Basler tippt auf SGE: Glaubt man Mario Basler, kann Eintracht Frankfurt deutscher Meister werden. „Zu meiner Prognose: Das wird wahrscheinlich viele überraschen. Ich tippe, dass die Eintracht Deutscher Meister wird„, lässt der Ex-Profi in seinem Podcast „Basler ballert“ aufhorchen. „Deswegen wäre es der Eintracht zu wünschen, dass sie jetzt noch einmal eine große Saison spielt. Sie haben sehr viel Geld eingenommen, jetzt kommen die Champions-League-Einnahmen noch dazu. Ich glaube, dass die Eintracht in den nächsten Jahren eine große Gefahr für die Bayern im Kampf um die deutsche Meisterschaft werden kann“, so der 56-Jährige. Zuvor hatte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann die Rolle als Bayern-Jäger von sich geschoben. Er merke durchaus, „wo wir hin geschoben werden sollen“, sagte der Vorstandssprecher des Fußball-Bundesligisten auf einer Pressekonferenz am Freitag. Der FC Bayern sei „eine andere Liga“.
Trapp nur Nummer 2 bei neuem Club: Kevin Trapp, der die Frankfurter Eintracht nach 10 Jahren verlässt, wird bei seinem neuen Arbeitgeber nicht die Nummer 1 zwischen den Pfosten sein. Paris FC-Trainer Stéphane Gilli erklärte die Entscheidung auf einer Pressekonferenz wie folgt: „Die Dinge sind klar. Ich war sehr klar mit ihm. Heute haben wir mit Obed Nkambadio einen jungen Torhüter, der vielversprechend ist. Das Ziel ist, dass Obed gute Leistungen erbringt und einen Torhüter hat, der ihn begleitet.“ Die Verpflichtung des 35-jährigen deutschen Schlussmanns sieht der Fußballlehrer dennoch als großen Gewinn. „Er hat den Vorteil, dass er sechs Sprachen, darunter auch Französisch, sehr gut spricht, was ihm bei der Eingewöhnung sehr hilft. Wir sind sehr glücklich, ihn zu haben.“
Trapp wird Funktionär? Der tränenreiche Abschied von Kevin Trapp ist wohl das Thema des Tages rund um Eintracht Frankfurt. Nach 383 Partien mit dem Adler auf der Brust verlässt Trapp „seine“ Eintracht und schließt sich dem FC Paris an. Mit 35 sucht er also noch einmal eine neue Herausforderung bei einem anderen Klub. Im Interview auf „Eintracht.TV“ verriet der scheidende Kapitän der Hessen aber, dass es wohl kein Abschied für immer sein wird. So sei fest geplant, dass Trapp nach seinem Karriereende eine Rolle bei Eintracht Frankfurt übernehmen werde. „Ich kenne die genauen Pläne von Axel Hellmann noch nicht, aber zumindest hat er mir sehr klar und deutlich gesagt, dass er genau weiß, was er mit mir vor hat. Man weiß natürlich nie, was im Leben passiert, aber die Gedankengänge dahingehend gibt es natürlich, klar.“
Pokalauslosung der Frauen: SGE fährt in die Hauptstadt: Gespannt schaute die Frauenmannschaft der Frankfurter Eintracht auf die Auslosung zur diesjährigen DFB-Pokalsaison. Seit Dienstagabend herrscht Gewissheit, wohin die Reise geht. Die Eintracht wird ihre Pokalreise in der Hauptstadt starten, wo Viktoria Berlin wartet. Der Club aus der 2. Frauen-Bundesliga setzte sich in den Play-offs gegen Ligakonkurrent VfL Bochum durch. Es kommt zudem zu einem Wiedersehen mit Margarita Gidion, die von 2017 bis 2020 für den 1.FFC Frankfurt auflief. Die Erstrundenpartien werden zwischen dem 27. und dem 29. September stattfinden. Die genaue Terminierungen stehen noch nicht fest, sollen aber demnächst folgen.
Bremen drängt auf Baum-Leihe: Elias Baum konnte bei seiner Leihstation in Elversberg mit starken Leistungen von sich Reden machen. Entscheidender Faktor war sein damaliger Trainer Horst Steffen, der seinen Schützling unbedingt wieder an seiner Seite haben möchte. Wie „Sky“-Transferexperte Florian Plettenberg auf „X“ vermeldete, drängt der SV Werder Bremen auf ein Leihgeschäft mit dem Außenverteidiger. Die Eintracht habe noch keine finale Entscheidung, die Norddeutschen hätten noch keine Absage erhalten. Baums Zukunft bleibt damit weiter offen.
Hütter hoff auf Champions League-Duell: Ex-Eintracht-Trainer Adi Hütter hofft auf ein Duell seines aktuellen Klubs AS Monaco gegen die Eintracht in der Champions League. Das sagte er in einem Interview mit der „Sport Bild“: „Das wäre sehr speziell. Mich freut es, den Weg, die Kontinuität oder auch die Entwicklung der Transfer-Einnahmen der Eintracht zu sehen. Gratulation, dass sie es auf dem direkten Weg in den Wettbewerb geschafft haben.“
Besondere Auszeichnung für Eintrachts Mittelfeldfrau: Elisa Senß, die ihre zweite Saison bei den Frauen der Frankfurter Eintracht anpeilt, wurde zur Niedersachsens Fußballerin des Jahres gewählt. Das gab der Niedersächsische Fußballverband (NFV) mit. Die gebürtige Oldenburgerin erhielt 37,3 Prozent der Stimmen der niedersächsischen Sportjournalisten und setzte sich gegen die männlichen Kandidaten Florian Riedel (TSV Havelse), Marcel Halstenberg und Tayar Tasdelen (HSC Hannover) durch. Eine Trennung nach Geschlecht bei der Wahl gibt es nicht. Senß ist erst die sechste Frau, die diese Auszeichnung seit 1991 für sich entscheiden konnte. Zuvor wurden unter anderem Pernille Harder (2022) sowie Alexandra Popp (2024) zur besten niedersächsischen Fußballerin gekürt. Seit letztem Jahr ist es zudem möglich, dass Spieler und Spielerinnen zur Wahl stehen, die außerhalb Niedersachsens aktiv sind, aber wie im Falle Senß niedersächsischer Herkunft. Die 27-jährige Mittelfeldspielerin trug in ihrer Debütsaison mit hervorragenden Leistungen entscheidend zur einer erfolgreichen Spielzeit der Eintracht-Frauen bei, die mit der Auszeichnung folgerichtig belohnt wird. „Das ist eine superschöne Nachricht und eine große Ehre zwischen all den Fußballerinnen und Fußballern, die Niedersachsen hervorgebracht hat oder die dort aktiv sind, gewählt worden zu sein“, freute sich Senß. „In einer Reihe mit diversen Größen des Fußballs zu stehen, ist ein unglaubliches Gefühl und ein Ansporn, weiterhin hart an mir zu arbeiten und zielstrebig zu bleiben. Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel.“
40 Kommentare
Basler war immer und IST ein Charakter, von denen es mehr braucht (Unterhaltungswert)… 🫱🏻🫲🏿
Wenn der Mario Basler das sagt muss man einfach daran glauben!
Alle seine Prognosen und Prophezeiungen treffen meistens ein.
Ich mache mich jetzt schon bereit für meine erste Meisterfeier der SGE am Römer.
Man soll ja immer groß denken.
Na alla, läuft für mich, wenn de Kippen Mario uns schon hochleben lässt 😇
Da waren meine 20€ anscheinend gut investiertes Geld auf die Meisterschaft !
Forza SGE
Und ich hab mich nicht getraut, von Meisterschaft zu sprechen. Da komm ich mir wie so ein Bub vor, der bei jedem Spiel auf ein 5:1 Sieg tippt.
Ich gebe ja nicht viel drauf, was die ganzen Experten sagen. Aber wenn der Basler recht bekäme, hätte ich absolut nichts dagegen!
Zu Kevin: ich frage mich: wieso hat er das dann gemacht? Nur wegen der Wohnung in Paris? Irgendwie kommt mir das alles komisch vor. Nummer 2 hätte er ja auch hier sein können…
Ich fand Basler früher mal ganz cool, weil er ne Marke war und einfach das sein Ding gemacht hat.
Heute ist er einfach ein Dampfplauderer und Wichtigtuer.
Vielleicht holen wir durch viel Glück und Können, irgendwann mal den Meistertitel, aber Bayern ist und strukturell und finanziell Meilenweite voraus. Selbst wenn wir maximalen Output hätten, müssten die Bayern sehr viel falsch machen in den nächsten Jahren, damit wir aufschließen.
Mittelfristiges Ziel ist weiter die Etablierung in den Top 5 und das wird schon schwer genug, weil wir viel stärker auf Verkäufe angewiesen sind, als Bayern, Dortmund, RB und Leverkusen, die über andere Kanäle viel mehr Geld einnehmen.
Man sieht es ja an Dortmund, die seit Jahren beileibe keine gute Arbeit leisten und trotzdem ihren Spieler viel mehr zahlen können, als wir.
Gleiches gilt für Leipzig, die auch ohne internationales Geschäft Geld raushauen können oder Leverkusen, denen eine gute Saison reicht, um all die Jahre der Misswirtschaft wett zu machen, weil hinten dran ein Konzern schön Geld reinbuttert, weil es die beste Werbung ist.
Wir haben jetzt das erste Mal die CL über die Liga erreicht - das war ein riesen Schritt für uns, aber nur ein kleiner auf dem Weg in die Phalanx der vier großen Vereine, für die sowas der Normalfall ist.
Und Stuttgart + Freiburg haben überhaupt keine Lust, uns Platz 5 kampflos zu überlassen.
Meinst du wirklich, dass Freiburg uns langfristig ein Konkurrent sein wird?
Alleine schon, wie Du sagst, Platz 5 sei mittelfristig das Ziel, zeigt, auf was für einem Niveau wir inzwischen sind.
Ganz abwegig dass wir ein Überraschungsmeister werden ist es nicht. Die Mannschaft ist zum größten Teil zusammen geblieben und eingespielt. Wir haben uns gezielt verstärkt und keiner erwartet von uns den ganz großen Coup zu landen. Träumen ist mehr den je erlaubt !
Man kann es auch genau andersrum sehen. Wenn er sowieso nur die Nummer Zwei ist, wieso nicht lieber irgendwo anders?
Also beispielsweise dort, wo er (vermutlich) mehr verdient, nochmal einen langfristigen Vertrag erhält und ohnehin schon mehr oder weniger seinen Lebensmittelpunkt hat (Wohnung, Verlobte, Pipapo).
Dazu macht er quasi Platz für Kaua und es gibt nicht irgendwelche Torhüterdiskussionen, sobald es in den ersten Spielen vielleicht mal nicht so gut für die neue Nummer 1 läuft. So eine Unruhe braucht dann niemand.
Wenn Lothar und Mario uns gerne haben, nichts dagegen endlich mal wahrgenommen zu werden !
Der Witz dieses Jahr ist, daß die Top4-Vereine alle mit Ansage Probleme haben. Bayern kriegt keine Transfers zustande, Dortmund ist Dortmund, Leverkusen hat Umbruch, Leipzig irgendwie auch (wobei ich deren News immer überlese, was machen die eigentlich?). Freiburg hat gefühlt eh jedes Jahr Überperformance. Stuttgart ist ne Wundertüte. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen (neuer 6er) UND überperformen (Wahi feuert, Talente gehen steil) UND die Top4 unterperformen, ja dann könnte Mario recht haben. Sind halt sehr viele Wenns.
Basler ist so ein unangenehmer, oberflächlicher Schwätzer.
Der hat für mich nicht mal unterhaltungswert, weil er so offensichtlich - wie sag ich es besten - einfach nur maximale Probleme mit dem Denken hat.
Das merkt man daran, dass er seine Aussagen nicht einmal ansatzweise sinnvoll begründen kann. Es sind einfach nur stumpfe Behauptungen mit ganz flachen Herleitungen, die flacher wirklich kaum sein könnten. Für sowas schämt sich sogar jeder Stammtisch.
Sorry, das musste ich mal loswerden. Ich kann den Typen mit seiner selbstgefälligen Art einfach nicht ertragen.
Ich finde ihn unterhaltsam. Wäre einfach langweiliger ohne ihn, Lothar etc., wenn es nur so rationale KI-supportete Analysen wären. Ohne Emotion macht es kein Bock, und dazu gehört auch vermeidliches Dummgeplapper 🤪
Er kann ein "unangenehmer, oberflächlicher Schwätzer" seien (ist nicht unbedingt mein Eindruck) und trotzdem mal richtig liegen. Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn !
Ich wollte auch schreiben “auch eine kaputte Uhr zeigt zwei Mal am Tag die richtige Uhrzeit” hahah
Geil wäre es schon - nur seien wir ehrlich, recht unwahrscheinlich.
Lasst uns bitte bescheiden bleiben, wir haben zwar mit Doan und Burkhardt tolle Neuzugänge, aber leider auch Abgänge von Marmoush und Ekitiké. Wenn wir uns nächste Saison für die CL qualifizieren wäre super. Bayern ist immer noch das Maß der Dinge.
.... Leute, behaltet die Nerven. Von einer Meisterschaft sind wir noch meilenweit entfernt. Wer eine solche Erwartungshaltung hat, hat auch eine hohe Fallhöhe. Wir haben im letzten Jahr unsere zwei absolut stärksten Granaten verloren. Das muss man erstmal auffangen. Ich persönlich wäre mit der Euroleague komplett fein. Wir sind noch nicht so weit, regelmäßig um die CL zu spielen. So wie im letzten Jahr kann es funktionieren wenn wir Glück haben und die üblichen Verdächtigen schwächeln.
🤣 ok, den kannte ich noch nicht - mal gemerkt ;).
Zu Basler & co.: Ich genieße es einfach mal, sorgenfrei in eine Saison zu starten. Wenn ich an meine Eintracht-Anfänge mit Funkel, Skibbe, etc. denke, auch keine Selbstverständlichkeit.
Wir haben heute Abend die Bayern gegen Leipzig gesehen. Und wir werden Meister? Natürlich würde ich mir einmal in meinem Leben dies wünschen aber dafür sind wir auf der Sechs, wahrscheinlich im Sturm ( Abgang Marmoush und Ekitike) und in der Abwehr zu schwach aufgestellt. Wenn dann im offensiven Mittelfeld Spieler wie Götze fehlen, brauchen wir über solche Aussagen gar nicht drüber nachdenken. Krösche müsste hier massiv investieren, um hier wirklich eine Konkurrenzsituation herzustellen. Ich sehe für dieses Jahr sogar schwarz, da wir keine adäquaten Spieler auf der Bank zum wechseln haben.
Stimme dir fast komplett zu ! Außer beim letzten Satz... Ich sehe nur schwarz für die deutsche Meisterschaft, aber ansonsten sehe ich eine erfolgreiche schwarz-rot-geile Saison für unsere Eintracht :-)
Bei aller Liebe und Euphorie versuche ich das ganze realistisch einzuordnen, auch wenn es viele sicherlich nicht hören möchten.
Ich finde unsere Mannschaft top, gerade emotional, aber wenn ich das Wort Meisterschaft höre, die nächste CL-Quali nahezu vorausgesetzt wird, möchte ich die Euphorie etwas bremsen.
Die Bundesliga ist deutlich schwächer geworden, aber wo sehe ich unsere Mannschaft in den jeweiligen Mannschaftsteilen mit internationalem Maßstab ?
In der Abwehr/Tor sind wir definitiv gut aufgestellt, solange niemand ausfällt.
Im Sturm finde ich uns mittel bis gut.
Die Spielertypen sind komplett anders als sonst. Ich bin gespannt, wie das umgesetzt wird.
Ich sehe allerdings ein maximal durchschnittliches Mittelfeld, sowohl offensiv als auch defensiv. Wir hatten letztes Jahr wenig Zugriff im Mittelfeld, niemand hat sich dauerhaft hervorgehoben und ich sehe im Moment keinen richtigen Leader, der ein Spiel an sich reißen kann.
Insgesamt haben wir eine gute Mannschaft. Vielleicht bin ich etwas zu kritisch, gerade bei der hervorragenden Entwicklung, die wir als Verein genommen haben.
Ich freue mich jedenfalls auf unser Spiel morgen.
Ich würde es zumindest nicht ausschließen. In den neun Jahren seit sie wieder aufgestiegen sind, standen sie viermal vor uns und letzte Saison war es bis zum letzten Spieltag unklar, wer die CL erreicht. Sie haben es also bis jetzt geschafft, irgendwie mitzuhalten, obwohl sie viel weniger Geld erwirtschaften als wir - die machen da auch einen richtig guten Job.
Wenn wir in den nächsten fünf Jahren auch immer Spieler für knapp 100 Mio. verkaufen oder regelmäßig die CL erreichen, verlieren sie vermutlich irgendwann den Anschluss, aber nur, weil es zuletzt so prächtig lief, ist es nicht sicher, dass es immer so weiter geht. Ich bin da lieber etwas demütig.
Ich war 92 in Rostock im Stadion und fühle den Schmerz manchmal heute noch. Nie mehr waren wir danach bis zum letzten Spieltag ein ernsthafter Meisterschaftsanwärter und der Glaube an eine Meisterschaft mit der Eintracht ist bei mir mit der Zeit und den Abstiegen verloren gegangen. Aber so ganz langsam mag ich wieder daran glauben, dass es vielleicht doch noch mal möglich sein kann. Es muss schon einiges zusammen kommen und vieles für uns laufen, aber wieso nicht, wir sind auf einem guten Weg.
Trotzdem ist der Basler ein unsäglicher Depp, Wichtigtuer und vom Niveau her echt limitiert.
Mal abgesehen davon, dass eine Meisterschaft jenseits jeder Realität für diese Saison ist, haben unsere Jungs die CL Plätze gepackt, obwohl Götze die letzten 5 Spiele nicht zur Verfügung stand (ungeschlagen!).
Götze hat die letzten 3 Jahre jeweils 5 Scorer in der BL produziert - das ist nicht unterirdisch, aber auch garantiert nicht der Unterschiedsspieler auf dem Weg zum Titel.
Ich fand's ja besser, als die Eintracht noch nicht interessant war für die Jungs vom Bullshit-Karussell ;)
Egal wie man “zum Thema” steht: sehr unterhaltsam hier alles (dank Basler 🙃), und so muss es sein. Ich denke, es besteht Einigkeit, dass Demut/Realismus (statt Größenwahn) weiterhin wichtig ist, aber niemand was gegen die Meisterschaft hätte. Können wir uns hierauf einigen, oder gibt es Widerspruch?
Ich fand uns schon gut, als wir noch schlecht waren!
Herr Basler und das Fahrrad welches am Pekinger Hauptbahnhof steht (oder ist es schon umgefallen?).
Als ich gestern gesehen habe wie der FCB die Bullen tranchiert hat, war ich erleichtert, dass unsere Jungs nicht auf dem Platz standen.
Die Bayern haben auch gegen den VfB bockstark gespielt. Auch dieses Jahr sind die Rollen klar verteilt. Unser Ziel ist das internationale Geschäft. Und auch das werden wir uns hart erarbeiten müssen. Gerade hinsichtlich der CL Teilnahme, die richtig Körner fressen wird.
Man könnte meinen, Mario Basler möchte Unruhe in die Eintracht Gemeinde hineintragen. Erst die sonderbare Wortmeldung zu Markus Krösche und nun das.
Die ersten beiden Plätze gehen dieses Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit an Bayern und Dortmund. Beide haben Trainer, die mit der Mannschaft umgehen können und die stärksten Kader.
Weil Leipzig und Lerverkusen neu aufbauen müssen und die Trainer noch nicht angekommen zu sein scheinen, gibt es im besten Fall eine Option auf Platz 3 - wenn alles optimal läuft.
Freiburt, Stuttgart und Frankfurt werden sich mit den beiden vorgenannten Vereinen die Plätze 3 bis 7 teilen. Die Chancen auf einen internationalen Platz stehen also gut. Alles andere ist einfach Unsinn.
Solche Kommentare stören tatsächlich, denn Demut und höchste Konzentration werden schon für das Erreichen der genannten, realistischen Ziele unabdingbar sein.
Wir wissen auch nicht, ob der Kader jetzt wirklich so funktioniert, wie wir uns das wünschen. Er ist sicher nicht stärker geworden. Die Abgänge von Trapp und Pax, die Verletzung von Skiri, Götze und Brown bringen schon Unruhe genug. Da fehlt uns sicher kein solcher Kommentar von Basler dem Fasler, um den Leichtsinn zu füttern.
Ich wusstest es schon immer: Der Mann hat Ahnung von Fußball. (Ironie aus)
Lustig ist es trotzdem.
Wie und warum das jetzt bei Kevin gelaufen ist, werden wir vielleicht erst in einigen Jahren oder nie erfahren. Klar, wenn er sich in Paris auf die Bank setzt hätte er das auch bei uns tun können.
Vielleicht war sein Abgang doch nicht ganz freiwillig. Krösche kann knallhart sein..5 Mio. Gehalt auf die Bank setzten, ggf. Unruhe beim, keine Ahnung… jetzt hatte man anscheinend die Option mit Zetti, also hat man das gemacht…, ging ja wirklich ganz schnell also wurde da schon im Vorfeld gesprochen.
Is wie es is… heute geht’s los.
Werder muss heute geschlagen werden egal wie…, die gehen dermaßen am Stock und haben keinen Stürmer. Eine Niederlage wäre ein ähnlicher Dämpfer nach der euphorischen Vorbereitung…und Marios Meisterkandidat kommt schon gleich ins straucheln.
Mein persönliches Saisonziel: Eintracht Frankfurt International
Hinsichtlich Stil und Sound unserem Ex-Präsi frappant ähnlich.
Was Leute hier schon wieder ohne jede Grundlage hinein spekulieren, es gäbe böses Blut zwischen Vereinsführung und Trapp oder sonst irgendeinen Unsinn und noch mehr Flüsterpost, das beobachte ich mal wieder mit einer Mischung aus Abscheu und Faszination, wie bei einer Massenkarambolage.
Das hab ich schon in einem anderen Threads geschrieben und Copy/Paste das jetzt einfach:
Es gibt kein Geheimnis, Trappo hat ein 20-minütiges Eintracht TV-Interview zum Abschied hinterlassen, in dem er sehr offen und mit Tränen in den Augen sehr emotional und genau äußert, wie er zu der Entscheidung kommt, kannste auf YouTube und auf der Eintracht TV Seite gucken.
https://tv.eintracht.de/video/was-hat-dich-zu-deinem-wechsel-bewegt-kevin-trapp-170658/
Er erzählt unter anderem, dass er ein Drittel seines Lebens in Frankfurt verbracht hat, hier die Familie nah ist und er hier seine Freunde hat und ihm der Abschied irre schwer fällt. Er wird immer wieder gerne nach Frankfurt kommen und kann sich auch ein Engagement nach der Karriere hier vorstellen. Er wolle aber noch auf dem Peak gehen und nicht warten, bis alle "endlich" sagen. Er wisse ja, dass die Eintracht mit Kaua in guten Händen sei(das Interview war noch vor Zettis Verpflichtung, sonst hätte er den wohl auch erwähnt).
Er habe sich das lange überlegt und eben seine Freundin in Paris (nicht in New York, wie ich zunächst dachte, wo ihr offizieller Wohnort ist) und in seiner Brust schlagen zwei Herzen, für Frankfurt und für Paris.
Generell ist es empfehlenswert, immer Mal auf Eintracht.de und ETV zu gehen, anstatt sich auf Spekulationen einzulassen. Das würde den Blutdruck von manchen bestimmt senken, die wegen der ersten Meldung von sonstwoher dann gleich auf die Vereinsführung oder Spieler schimpfen. Ganz viele aktuelle Gerüchte werden da eigentlich schnell aufgeräumt durch offizielle Statements. Da weiß man das dann eher einen Tag früher als die Boulevardpresse. Durch Medien wie Kicker und SGE4ever ist man generell so gut informiert, dass man die Eintracht Seite oftmals vergisst. Im Zweifelsfall ist das auf jeden Fall die verlässlichste Quelle. Fix ist ein Transfer niemals, weil das irgendein selbsternannter Transferexperte oder die deutsche Boulevardpresse oder die aus Land X das behauptet, sondern genau dann, wenn es auf der offiziellen Eintracht Seite verkündet wird.
Die Eintracht ist generell sehr transparent, auf Eintracht TV erfährt man auch immer viele Insider-Geschichten schon ohne Abo, Statements, Trainingseindrücke, man hört wer wie fit ist, man sieht den ganzen Betreuerstab, auch mal Fitnesstrainer, Zeugwarte usw., die man sonst nie sieht, von bestimmt 100 Leuten auf dem Trainingszentrum. Man sieht auch, wer mit wem abhängt, welche Spitznamen sie untereinander verwenden, was sie am Buffet essen, wie ihr Tagesprogramm ist. Nach USA kamen 70 mit mein ich, hieß es, so viele Leute braucht man da, plus Material und Technik, deswegen kostet sowas über 1 Mio.. Die DFL fördert das allerdings zum Großteil, um die Vermarktung voranzutreiben, so kommt man gut weg, Hellmann ermutigt ja andere Vereine, es ihnen gleichzutun.
Basler macht die Aussage nur aus Eigeninteresse, nicht weil er daran glaubt. Er hat mit der Krösche Aussage Aufmerksamkeit bekommen und clicks. Jetzt zieht er mit der Meisteraussage nach. Mit der Weisheit Bayern wird Meister, verdient er kein Geld.
Erstmal 40 Punkte - dann bin ich schon mal glücklich. Ich komme noch aus einer anderen Zeit... und ich freue mich schon riesig heute wieder mit meinem Paps ins Stadion zu gehen. Sind nun schon rund 30 Jahre DK ... und ich bin für jedes weitere Jahr dankbar.
Also ich hab das mit Trapp so verstanden, dass er keinen Anschlussvertrag bekommen hätte. (Lediglich automatisch nach 25 Einsätzen. Was aber eher unwahrscheinlich wäre, da Kaua nach seiner Auskurierung als neue nummer 1 geplant ist.)
Zumindest nicht zu solchen Bezügen.
Was vollkommen nachvollziehbar ist, Verdienste hin oder her, das mit der Fußball Romantik haben wir ja nun denke alle verstanden.
Bei Paris bekommt er das gleiche Gehalt und das über 3 Jahre. Zudem der Lebenspunkt seiner Verlobten.
Für mich macht das schon Sinn.
Aber ob das nun vorher schon klar war, dass er da auch nur als zweiter Torwart eingeplant sei, weiß ich nicht. Hab ich erst im Nachgang gelesen.
Lächerlicher Typ mit einem lächerlichen Thema.
Trotzdem tut es gut, dass die Eintracht überall so positiv wahrgenommen wird.
Geht jemand ernsthaft davon aus, dass er dort unterzeichnet, um sich erst anschließend nach seinen sportlichen Perspektiven und der voraussichtlichen Positionshierarchie zu erkundigen? Nicht wirklich, oder?
Da bin ich mal 100% deiner Meinung, genauso würde der Verein ihm ja wohl nichts vormachen und einfach so tun, als sei er Nr.1, was ja ohnehin unrealistisch wäre, um das dann genau nach der Unterschrift wieder zurück zu nehmen. Das würde ja nur vom ersten Tag an für Unfrieden und Demotivation sorgen. Trapp wird schon klar sein, das ihm nicht gerade die Zukunft gehört. Und selbstverständlich guckt Trapp oder sonstwer mit als allererstes, wer auf der Position bei dem aufnehmenden Verein mit ihm konkurrieren wird, das versteht sich doch von selbst.
Mario Basler, der personifizierte Labersack. Erst will er uns Krösche abspenstig machen und bringt dieses Gerücht in Umlauf und jetzt sollen wir Meister werden?
Dieser Typ kann einfach weg. Ich halte überhaupt nichts von dem und der hat hier auf SGEFever nichts zu suchen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.