Nach der Klatsche von Madrid steht für die Eintracht gegen den FC Bayern direkt das nächste Topspiel auf dem Programm. Die Münchener konnten alle bisherigen neun Saisonspiele gewinnen und stehen an der Spitze der Bundesliga. Mit einem Sieg gegen die SGE könnte der FCB einen Rekord aufstellen, denn ein Super-Saisonstart mit zehn Pflichtspielsiegen in Folge ist in einer europäischen Top-Liga noch keiner Mannschaft gelungen. Aber die Adler müssen sich auch nicht verstecken, liegen sie in einer nicht unwichtigen Statistik vor dem deutschen Rekordmeister. Während die Bayern fünf Torschüsse für einen Treffer benötigen, braucht die SGE lediglich vier Versuche, um ein Tor zu erzielen. In der vergangenen Saison holte die Eintracht in einem wilden Heimspiel gegen die Bayern ein 3:3-Unentschieden. Eine ähnliche Effizienz braucht es auch dieses Mal.
Das sagen die Trainer
Dino Toppmöller: „Es ist mit Sicherheit nicht ganz so leicht gegen solche guten Mannschaften. Wir müssen unsere Aufgaben im Kollektiv erfüllen und uns im Sechzehner geschickter anstellen. Grundsätzlich kommt es auf uns alle an, alles mit einer brutalen Energie und Leidenschaft zu machen. Wir brauchen eine andere Konsequenz bei Standards. Es geht um eine bessere Mentalität beim Verteidigen. Natürlich geht es auch darum, eine bessere Kontrolle am ersten Pfosten zu haben. Egal gegen wen wir spielen, der Respekt sollte nicht zu groß sein. Der Gegner sollte uns respektieren. Am Dienstag haben wir zu viel Ehrfurcht gehabt. Es geht auch darum, Intensität, Power und Energie im Stadion zu erzeugen.“
Vincent Kompany: „Offensiv ist die Eintracht sehr stark momentan. Das ist schon sehr beeindruckend. Wir wollen die nächsten drei Punkte holen, aber dieser Gegner macht uns das nicht einfach. Letzte Saison hat man schon Anzeichen der Qualitäten von Can Uzun sehen können, deswegen ist seine Form nicht überraschend. Sie haben viele Topspieler verloren, aber das gibt den Raum für die neue Generation von Topspielern. Uzun hat viele Fähigkeiten zwischen den Linien und kann auch mit seinen Toren entscheidend sein. Es ist immer wichtig, wie viele unterschiedliche Tore man schießen kann. Er kann Tore aus der Distanz oder mit einem Kontakt erzielen.“
Fakten zum Spiel
In 6 der letzten 12 Bundesliga-Duelle punktete die SGE gegen die Bayern (4 Siege, 2 Remis) – nur Leipzig und Leverkusen schafften das öfter (7 Mal). Von 120 Duellen konnte die SGE 30 für sich entscheiden.
Formkurve
Eintracht Frankfurt: N S N S N
Bayern München: S S S S S
Wer fällt aus?
Eintracht Frankfurt: Rasmus Kristensen (Oberschenkelverletzung) und Jessic Ngankam (Schien- und Wadenbeinbruch) fehlen der SGE.
Bayern München: Jamal Musiala (Wadenbeinbruch), Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Josip Stanišić (Innenbandverletzung Knie), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jonas Urbig (Muskelfaserriss Adduktoren) fehlen den Bayern.
Player to watch
Konrad Laimer überzeugt durch seine enorme Laufstärke. Er setzt die Gegenspieler mit seinem aggressiven Pressing früh unter Druck und zwingt sie dadurch oft zu Fehlern. Dank seines guten Timings und seiner Zweikampfstärke ist er im direkten Duell nur schwer zu überwinden. Nach Ballgewinnen schaltet er blitzschnell um und bringt dadurch viel Dynamik ins Offensivspiel. Als Rechtsverteidiger ist er häufig in das Spiel eingebunden und kann immer für Torgefahr sorgen. Bereits zwei Tore und drei Torvorlagen stehen in der Bundesliga auf dem Konto des Österreichers.
Aussicht: Systemumstellung als Lückenschließer
Der Ausfall von Kristensen wiegt seitens der SGE weiterhin schwer. Wie Toppmöller bereits in der Pressekonferenz erklärte, könnte der Eintracht eine 5er-Kette im eigenen Spiel guttun. Gerade, da der FC Bayern in der Offensive flexibel und in allen Bereichen Weltklasse ist: „Eine 5er-kette ist nicht direkt ein defensiverer Ansatz. Man muss sehen, die wichtigen Räume verteidigt zu bekommen. Die Bayern können grundsätzlich alles in der Offensive, deswegen müssen wir eine gute Balance in der Defensive finden.“ Für den zuletzt schwachen Nnamdi Collins könnte Aurele Amenda starten, der zugegebenermaßen auch nicht viel besser war. Ellyes Skhiri und Farés Chaibi dürften erneut das Zentrum bilden und Ansgar Knauff sowie Nathaniel Brown auf den Außenbahnen agieren. Hinter Stürmer Burkardt ist Can Uzun besetzt. Neben ihn ist Ritsu Doan die wahrscheinlichste Option, doch auch Jean-Matteo Bahoya könnte mit seinem Tempo der Bayern-Abwehr das Leben schwer machen.
Mögliche Aufstellungen
Eintracht Frankfurt: Santos – Amenda, Koch, Theate – Knauff, Skhiri, Chaibi, Brown – Uzun, Doan – Burkardt
Bayern München: Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane
19 Kommentare
Gegen die Bayern sind wir regelmäßig über uns hinaus gewachsen. Ich hoffe heute Abend auch, aber ich erwarte es nicht.
Ich würde Götze in die Startelf nehmen.
Lt. Presse und Ex-Profis müsste Uzun das spiel alleine machen.
Die Aktionäre freuen sich schon auf die nächsten Transferfenster ;-)
1 : 0 Knauff ... und dann möge uns der Hl. Gattuso beistehen.
Die "Prämie" für well:fair (Neven-Subotic-Stiftung) setze ich mit € 50 an.
"Quält euch ihr Säue" möchte man bei der aktuellen Wetterlage zurufen.
Das entscheidet der Trainer mit seinem Spieler !
mir persönlich fehlt die vorstellungskraft, dass wir innerhalb weniger tage plötzlich eine funktionierende abwehr haben - die heute bitter nötig ist. ich bereite mich so gut es geht auf alle szenarien vor (auch auf eine richtig deftige niederlage). sollte einsatz und einstellung stimmen, kann man auch eine deutliche niederlage verzeihen. wollen wir das beste hoffen!
Euer Optimismus in Ehren !
Ich stelle mir gerade vor, was Kane und Olise mit unserer Abwehr machen.
Bitte hinten dicht machen, das Mittelfeld zweikampfstark gestalten und vorne 2 schnelle Jungs plus Uzun.
Ein weiteres Debakel wäre ein mentaler Vorschlaghammer.
Von Optimismus bin ich weit entfernt. Das Geschriebene hat etwas mit einem "frommen" Wunsch zu tun.
Ich wäre zufrieden, wenn das Spiel zur Halbzeit noch offen ist. Hab eigentlich kein Bock nach 20 min emotionslos dazusitzen weil wir schon 2 oder 3:0 hinten sind
Die Überlegenheit der Lederhosen ist eindeutig. Unsere Jungs haben Angst wieder die Bude vollzubekommen. Aber, Heimspiel, tolle Kulisse und Support, niemand erwartet einen Sieg.
Vielleicht ein Unentschieden. Ich wage mal ein 3-3. Bringt uns nicht viel weiter aber stärkt das Selbstbewusstsein. Respekt ablegen, kämpferisch, konzentriert, motiviert, wer weiss vielleicht sind wir nach dem Spiel alle wieder voller Optimismus. Nicht leicht dran zu glauben aber wie so oft, wird der Adler, stolz, auferstehen. Und dass schon heute gegen sch... Überbayern. Liebe Freunde, Daumen drücken, nach dem Spiel wird es wieder regen Austausch geben.
Bin zwar wenig optimistisch, aber froh das wir zu Hause spielen. In München hätten wir glaube ich den HSV gemacht in der aktuellen Form. Nich das wir auch schon Heimspiele hoch verloren haben, dennoch ist das vor den eigenen Fans was anderes 🦅
Bier ist jedenfalls kalt und ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ob die 5erkette jetzt die Lösung ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Wenn man sie macht sollte es in jedem Falle eine Überraschung sein und nicjt suf der PK angekündigt werden.....
Okay, ich bin auch großer Götze-Fan.
Aber, für wen würdest du Mario spielen lassen? An Uzun kommt Götze aktuell nicht vorbei. Die Verletzung Mario's war wohl schlimmer und langwieriger als zunächst angenommen.
Bin vollkommen bei dir. Wurde hier für den Satz : "Das entscheidet der Trainer mit seinem Spieler !" auseinander genommen. An Götze gesund und in Form kommt kein Verein vorbei !
Naja auseinandergenommen jetzt nicht, vielleicht hat sich der ein oder andere an den „Ton“ gestört gefühlt, weil du es eher wie einen Befehl geschrieben hast, auch wenn du sachlich recht hast…aber ich sehe auch nicht wo Götze aktuell spielen soll, er scheint nach wie vor nicht bei 100 % zu sein und Uzun oder Doan, welche die ersten Alternativen wären kannst du aktuell einfach nicht rausnehmen aus der ersten 11…
Du hast eigentlich nur die Normalität beschrieben, der Trainer bestimmt und kommuniziert seine Entscheidung mit dem Spieler (den Spielern). Sollte doch nachvollziehbar sein.
Ein fiter Götze ist immer ein wesentlicher Faktor, seine genialen Blitzaktionen habe ich zuletzt sehr vermisst, ein Spieler, der entscheiden kann.
Absolut, ich werfe jetzt mal was ins Phrasenschwein: Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie". Nichts ist unmöglich
EINTRACHT.
Spitzenspiel am Abend in unserem Wohnzimmer! Das Spiel startet bei 0:0 und unsere Mannschaft wird richtig Lust haben den Bayern das Leben schwer zu machen und jede Serie muss mal brechen! Daher hoffe ich das die Mannschaft selbstbewusster und mit Vorfreude in dieses Spiel geht und sich nicht von den Schwarzmalern anstecken lässt.
Optimisten, Pessimisten, Schwarzmaler, oder Realisten, es gibt kein Denkverbot.
Wir wollen gewinnen, was sonst, aber wir sind heute absolut der Underdog, das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun. Über den Einsatz zum guten Ergebnis, die Taktik muss stimmen. Wir werden sehen, alle, auch die sogenannten "Schwarzmaler" und auch die "Schönmaler".
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.