Theate glaubt an Wahi: Eintracht-Innenverteidiger Arthur Theate ist weiterhin fest von SGE-Angreifer Elye Wahi überzeugt. Aufgrund des Abgangs von Hugo Ekitiké mache er sich noch keine Sorgen, sagte der Belgier. „Natürlich werden wir ihn und seine Qualität vermissen, aber wir haben weiter gute Stürmer mit Michy Batshuayi, Jonny Burkardt und Elye Wahi. Und wir haben andere Offensivspieler, die in der vergangenen Saison einen guten Job gemacht haben“, wird der Linksfuß von der „Bild“ zitiert. Obwohl Wahi bisher noch kein Tor im SGE-Dress erzielt hat, glaube er weiterhin an den Franzosen: „Elye ist ein Spieler mit sehr viel Qualität, auch wenn er es bisher vielleicht noch nicht so gezeigt hat. Aber er hat das Potenzial und kann ein wichtiger Spieler für uns werden. Ich bin zu hundert Prozent sicher: Wenn er fit ist und anfängt, Tore zu schießen, werden die Fans bald sein Trikot kaufen.“
Ivanovic wohl nach Portugal: Für kurze Zeit war Franjo Ivanvovic heißer Kandidat auf die Nachfolge von Hugo Ekitiké im Sturm der Frankfurter Eintracht. Nun wechselt der Kroate laut einem Bericht der portugiesischen Zeitung „A Bola“ zu Benfica Lissabon. Als Ablöse sind 20 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni im Gespräch. Die SGE soll am Angreifer interessiert gewesen sein, sich allerdings, nachdem die Preise immer weiter nach oben getrieben wurden, aus dem Poker zurückgezogen haben.
Eintracht mit Bayern-Mentalität? Seit Jahren ist das „mia san Mia“ das Motto des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Laut TV-Experte Lothar Matthäus ist es aber die Frankfurter Eintracht, die dieses Motto in den letzten Jahren vorlebt. „Ich habe schon gesagt, dass Frankfurt – das möchte der FC Bayern jetzt wahrscheinlich nicht hören – dieses ‚Mia-san-Mia-Gefühl‘ in den letzten vier Jahren komplett lebt“, sagte der Rekord-Nationalspieler bei „sky“ und nannte SGE-Sportvorstand Markus Krösche den „Transfer-König“. Alles bei Eintracht wirke „professionell, unaufgeregt und klar“, so der Weltmeister von 1990, dem noch eine weitere Sache imponiere: „Die Ruhe, wie die Beteiligten rund um Krösche arbeiten.“
Nebel äußert sich zur SGE: Mit Jonny Burkardt hat Eintracht Frankfurt einen „Hessenbub“ vom FSV Mainz 05 geangelt. Könnte im kommenden Sommer mit Paul Nebel der nächste folgen? Der Vertrag des gebürtigen Bad Nauheimers, der in der Jugend auch zwei Jahren für Kickers Offenbach spielte, ehe er zu Mainz 05 wechselte und inzwischen einer der Shootingstars der U21-EM gewesen ist, läuft noch bis 2027. Im Trainingslager des FSV Mainz 05 hat Nebel sich zu seiner Zukunft geäußert. „Ich habe schon mal gesagt, dass ich hier Vertrag habe und mich wohlfühle. Alles Weitere werden wir sehen“, sagt der 22-Jährige der „Allgemeine Zeitung“. Auch zu einem möglichen Schritt zu Eintracht Frankfurt, wie ihn Ex-Teamkollege Burkardt gemacht hat, äußerte er sich: „Mich haben sie noch nie gewollt“, schilderte er lachend. SGE4EVER.de erfuhr allerdings: Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche ist großer Fan der Spielweise des Mainzers, der im vergangenen Jahr beim 3:1 der Mainzer gegen die SGE ein Doppelpack schnürte. Nebels Marktwert liegt bei 24 Millionen Euro.
Rebic vor Split-Wechsel: Eintrachts Pokalheld Ante Rebic steht vor einem Wechsel zurück in seine krotische Heimat. Der Offensivmann soll laut Transferinsider Nicolo Schira in Gesprächen mit Hajduk Split sich befinden. Ein Zwei-Jahres-Vertrag steht im Raum. Rebic ist aktuell vereinslos, nachdem sein Vertrag in Lecce ausgelaufen war.
Neuzugang für U19: Die U19 der Frankfurter Eintracht konnte sich am Donnerstag einen weiteren Spieler angeln. Wie die SGE bekanntgab, wechselt Innenverteidiger Nicolas Peter von der AKA St. Pölten zur SGE. Nino Berndroth, Leiter Kaderplanung U17-U21, freut sich auf der Homepage der Eintracht wie folgt: „Nicolas überzeugt nicht nur durch seine fußballerischen Qualitäten, sondern auch durch seine Persönlichkeit, seinen Teamgeist und seine Bodenständigkeit. Hervorzuheben sind seine herausragende Mentalität, sein vorbildliches Defensivverhalten sowie seine kompromisslose Zweikampfführung. Er bringt Leaderqualitäten mit und zeigt auf dem Platz große Entschlossenheit. Wir freuen uns, dass er sich dazu entschieden hat, fortan den Adler auf der Brust zu tragen und trauen ihm bei uns die nächsten Entwicklungsschritte zu.“
Van Djik freut sich über Ekitiké: Liverpool-Kapitän Virgil Van Djik hat sich nach dem ersten Training von Neuzugang Hugo Ekitiké beim FC Liverpool zum Franzosen geäußert: „Es ist gut, ihn hier zu haben. Ich habe ihm gesagt, dass nun die harte Arbeit beginnt“, so der Niederländer, der sich überzeugt zeigte: „Wenn jemand zu diesem Verein stößt, hat er auch die Qualität, für Liverpool zu spielen. Wir alle fangen bei Null an. Die Neuzugänge haben sich gut eingefügt bisher.“ Etwas kurios war, dass der ehemalige Adlerträger ein anderes Trainingsshirt als alle anderen trugen.„Ich muss ihm wohl eine Strafe aussprechen, weil er das falsche Trainingsshirt getragen hat“, scherzte der Niederländer.
Frauen viermal unter Flutlicht: Am Donnerstag wurden die zeitgenauen Ansetzungen der Frauen-Bundesliga bekanntgegeben. Die SGE tritt dabei zu Beginn gleich viermal am Abend unter Flutlicht an. Zu Beginn der Saison geht es für die Mannschaft von Trainer Niko Arnautis am Freitag, 5. September (18.30 Uhr), im Stadion am Brentanobad gegen Essen. Das Spiel bei der TSG Hoffenheim findet in der Woche darauf am Sonntag, 14. September um 18:30 Uhr statt. Das anschließende Heimspiel gegen Leipzig bestreiten die Hessinnen am Montag, 22. September um 18 Uhr. Anschließend geht es direkt im Donnerstags-Spiel in Leverkusen am 25. September um 19 Uhr zur Sache.
14 Kommentare
Also Lodda hör mir bloß auf mit so einem
Schrott Vergleich zu Mia san Mia… unser Gemeinschaftsgefühl ist seit je her Bestandteil unseres Namens und nennt sich „Eintracht“
@Loddar
Wir wissen, dass du schon ne ganze Weile 'n dickes Faible für die SGE hast.
Aber, bei allem Wohlwollen, bitte nicht solche Analogien zu den Untergiesingern.
'Mia san mia' steht in besonderem Maße auch für bornierte Arroganz - und eben das ist nicht Frankfurter EINTRACHT.
Ansonsten besten Dank für die Komplimente.
@Paul Nebel
Keinerlei Einwände
@Elye
Wenn Artur an ihn glaubt, will niemand mehr zweifeln.
Also wirklich.
0 % Loddar....
Eintracht lebt Eintracht, er soll sich mal das Statement von Hugo durchlesen...
Wahi... der hat unseren Support verdient. Wir alle hoffen doch, dass es noch was wird...
Nebel... nicht uninteressant...
Da ich mich in den letzten Jahren bei den meisten Stürmern geirrt habe, sage ich, dass mit Wahi wird nichts. MK kann somit die nächsten 100 Millionen einplanen 😀
😂🤣😂 na ich bin oft anderer Meinung, aber da haste mich
„professionell, unaufgeregt und klar“ -
Und auf der anderen Seite diese Pressekonferenz, wo das Grundgesetz zitiert wurde...
Zum Glück unterscheidet uns einiges von diesen Sternen des Südens.
Jonny hat de Schnuppe und kann heute nicht spielen. Eine gute Gelegenheit also für Wahi, die erste Bude zu machen und Selbstvertrauen zu tanken.
Loddar kann den Mia san Mia Vergleich auch aus meiner Sicht stecken lassen. Trotzdem meint er es ja richtig. Was er sagen wollte, hat er halt wegen seiner Vergangenheit komisch rüber gebracht. Wir sind Eintracht! Endlich wieder! Bis auf ein paar eklige Jahre zwischendrin, die uns den Abstieg eingebracht haben, waren wir schon immer Eintracht!
Ich weiß gar nicht, was dieser reflexartige Beißreflex auf Lodda und manch andere prominente Kommentatoren immer soll. Das Lob könnte kaum größer sein und strotz nur so vor Anerkennung vom Frankfurter Weg und hebt uns medial auf eine Ebene zum FCB. Von dieser externen Darstellung profitiert der Verein ganz enorm!
@9 volle Zustimmung! Sehr das sich eher positiv. Und gleichzeitig hat er mit seinem Spruch den Bayern noch einen reingedrückt, denen dieses Mia san Mia bzw. die Klarheit und Unaufgeregtheit etwas abhanden gekommen ist.
Natürlich braucht er die Unterstützung, hat sicher auch genug Druck bei über 20 Mio. Finde auch gut das Toppmöller trotzdem druck macht, dass er liefern muss. Hoffe das er wie die meisten nach ner gewissen Eingewöhnungszeit liefern. Das einzige was mir ein wenig Sorgen macht, dass man finde ich bisher noch überhaupt gar nicht gesehen hat, was Hoffnung auf Besserung mach. Aber ich vertraue da unserer Scouting Abteilung und Trainern, die machen Top! Arbeit.
Hat hier jd. gg. Loddar gebissen?
Ich glaube die meisten hier schätzen seinen Respekt und seine offenkundige Sympathie für die Eintracht, insb. wenn er als Co bei unseren EL/CL-Spielen fast immer detailliert und zutreffend analysiert. Ohnehin zählt er für mich längst zu den kompetentesten sogenannten Experten und Beobachtern der Branche.
Und die Referenz auf dieses dubiose "Mia san mia", das sollte man schon richtig einordnen, ist doch zuallererst als Watschen für den Rekordmeister und gewisse dortige Gestalten gedacht. Dass LM bei diesem lethalen Pass über Bande gleichwohl vor allem die SGE feiert, ist sicherlich gemeint und gewollt. Zusammen mit Hekis Hymne wird einem das bald schon fast etwas zu viel des Guten.
Vor genau einem Jahr wurde von nicht wenigen hier die sofortige Trennung von DT gefordert und sogar MK war für einige nicht mehr tragbar, falls er an Dino festhält. Nur so als Erinnerung an die Bandbreite von externen Einschätzungen.
Wir dürften kommende Spielzeit in der Liga von allen Gegnern und deren Umfeld, von Medien, Experten und insb. von unseren Fans auf einem Level gesehen werden, wie zuletzt allenfalls in der Spielzeit unserer Fastmeisterschaft.
Vielleicht ist der Kader Ende August nominell so stark wie nie. Alle Beteiligten werden mit hohen Erwartungen umgehen müssen. Das wird spannend, aber auch ziemlich herausfordernd. Die News und Videos aus Louisville tun das Übrige.
Eben!
Na ja, man hat den Topstürmer in der Winterpause und gerade eben nochmal den neuen Topstürmer verloren, deswegen kann das nominell eigentlich nicht die stärkste Mannschaft seit der Fast-Meisterschaft sein. Allerdings ist der Kader so ausgewogen wie seit sehr langer Zeit nicht mehr. Da viele Verantwortung übernehmen können, ist man nicht mehr so sehr von einzelnen abhängig. Amenda ist jetzt lange verletzungsfrei, durch den Zugang von Baum kann Collins jetzt innen spielen, also falls Tuta bleibt, brauchen wir in der IV eigentlich nicht noch einen Back-up. Falls Tuta geht, braucht man trotz Hojlund noch einen für's DM, um die Stammspieler zu entlasten, und einen für die IV bzw. einen, der beides abdecken kann. Zusätzlich wäre noch einer für RA und LA wichtig, um flexibler nach vorne spielen zu können. Das sind noch Baustellen, aber der Großteil des Kaders bleibt genau so erhalten. Somit ist die Wahrscheinlichkeit durchaus hoch, wieder im internationalen Geschäft zu landen. Wenn es wieder min. die Europa League wird, dann ist 2025/26 allerdings bereits eine sehr ordentliche Saison. Alles andere ist Bonus, das wäre möglich, das darf man aber nicht ernsthaft einfordern. Die Top 4 in Deutschland haben immer noch gehörigen Abstand, was die finanziellen Möglichkeiten angeht, Stuttgart ist gleichauf, Freiburg lauert und min. eine Überraschung gibt es auch quasi in jeder Saison, wenn bei einem Team gerade alles passt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.