Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Sportgerichtsurteil – Eintracht will durch alle Instanzen gehen

Wie bereits bekannt, legt die Eintracht gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts (Teilausschluss der Fans und Geldstrafe) Einspruch ein. In einem Artikel bei Bild.de erklärt Heribert Bruchhagen, dass die Eintracht „durch alle Instanzen“ gehen wird. Zudem wäre die Zielrichtung der Bestrafung falsch und würde gleichzeitig dem „Gesamtprodukt Fußball“ schaden. Des weiteren gibt er zu bedenken, dass das Fernsehen die „Ware Bundesliga-Fußball“ nicht zu dem ausgehandelten Preis gekauft hätte, wenn bekannt gewesen wäre, dass die Stadien halbleer sind.

Nächste Woche wird es wahrscheinlich zu einer mündlichen Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht kommen. Bei negativem Ausgang für die Eintracht würde ein Gang vor das DFB-Bundesgericht erforderlich sein und in letzter Instanz schließlich der Gang vor das ständige Schiedsgericht.

Weitere Artikel

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. kiwiadler 28. Juni 12, 05:58 Uhr

Warum halten denn die betroffenen Vereine nicht zusammen und treten zu den Partien mit (Teil)Ausschluss der Zuschauer einfach nicht an? Dann waere dieser DFB Schwachsinn ganz schnell vom Tisch!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 2. Block42 28. Juni 12, 07:15 Uhr

Oder man versucht zumindestens eine Sammelklage gegen diese Urteile anzustreben mit der ganzen Liga.

oder man mobilisiert man die eigenen richtigen Fußballfans in Deutschland zu einer Großdemo!

0
Fallback Avatar 3. LUXSGE 28. Juni 12, 07:18 Uhr

Naja, ich bin zwar auch der Meinung, daß man sich wehren muß, aber wenn ich diesen Artikel lese, dann habe ich berechtigte Befürchtungen, da es sich im Endeffekt auf ähnliche Konsequenzen hinauslaufen wird, wie letztes Jahr der FC Sion. Daher ist ein Zusammenhalt (gemeinsamer Protest) der Vereine zwingend erforderlich!!!

0
Fallback Avatar 4. xxxAnDixxx 28. Juni 12, 08:03 Uhr

Bravo Bruchhagen...zumindest das Verbot eines Puplic Viewings auf dem Vereinsgelände MUSS aufgehoben werden.

0
Fallback Avatar 5. ReinholdFanz 28. Juni 12, 08:07 Uhr

@Block42: unsere Ultras sind bei den letzten vereinsübergreifenden Demos immer schön ferngeblieben. Warum auch immer. Stecke da nicht drin in der Szene.

Ich würde auch durch alle Instanzen gehen und zudem folgende Verbesserungsvorschläge miteinbringen: vollige Kameraüberwachung in den Stehblöcken!

0
Fallback Avatar 6. xxxAnDixxx 28. Juni 12, 08:35 Uhr

@reinholdfanz:das gibts schon längst...sogar im ganzen stadion!!!und was bringts???

0
Fallback Avatar 7. JanuszTurowski 28. Juni 12, 10:09 Uhr

Wenn die Kameras da sind und man einen schnellen Zugriff drauf hat, gibt es nur eine Lösung: die zündelnden Individuen sofort aus dem Block holen und die Konsequenzen ziehen (wie auch immer die aussehen). Dann trifft es die richtigen und wenn "sofort" auch sofort heisst, dann können die sich nicht groß Umziehen und Untertauchen. Ich habe allerdings keine Vorstellung, was Kameraüberwachung heißt. Gibt es da eine Zentrale mit Monitoren oder wird einfach nur stupide aufgezeichnet und kann bei Zeiten mal ausgewertet werden ?
Finde diese Lösung insgesamt fast schon militant und bin auch absolut kein Freund vom Überwachungsstaat, aber wie will man das sonst lösen ? Diese völlig hilflosen Strafen des DFB sind auf jeden Fall keine Lösung.

0
Fallback Avatar 8. Tooor 28. Juni 12, 10:53 Uhr

Kann man eigentlich in einem solchen Fall das Urteil nicht bis zum CAS in Lausanne ziehen?

0
Fallback Avatar 9. Markus 28. Juni 12, 11:08 Uhr Zitat - Tooor Kann man eigentlich in einem solchen Fall das Urteil nicht bis zum CAS in Lausanne ziehen? Path

Hallo Tooor,
das ist theoretisch möglich, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Eintracht diesen Weg gehen wird. Selbst Hertha BSC, für die es ja um den Abstieg ging, hätte den CAS als letzte Instanz einschalten können.
Grüße!

0
Fallback Avatar 10. Tooor 28. Juni 12, 11:10 Uhr

ok, alles klar, danke:) War mir nicht sicher inwieweit er auch dafür zuständig ist :)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.