Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die SGE gedachte dem verstorbenen Liverpool-Spieler Diogo Jota. Foto: IMAGO / RHR-Foto

SGE kompakt: Reds-Fans feiern besondere Geste

, und

Besondere Geste: Es war eine kleine Geste vor dem Spiel der Eintracht gegen den FC Liverpool (1:5). Stadionsprecher Daniel Wolf las die Aufstellung der englischen Gäste vor. Ganz am Ende erschien auf dem Videowürfel auch der Name des verstorbenen Diogo Jota. „Und mit der Nummer 20, der niemals vergessen wird: Diogo Jota“, rief Wolf. Das kommt an bei den Fans des FC Liverpool. „Eine wunderbare Geste“, „tolle Sache von einem Top Club“, heißt es in den Sozialen Netzwerken. Liverpool-Spieler Diogo Jota war am 3. Juli 2025 bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen.

Ekitiké meldet sich: Nach der 1:5-Heimniederlage der Frankfurter Eintracht gegen den FC Liverpool, bei dem Ex-Eintracht-Angreifer Hugo Ekitiké den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielte hatte und danach nicht gejubelt, sondern entschuldigend zurück in die eigene Hälfte gelaufen ist, hat sich der Franzose bei „Instagram“ gemeldet. Er schrieb zu dem Spiel, dass es eine „spezielle Nacht“ für ihn gewesen sei. Nach der Partie sagte er: „Ich habe so viel Respekt vor Eintracht Frankfurt. Sie haben mich zu dem Spieler gemacht, der ich heute bin. Ohne sie wäre ich nicht hier.”

Stadion-Tagebuch für Groundhopper: Unter einigen Fußballfans zählt das sogenannte „Groundhopping“ zu einem absoluten Hobby. Hierbei geht es darum, möglichst viele verschiedene Fußballstadien über die unterschiedlichen Länder und Ligen verteilt zu besuchen. Mit jedem neuen Stadion, bei dem man ein offizielles Spiel der Heimmannschaft gesehen hat, sammelt der Groundhopper einen Punkt. Dies wird fein säuberlich dokumentiert, entweder in eigenen Listen oder Tabellen. Seit wenigen Tagen gibt es nun das „Mein Stadion-Tagebuch Groundhopping Journal für Fußballfans“, in dem die Stadionbesuche nicht nur dokumentiert, sondern auch bewertet werden können. Das Buch bietet Platz für bis zu 50 Stadien mitsamt Details zum Parken, Einlasskontrollen, Essen etc. und ist für 14,95 € bei Amazon* erhältlich.


* = Transparenz-Hinweis: Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, unterstützt du SGE4EVER.de – für dich bleibt der Preis natürlich gleich.

Weitere Artikel

3 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 23. Oktober 25, 21:45 Uhr

Feiner Hugo und feine Geste gegenüber dem verstorbenen, seiner Familie und Liverpool gegenüber 🫶

0
Fallback Avatar 2. Jay-Jay83 23. Oktober 25, 22:32 Uhr

War ein goldiges Interview von Hugo, hatte zwischendrin noch den Satz: " Ich werde die Werte, die ich dort gelernt habe, in Zukunft immer bei mir tragen."

Ich jammere selten über den modernen Fußball, aber die Tatsache, keine realistische Aussicht darauf zu haben, solch einen Spieler mal 5–10 Jahre halten zu können, nervt dann doch ziemlich. Mit Hugo und Omar hätte man sich über die nächsten Jahre zu einem ernsthaften Contender entwickeln können.
Allerdings weiß ich auch nicht, wie wir ohne diesen Transfermarkt zu der Kohle für Ekitike gekommen wären. Trotzdem doof.

0
Fallback Avatar 3. sgesince73 23. Oktober 25, 23:21 Uhr

Toll dieses "Hopper" Buch. Spätestens bei der Eintracht dürfte Schluss mit dem Sammeln sein denn für das Waldstadion bekommst du sogar als Mitglied keine Karten mehr.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel