Als Hrvoje Smolcic 2022 zur Eintracht kam, waren die Hoffnungen groß, einen neuen Stammverteidiger verpflichtet zu haben. Er kam als sehr junger Kapitän von HNK Rijeka an den Main, konnte dann aber nie endgültig überzeugen. Für die Frankfurter Eintracht stand der Kroate insgesamt nur 32 Pflichtspiele auf dem Rasen (darunter auch drei Einsätze in der Champions League), in denen ihm immerhin zwei Tore gelangen. Dennoch stellte sich heraus, dass Smolcic den Ansprüchen der Frankfurter Eintracht nicht gerecht werden konnte.
LASK ließ Kaufoption verstreichen
Daher entschied man sich in Frankfurt im letzten Sommer, den Spieler für ein Jahr zum LASK in die österreichische Bundesliga zu verleihen. Der Plan ging auf, denn Smolcic war Stammspieler in Österreich. Insgesamt 33 Partien (drei Tore, eine Vorlage) absolvierte der mittlerweile 24-Jährige für Linz. Die Kaufoption, die man mit der Eintracht vereinbarte, wurde jedoch nicht gezogen, sodass auch der LASK nicht Smolcics neue sportliche Heimat wird. Gleichzeitig ist die Konkurrenzsituation bei der Eintracht noch wesentlich gestiegen: Mit Arthur Theate und Nnamdi Collins hat Smolcic, neben Robin Koch, noch zwei weitere Innenverteidiger vor der Nase. Aurèle Amenda soll zudem in dieser Saison zu seiner Spielzeit kommen, nachdem der Schweizer in der letzten Spielzeit lang verletzt war. Kurzum: Eine sportliche Zukunft ist für Smolcic, der noch bis 2027 vertraglich an die Hessen gebunden ist, höchst unwahrscheinlich und aussichtslos.
Transfer nach Belgien?
Der Transferexperte Fabrizio Romano, der als einer der bestinformierten Quellen im Transferfußball gilt, vermeldete am heutigen Montagmorgen, dass Smolcic kurz vor dem Abgang aus Frankfurt stehen soll. Das Ziel soll der RSC Anderlecht in der belgischen Jupiler Pro League sein. Romano spricht davon, dass eine mündliche Einigung schon erzielt wurde. Es könnte nun also schnell gehen! Da der Vertrag von Smolcic noch zwei Jahre gültig ist, könnte für die SGE eventuell sogar noch eine kleine Ablösesumme fließen für den Spieler, dessen Marktwert auf zwei Millionen Euro geschätzt wird („transfermarkt.de“).
🚨🇧🇪 EXCL: Hrvoje Smolcić, on the verge of leaving Eintracht Frankfurt to join Anderlecht.
Verbal agreement in place for 24 year old defender. pic.twitter.com/RNKpMPqFqw
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) July 21, 2025
21 Kommentare
Ich würde es ihm sehr wünschen und immerhin ein Verein mit einem Namen.
Omg man City hat Nico O'Reilly auf die Transferliste gesetzt. Einer der besten LV/ZM Spieler die ich in dem Alter gesehen habe . Wäre ein super Duo Nene und O'Reilly.
Dann bitte noch Doan und Isak Hien dann wäre ich super zufrieden. Aber dieser O'Reilly Wahnsinn der Typ,keine Ahnung warum Pep den verkaufen will
Ich stimme dir zu, aber das ist ein Transfer in der Größenordnung 20-30 Millionen. Ich denke das wird MK zu teuer. Also meine persönliche Einschätzung. Mag sein, dass ich mich irre! Aber warum Duo mit Nene? Ist O'Reilly nicht eher Zehner und Nene auf dem Flügel?
Alles gute bei Anderlecht!
OT: Mir ist schon das ein oder andere Mal aufgefallen, das persönliche Kommentare von Admins (denke das sind welche) grau hinterlegt werden. Wäre es denn nicht eine Überlegung, dass nur Kommentare, die auch wirklich als Admins abgegeben werden, grau hinterlegt werden? Für mich erschließt es sich nicht, warum der persönliche Kommentar der Personengruppe mehr heraussticht.
(Wenn ich das als einziges so sehe, dann seht es mir nach.)
Das wäre unheimlich aufwendig und ist derzeit systemseitig nicht vorgesehen und müsste nachgerüstet werden (Kostenaufwand!).
Eine graue Hinterlegung ist dann wichtig, wenn tatsächlich moderativ eingegriffen wird/werden muss. Auch Informationen oder Updates in den Kommentaren sind sinnvoll, wenn sie hervorgehoben werden. Von daher werden wir an der Hinterlegung definitiv festhalten.
Es gibt auch durchaus Redakteure, die nicht aktiv mitkommentieren. Das ist jedem selbst überlassen und auch vollkommen legitim. Mir macht es Spaß und ich schreibe auch häufig dazu, dass es um meine persönliche Meinung geht. Ich denke jeder hier kann auch differenzieren, ob ich meine Meinung als Redakteur abgebe oder ob ich moderativ "eingreife". Von daher sehe ich persönlich hier kein großes Problem. Auch habe ich schon privat das Feedback von Usern bekommen, dass es angenehm ist, wenn man auch mal die Redakteurssicht hat in den Kommentaren. Könnt ihr ja gern mal Bezug nehmen :-)
LG
Danke für die Erläuterung. 👍🏼
Ich kenne es eigentlich auch nur so, dass es besonders hervorgehoben wird, wenn es wichtig ist. Dass es hier technisch nicht möglich ist, persönliche Meinungen neutral zu hinterlegen, war mir nicht bewusst.
Über solche Dinge mache ich mir keine Gedanken. Man liest ja oft nicht alle Kommentare - durch den grauen Hintergrund stolpert man bei euch dann natürlich schneller drüber. Da ich eure Meinung sehr interessiert finde, finde ich es gut und lese es gerne. Bisher hat es auch einen gesunden Rahmen. Weiter so!
"Dass es hier technisch nicht möglich ist, persönliche Meinungen neutral zu hinterlegen"
Das liest sich mehr als problematisch ehrlich gesagt und spiegelt in keiner Art und Weise wider, was ich gerade geschrieben habe.
Es ist das erste Mal, dass sich daran jemand stört. Zumindest soweit ich weiß. Selbst wenn die Hinterlegung weg wäre, dann wäre es ja dennoch der Redaktionsaccount mit Klarnamen und Profilbild im Team-Shirt...?
Ich meine mich zu erinnern, dass das schon mal ein Thema war. Aber etwas länger her. Besser wäre es, das trennen zu können. Aber auch damals war es keine Änderungen Beschwerde sondern einfach nur Eine Nachfrage. Kategorie "wäre nett", ist aber auch halb so wichtig. Von daher alles gut.
Aber aus Neugier: einen zweiten Account machen ohne Redaktionsrechte und dann einloggen/ausloggen je nach Situation?
Aber wie gesagt, wenn nicht ist's ok.
Grundsätzlich kann ich der Sache folgen und mir ist es auch ziemlich egal. So wie Folke schreibt ist es mir eh klar wann er einen admin Kommentar oder Hinweis gibt und wann er sich am "Gespräch" beteiligt.
Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass Adler aus Hamburg manchmal persönliche Beteiligungen am chat über seinen persönlichen Account gepostet hat, statt als admin. Also wenn es einer weiß dann er
Danke für eure Anregungen! Wir besprechen das bei nächster Gelegenheit mal intern.
Mir ist das Thema NULL wichtig, aber aus anderen Foren kenne ich, dass Admins einen Admin- und einen privaten Account haben. Damit ist "geschäftliche" und "private" Meinung klar getrennt.
Baba O‘Riley finde ich super!
Als Unterstützer der neuen Plattform und Supporter - Finde ich das nicht notwendig und nicht alles was man “kann” muss man auch umsetzen.
Welcher Mehrwert würde den Aufwand rechtfertigen?
Dann eher die Lösung von Fozzi, statt hier wieder irgendwelche Ansprüche zu stellen.
Ich will content und nicht irgendwelche Premium Features hier
Mir geht's wie dir. Und das schon lange.
Sind wir halt nur zwei...
Freilich kann jeder Admin als User unter Usern Kommentare posten.
Er kann sich den "normalen" Account sogar selbst freischalten...
Wäre nach meinem Empfinden und gemäß Gleichheitsprinzip ne Selbstverständlichkeit.
Ja genau, mit dem Adler aus Hamburg hatten wir das so.
Man wird alt, ist schon lange dabei, und erzähl von "früher" 😂
Ich kann den Wunsch nach mehr “Gleichheit” zwar bedingt nachvollziehen, aber ehrlich gesagt sehe ich darin auch keinen echten Mehrwert – vor allem, wenn der technische bzw. organisatorische Aufwand so hoch ist.
Am Ende geht’s mir (und vermutlich den meisten hier) primär um guten Content und interessante Diskussionen – völlig egal, ob die Meinung vom Mod, Redakteur oder „Normalo“ kommt. Dass die Posts der Redaktion in der Thread-Ansicht auffallen, finde ich sogar praktisch, weil man Updates oder Stellungnahmen direkt sieht.
Premium-Features oder spezielle Trennung brauchen wir doch nicht – lieber mehr Energie in Inhalte stecken als in kosmetische Sachen fürs Layout.
Ich wollte niemanden auf die Füße treten, die technischen Möglichkeiten waren mir bis zu deiner Erläuterung auch nicht bekannt. Ich kann auch gut trennen, ob es sich um einen „Admin-Kommentar“ oder eine persönliche Meinung handelt. Mir ist der Punkt lediglich wiederholt durch den Kopf gegangen und ich wollte nur nachfragen. Alles gut, Haken dran und Danke für eure Arbeit!
Hoffentlich rollt der Ball bald wieder ...
Na wenn man die Option im Admin-Account umschalten könnte, müsste jemand fiese Option erstmal einprogrammieren, das ist schon ein großer Aufwand. Sich einfach einen zweiten Account zulegen ist natürlich kein so großes Ding. Adler aus Hamburg hat scheinbar eine Zweitaccount mit dem Profilnamen in Kleinschreibung. Das ist natürlich machbar. Wichtig finde ich es allerdings auch nicht.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.