Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Arthur Theate mit dem Ausgleich per Kopf. Foto: Imago / Jan Huebner

2:1 zur Pause – Nach Kölner Blitzstart: Theate und Dahoud drehen Partie

und

Halbzeitfazit: Es war genau das, was so ein Topspiel verspricht, ein ausgeglichenes Spiel. Allerdings gelang in den ersten Minuten nur einer Mannschaft, den Schalter von der Länderspielpause wieder in den Bundesligalltag umzulegen: dem 1.FC Köln. Die SGE begann zwar gut, Jonny Burkardt gab nach einer Flanke den ersten Schuss ab. Doch die Rheinländer gingen mit ihrem ersten Angriff früh in Führung, nachdem Heintz Ragnar Ache auf die Reise schickte. Michael Zetterer eilte zwar raus, verschätzte sich aber bei der Aktion. Ache behauptete die Kugel gut und legte ab auf Kamisnki, der das Leder nur noch ins leere Tor bugsieren musste. Die Eintracht ließ sich von der frühen kalten Dusche unbeeindruckt, war um den Ausgleich bemüht, tat sich aber schwer, gefährliche Torchancen herauszuspielen. Vor allem Jonny Burkardt hing meistens in der Luft, hatte in der 30. Minute immerhin nach einer scharfen Hereingabe per Kopf die beste Gelegenheit. Neun Minuten später half dann eine Standardsituation, Fares Chaibis Ecke von links platzierte Arthur Theate perfekt ins Tor zum Ausgleich. Es blieb bis zum Halbzeitpfiff spannend, es gab Chancen auf beiden Seite. Kurz vor dem Pausentee ist es dann Mo Dahoud, der nach Balleroberung in der Kölner Hälfte seiner Mannschaft die Führung bescherte.

Am 11. Spieltag in der Fußball-Bundesliga muss die Frankfurter Eintracht auswärts beim FC Köln ran. Nach der Länderspielpause wollen die Hessen die nächsten wichtigen drei Punkte einsacken, um die europäischen Plätze nicht aus dem Blick zu verlieren. In der Liga ist die SGE seit vier Spielen ungeschlagen. Auch die zu Saisonbeginn sehr wackelige Abwehr hatte sich zuletzt wieder gefangen. Dafür wird es essenziell sein, dass die Hessen ihre Offensive angekurbelt bekommen. Die Hausherren sind bislang eine der Überraschungen der Saison. Aktuell steht der Aufsteiger auf einem starken neunten Tabellenplatz und könnte mit einem Sieg punkttechnisch mit der Eintracht gleich schließen. In den letzten beiden Partien fuhren die Kölner jeweils zwei klare Siege gegen Hamburg und Mönchengladbach ein. Im Angriff liegt der klare Fokus auf Shootingstar Said El Mala, der mit vier Treffern und zwei Vorlagen der Topscorer seiner Mannschaft ist. Er kommt allerdings erstmal von der Bank. Aber auch der ehemalige Frankfurter Ragnar Ache kann in der Sturmspitze durchaus für Gefahr sorgen.

Im Tor setzt Cheftrainer Dino Toppmöller weiterhin auf Michael Zetterer als Nummer eins. In der Abwehrreihe davor bleibt es bei Arthur Theate, Robin Koch und Nathaniel Brown. Nnamdi Collins rückt neu in die Startelf. Rasmus Kristensen hatte bei der Nationalmannschaft mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen und nimmt zunächst auf der Bank Platz. Im Mittelfeld startet erneut Mo Dahoud. An seiner Seite steht Fares Chaibi. Auf der Flügelposition sollen weiterhin Ansgar Knauff und Ritsu Doan Alarm machen, während Mario Götze im Zentrum die Fäden ziehen wird. In der Sturmspitze soll Jonathan Burkardt für Torgefahr sorgen.

Eintracht Frankfurt: Michael Zetterer – Arthur Theate, Robin Koch, Nathaniel Brown, Nnamdi Collins – Mo Dahoud, Fares Chaibi, Ansgar Knauff, Ritsu Doan, Mario Götze  – Jonathan Burkardt

FC Köln: Marvin Schwäbe – Joel Schmied, Eric Martel, Dominique Heintz – Kristoffer Lund, Denis Huseinbasic, Isak Johannesson – Jakub Kaminski, Jan Thielmann, Ragnar Ache

Tor: M. Zetterer23
Abwehr: N. Brown21
Abwehr: R. Koch4
Abwehr: N. Collins34
Mittelfeld: M. Götze27
Mittelfeld: M. Dahoud18
Mittelfeld: F. Chaibi8
Mittelfeld: R. Doan20
Sturm: J. Burkardt9
Sturm: A. Knauff7
BANK
: K. Santos40
: E. Baum2
: A. Amenda5
: R. Kristensen13
: E. Skhiri15
: E. Wahi17
: J. Bahoya19
: A. Buta24
: J. Ngankam32
logo copy

Weitere Artikel

65 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 51. SGE74 22. November 25, 19:27 Uhr Zitat - 718s Mann kann nur hoffen,dass Krösche im Hintergrund schon längst Trainer, Kandidaten sondiert.... Path

2:1 zur Pause, die Redaktion war wohl schon beim Aufwärmen 😉

0
Fallback Avatar 52. Jay-Jay83 22. November 25, 19:28 Uhr Zitat - lewwerworscht Wie war das noch mit dem Mittelfeld ….🥱 Path

Ja, komm. Als hättest du vorhersehen können, dass Dahoud Ache zu Boden ringt.
Nach den ersten 20 Minuten gab's schon Gründe zur Besorgnis, haben sich aber wieder ins Spiel zurück gebissen, auch gegen den Schiri, mit dessen Bewertung von Knauffs und Browns Zweikämpfen ich so überhaupt nicht einverstanden bin, und so kann man durchaus sehr zufrieden sein.

1
Fallback Avatar 53. Holz 22. November 25, 19:29 Uhr

Super gedreht, das Spiel. Freue mich für Theate und besonders für Dahoud.

He, der spielt für uns! Für Eintracht Frankfurt! Volle Soli und vollen Support, solange er auf dem Platz ist.

0
Fallback Avatar 54. waqas1980 22. November 25, 19:31 Uhr

Das spielt beginnt und nach 5 Minuten ist laut euch alles schlecht. Trainer blind, Spieler schlecht usw...
Das Zeterrer ein Fehler macht, kann passieren. Kein Torwart spielt über die ganze Saison Fehlerfrei aber hier wird direkt wieder über den Torwart diskutiert.

Man muss ja Drogen genommen haben, wenn man Götze dahoud und chaibi aufstellt aber die 3 waren beim 2. Tor beteiligt.

Ich finde das Spiel von uns nicht schlecht.

Die Spieler spielen besser als 80% der User schreiben.

Was muss man geraucht haben um immer nur zu meckern.

So jetzt nichts gleich wieder heulen, wer austeilen und kritisieren kann, kann auch mal einstecken

5
Fallback Avatar 55. celticffm 22. November 25, 19:36 Uhr

Lass die Kirche im Dorf. Wir sind wir weg von einem guten Auftritt, bisher spricht nur das Ergebnis für uns, trotzen kann ich über die Art und Weise hier nichts schönreden. Bei köln ist ein System zu erkennen. Erkläre mir bitte was wir verkörpern? Dahoud ist ein baller... der zieht auch ein Foul und versucht was. Bahoya für knauff und viel leicht geht noch was

10
Avatar 56. sgeinder 22. November 25, 19:37 Uhr

Das Tor von Dahoud war wirklich anspruchsvoll mit dem ersten Kontakt und richtig platziert… Chapeau

0
Fallback Avatar 57. frankfurter jung 22. November 25, 19:39 Uhr Zitat - euroadler Die Kölner spielen sich gefühlt mit 3 Pässen zu unserem Tor wir brauchen 50. Dahoud macht unser Spiel nochmal langsamer. Path

Vielleicht hängt das ja auch damit zusammen, dass Köln mit fast allen Spielern hinter dem Ball steht und unsere Techniker mit Kurzpassspiel die Lösungen finden müssen. Wie oft war eigentlich Köln gefährlich vor unserem Tor?

1
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 58. sge adler linz an der donau 22. November 25, 19:40 Uhr

Die Spezialisten sind wieder unterwegs.

2
Fallback Avatar 59. eintreuerfan 22. November 25, 19:41 Uhr

wir führen 2:1 znd schiessen Raketen auf den Platz?

0
Fallback Avatar 60. loddo 22. November 25, 19:41 Uhr

Die asozialen feiern wieder sich selber …

Aber klar… bessere Sicherheitsmaßnahmen sind nicht nötig 🙄🙄🙄

Kann man dieses pack nicht endlich zu de asozialen Kickers abschieben?

1
Fallback Avatar 61. zeugeyeboahs73 22. November 25, 19:42 Uhr

Manchmal frage ich mich, ob das hier ein Forum ist, dass die Mannschaft unterstützt, oder einfach nur eine Plattform, um seinen Frust abzulassen.
Gut, Moenchi nehme ich schon gar nicht mehr ernst. Der liegt immer falsch und ist nur am nörgeln.
Celticffm liegt ihm dicht auf den Fersen. Nicht zu ertragen diese Dauernörgelei.
Einige sollten echt den weiteren Spielverlauf abwarten und dann ihren Senf dazugeben.

3
Fallback Avatar 62. hansei 22. November 25, 19:42 Uhr

Unsere Ultras sind wieder doof ohne Ende. Wir führen und diese Deppen böllern und beschädigen das Spiel. Natürlich wird es die SGE wieder viel Geld kosten. Kacke.

0
Fallback Avatar 63. eintreuerfan 22. November 25, 19:52 Uhr

JOOOOONNNNNYYYYYY JJJJJAAAAAAAAAAA

0
Fallback Avatar 64. 65934 22. November 25, 19:52 Uhr

Scheint so ein Gesellschaftsding zu sein. Im Internet kann man anonym seinen Frust abladen und gegen alles und jeden stänkern. Scheint zu erleichtern.

War sicher keine gute Halbzeit, aber auch nicht total schlecht. Inhaltlich kommentieren einige, viele aber nur a la Floppmöller, Trainerwechsel, Torwart wechseln, Grottenkick, vercoacht.

Leute, es steht 2:1 für uns, das schlechteste heute sind bisher die Böllerleute. Steht doch einfach mal hinter euerm Team statt hämisch von der Seite reinzublöken. Kritik und konstruktiver Austausch ist was ganz anderes als dieses Dauergenörgel.

Im Zweifel bleibt nur zu sagen: dann schaut es euch einfach nicht an. Es zwingt euch keiner. Der Tabellenplatz zurzeit spiegelt halt auch irgendwie unser Vermögen und unser Level wieder, sind dieses Jahr tendenziell eine Platz 5 bis Platz 10 Mannschaft. Ausreißer nach oben und unten möglich, vielleicht auch ein top Transfer im Winter und es geht nochmal mehr.

Und jetzt volle Kraft voraus, glaubt an das Team!!!!

Johnny <33333333

0
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 65. sge adler linz an der donau 22. November 25, 19:53 Uhr

So und jetzt auch mal super gespielt.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel