Götze's Kreativspiel ist gegen Kiel wichtig....uzun kann ja ab der 2. HZ ran...

9
Fallback Avatar 7. alphakilo84 15. Februar 25, 09:12 Uhr

Man sollte Uzun gegen Kiel von Anfang an starten lassen. Er selbst ist öffentlich noch vorne gegangen, was seine Einsatzzeit betrifft, er will mehr…….dann soll/kann er es gegen Kiel bestätigen!

Ich denke man wird auf kurzer Sicht gesehen nicht auf Mario verzichten und Can für ihn stellen.
Mario ist im Moment zu gut in Form, um ihn draußen zu lassen. Mario ist klar mehr der Stratege, Can der Torgefährlichere!

Die Frage ist, bekommt man beide gewinnbringend aufs Feld, ohne auf eine Doppelspitze mit 2 richtigen Stürmern zu verzichten. Einzige Möglichkeit welche m.M.n. Sinn macht, wäre Mario zurückzuziehen Richtung 6/8er Position und Can auf die 10.

Mario hat das etwas zurückgezogene Spiel schon paar mal gespielt, nicht ganz so schlecht. Auf den Flügel gehört Mario definitiv nicht! Dafür ist er viel zu langsam, er hat andere Qualitäten.

Ich würde gegen Kiel Mario als 2. sechser bzw achter aufstellen, neben Hugo L. und Can auf die 10 hinter 2 Stürmern. Mario kann hat die Übersicht und die Gabe, kluge Pässe zu spielen und Räume zuzulaufen. Can ist auf der 10 am besten bzgl. seiner Fähigkeiten aufgehoben.

Falls dies nicht funktionieren sollte, kann man immer noch umstellen.

7
Fallback Avatar 8. JannisGE 15. Februar 25, 09:18 Uhr

Ich halte auch viel von Uzun. Allerdings fällt deutlich auf, dass er sich für Höheres berufen fühlt. Das ist für einen jungen Spieler okay. Dino Toppmöller muss mit ihm aber diesen schmalen Pfad bestreiten. Nach dem Motto: Du bekommst deine Einsätze, aber akzeptiere auch, wenn du mal nicht spielst. Andernfalls skizziere ich ihm folgendes Szenario: Ungeduldiger Wechsel in die Türkei, z. B. Fenerbahce. Dann dort durchstarten und ab nach England. Geld wird er auf diesem Weg und sowieso verdienen, aber eine glorreiche Karriere wird er so nicht haben.

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. rob 15. Februar 25, 09:58 Uhr

Also ich sehe das so, dass Uzun gegen Kiel von Anfang an ran sollte. Und dafür bleibt Götze draußen. Wenn es schlecht ist, wird gewechselt.

28
Fallback Avatar 10. frankfurter jung 15. Februar 25, 10:02 Uhr

Fußball ist ein Mannschaftssport und der Trainer hat den Hut auf (okay, fünf EURO ins Phrasenschwein). Uzun hat sich bei uns beachtlich weiterentwickelt,
in relativ kurzer Zeit haben Toppmöller und sein Team das hinbekommen. Dass Uzun noch mehr Spielanteile haben möchte, absolut nachvollziehbar. Er sollte dies jedoch gelassen und intern kommunizieren. Der Trainer hat die Kompetenz und das Wissen, wann und wie er Uzun am besten einsetzt, für das Team und auch den Spieler selbst. Da wurde bisher so ziemlich alles richtig gemacht.

3
Fallback Avatar 11. Ostwestfalen-Adler 15. Februar 25, 10:24 Uhr

ich sage ganz gelassen, dass uzun nun von beginn spielen muss! vor allem dann, wenn man sieht, welch unendlich viele chancen knauff und vor allem chaibi (wenn auch zum teil andere postionen) schon beginn bekommen haben.....

19
Fallback Avatar 12. osthessenadler 15. Februar 25, 10:39 Uhr

Das Junge Spieler, die augenscheinlich was können, nach Einsatzzeit streben ist vollkommen legitim.., aber und das stört mich ein bisschen bei Can.. muss ich das jetzt in Öffentlichkeit breittreten? Larsson hat das nicht gemacht, Hjölund hat das nicht gemacht, Brown hat das nicht gemacht und Collins auch nicht.
Ich erinnere mich auch an Startelf-Einsätze von Uzun bei denen er komplett untergetaucht ist.
Etwas mehr Demut, Vertrauen in den Trainer, dann wird das was.

5
Fallback Avatar 13. Adlermacht 15. Februar 25, 11:15 Uhr Zitat - DeutzSGE Denke, GERADE Götze's Kreativspiel ist gegen Kiel wichtig....uzun kann ja ab der 2. HZ ran... Path

Definieren bitte kreativspiel. In meinen Augen kann Götze Bälle gut im umschaltspiel verteilen und lange Schnittstellenpässe spielen. Permanent eine Defensive stressen ist nicht seins. Da ich mal stark davon ausgehe, dass Kiel eher Beton anführt, wäre er hier die schlechtere taktische Option. Eher dann später, wenn man eine 2:0 Führung hätte... und auch mal Platz für Tempogegenstöße hat...

21
Fallback Avatar 14. pit3157 15. Februar 25, 11:43 Uhr Zitat - osthessenadler Das Junge Spieler, die augenscheinlich was können, nach Einsatzzeit streben ist vollkommen legitim.., aber und das stört mich ein bisschen bei Can.. muss ich das jetzt in Öffentlichkeit breittreten? Larsson hat das nicht gemacht, Hjölund hat das nicht gemacht, Brown hat das nicht gemacht und Collins auch nicht. Ich erinnere mich auch an Startelf-Einsätze von Uzun bei denen er komplett untergetaucht ist. Etwas mehr Demut, Vertrauen in den Trainer, dann wird das was. Path

der junge mus ein wenig auf dem boden bleiben
sonst hebt er ab und das hat bis jetzt jedem geschadet statt geholfen
der dino und auch krösche werden wissen wie sie mit ihm umgehem müssen
wenn er das einsieht wirds ein richtig guter
nur die SGE

2
Fallback Avatar 15. culo blanco 15. Februar 25, 11:58 Uhr

Bei Fußball 2000 wurden die zwei entscheidenden Punkte ganz gut zusammengefasst. Es ist mittlerweile oft genug gesagt worden, dass das Arbeiten nach hinten noch nicht gut genug sei. Das kommt bei jedem jungen Offensivspieler, aber keiner davon wird ein Wadenbeisser, muss er auch gar nicht. Also schadet es, je öfter es wiederholt wird, weil unglaubwürdig, da hat C. Michel absolut recht. Das Ding ist eher, wie Basti gesagt hat, dass inzwischen 17 von 18 Mannschaften fast perfekt verschieben können. Und da muss man halt diszipliniert mitgehen, sonst entstehen Lücken. Die fallen nicht so auf wie eine "warum geht er da net hinterher"-Situation aber müssen halt zugelaufen werden, sonst brennt es. Wir wissen alle, dass DT ein Taktikfuchs ist und daher sehe ich da eher das Problem. Götze sieht sowas, ein junger Spieler halt noch nicht. Alles ganz normal. Eher müssen die Berater mal den Mund halten und ihn nicht beeinflussen, Spielzeit zu fordern. Aber dass einer anstatt "Du bist der Beste der Welt" sagt, "Du musst noch das taktische Mannschaftsverhalten verinnerlichen" werden wir nicht erleben.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 16. Fozzi 15. Februar 25, 12:08 Uhr

Wenn man verschiedenen Trainern von Topteams zuhört, deuten die oft an, dass sie ein A-Team haben, die die Gegner müde spielen und ein B-Team, das dann diese Müdigkeit ausnutzt. In welche der beiden Teams würdet ihr Götze und Uzun aufteilen, wenn ihr wählen müsstet?

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 17. zeno 15. Februar 25, 12:46 Uhr

Uzun soll gerne mehr spielen, Chaibi weniger…
Bei DT ist es gefühlt aber anders herum.

Uzun muss aufm Teppich bleiben und Chaibi endlich aus seinem Loch, ist derzeit kaum zu ertragen.

1
Fallback Avatar 18. Thomas64 15. Februar 25, 16:36 Uhr

OT
Hattrick Marmoush nach knapp 30 Minuten

0
Avatar 19. sge gunni 15. Februar 25, 17:39 Uhr

Unser omar. Glückwunsch.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 20. zeno 15. Februar 25, 18:36 Uhr

Ich freu mich für Omar 👌👍

0
Fallback Avatar 21. hadabambata 15. Februar 25, 19:24 Uhr

Mir gefällt Uzuns Gezicke kein bisschen, muss ich ehrlich sagen. Nennt mir einen vergleichbaren Verein, der auf diesem Niveau so viele junge Spieler entwickelt wie die Eintracht.

Das erkennt ganz Fußball-Europa an und lockt Spieler ganz anderer Couleur zu uns.

Das er meint in der Öffentlichkeit schon auf Spielzeit zu pochen, geht mir auf die Nerven und verheißt für die Zukunft nix gutes.

Er spielt okay, entwickelt sich in Ordnung und bekommt immer mehr Spielpraxis. Was will er denn noch?

2
Fallback Avatar 22. Ostwestfalen-Adler 16. Februar 25, 21:57 Uhr

tja, die mehrheit wollte aber nicht, dass uzun für/statt knauff spielt......dazu muss man nichts mehr sagen!

3

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel