Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Jonny Burkardt nickte zur Führung ein. Foto: Imago / HMB-Media

1:0 zur Pause – Burkardt nutzt Torwartpatzer aus

Halbzeitfazit: Die Eintracht wollte nach der Liverpool-Klatsche eine Reaktion zeigen und diese zeigte sie auch. Sie begann gut in die Partie und hatte mit Burkardt und Uzun die ersten torgefärhlichen Aktionen. St. Pauli lauerte auf Fehler der Hausherren und erzielte bereits in der dritten Minute die vermeintliche Führung für die Gäste. Torschütze Martijn Kaars stand jedoch beim Zuspiel im Abseits. Glück für die Hessen, die sich schüttelten und viel Ballbesitz hatten. St. Pauli hielt jedoch defensiv gut dagegen und bot kaum Räume. Die SGE blieb geduldig und belohnte sich in der 36. Minute, nachdem Nikola Vasilj eine eigentlich harmlose Flanke von Can Uzun nicht festhalten konnte und so unfreiwillig auf den Kopf von Jonny Burkardt auflegte. Der Angreifer hatte keine Schwierigkeiten mehr und köpfte die Kugel problemlos ins leere Tor zur knappen aber nicht unverdienten Führung.

Die 1:5-Klatsche gegen den FC Liverpool war nicht nur eine erneute Lehrstunde für die Frankfurter Eintracht, sondern auch die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. Muss schon das Wort „Krise“ in den Mund genommen werden? Die nächsten Spiele werden jedenfalls richtungsweisend. Eines davon ist das heutige Ligaspiel zuhause gegen ein ebenfalls formschwaches FC St. Pauli, bei dem ordentlich Druck auf dem Kessel sein dürfte. Drei Punkte sind deshalb fast schon Pflicht gegen einen Gegner, der mit einer Pleitenserie von vier Spielen im Stadtwald gastiert. Selbst ein Unentschieden wäre in Anbetracht der Tabellensituation  viel zu wenig. Aktuell rangieren die Hessen auf Platz acht, Werder Bremen zog beispielsweise mit dem gestrigen Sieg gegen Union Berlin vorübergehend an der SGE vorbei. Dass die Eintracht als klarer Favorit ins Spiel geht, dürfte klar sein. Allerdings kommen bei dem Gegner Erinnerungen aus der letzten Saison hoch, als die Kiezkicker am vorletzten Spieltag mit einem 2:2 den Partycrasher spielte. Wichtig wird sein, sich nach den enttäuschenden Resultaten den nötigen Respekt des Gegners zurückholen. „Wir wollen unseren Kampfgeist zeigen, denn dann sind wir nicht leicht zu bespielen. Die Gegner müssen spüren, dass sie gegen Eintracht Frankfurt spielen und dann kommt unsere spielerische Klasse dazu“ betonte Dino Toppmöller im Vorfeld der Partie und sieht mit dem letzten Gegner ein gutes Vorbild: „Wir sind aus den letzten Spielen mit einer gewissen Enttäuschung rausgegangen. Wir können uns an Liverpool ein Beispiel nehmen. Die haben viermal in Folge verloren, liegen hier hinten und kommen zurück. Wie die damit umgegangen sind, da können wir uns ein Beispiel nehmen und dann werden wir eine richtig gute Saison spielen.“

Vier Veränderungen 

Für das heutige Bundesligaspiel gegen Pauli setzt Toppmöller, nachdem er zuletzt gegen Liverpool auf Konter setzte, wieder auf die volle Kapelle. Insgesamt nimmt der Übungsleiter vier Veränderungen vor. Jonny Burkardt bildet wieder die alleinige Spitze und wird von Can Uzun und Fares Chaibi unterstützt. Auch Ellyes Skhiri darf wieder von Beginn an ran, nachdem er gegen Liverpool eingewechselt wurde. Auf der Bank nehmen dafür Hugo Larsson, Aurele Amenda, Jean-Matteo Bahoya Mario Gätze Platz auf der Bank. Zudem stellt Toppmöller wieder um von Dreierkette auf Viererkette.

Tor: M. Zetterer23
Abwehr: N. Brown21
Abwehr: R. Koch4
Abwehr: R. Kristensen13
Mittelfeld: A. Knauff7
Mittelfeld: E. Skhiri15
Mittelfeld: F. Chaibi8
Mittelfeld: R. Doan20
Sturm: J. Burkardt9
Sturm: C. Uzun42
BANK
: K. Santos40
: A. Amenda5
: H. Larsson16
: E. Wahi17
: M. Dahoud18
: J. Bahoya19
: M. Götze27
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
logo copy

Vasilj – Mets, Smith, Wahl – Oppie, Chima Fujita, Sinani, Saliakis – Pereira Lage, Hountondji, Kaars

Auf der Bank sitzen: Voll, Pyrka, Ritzka, Dzwigala, Irvine, Ahlstrand, Metcalfe, Ceesay, Afolayan

Weitere Artikel

28 Kommentare

Fallback Avatar 1. Spiderschwein 25. Oktober 25, 14:39 Uhr

Das beste was wir aktuell haben. Tippe auf ein klares 5:1.

5
Fallback Avatar 2. hessecgn 25. Oktober 25, 14:41 Uhr

Eine echte kein Schnick-Schnack-Aufstellung. Find ich gut.

2
Fallback Avatar 3. dieseeledesadlers 25. Oktober 25, 14:56 Uhr

Doppelpack Kristensen.

2
Fallback Avatar 4. 718s 25. Oktober 25, 14:57 Uhr Zitat - hessecgn Eine echte kein Schnick-Schnack-Aufstellung. Find ich gut. Path

Warum nicht so gegen Liverpool?
Die Aufstellungsspielchen von Topmöller müssten doch nach dem 8 Spieltag beendet endlich beendet sein!!

8
Fallback Avatar 5. Spiderschwein 25. Oktober 25, 15:04 Uhr

@4
Weil wir gegen Liverpool tiefer standen und dann auf Konter gespielt haben. Von der Taktik her fand ich es schon richtig.
Individuelle Fehler und die Gegentore bei Ecken machen aber jede taktische Ausrichtung zu nichte.

3
Fallback Avatar 6. braumerganedruebberedde 25. Oktober 25, 15:13 Uhr

Wir müssen heute einfach nur mehr Tore schießen als wir durch Fehler von Koch und Theate verursachen.
Wird schon hinhauen..

6
Fallback Avatar 7. 718s 25. Oktober 25, 15:20 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Wir müssen heute einfach nur mehr Tore schießen als wir durch Fehler von Koch und Theate verursachen. Wird schon hinhauen.. Path

Dann wird es ein 10:9 (scherz)

0
Avatar 8. Hooliganverachter 25. Oktober 25, 15:27 Uhr

Aufstellung passt.
Jetzt liegt es nur noch an der Einstellung.

1
Fallback Avatar 9. Barth 25. Oktober 25, 15:28 Uhr

Die ersten 5 Minuten überstehen dann tippe ich auf eine 7:5 oder so... wir nähern uns ja Handballergebnissen ^^

Neee denke wird ein 3:1 zu null schaffen wir gerade nicht.

1
Fallback Avatar 10. eintreuerfan 25. Oktober 25, 15:33 Uhr

Puhhhhhh
Fast wäre es wieder passiert

0
Fallback Avatar 11. 718s 25. Oktober 25, 15:37 Uhr

Spielen die gegen den Trainer??
Da hätte es nach 3! Minuten fast schon wieder geklingelt!

4
Fallback Avatar 12. celticffm 25. Oktober 25, 15:46 Uhr

Warum Uzun auf ungewohnt LM stellen, und knauff auf OMF ???
Ist ja nicht so das uzun schon gezeigt hat das er unser OMF ist... man kann sich halt auch selbst seinen stärken berauben.

4
Avatar 13. voll_adler 25. Oktober 25, 15:55 Uhr

Ich mag ja echt den Support und den Zusammenhalt. Auch am Mittwoch wurde trotz des Ergebnisses noch gefeiert.

Aber warum müssen alle Gegner Arschlöcher oder Hurensöhne sein und warum muss man alles kurz und klein schlagen und auf die Bullen scheißen? Die Texte sind echt total aus der Zeit gefallen und mit sowas kann ich mich Null identifizieren und möchte das auch nicht singen.

Ich fahr lieber mit Bus oder Bahn (selbst Flugzeug, scheiß egal) nach Rom, Mailand oder London. Ich werde zwar keinen Saddam mehr befreien und auch nicht Rad fahren wie Zabel (vor allem nicht nach Neapel), aber solche Lieder sind doch viel viel schöner. Oder sehe ich das nur alleine so?

Bitte liebe Ultras, denkt euch doch mal weitere schöne, unterstützende Fangesänge aus.

10
Avatar 14. lost in 2021 25. Oktober 25, 15:58 Uhr

Wenn das „den Frust von der Seele schließen“ sein soll, dann gute Nacht.

4
Fallback Avatar 15. Spiderschwein 25. Oktober 25, 16:02 Uhr

@12
Sehe ich auch so. Zwar die richtigen Leute auf dem Platz aber die falsche taktische Aufstellung. Warum spielen wir mit dem Personal mit 5er Kette?

4
Fallback Avatar 16. eintreuerfan 25. Oktober 25, 16:05 Uhr

TOOOOOOOORRRRRRR JONNNNNNY

0
Fallback Avatar 17. Spiderschwein 25. Oktober 25, 16:05 Uhr

Tor, egal wie

0
Fallback Avatar 18. frankfurter jung 25. Oktober 25, 16:10 Uhr

Burkardt, der Mann, der von einigen schon früh abgeschrieben wurde und gegen Liverpool erst spät ran durfte, zeigt erneut seine große Klasse. Jonny...

1
Fallback Avatar 19. mikeaefer 25. Oktober 25, 16:18 Uhr

Der Spielaufbau über Koch, Theate und Skhiri lädt zum Mittagsschläfchen ein. Das sind Handball-taktische-Hin-und-Her-Pässe weit hinter der Mittellinie.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 20. zeno 25. Oktober 25, 16:19 Uhr

Minimalziel erreicht: Kein Gegentor und zu mindestens mal eins geschossen.

Kein Zuckerspiel oder Sahne schlecken, aber das ist mir egal.
Hauptsache wir gewinnen das heute irgendwie ohne 20 Tore zu kriegen.

2
Fallback Avatar 21. frankfurter jung 25. Oktober 25, 16:21 Uhr Zitat - voll_adler Ich mag ja echt den Support und den Zusammenhalt. Auch am Mittwoch wurde trotz des Ergebnisses noch gefeiert. Aber warum müssen alle Gegner Arschlöcher oder Hurensöhne sein und warum muss man alles kurz und klein schlagen und auf die Bullen scheißen? Die Texte sind echt total aus der Zeit gefallen und mit sowas kann ich mich Null identifizieren und möchte das auch nicht singen. Ich fahr lieber mit Bus oder Bahn (selbst Flugzeug, scheiß egal) nach Rom, Mailand oder London. Ich werde zwar keinen Saddam mehr befreien und auch nicht Rad fahren wie Zabel (vor allem nicht nach Neapel), aber solche Lieder sind doch viel viel schöner. Oder sehe ich das nur alleine so? Bitte liebe Ultras, denkt euch doch mal weitere schöne, unterstützende Fangesänge aus. Path

Recht hast du, lieber sinnvolle anstatt dumme Sprüche. Die älteren werden sich z.B. noch erinnern an:
"Wir brauchen keinen Beckenbauer, wir haben einen Jusufi". Toller Spieler, der nahm die Fans mit.

2
Fallback Avatar 22. sgesince73 25. Oktober 25, 16:29 Uhr Zitat - mikeaefer Der Spielaufbau über Koch, Theate und Skhiri lädt zum Mittagsschläfchen ein. Das sind Handball-taktische-Hin-und-Her-Pässe weit hinter der Mittellinie. Path

Hast aber schon gesehen das die mit 7 Mann hinten drin stehen. Da heißt es in Ruhe die Lücke suchen.

6
Fallback Avatar 23. lebbegehtweida 25. Oktober 25, 16:32 Uhr Zitat - sgesince73 Hast aber schon gesehen das die mit 7 Mann hinten drin stehen. Da heißt es in Ruhe die Lücke suchen. Path

Dann aber auch tatsächlich mit Ruhe und Sicherheit. Das wäre fast schon zweimal schief gegangen. Zum Glück muss Pauli jetzt mehr machen.

1
Avatar 24. super-adler 25. Oktober 25, 16:34 Uhr

das 1:0 beruhigt etwas, aber gegen eine Spitzenmannschaft hätten wir schon zurückgelegen. Da sind noch einige Patzer drin. Aber vielleicht müssen sie dann auch so ein Spiel einfach mal gewinnen, trotz Fehler, um zu merken, es gibt in der Bundesliga genügend Mannschaften, gegen die man Punkte holen kann. Jetzt aber bitte keine Zitterpartie, das 2:0 und 3:0 müssen folgen, ja nicht verwalten.

1
Avatar 25. voll_adler 25. Oktober 25, 16:35 Uhr Zitat - voll_adler Ich mag ja echt den Support und den Zusammenhalt. Auch am Mittwoch wurde trotz des Ergebnisses noch gefeiert. Aber warum müssen alle Gegner Arschlöcher oder Hurensöhne sein und warum muss man alles kurz und klein schlagen und auf die Bullen scheißen? Die Texte sind echt total aus der Zeit gefallen und mit sowas kann ich mich Null identifizieren und möchte das auch nicht singen. Ich fahr lieber mit Bus oder Bahn (selbst Flugzeug, scheiß egal) nach Rom, Mailand oder London. Ich werde zwar keinen Saddam mehr befreien und auch nicht Rad fahren wie Zabel (vor allem nicht nach Neapel), aber solche Lieder sind doch viel viel schöner. Oder sehe ich das nur alleine so? Bitte liebe Ultras, denkt euch doch mal weitere schöne, unterstützende Fangesänge aus. Path

Könnten mir die Downvoter bitte erklären was ihnen an den diffamierenden Gesängen besser fällt?

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 26. Frankyfurter 25. Oktober 25, 16:43 Uhr

Bin mal gespannt, wann das lustige Wechselspielchen beginnt. Wir sollten sehen, dass wir das Spiel ruhig über die Bühne bringen und die 3 Punkte hierbehalten. Ein Feuerwerk wird ja nicht gerade abgefackelt.

2
Fallback Avatar 27. eintreuerfan 25. Oktober 25, 16:45 Uhr

TTTTOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRR JONNNNNNNYYYYY

0
Fallback Avatar 28. Spiderschwein 25. Oktober 25, 16:46 Uhr

Jonny liefert :-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel