Zum Inhalt Zum Hauptmenü

In einer intensiven Partie kommt die zweite Mannschaft der SGE nicht über ein 1:1 hinaus. Foto: IMAGO / Oliver Vogler

SGE-U21 mit spätem Punktgewinn in Friedberg

Am vierten Spieltag in der Hessenliga hat die U21 der Frankfurter Eintracht erstmals Punkte gelassen. Gegen Türk Gücü Friedberg kam die SGE am Dienstagabend nicht über ein 1:1 hinaus. Den späten Treffer des Tages erzielte Collin Owusu Etse. Die Adlerträger bleiben damit in der aktuellen Saison ungeschlagen, hatten sich vom Auswärtsspiel in Friedberg allerdings mehr versprochen.

Bei der Startaufstellung setzte Cheftrainer Dennis Schmitt auf keine Experimente. Im Vergleich zum Kantersieg gegen Hanau schickte er dieselbe Anfangsformation auf das Feld. Bei den Hausherren hatte es unter Woche nach dem enttäuschenden Saisonstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen einen Trainerwechsel gegeben. Enis Dzihic saß beim Vorjahres-Vizemeister nicht mehr auf der Bank. Interimsmäßig übernehmen Maik Vetter und Robert Cue. Vor rund 1200 Zuschauern fanden die Friedberger etwas besser in die Partie und waren die aktivere Mannschaft. Es dauerte allerdings eine ganze Weile, bis es am Burgfeld mal richtig gefährlich wurde. Beide Teams zeigten gute Ansätze in der Offensive. Am Ende scheiterte es aber oftmals an der letzten Konsequenz. Nach knapp 20 Minuten wurde Daniel Starodid mal auf die Reise geschickt. Der Mittelstürmer der SGE legte ab auf den mitgelaufenen Jonas Bauer, der allerdings nur knapp den Einschuss verpasste. Nur knapp fünf Minuten später war es noch enger: Kapitän Nico Ochojski setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente Marvin Dills im Zentrum. Der Schuss des Nachwuchstalents segelte aber über die Latte.

Überzahl nach einer halben Stunde

In der Folge wurde das Spiel etwas hitziger und gipfelte in der 33. Spielminute: Im Mittelfeld packte TGF-Spieler Felix Metzler die Grätsche aus und holte Noah Fenyö rüde von den Beinen. Schiedsrichter Dennis Jantz zögerte keine Sekunde und zückte den roten Karton. Die Eintracht war damit natürlich im Vorteil und schon wenige Augenblicke später sollte der Ball nach einer unübersichtlichen Aktion im Friedberger Netz liegen. Schließlich sollte der Treffer aber aufgrund eines vorangegangenen Handspiels nicht zählen. In einer intensiven Partie sah Fousseny Doumbia vor der Pause noch die gelbe Karte. Zu gefährlichen Toraktionen kam es nicht mehr.

Yikilmaz schockt SGE

Nach der Halbzeit stellte Trainer Schmitt offensiv um und brachte Alessandro Gaul Souza ist für den verwarnten Doumbia. Beide Mannschaften agierten zunächst auf Augenhöhe und lieferten sich hart umkämpfte Zweikämpfe. So setzte es innerhalb kürzester Zeit weitere Verwarnungen für Jeremiaha Maluze und Ebu Bekir Is. In dieser Phase wurde das Spiel etwas zerfahren und klare Torchancen kamen nicht wirklich zustande. Der Trainerstab der SGE reagierte umgehend und brachte nach 55 Minuten Nilo Neuendorff für Is. Kurz darauf nahm sich Metehan Yildirim mal ein Herz und suchte aus knapp 20 Metern den Abschluss. Sein guter Versuch verpasste knapp den linkten Pfosten. Zehn Minuten später hatte Maluze nach einer Ecke die nächste gute Gelegenheit, setzte den Kopfball allerdings zu zentral, um große Gefahr auszulösen. Kurz darauf stand wieder Maluze im Blickpunkt. Dieses Mal aber auf der anderen Seite: In der 69. Spielminute entschied Schiedsrichter Jantz nach seinem Foulspiel im Sechzehner auf Elfmeter. Kamil Yikilmaz nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zur viel umjubelten 1:0-Führung für die Hausherren.

Joker stechen

Logischerweise zog sich Friedberg, die nach wie vor in Unterzahl agierten, nun weiter in ihre Hälfte zurück und überließen den Jungadlern mehr und mehr den Spielaufbau. Umso schwieriger wurde es für die Jungadler gegen die aufopferungsvoll kämpfende Heimmannschaft zu klaren Torchancen zu kommen. In der 77. Minute versuchte es Ochojski mal aus der Distanz, richtig gefährlich wurde es allerdings nicht. Knapp zehn Minuten vor dem Ende wechselte die Eintracht nochmal durch. Junior Awusi kam für Dills und Collin Owusu Etse für Yildirim. Diese Wechsel sollten sich noch auszahlen: Awusi brachte neuen Schwung und traf direkt nach seiner Einwechslung den Pfosten. Kurz darauf sollten die Mühen der Gäste dann endlich belohnt werden. Wieder kam es zu einem Gestocher im Strafraum, an dessen Ende Etse schließlich das Spielgerät irgendwie über die Linie drückte. Darauf folgte eine Rudelbildung, in der Maluze die Gelb-Rote Karte sah und ebenfalls den Platz verlassen musste. Auch Trainer Schmitt sah nochmal die gelbe Karte. Schließlich sollte sich am Ergebnis aber trotz acht Minuten Nachspielzeit nichts mehr tun. Mit dem 1:1 bleibt die Frankfurter Eintracht weiterhin ungeschlagen, musste aber erstmals ohne drei Punkte im Gepäck die Heimreise antreten. Bereits am kommenden Samstag (23.08., 15:30 Uhr) steht das nächste Auswärtsspiel an. Dann trifft die U21 auf den SC Waldgirmes.

Weitere Artikel

Ein Kommentar

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. rob 20. August 25, 12:00 Uhr

Bei eine so langen Phase in Überzahl erwartet man zwar irgendwie dann doch drei Punkte, aber Friedberg ist auch echt keine Laufkundschaft. Die spielen regelmäßig um die Meisterschaft mit. Punkt gewonnen und weiter geht's!

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel