Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SGE-Fans stehen in Neapel harte Beschränkungen bevor. Foto: IMAGO / Shutterstock

SGE kompakt: Weitere Einschränkungen für SGE-Anhänger in Neapel

und

Versammlungsverbot für Eintracht-Fans: Morgen steht für die SGE in der Champions League-Saison das zweite Auswärtsspiel an. Beim SSC Neapel steht die Eintracht vor einer sehr anspruchsvollen Aufgabe. Auf die Unterstützung ihrer Anhänger können die Adler in diesem Spiel nicht zählen. Wie die UEFA mitte Oktober verkündete, ist der Ticketverkauf an Personen mit Frankfurter Wohnsitz sowie der Einreise untersagt. Ein Gästekontingent steht überhaupt nicht zur Verfügung. Einen Tag vor dem Spiel haben die Fanbeauftragten der Eintracht nun mitgeteilt, dass bis einschließlich Mittwoch in Neapel ein Versammlungsverbot an öffentlichen Orten für Personen gilt, die aufgrund ihrer Kleidung, Slogans oder sonstiger Erkennungsmerkmale als Fans der SGE zu identifizieren sind.

Rode schließt Trainerjob nicht aus: Sebastian Rode kann mit Stationen bei Borussia Dortmund, FC Bayern und insgesamt 278 Pflichtspieleinsätzen für die SGE auf eine tolle Karriere zurückblicken. „Der Europa League-Gewinn. Mit der Eintracht so einen Titel zu gewinnen, aus der eigenen Region, als Kapitän auch, ist schon nochmal etwas Besondereres als Meister mit Bayern zu werden“, so Rode bei Sky90 auf die Frage, welcher Titel der schönste in seiner Laufbahn war. Besonders der Eintracht steht der 35-Jährige weiterhin nah. „Ich bin bei fast jedem Heimspiel. Ich pflege noch Kontakt zum einen oder anderen Spieler, mit dem ich zusammengespielt habe und bekomme schon noch einiges mit.“ Die SGE-Legende hatte in ihrer Zeit als Profifußballer viel mit Verletzungen zu kämpfen. Wie geht es Rode heute? „Ich habe die Zeit genutzt. Ich habe vor neun Wochen eine Teilprothese ins Knie bekommen. Es ging nicht mehr anders. Ich bin wieder in der Reha. Da kenne ich mich aus (lacht). Ich versuche, wieder fit zu werden, damit ich noch bei der Tradi-Mannschaft der Eintracht Leistung bringen kann.“ Ansonsten ist Rode viel mit seiner Familie unterwegs und hält weiterhin Kontakt zum Fußball. Wie es für den Europa-Cup-Helden zukünftig weitergeht, hat Rode noch keinen festen Fahrplan. Allerdings kann er sich einen Job an der Seitenlinie durchaus vorstellen. „Ich genieße unglaublich viel Zeit mit meiner Familie. Ich bin aber auch im Austausch mit Vereinen, Verantwortlichen, gerade von der Eintracht, dem DFB. Mal gucken, ob es in die Trainerrichtung geht oder vielleicht anders in einem Verein. So ganz habe ich mich aber noch nicht festgelegt. Ich bin noch gespannt, bin auf der Reise“, erklärte der gebürtige Südhesse. „Man bekommt mehr mit, in welche Richtung will man dann auch, was will man sich auch antun? Sei es die medialen Diskussionen oder der Druck, den man von außen wieder bekommt. Aber es gibt auch nichts Geileres, als am dem grünen Rasen zu stehen.“

Götze im neuen Look: Mario Götze verzaubert trotz des hohen Alters die Eintracht-Welt. Zwei Oberschenkelverletzungen warfen den Weltmeister zuletzt zurück. In dieser Saison stand der 33-Jährige zweimal in der Startelf und bereitete gegen Liverpool und Dortmund jeweils einen Treffer mit einem genialen Pass vor. Besonders auffällig ist allerdings sein Haaransatz, der deutlich voller als vergangene Saison ist. Grund dafür ist eine Haartransplation, wie Götze der Bild berichtet. „Das ist ja kein Geheimnis, ich kann es auch nicht mehr verstecken“, begründet das ehemalige Supertalent seine Entscheidung. „Ich habe schon länger drüber nachgedacht und es dann Ende Mai machen lassen. Damals war der ideale Zeitpunkt wegen der Sommerpause und der Tatsache, dass ich noch in der Reha-Phase war.“ Mit dem Ergebnis zeigt sich Götze zufrieden: „Es hat mich schon ein bisschen gestört, wie es vorher ausgesehen hat. Jetzt fühlt es sich gut an, ich bin sehr zufrieden, wie es sich entwickelt hat.“

Weitere Artikel

5 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. zueri adler 03. November 25, 17:44 Uhr

Nur mal so als Idee.....Könnte nicht eine/r der deutschen Reporter, die auf den üblichen PKs der SGE sind, einfach auf der PK nach dem morgigen Spiel den Napoli Trainer fragen wie beschämend aus seiner Sicht der Ausschluss der Frankfurt Fans sowie alle dazu gehörigen Massnahmen sind? Das fände ich grosse Klasse

3
Fallback Avatar 2. culo blanco 03. November 25, 17:48 Uhr

Egal, wo man jetzt die Ursache sieht, ob Team "Selbst schuld" oder "Sicherheit ist Gastgebersache", als SGE-Fan (egal ob Hool, Frau Rauscher, Familienvater oder alles zusammen) wird man bei der ganzen Sache verhöhnt. Im Gästebereich sollen jetzt Schulklassen sitzen. An sich wäre das eine tolle Aktion aber das als "Geste der Sicherheit und der Sportlichkeit" zu verkaufen, ist einfach erbärmlich. Und warum können die das? Weil die UEFA wie immer, wenn es um die eigentlichen Prinzipien des Sports geht, einfach nur eine große Fresse hat aber nix dahinter. Sorry aber diese Willkür geht mir nur noch auf den Sack. Hoffentlich wird das ein richtig dreckiger Sieg mit 3 Roten für Neapel, 2 Abseitstoren und 2 lächerlichen Handelfern für uns.

3
Avatar 3. SGE-SCOPE 03. November 25, 19:40 Uhr

Das ehrlichste Statement wäre ein totaler Boykott seitens des Vereins und der Offiziellen. Ihr wolltet keine Frankfurter? Dann bleiben Axel, Philipp usw. eben auch beim Galadiner vorher weg. Aber halt nicht mit Ansage, sondern 1 Stunde vorher, wenn schon eingedeckt ist, der Wein atmet, die Napolisoße gerade einreduziert und auf die Spaghetti wartet. Einfach solidarisch die Stadt boykottieren und die Bande auflaufen lassen. Gleiches gilt für die PK und die Interviews, einfach nur Minimalprogramm. Antreten, Spiel spielen und grußlos abhauen, egal was das an Konventionalstrafe kostet, mehr als die Pyrostrafen kann das nicht sein.
Aber leider bleibt das ein Wunschtraum... Man hat Kreide gefressen, gibt sich die Hand und muckt kurz auf, dass es so nicht geht und die UEFA und die Mafia spielen ihr altes Spiel.

Ora che siamo soli, non è vero
Buona Notte, giustizia
SCOPE

3
Fallback Avatar 4. Adlermacht 03. November 25, 20:24 Uhr

Wie schäbig kann man sein? Neapel: Hold my Beer!

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. rob 03. November 25, 21:47 Uhr Zitat - Adlermacht Wie schäbig kann man sein? Neapel: Hold my Beer! Path

Und Neapel so zu Ultras: ihr kommt hier nicht rein. Und die so, Hold my Äppler.

3

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel